Seminare
Seminare

Geschäftsführung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Geschäftsführung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.188 Schulungen (mit 4.847 Terminen) zum Thema Geschäftsführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 02.09.2026- 07.10.2026
  • online
  • 1.250,00 €


Mehr Anwendungskompetenz für agile Projekte in komplexen Umgebungen Mit diesem Online-Training können agile Projektmanagerinnen und -manager richtig durchstarten.

Denn in der Praxis stellen z. B. agile Skalierungen, Performance- Messungen, die effektive Stakeholder-Kommunikation oder die Integration von DevOps komplexe Herausforderungen dar, für die deutlich erweiterte und vertiefte Kompetenzen in der Anwendung agiler Methoden gefordert sind.

Die Absolventinnen und Absolventen dieses Aufbauseminars können:

- agile Methoden auch in skalierten und hybriden Umgebungen souverän einsetzen.
- agile Metriken zur Leistungssteuerung und -optimierung sicher nutzen.
- agile Teams souverän führen und Konflikte lösen.
- agile Konzepte und DevOps optimal miteinander verbinden und hierdurch nachhaltige Wertsteigerungen erzielen.

Webinar

  • 24.11.2025- 25.11.2025
  • online
  • 1.904,00 €
9 weitere Termine

Im Seminar PRINCE2®-Foundation erhältst du einen praxisorientierten Einstieg in eine der weltweit gefragtesten Projektmanagementmethodiken. Du erlernst das Grundlagenwissen zu PRINCE2® (Projects in Controlled Environments) in kompakter Form. Ziel des Kurses ist neben der Vermittlung der PRINCE2®-Methode und deren Terminologie auch die Vorbereitung der Teilnehmer:innen auf das einstündige PRINCE2® Foundation-Examen. Die Prüfung ist im Seminarpreis bereits inbegriffen und findet online nach dem Seminar statt - wann immer es dir am besten passt!

  • 07.09.2026- 09.09.2026
  • Wuppertal
  • 1.610,00 €


Dieser Grundlagenlehrgang bietet eine praxisorientierte Einführung in das Thema Korrosion und erläutert die Ausführung und Prüfung kathodischer Schutzanlagen. Die Teilnehmenden lernen, Ursachen der Korrosion besser zu beurteilen sowie geeignete kathodische Maßnahmen zur Vermeidung von Korrosion zu ergreifen und zu überwachen. Dazu besprechen wir die wichtigsten nationalen und internationalen Vorschriften und Regelwerke zum Thema kathodischer Korrosionsschutz.

Die Ausbildungsinhalte sind auf die Anforderungen der  DIN EN ISO 15257:2017 abgestimmt, wobei der Schwerpunkt auf den Anwendungsbereichen 5.1 und 5.2 liegt. Der Lehrgang endet mit der schriftlichen Prüfung "KKS-Fachkraft / CP Specialist, Teil 1: Grundlagen" durch die TAW Cert GmbH.

E-Learning

  • 03.03.2026- 24.03.2026
  • online
  • 1.250,00 €
1 weiterer Termin

Unternehmen benötigen zur Realisierung von Produktivitätssteigerungen durch KI-Anwendungen eine grundlegende Anwendungskompetenz der Nutzer. Durch die Vermittlung von Verständnis für die Funktionsweise von KI und einer Kompetenz für die Anwendung sichern sich die Teilnehmenden bzw. deren Unternehmen den Nutzen von KI: Steigerung der Effizienz und Produktivität, Verbesserung der Kundenorientierung und Qualität, Erschließung neuer Geschäftsmodelle und somit letztlich entscheidende Wettbewerbsvorteile.

Einsatz von KI-Anwendungen zur Steigerung von Produktivität, Qualität und Kreativität im Unternehmen

- Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
- Definition und Historie, Anwendungsbereiche, Chancen und Risiken verstehen
- Aufbau von KI-Anwendungskompetenz
- Praktische Anwendung von KI: Einführung in gängige KI-Tools, Nutzung einfacher KI-Anwendungen, Einsatz von KI in der Praxis (soweit in offenem Kurs möglich, wird die Auswahl der angewendeten Tools angepasst an die Antworten aus den Fragebögen, z.B. Prompting mit Microsoft Copilot, Bilderstellung mit Playground etc.
- Eigenständige Umsetzungskompetenz für KI orientierte Projekte aneignen z.B. Erstellung von Kundenbedürfniskarten / Personas oder Konzept für Prozess Optimierung mit KI


  • 14.11.2025- 06.02.2026
  • Heilbronn
  • 1.995,00 €
2 weitere Termine

Mitarbeitende in vielen Unternehmen sind für das Anschließen, Warten und Installieren elektrischer Betriebsmittel verantwortlich. Laut der DGUV Vorschrift 3 dürfen Arbeiten an elektrischen Anlagen nur von Elektrofachkräften oder unter deren Aufsicht durchgeführt werden. Die Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) ermöglicht bestimmten Mitarbeitenden, festgelegte elektrotechnische Aufgaben wie das Anschließen von Geräten und die Installation von Beleuchtungssystemen selbstständig auszuführen.

