Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Arbeitsorganisation

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.680 Schulungen (mit 25.563 Terminen) zum Thema Arbeitsorganisation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 15.09.2025
  • online
  • 940,10 €
2 weitere Termine

Ein viel beschäftigtes Management braucht aussagekräftige und klar formulierte Berichte, die ihm als Steuerungsinformation dienen. Erfahren Sie, wie Sie als Controller:in Ihre Daten optimal aufbereiten und vermitteln, um zu überzeugen. Eine professionelle Darstellung ist bei der knappen Zeit der Entscheider von zentraler Bedeutung: Aus Zahlen müssen sprechende Bilder werden! Denn Berichte erfüllen nur dann ihren Zweck, wenn der Empfänger die zentrale Steuerungsinformation versteht und den Empfehlungen folgen kann.

  • 24.06.2025- 26.06.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.664,81 €


3-Tage Intensiv-Seminar

Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz verbessern

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Steigende Arbeitsbelastung, Zeitdruck und ein schlechtes Betriebsklima können sich auf die Gesundheit von Arbeitnehmern auswirken und das sowohl körperlich als auch psychisch. Gerade die Zahl von Burn-out-Fällen und psychischen Störungen steigt kontinuierlich, wie die jährlichen Meldungen der Krankenkassen zeigen. Durch den demographischen Wandel und das dadurch bedingte erhöhte Renteneintrittsalter müssen in den Betrieben auch Formen des altersgerechten Arbeitens gefunden werden. Mit der Einführung eines umfassenden Gesundheitsmanagements in Ihrem Betrieb können Sie als Betriebsrat diesen Herausforderungen gezielt entgegentreten.

Auf den Punkt gebracht:

In diesem Intensiv-Seminar lernen Sie, wie Sie praxisorientierte Konzepte des ganzheitlichen Gesundheitsmanagements anwenden, die die Produktivität und Motivation Ihrer Kollegen und Kolleginnen positiv beeinflussen, gleichzeitig den Krankenstand reduzieren und das Betriebsklima nachhaltig verbessern. Erstellen Sie Ihr eigenes Sechs-Schritte-Modell!

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • Hannover
  • 1.332,80 €
4 weitere Termine

Entwicklung und Implementierung von LPA in der Organisation

  • 23.03.2026- 24.03.2026
  • Ostfildern
  • 700,00 €


Diese Fortbildung entspricht den Forderungen des §8 Absatz 1 Nr. 4 der MT-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung – MTAPrV vom 24. September 2021. Der Nachweis einer solchen Qualifikation ist für alle Praxisanleitenden Personen i. S. von § 20 MTBG obligatorisch. Hintergrund ist die Zielsetzung, "dass praxisanleitende Personen neben ihren fachlichen Qualifikationen über die zur Wahrnehmung ihrer anspruchsvollen Aufgaben in der Ausbildung erforderlichen pädagogischen Fähigkeiten verfügen und diese auf einem aktuellen Stand halten." (lt. Referentenentwurf zur MTAPrV).

Die Integration von Nachhaltigkeit in die Ausbildung Medizinischer Technolog:innen ist von entscheidender Bedeutung, um den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Gesundheitswesen gerecht zu werden. Die MT-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (MTAPrV) verweist explizit auf die zugehörige Kompetenz, nämlich im jeweiligen Handlungskontext nicht nur rechtliche Vorgaben, sondern auch ökonomische und ökologische Prinzipien zu beachten. Nachhaltigkeit im medizinischen Sektor bedeutet, nicht nur die Umweltbelastung zu minimieren, sondern auch die soziale Verantwortung und wirtschaftliche Effizienz zu fördern. Die technologische und wissenschaftliche Entwicklung im Gesundheitswesen erfordert daher eine fundierte Ausbildung, die ökologische, ökonomische und soziale Aspekte gleichermaßen berücksichtigt.

Das Seminar zielt darauf ab, Praxisanleiter:innen in der Ausbildung Medizinischer Technolog:...

  • 27.06.2025- 06.12.2025
  • Heilbronn
  • 3.200,00 €


Im Bereich Business Coaching begleiten und unterstützen Sie einzelne Führungskräfte, Teams oder ganze Unternehmen bei der Klärung und Lösung schwieriger beruflicher Situationen. In diesem Zertifikatslehrgang werden Ihnen verschiedene Formate der Begleitung und Beratung, Möglichkeiten und Grenzen des Coachings vermittelt. Ihr Selbstbild und Ihre persönliche Haltung als Coach werden überprüft. Sie lernen die wichtigsten psychologischen Grundlagen im Coachingbereich zum Thema Persönlichkeit kennen und anwenden. Erfahren Sie, wie Krisen und Konflikte mit Kommunikationsmodellen gelöst werden können. Sie erlernen Methoden, Veränderungsprozesse in der Unternehmenskultur mit den Mitarbeitern zu planen und zu strukturieren. In der Transferphase vertiefen Sie in realen Coachingsituationen Ihr erlerntes Wissen.

