
Seminare aus der Rubrik Einkauf & Logistik
Die Auswirkungen einer von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität (kurz: VUKA) geprägten Welt sowie die Folgen der globalen Vernetzung von Produktionsbetrieben sind in den meisten Unternehmen bereits zu spüren. Daraus ergeben sich neue Herausforderungen, auch für den Einkauf und die Logistik eines Unternehmens: Elektronische Beschaffung (eProcurement) wird relevant, der Zoll- und Außenwirtschaftsprüfung kommt ein höherer Stellenwert zu, die Stärkung der interkulturellen Kompetenz wird erforderlich, Verhandlungsmethoden und -techniken müssen ständig geschult werden. Denn neben klassischen Argumentationsstrategien gehört inzwischen unter anderem auch die Nutzung von Emotionen zu einer erfolgreichen Verhandlung dazu. Seminarmarkt listet unter Einkauf & Logistik Seminare zum Materialfluss und Lagermanagement ebenso wie Trainings zum Einkaufscontrolling und Zollwissen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.049 Schulungen (mit 15.576 Terminen) aus der Rubrik Einkauf & Logistik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 13.11.2025
- Wuppertal
- 850,00 €

Webinar
- 04.08.2025- 05.08.2025
- online
- 1.535,10 €

Webinar
Live-Online: Mahnbescheid und Vollstreckung in der Praxis: Workshop zum Mahn- und Inkassowesen
- 16.09.2025
- online
- 999,60 €

Active Directory Domänendienste - Aufbaukurs
- 15.07.2025- 18.07.2025
- Berlin
- 2.963,10 €

Webinar
- 19.08.2025
- online
- 390,00 €
Einkäufer müssen über die zollrechtlichen Auswirkungen und Folgen der Vertragsverhandlungen und Vereinbarungen im Bilde sein - Nur so wird im Einkauf auch tatsächlich (noch mehr) der Gewinn gemacht.
Mit einer gesteigerten Anzahl an positiven Lieferantenerklärungen, wird sich nicht nur der Vertrieb, sondern Ihr Kunde über die erhöhte Ausnutzung der Präferenzabkommen und damit weniger Zollabgaben Ihrem Exportland freuen.

Logistikkosten in Lieferantenpreisen erkennen und verhandeln - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,94 €
Einstandspreisen der Lieferanten?
Welche einzelne Logistikkosten gibt es?
Wie können die Logistikkosten gesenkt werden?
> Wie sieht die typische Kalkulation der Logistikkosten aus?
> Eigene Kalkulation mit der MKT-Software auf CD-ROM durchführen.
> Vergleichskosten übers Internet ermitteln.
Die verschiedenen strategischen Vorgehensweisen mittels Portfolio
erarbeiten und durchführen.
Beispiele aus Osteuropa und Asien.
Die Internetnutzung und die automatische Übersendung von Preisen
zum 15. eines Monats.
Webinar
- 28.07.2025- 29.07.2025
- online
- 767,55 €

Azure Data Factoy - Entwickeln von ETL Workflows in der Azure Cloud
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- 22.09.2025- 23.09.2025
- Köln
- 1.832,60 €

CO2-Bilanzierung in der Lieferkette (Scope 3)
- 26.08.2025- 27.08.2025
- Hannover
- 1.779,05 €