Durch die Qualifikation erwerben Mitarbeitende das nötige Wissen, um einfache elektrotechnische Aufgaben selbstständig auszuführen. Nach erfolgreichem Abschluss werden sie im Unternehmen auf ihre spezifische Aufgaben vorbereitet und eingewiesen.

Dieser Lehrgang findet in den Räumlichkeiten der Läpple Ausbildungs GmbH Heilbronn statt. Aufgrund der Kooperation übermitteln wir die Namen der Teilnehmer an die Dozenten der Läpple Ausbildungs GmbH Heilbronn.

E-Learning

  • 04.11.2025- 11.11.2025
  • online
  • 445,00 €
11 weitere Termine

Das praxisorientierte Online-Training KI-Anwendungen erfolgreich im Unternehmen einsetzen vermittelt in drei Teilen, wie Künstliche Intelligenz (KI) effektiv im Unternehmenskontext genutzt werden kann. Die Teilnehmenden lernen zunächst die grundlegenden Konzepte von KI sowie deren Potenziale und Grenzen kennen.

Im zweiten Teil steht die praktische Anwendung von ChatGPT & Co. im Vordergrund - insbesondere das Prompt Engineering. Dabei wird gezeigt, wie gezielte Eingaben die Qualität der KI-Ergebnisse verbessern können.

Im dritten Teil werden spezifische KI-Tools vorgestellt, die sich für Unternehmensbereiche wie Marketing, Personalwesen oder Kundenservice eignen. Der Kurs beinhaltet viele Übungen und Live-Präsentationen, so dass die Teilnehmenden am Ende des Kurses über das Wissen verfügen, um KI gewinnbringend im eigenen Unternehmen einzusetzen und Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten.

  • 25.09.2026- 26.09.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.690,00 €


In diesem Modul werden die rechtlichen Rahmenbedingungen behandelt. Die Teilnehmer lernen die rechtlichen Grundlagen im BGB und der Abgabenordnung ebenso kennen, wie die unterschiedlichen juristischen Regelungen in den einzelnen Bundesländern! Dabei bildet die Abgrenzung der rechtlich selbstständigen von den fiduziarischen bzw. treuhänderischen Stiftungen natürlich einen gewichtigen Teil der Abhandlungen.

Webinar

  • 09.02.2026- 10.02.2026
  • online
  • 1.213,80 €
4 weitere Termine

Auditorenkompetenzen basierend auf ISO 19011 entwickeln und stärken

  • 01.10.2026
  • Lüneburg
  • 4.400,00 €


Das einsemestrige Zertifikat Gesellschaftsrecht auf LL.M.-Niveau vermittelt fundierte Kenntnisse im Kapital- und Personengesellschaftsrecht. Von Gründung über Corporate Governance bis zur Unternehmensinsolvenz: Sie befassen sich praxisnah mit allen relevanten Rechtsformen (UG, GmbH, AG, KGaA, SE, OHG, KG, GmbH & Co. KG) und aktuellen Entwicklungen im Gesellschaftsrecht.

Webinar

  • 02.12.2025
  • online
  • 654,50 €
5 weitere Termine

In unserem Online-Seminar lernen Sie, was man bei der Aufsetzung, dem Abschluss und dem Vollzug von Verträgen beachten muss. Sie erhalten einen kompakten Überblick über alles Wissenswerte zur Vertragsgestaltung sowie hilfreiche Tipps und Hinweise. Im Detail erfahren Sie:

  • weshalb Sie die Gestaltung Ihrer Verträge nicht ausschließlich Juristen überlassen sollten,
  • was Sie im Vorfeld einer Vertragsverhandlung in Erfahrung bringen sollten,
  • welche Besonderheiten die einzelnen Vertragsarten haben und
  • welche Inhalte ein Vertrag auf jeden Fall enthalten sollte.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Geschäftsführung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Geschäftsführung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha