Seminare
Seminare

Forschung + Entwicklung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Forschung + Entwicklung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 362 Schulungen (mit 1.466 Terminen) zum Thema Forschung + Entwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 22.06.2026- 25.06.2026
  • Ostfildern
  • 1.600,00 €


Dieser Kurs deckt auch den Fachkundeerwerb für die Fachkundegruppen R 1.2, R1.3, R3, R4, R 5.2 ab.

Fachkundekurs gemäß Strahlenschutzgesetz zur Leitung und Beaufsichtigung der gesamten Tätigkeiten für die technische, wissenschaftliche und industrielle Anwendung von Röntgeneinrichtungen, sowie für die Tätigkeit als behördlich bestimmter Sachverständiger.

Der Kurs ist von Regierungspräsidium Tübingen anerkannt. Die Anerkennung ist bundesweit gültig.

  • Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz. Nach erfolgreichem Abschluss berechtigt der Kurs zur Erteilung der Fachkundebescheinigung durch die zuständige Aufsichtsbehörde.
  • Vermittlung der gesetzlichen, physikalischen, biologischen und technischen Grundlagen des Strahlenschutzes, sowie Kenntnisse über Aufbau und Funktion von Röntgeneinrichtungen, sowie den baulichen und personenbezogenen Strahlenschutz.

Praktische Übungen und Vorführungen ergänzen die theoretischen Ausführungen.

Personen,

  • denen die Leitung und Beaufsichtigung des gesamten Betriebs der Radiographie zur zerstörungsfreien Materialprüfung unterliegt,
  • die Röntgeneinrichtungen oder Störstrahler prüfen, warten, erproben oder Instandsetzen bzw. diese Tätigkeiten leiten oder beaufsichtigen,
  • die Sachverständigen-Tätigkeiten durchführen,
  • die zum Strahlenschutzbeauftragten bestellt werden sollen.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 14.832,00 €


Psychologie beschäftigt sich mit dem Erleben und Verhalten von Menschen. Wenn Menschen miteinander interagieren, sei es im privaten oder beruflichen Raum, können psychologisch analysierbare Probleme entstehen. Die Psychologie ist dann gefordert, wenn Menschen ihr Erleben oder Verhalten an neue Situationen anpassen müssen. Möchten Sie wissen, wie Menschen handeln und empfinden? Oder wollen Sie andere in schwierigen Situationen beraten und konstruktive Lösungen vorschlagen? Oder einfach Ihr Verständnis für sich und andere erhöhen? Dann ist der Bachelor-Studiengang Psychologie genau das Richtige für Sie. Hier erlernen Sie die Forschung und Erklärung menschlichen Verhaltens und Erlebens mithilfe modernster Beobachtungs- und Befragungsverfahren sowie statistischer und experimenteller Methoden. Während des Studiums lernen Sie, gesichertes Wissen auf neue Probleme anzuwenden ? eine wichtige Kompetenz, die Sie bei zukünftigen Herausforderungen unterstützen wird. Zudem nimmt die Nachfrage nach Menschen mit psychologischem Fachwissen durch die vielseitigen Veränderungen in der modernen Arbeitswelt stetig zu: Steigender Druck, Flexibilitäts- und Schnelllebigkeitsanforderungen führen zu einer Zunahme von Krankheitsbildern wie Burn-out, Depressionen und Angstzuständen in der Gesellschaft.

  • 06.05.2026- 08.05.2026
  • Eggenstein-Leopoldshafen
  • 780,00 €


GxP commonly refers to the standard quality management systems in pharmaceutical, chemical, biotechnology, food, and medical device industries. This three-day training offers a comprehensive overview of internationally required quality assurance systems in regulated research and development (R&D) focusing on Good Laboratory Practice (GLP), Good Clinical Practice (GCP), and Good Manufacturing Practice (GMP). Participants will learn about study processes, data management, regulatory requirements, documentation and data integrity practices, as well as audits and inspections. Practical examples provide valuable insights into research, development and production.

