Geschäftsführung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Geschäftsführung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.183 Schulungen (mit 4.836 Terminen) zum Thema Geschäftsführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Neue Arbeitszeitmodelle & New Work – welche Ansätze gibt es?
- 09.03.2026
- online
- 394,80 €
Die Kenntnis und erfolgreiche Implementierung von modernen, hybriden Arbeitszeitmodellen wie z. B. Remote Work oder die 4-Tage-Woche als neues Vollzeitmodell können Unternehmen helfen, sich im Recruiting einen Vorsprung zu verschaffen. Ohne diese Zugeständnisse an die Arbeitnehmer*innen, findet man eigentlich keine neuen Mitarbeiter*innen mehr.
New Work verändert die Art, wie wir arbeiten – Flexibilität, Partizipation und unterschiedlichste Arbeitszeitmodelle und Konzepte. New Work bedeutet die Arbeit stärker auf unsere Bedürfnisse auszurichten: Remote Work, 4-Tage-Woche, flexible Arbeitszeiten, Workfromanywhere. All diese Konzepte haben das Ziel, mehr Flexibilität, Selbstbestimmung und Sinn in die eigene Arbeit zu bringen.
Welche New Work Konzepte gibt es? Welche Arbeitsmodelle gibt es und wie verändert sich dadurch der Arbeitsalltag?
Lernen Sie in unserem Online-Seminar sowohl die Vorteile der modernen Arbeitszeitmodelle als auch deren Hürden kennen und positionieren Sie sich als attraktiver Arbeitgeber!
Webinar
PRINCE2 Agile® Foundation Intensiv Seminar inkl. Zertifizierungsprüfung
- 24.11.2025- 26.11.2025
- online
- 2.136,05 €
Webinar
Lean Manager*in – Administration (IHK) - Online
- 02.02.2026- 13.02.2026
- online
- 1.790,00 €
Sie können Administrative Prozesse end to end optimieren und ein zielgerichtetes Office-Management-Team aufbauen und führen.
Sie können den Informationsfluss im Unternehmen verbessern und die Optimierung Ihrer Abteilung strukturiert vorantreiben. Sie erlernen Methoden zum Coaching und der Entwicklung von Mitarbeiter*innen. Sie befreien sich von unnötigen Aufgaben und lernen, mit Zielzuständen zu führen.
Mit Ihren Werkzeugen sind Sie in der Lage, ein Gesamtoptimum für die Abläufe in Ihrem Unternehmen zu schaffen und Ihre Position zu festigen oder auszubauen.
Webinar
COBIT® 5 - Foundation Intensiv mit Zertifizierungsprüfung
- 04.03.2026- 06.03.2026
- online
- 1.939,70 €
Praxisseminar: Einführung in die Not- und Sicherheitsbeleuchtung nach DIN EN 1838
- 30.03.2026- 31.03.2026
- Bremen
- 1.855,21 €
E-Learning
Agiles Projektmanagement - Aufbauwissen für Fortgeschrittene - online
- 02.09.2026- 07.10.2026
- online
- 1.250,00 €
Denn in der Praxis stellen z. B. agile Skalierungen, Performance- Messungen, die effektive Stakeholder-Kommunikation oder die Integration von DevOps komplexe Herausforderungen dar, für die deutlich erweiterte und vertiefte Kompetenzen in der Anwendung agiler Methoden gefordert sind.
Die Absolventinnen und Absolventen dieses Aufbauseminars können:
- agile Methoden auch in skalierten und hybriden Umgebungen souverän einsetzen.
- agile Metriken zur Leistungssteuerung und -optimierung sicher nutzen.
- agile Teams souverän führen und Konflikte lösen.
- agile Konzepte und DevOps optimal miteinander verbinden und hierdurch nachhaltige Wertsteigerungen erzielen.
Webinar
Live-Online: PRINCE2® Foundation: Basiswissen mit Zertifikat
- 24.11.2025- 25.11.2025
- online
- 1.904,00 €
Grundlagenseminar Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) unterirdischer Anlagen
- 07.09.2026- 09.09.2026
- Wuppertal
- 1.610,00 €
Dieser Grundlagenlehrgang bietet eine praxisorientierte Einführung in das Thema Korrosion und erläutert die Ausführung und Prüfung kathodischer Schutzanlagen. Die Teilnehmenden lernen, Ursachen der Korrosion besser zu beurteilen sowie geeignete kathodische Maßnahmen zur Vermeidung von Korrosion zu ergreifen und zu überwachen. Dazu besprechen wir die wichtigsten nationalen und internationalen Vorschriften und Regelwerke zum Thema kathodischer Korrosionsschutz.
Die Ausbildungsinhalte sind auf die Anforderungen der DIN EN ISO 15257:2017 abgestimmt, wobei der Schwerpunkt auf den Anwendungsbereichen 5.1 und 5.2 liegt. Der Lehrgang endet mit der schriftlichen Prüfung "KKS-Fachkraft / CP Specialist, Teil 1: Grundlagen" durch die TAW Cert GmbH.
E-Learning
Essential Training - KI verstehen und anwenden - online
- 03.03.2026- 24.03.2026
- online
- 1.250,00 €
Einsatz von KI-Anwendungen zur Steigerung von Produktivität, Qualität und Kreativität im Unternehmen
- Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
- Definition und Historie, Anwendungsbereiche, Chancen und Risiken verstehen
- Aufbau von KI-Anwendungskompetenz
- Praktische Anwendung von KI: Einführung in gängige KI-Tools, Nutzung einfacher KI-Anwendungen, Einsatz von KI in der Praxis (soweit in offenem Kurs möglich, wird die Auswahl der angewendeten Tools angepasst an die Antworten aus den Fragebögen, z.B. Prompting mit Microsoft Copilot, Bilderstellung mit Playground etc.
- Eigenständige Umsetzungskompetenz für KI orientierte Projekte aneignen z.B. Erstellung von Kundenbedürfniskarten / Personas oder Konzept für Prozess Optimierung mit KI
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (IHK) - Freitagskurs
- 14.11.2025- 06.02.2026
- Heilbronn
- 1.995,00 €
Durch die Qualifikation erwerben Mitarbeitende das nötige Wissen, um einfache elektrotechnische Aufgaben selbstständig auszuführen. Nach erfolgreichem Abschluss werden sie im Unternehmen auf ihre spezifische Aufgaben vorbereitet und eingewiesen.
Dieser Lehrgang findet in den Räumlichkeiten der Läpple Ausbildungs GmbH Heilbronn statt. Aufgrund der Kooperation übermitteln wir die Namen der Teilnehmer an die Dozenten der Läpple Ausbildungs GmbH Heilbronn.
