Seminare zum Thema Arbeitsorganisation
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.652 Schulungen (mit 21.552 Terminen) zum Thema Arbeitsorganisation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Advanced Networking mit Docker und Kubernetes: Grundlagen für Service Mesh
- 01.09.2025- 03.09.2025
- online
- 2.296,70 €

Webinar
MAXON Cinema 4D Materialien, Licht und Rendering - Online Schulung
- 13.08.2025- 14.08.2025
- online
- 1.160,25 €

Webinar
Autodesk Inventor für Einsteiger - Online Schulung
- 18.08.2025- 21.08.2025
- online
- 2.350,25 €
Die Autodesk Schulungen bieten wir aktuell nur als Online Live Schulung oder als individuelle Schulung in Ihrem Unternehmen an.

Webinar
Adobe InDesign Deep Dive - Online Schulung
- 07.08.2025
- online
- 684,25 €
Unsere praxiserfahrenen Dozentinnen und Dozenten vermitteln Ihnen Techniken und KnowHow die Ihre Effizienz im Umgang mit Adobe InDesign optimieren und helfen Ihre Arbeitsergebnisse zu verbessern.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Projektmanagement für Projektmitarbeiter
- 25.09.2025- 26.09.2025
- München
- 1.594,60 €

Webinar
Internationale Betriebsstätten
- 26.11.2025
- online
- 827,05 €
Die Regelungen zur Besteuerung von Betriebsstätten mit Auslandsbezug beinhalten erhebliche Fallstricke, gleichzeitig bietet sich ein attraktives Gestaltungspotenzial. Kernpunkt der strategischen Überlegungen bei diesen Fallkonstellationen muss neben der Vermeidung der Doppelbesteuerung die optimale Einrichtung der Betriebsstätte sein.
Das Seminar vermittelt Ihnen das notwendige Fachwissen der Besteuerung betrieblicher Aktivitäten bei Betriebsstätten im internationalen Umfeld, insbesondere unter Berücksichtigung der aktuellen Gesetzgebung und BMF-Schreiben. Zudem wird auch die Rechtsverordnung zur Betriebsstättengewinnermittlung (AOA) vorgestellt. Dabei werden die wichtigsten Problemfelder anhand praktischer Fälle ausführlich besprochen.

Ausschuss für Weiterbildung und Qualifizierung
- 26.08.2025- 28.08.2025
- Dresden
- 1.664,81 €
Das Betriebsverfassungsgesetz ermöglicht den Betriebsräten u. a. die Gründung eines Fachausschusses für »Weiterbildung und Qualifizierung« zu etablieren. In diesem Seminar erhalten Sie umfassende Informationen, welche gesetzlich verankerten Qualifizierungsmöglichkeiten es gibt und wie diese effektiv genutzt werden können. Wir erläutern die (Initiativ-)Rechte des Betriebsrats und zeigen auf, wie diese zielgerichtet eingesetzt werden können. Neben wertvollen Tipps zur Gründung und Arbeitsweise des Ausschusses erhalten Sie einen kompakten Überblick über die umfangreichen Beteiligungsrechte.

Webinar
KI in der öffentlichen Verwaltung
- 30.10.2025
- online
- 690,00 €
Künstliche Intelligenz verändert unseren Arbeitsalltag grundlegend – auch in der öffentlichen Verwaltung. Durch Digitalisierung und Automatisierung können Prozesse und Dienstleistungen effizienter und zielgerichteter bearbeitet werden. Damit erhöht sich nicht nur die Zufriedenheit der Bürger:innen mit ihrer Verwaltung, die Verwaltung ist so auch in der Lage, dem allgemeinen Fachkräftemangel entgegenzutreten.
In unserem Seminar erfahren Sie, welche Chancen KI für den öffentlichen Dienst bietet, Sie lernen, mit KI zu arbeiten, KI-Tool effektiv in der Verwaltung einzusetzen und den Herausforderungen bei der Implementierung in Ihrer Organisation zu begegnen.

E-Learning
Elektrofachkraft - jährliche Sicherheitsunterweisung - online
- 17.09.2025
- online
- 335,00 €
In diesem Kurs werden wir die Bedeutung regelmäßiger Weiterbildungen für Elektrofachkräfte untersuchen. Dabei geht es nicht nur um die gesetzlichen Anforderungen, sondern auch darum, wie diese regelmäßigen Aktualisierungen dazu beitragen können, Unfälle zu vermeiden, Arbeitsabläufe zu optimieren und das Fachwissen auf dem neuesten Stand zu halten.
Der Kurs zeigt auf, wie kontinuierliche Lernprozesse in der Elektrotechnik die Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz fördern können.
Der Lehrgang erfolgt in Kooperation mit dem UFZ Niederstetten. Nähere Infos und Details dazu finden Sie hier: https://www.ufz-ev.de