Webinar

  • 06.11.2025
  • online
  • 1.184,05 €


ChatGPT in der SEO-Strategie - Maximieren des Content-Marketing-Potenzial mit leistungsstarker KI

Webinar

  • 26.02.2026
  • online
  • 1.535,10 €


- Patient*innenarbeit als strategischer Wettbewerbsfaktor - warum sie wichtig ist und wie sie gelingen kann
- Grundlagen & Prinzipien guter Patient*innenarbeit im Unternehmenskontext
- Formate für den Dialog und die win-win orientierte Zusammenarbeit von der Forschung, über die Zulassung bis zur Versorgung
- Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen der Kooperation mit Patient*innen, Angehörigen und Patient*innenorganisationen
- Messbarkeit von Aktivitäten von Patient*innen
- Zukunftstrends

Webinar

  • 01.10.2026
  • online
  • 1.535,10 €


- EU-CTR, DSGVO, Medizinforschungsgesetz und Antikorruptionsgesetz: Folgen für Verträge
- Effiziente Vertragsgestaltung und -verhandlung
- Verträge im Rahmen nicht-interventioneller Studien
- Rechtliche Herausforderungen bei Verträgen mit Service Providern
- Zusammenarbeit mit Freelancern: Vertragskonstellationen, Haftung & Co.
- Besonderheiten bei internationalen KliFo-Verträgen

Webinar

  • 18.03.2026
  • online
  • 1.523,20 €


- Contract research and R&D cooperation
- Cooperation with universities
- IP transfer I Non disclosure agreements
- Choice of law, jurisdiction, arbitration clauses
- R&D Agreements interactive workshop

Webinar

  • 19.03.2026
  • online
  • 1.523,20 €


- Scope of license
- License fees
- Actions against infringers
- Know-how protection
- Cross-Licenses
- Antitrust law
- Patent License Agreements interactive workshop

Webinar

  • 27.11.2025
  • online
  • 1.523,20 €


- Employee invention law: overview on Europe, US and Asia
- Inventor remuneration - rights and obligations
- National laws vs. international cooperation/research
- Harmonised remuneration/incentive systems in globally acting companies
- Consequences for international R&D

  • 09.03.2026- 11.03.2026
  • Ostfildern
  • 1.410,00 €
1 weiterer Termin

Antennen sind in vielen technischen Systemen der Kommunikationstechnik und Sensorik eine entscheidende Komponente. Im Mobilfunk, in Datennetzen wie WLAN und Bluetooth, beim Satellitenfernsehen, im Rundfunk und in vielen Sensorik- bzw. Radaranwendungen kommen heute sehr vielfältige und unterschiedliche Antennen zum Einsatz, die häufig spezifisch für die jeweilige Anwendungen entwickelt oder appliziert werden müssen.

Dieses Seminar ermöglicht den Teilnehmern sich rasch in die Antennentechnik einzuarbeiten, verschiedene Antennentypen kennenzulernen und Antennen auszulegen. Dabei werden Antennen breit aus den unterschiedlichen Anwendungskontexten von WLAN über 5G bis zu Radarantennen abgedeckt. Neben einer Darstellung der Funktionsprinzipien von Antennen werden auch die Antennenmesstechnik und der simulationsgestützte Entwurf von Antennen gezeigt. Im Fokus des Seminars stehen nicht die theoretischen Grundlagen, sondern Anwendungsbeispiele und die grundlegenden Funktionsprinzipien.

Dieses Seminar richtet sich an Fachleute und Ingenieure aus Industrie, Forschung und Entwicklung sowie an Anwender von Antennen. Es soll helfen, ein grundlegendes Verständnis für die Funktion und den Einsatz unterschiedlicher Antennen zu bekommen. Wir empfehlen ein Ingenieurs-Studium als Hintergrund. 

1 ... 6 7 8 ... 37

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Forschung + Entwicklung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Forschung + Entwicklung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha