
Seminare aus der Rubrik Einkauf & Logistik
Die Auswirkungen einer von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität (kurz: VUKA) geprägten Welt sowie die Folgen der globalen Vernetzung von Produktionsbetrieben sind in den meisten Unternehmen bereits zu spüren. Daraus ergeben sich neue Herausforderungen, auch für den Einkauf und die Logistik eines Unternehmens: Elektronische Beschaffung (eProcurement) wird relevant, der Zoll- und Außenwirtschaftsprüfung kommt ein höherer Stellenwert zu, die Stärkung der interkulturellen Kompetenz wird erforderlich, Verhandlungsmethoden und -techniken müssen ständig geschult werden. Denn neben klassischen Argumentationsstrategien gehört inzwischen unter anderem auch die Nutzung von Emotionen zu einer erfolgreichen Verhandlung dazu. Seminarmarkt listet unter Einkauf & Logistik Seminare zum Materialfluss und Lagermanagement ebenso wie Trainings zum Einkaufscontrolling und Zollwissen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.054 Schulungen (mit 17.378 Terminen) aus der Rubrik Einkauf & Logistik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Fachkraft Lagerwirtschaft Systematische und praxisrelevante Wissensvertiefung - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 950,70 €
2. Grundlagen und Wissensvertiefung in den Einzelbereichen:
> Wareneingang
> innerbetrieblicher Transport
> Einlagerung und Umlagerung
> Kommissionierung
> Verpackung
> Versand und Transport
> Entsorgung
3. Die Inventur und die verschiedenen Formen
> Stichtagsinventur
> permanente Inventur
> Stichprobeninventur
> Lösung bzw. Vermeidung von Inventurproblemen
> Was kann bei der Inventur besser gemacht werden und was kann schief gehen?
4. Sauberkeit und Ordnung im Lager
5. Unterstützung des Vorgesetzten - aber wie?
6. Wie bringt sich der Lagerist in das Lager ein?
7. Lokalisierung von Schwachstellen und deren Beseitigung
8. Lagerkennzahlen und ABC - Analyse
Eclipse IDE für Java-Entwickler
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie lernen in diesem Seminar die Entwicklungsumgebung Eclipse kennen. Mithilfe der enthaltenen Werkzeuge wird dem Softwareentwickler vermittelt, wie Anwendungen für den Client und den Server effizient erstellt, automatisiert getestet und schließlich einfach installiert werden können. Das Aufsetzen einer Team-Umgebung wird anhand konkreter Projektbeispiele geübt.
Besuchen Sie unseren Java Blog.

Risikomanagement im Einkauf - Risiken in der Praxis erkennen, einordnen und vermeiden
- 12.11.2025
- Chemnitz
- 523,60 €

- 06.06.2025
- Hamburg
- 392,70 €

Web Based Training
Rechtssichere Ausgestaltung von F&E-Verträgen
- 22.05.2025
- online
- 508,13 €

Webinar
Workshop: CO2-Fußabdruck und Dekarbonisierung in der Lieferkette
- 01.09.2025
- online
- 850,00 €
Wie stark tragen meine Produkte zum Klimawandel bei? Welchen CO2-Fußabdruck hinterlassen meine Lieferketten? Wie erreiche ich Transparenz darüber, welche Lieferanten und Warengruppen den größten Impact haben?
Fragen wie diese stellen den Einkauf vor große Herausforderungen. Aber die Antworten werden immer nachdrücklicher eingefordert – sei es vom Gesetzgeber, von den Endkunden, von großen Playern in der Lieferkette oder der Dynamik der öffentlichen Diskussion um die Nachhaltigkeit wirtschaftlicher Betätigung.
Dieser Workshop zeigt, wie Sie das Thema Carbon Footprint im Einkauf erfolgreich adressieren. Dabei steht die praktische Umsetzung im Vordergrund: Sie erfahren, wie man Emissionen für typische Herstellprozesse konkret berechnet. Anschließend erarbeiten Sie, wie Sie die Ergebnisse im Einkauf verwenden und in einem Verhandlungs-Szenario umsetzen können.
Nutzen Sie das Seminar für einen pragmatischen Einstieg in die Ermittlung von Emissionen in Ihrer Lieferkette!

Webinar
Procurement Manager: Schlüsselrollen und Verantwortlichkeiten
- 31.07.2025
- online
- 910,35 €
In diesem Seminar lernst du, wie du deine Rolle als Procurement Manager zukunftsorientiert und effizient gestaltest. Ziel des Seminars ist es, dir umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, die dich bei der Auswahl der richtigen Lieferanten, der Optimierung deiner Einkaufsstrategien und der Sicherstellung einer zuverlässigen Lieferkette unterstützen. Du erhältst Einblicke in nachhaltigen Einkauf, Qualitätssicherung und Compliance.
Zudem wirst du lernen, wie du mit AI-Tools wie ChatGPT aktuelle Markteinblicke gewinnst und deine Verhandlungsprozesse automatisierst, um Zeit und Ressourcen zu sparen und dich auf strategische Aufgaben zu konzentrieren.

E-Learning
Abwicklung von Rückwaren, Reparaturen und Ersatzteillieferungen
- 27.08.2025
- online
- 160,00 €
Zu berücksichtigen sind Besonderheiten bei der Zollanmeldung für Lieferungen aus dem Drittland und in der Intrahandelsstatistik für Warenbewegungen aus der EU.
Die Teilnehmer lernen die Grundlagen dieser Spezialfälle kennen. Anhand von konkreten Beispielen lernen die Teilnehmer alle Möglichkeiten kennen, derartige Spezialfälle abzuwickeln. Neben der zollmäßig korrekten Abwicklung werden auch Besonderheiten im Bereich der Intrahandelsstatistik behandelt.

Webinar
Programmieren mit R - Fortgeschrittenenkurs
- 10.06.2025- 12.06.2025
- online
- 1.660,05 €

E-Learning
Anwendung der VDA-Richtlinie Besondere Merkmale
- 24.09.2025
- online
- 985,00 €