Webinar

  • 02.07.2025
  • online
  • 946,05 €
1 weiterer Termin

Fachseminar

Big Data und KI im Unternehmen

Inklusive der neuen Regelungen gemäß der KI-Verordnung!

Handlungsempfehlungen aus rechtlicher Sicht

Der richtige Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf Grundlage großer Datenmengen schafft als Teil der digitalen Transformation Wert und sorgt für Wettbewerbsvorteile. Beispiele sind innovatives CRM-Management, individuelles Marketing an Kunden, die automatisierte Inhaltsgenerierung, Online Behavioural Advertising oder die Automatisierung von Geschäftsprozessen. Alle Tools haben gemein, dass Daten auf innovative Weise verarbeitet werden. Die entsprechenden Projekte verschlingen viel Geld und sind entscheidend für die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens. Die rechtlichen Fallstricke sind vielfältig. Wenn die neue KI-Regulierung, der Datenschutz, das IP- oder Arbeitsrecht nicht beachtet werden, scheitert das gesamte Projekt. Das Ergebnis ist wertlos.

Das Seminar zeigt Ihnen über verschiedene Projektphasen hinweg die entscheidenden Fallstricke auf und vermittelt das sinnvolle Management derartiger Projekte.

  • 09.07.2025
  • Ingolstadt
  • 495,00 €
1 weiterer Termin

In diesem Seminar werden die Teilnehmer*innen umfassend in die Grundlagen der Ergonomie eingeführt. Sie erhalten praxisnahe Kenntnisse über die Analyse von Belastungssituationen, deren gesundheitliche Auswirkungen sowie effektive Lösungsmöglichkeiten. Anhand realer Fallbeispiele werden unterschiedliche Arbeitsumgebungen untersucht, um gezielte Anpassungen vornehmen zu können. Ergonomische Maßnahmen helfen, Arbeitsplätze so zu gestalten, dass sie den physischen und psychischen Bedürfnissen der Mitarbeiter*innen entsprechen. Die Teilnehmer*innen erlangen die notwendigen ergonomischen Grundlagen, um diese gezielt in ihrem Verantwortungsbereich anzuwenden. Durch die praxisnahe Vermittlung werden sie in die Lage versetzt, ergonomische Maßnahmen zu erkennen, umzusetzen und nachhaltig in ihre betriebliche Umgebung zu integrieren. Dies führt nicht nur zu einer Verbesserung der Arbeitsbedingungen, sondern auch zu einer langfristigen Gesundheitsprävention und Leistungssteigerung.

Webinar

  • 16.09.2025
  • online
  • 1.059,10 €
1 weiterer Termin

Workation als Kombination aus Work und Vacation, mobiles work from anywhere sowie eine Homeoffice-Tätigkeit aus Ferienhäusern bzw. (Zweit-)Wohnsitzen im Ausland sind bei größeren Unternehmen zur täglichen Herausforderung geworden. Hinzu kommt die Verschärfung der internationalen steuerlichen Regelungen durch das BEPS-Projekt und dessen Umsetzung in Deutschland und global. Für international tätige Unternehmen resultieren daher hohe steuerliche Risiken im Bereich der Verrechnungspreise/Unternehmenssteuer/Lohnsteuer aus der Remote Work. Eine fehlerhafte Bearbeitung dieser Fälle kann die Unternehmen teuer zu stehen kommen. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie diese Fälle rechtssicher lösen können.

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • Krefeld
  • 1.892,10 €
14 weitere Termine

Erfahren Sie, wie Sie sich trotz permanent hoher Anforderungen körperlich und psychisch wohlfühlen, leistungsstark bleiben und sich schnell regenerieren. Wirkungsvolles Stressmanagement setzt an mehreren Punkten an: Erfolgreiches Selbstmanagement identifiziert individuelle Stresspotenziale und entwickelt Strategien, um Belastungen und Konflikte erfolgreich zu bewältigen. Daneben geht es um einen bewussten Umgang mit der eigenen Zeit. So schaffen Sie sich Freiräume und steigern Ihre Arbeitseffizienz und Lebensfreude.

Webinar

  • 14.07.2025- 25.07.2025
  • online
  • 1.790,00 €
1 weiterer Termin

Der Lehrgang zum Social Media ManagerIn (IHK) hat das Ziel, die strategische Herangehensweise beim Social Media Management zu vermitteln und die Teilnehmer zu befähigen, professionelles Social Media im Unternehmen umzusetzen. Neben den grundlegenden theoretischen Grundlagen erhalten die Teilnehmer durch praktische Übungen das nötige Praxiswissen für den Aufbau und die Pflege von Social Media Auftritten.
1 ... 375 376 377 ... 468

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Arbeitsorganisation Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Arbeitsorganisation Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha