Seminare
Seminare
Seminare Einkauf & Logistik - Seminarmarkt.de
 © Cybrain

Seminare aus der Rubrik Einkauf & Logistik

Die Auswirkungen einer von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität (kurz: VUKA) geprägten Welt sowie die Folgen der globalen Vernetzung von Produktionsbetrieben sind in den meisten Unternehmen bereits zu spüren. Daraus ergeben sich neue Herausforderungen, auch für den Einkauf und die Logistik eines Unternehmens: Elektronische Beschaffung (eProcurement) wird relevant, der Zoll- und Außenwirtschaftsprüfung kommt ein höherer Stellenwert zu, die Stärkung der interkulturellen Kompetenz wird erforderlich, Verhandlungsmethoden und -techniken müssen ständig geschult werden. Denn neben klassischen Argumentationsstrategien gehört inzwischen unter anderem auch die Nutzung von Emotionen zu einer erfolgreichen Verhandlung dazu. Seminarmarkt listet unter Einkauf & Logistik Seminare zum Materialfluss und Lagermanagement ebenso wie Trainings zum Einkaufscontrolling und Zollwissen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.049 Schulungen (mit 15.580 Terminen) aus der Rubrik Einkauf & Logistik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 17.10.2025- 13.12.2025
  • Wuppertal
  • 2.390,00 €

  • 28.01.2026- 29.01.2026
  • Dresden
  • 1.142,40 €


Der operative Einkäufer muss heute mehr leisten als nur Bestellungen aufzugeben oder Reklamationen abzuwickeln. Er muss analytisch vorgehen und denken können, um die benötigten Rohstoffe zum erforderlichen Zeitpunkt bereitzustellen und die Bestände optimal zu managen. Zusätzlich muss der Einkäufer auch Aufgaben eines Disponenten übernehmen. Er muss kurzfristige Terminänderungen bei Lieferanten durchsetzen können und bei Lieferterminverzögerungen und Reklamationen seine Rechte und Pflichten sehr genau kennen. Neben analytischen Fähigkeiten und Organisationstalent gehört vor allen Dingen das Verhandlungsgeschick zu den erforderlichen Skills im Einkauf. In unserer praxisnahen Weiterbildung speziell für operative Einkäufer und Disponenten schulen wir genau diese Skills und vermitteln Ihnen anhand von Rollenspielen und Videoanalysen aktuelles Know-How für den Arbeitsalltag im Unternehmen.

Webinar

  • 06.10.2025- 08.10.2025
  • online
  • 1.660,05 €


Windows Server: Hyper-V - Plattform und Management

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie wollen Photoshop effektiv für Ihre Aufgaben nutzen? Nach Teilnahme an der Schulung kennen Sie alle Funktionen dieses Tools. Sie wissen, wie Sie Bildmontagen anfertigen und Ihre bearbeiteten Bilder für die Ausgabe vorbereiten - sei es für den Druck oder für das Web.

  • 01.10.2025
  • Augsburg
  • 470,00 €


Wie geht man mit Verlust oder Beschädigung von Sendungen auf dem Transportweg um? Neben Rechtsgrundlagen lernen Sie die Techniken der Schadensbearbeitung anhand von Praxisbeispielen kennen.

E-Learning

  • 19.09.2025
  • online
  • 355,00 €


Die Versorgung sichern - Folgekosten vorbeugen
- Risiken kennen - vermeiden - kalkulieren
- Die wesentlichen Hebel in Einkauf und Lieferanten-Management
- Die Versorgung gewährleisten trotz vieler Unwägbarkeiten

Bungeejumping, Motorsport und Einkaufen sind Risikosportarten - wenn etwas schiefläuft, können die Konsequenzen verheerend sein!
Wenn in Einkauf und Lieferanten-Management Unwägbarkeiten eintreten, ist die gesamte Versorgungskette betroffen und es können sehr hohe Folgekosten entstehen.
Ein Teil der Risiken kann und muss aktiv minimiert werden.
Andere Unwägbarkeiten entziehen sich der direkten Beeinflussung, müssen aber dennoch Berücksichtigung in der Preisfindung und bei der verbindlichen Abgabe von Lieferterminen finden.
Der Lieferkette kommt dabei eine zentrale Bedeutung zu.

In diesem Seminar erfahren Sie:
- wie Risiken durch geeignete Beschaffungsstrategien und durch aktives Management der Schrecken genommen werden kann.
- wo im Einkaufs-Alltag die größten Hebel sind und wie sie beim Lieferanten gezielt eingesetzt werden.
- handfeste Handlungsrichtlinien und ihre Konsequenzen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Bestandsaufnahme IST-Situation

> Abwägung Eigen- Fremd- Fuhrpark

> Frachtvergabe via Internet- aber wie?

> Ermittlung des Einsparpotential

> Ausschreibungsverfahren- gestaltung

> Auswertung von 300-400 Angeboten

> Verhandlungsstrategie

> Vertragsgestaltung

> Übergabe einer CD mit Vertragstext, Ausschreibungsunterlagen und Anwendungssoftware

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Schulungsbesuch sind Sie in der Lage, Websites von der interaktiven App bis zur statischen Landing-Page mit dem Stack aus React und Next.js zu erstellen und automatisiert zu testen. Sie verstehen die entsprechenden Grundelemente, wie Komponenten, States, JSX und Hooks. Außerdem sind Sie mit Libraries aus dem React-Universum, wie z.B. für Styling, API-Kommunikation oder Formulare, vertraut. Weiter beherrschen Sie den Datentransport zwischen Server und Client und validieren die Daten.

  • 06.10.2025- 07.10.2025
  • München
  • 1.059,10 €


Adobe InDesign - für Fortgeschrittene - auf Mac

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Grundbegriffe des Zollrechts

2. Ablauf der Zollabwicklung bei der Einfuhr

3. Ablauf der Zollabwicklung bei der Ausfuhr

4. Abwicklung Zollwert- und Zollschuldrecht

5. Einführung

6. Aufgaben

7. Genehmigungspflichten

8. Vorschriften
> Ausfuhrliste
- Begriffsbestimmungen
- Anwendung
- Kategorien
- Abkürzungen
> AWG - Außenwirtschaftsgesetz
> AWV - Außenwirtschaftsverordnung
> Chemiewaffenübereinkommen
> EU - Verordnungen und Beschlüsse
> Kriegswaffenkontrolle

9. Konsequenzen für den Fachmann/für die Fachfrau, der/die täglich das Außen-
wirtschaftsrecht und die Exportkontrolle kompetent einhalten muss und will.

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 832,94 €


Logistik
> Grundlagen der Programmoberfläche SAP R3

> Grunddaten Logistik LO-MD

> Prognose LO-PR

> Variantenkonfiguration LO-VC

> Änderungsdienst LO-ECH

> Informationssystem LO-LIS

> Verbrauchsgesteuerte Disposition MM-CBP

> Einkauf MM-PUR

> Bestandsführung MM-IM

> Lagerverwaltung MM-WM

> Rechnungsprüfung MM-IV

> Informationssystem MM-IS

> Electronic Data Interchange MM-EDI

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha