Seminare
Seminare

Corporate Governance Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Corporate Governance Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 192 Schulungen (mit 1.029 Terminen) zum Thema Corporate Governance mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 25.11.2025- 27.11.2025
  • online
  • 2.112,25 €
5 weitere Termine

Data Governance, Datenintegration und Data Analytics

  • 14.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.550,00 €


Die Teilnehmer werden durch hervorragende Dozenten auf den neuesten Wissensstand der im Modul angesprochenen Themen herangeführt. Sie erarbeiten sich gemeinsam die wichtigen Inhalte für ihre Funktion und die notwendigen Techniken für deren Umsetzung. Ziel der Veranstaltung ist, die Mandatsausübung zu erleichtern und eine state-of-the-art Corporate Governance aufzuzeigen, die die Teilnehmer dann in das Unternehmen tragen können.

  • 10.11.2025- 11.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.890,00 €


Die Teilnehmer werden durch hervorragende Dozenten auf den neuesten Wissensstand der im Modul angesprochenen Themen herangeführt. Sie erarbeiten sich gemeinsam die wichtigen Inhalte für ihre Funktion und die notwendigen Techniken für deren Umsetzung. Ziel der Veranstaltung ist, die Mandatsausübung zu erleichtern und eine state-of-the-art Corporate Governance aufzuzeigen, die die Teilnehmer dann in das Unternehmen tragen können.

Webinar

  • 18.11.2025- 21.11.2025
  • online
  • 3.082,10 €
9 weitere Termine

In diesem Seminar lernen die Teilnehmer wie sie Infrastrukturlösungen entwerfen. Sie beherrschen die grundlegenden Designprinzipien von Architekten anhand folgender Themen: Governance, Compute, Anwendungsarchitektur, Storage, Datenintegration, Authentifizierung, Netzwerke, Business Continuity und Migrationen.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Cloud IT Professional

  • 22.01.2026
  • Frankfurt am Main
  • 890,00 €
1 weiterer Termin

Stiftungen und Non-Profit-Organisationen gewinnen in Deutschland und dem deutschsprachigen Raum zunehmend an gesellschaftlicher, sozialer und auch wirtschaftlicher Bedeutung. Aus diesem Grunde benötigen Vorstände, Geschäftsführer und Mitarbeiter von Stiftungen und Non-Profit-Organisationen profunde Managementkenntnisse. Hierzu gehören rechtliche und steuerliche Vorschriften genauso wie Fragen der Vermögensanlage, der Stiftungsorganisation und des praktischen Managements von Stiftungen und Non-Profit-Organisationen anhand von ‚business cases‘ großer Stiftungen.

  • 26.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.550,00 €


Die Teilnehmer werden durch hervorragende Dozenten auf den neuesten Wissensstand der im Modul angesprochenen Themen herangeführt. Sie erarbeiten sich gemeinsam die wichtigen Inhalte für ihre Funktion und die notwendigen Techniken für deren Umsetzung. Ziel der Veranstaltung ist, die Mandatsausübung zu erleichtern und eine state-of-the-art Corporate Governance aufzuzeigen, die die Teilnehmer dann in das Unternehmen tragen können.

  • 12.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.550,00 €


Die Teilnehmer werden durch hervorragende Dozenten auf den neuesten Wissensstand der im Modul angesprochenen Themen herangeführt. Sie erarbeiten sich gemeinsam die wichtigen Inhalte für ihre Funktion und die notwendigen Techniken für deren Umsetzung. Ziel der Veranstaltung ist, die Mandatsausübung zu erleichtern und eine state-of-the-art Corporate Governance aufzuzeigen, die die Teilnehmer dann in das Unternehmen tragen können.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 9.800,00 €


Seit Jahren boomt die Sportbranche und entwickelt sich zu einem wahren Jobmotor. Der Master Sportmanagement bietet Branchenerfahrenen und Quereinsteigern die Chance, sich flexibel und praxisnah für eine der begehrten Positionen im Führungskader von Vereinen, Verbänden und Unternehmen im professionellen Sportbusiness zu qualifizieren.
 
 

  • 13.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.550,00 €


Die Teilnehmer werden durch hervorragende Dozenten auf den neuesten Wissensstand der im Modul angesprochenen Themen herangeführt. Sie erarbeiten sich gemeinsam die wichtigen Inhalte für ihre Funktion und die notwendigen Techniken für deren Umsetzung. Ziel der Veranstaltung ist, die Mandatsausübung zu erleichtern und eine state-of-the-art Corporate Governance aufzuzeigen, die die Teilnehmer dann in das Unternehmen tragen können.

  • 25.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.550,00 €


Die Teilnehmer werden durch hervorragende Dozenten auf den neuesten Wissensstand der im Modul angesprochenen Themen herangeführt. Sie erarbeiten sich gemeinsam die wichtigen Inhalte für ihre Funktion und die notwendigen Techniken für deren Umsetzung. Ziel der Veranstaltung ist, die Mandatsausübung zu erleichtern und eine state-of-the-art Corporate Governance aufzuzeigen, die die Teilnehmer dann in das Unternehmen tragen können.
1 2 3 ... 20

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Corporate Governance Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Corporate Governance Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha