Seminare
Seminare
Seminare im Gesundheitsmanagement - Seminarmarkt.de
 © uke-chesser / unsplash

Weiterbildungen & Seminare zu BGM und Gesundheitsmanagement

Gesundheitsmanager sind für Unternehmen wichtiger denn je, denn sie schützen ihre wichtigste Ressource: Die Mitarbeiter.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.715 Schulungen (mit 14.938 Terminen) aus der Rubrik Gesundheitsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 31.12.2025
  • Hamburg
  • 85,68 €


Das Bewusstsein für Integrität und Compliance im Unternehmen schärfen

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie sind engagiert, ehrgeizig, „laufen hochtourig“, wollen etwas bewegen und bewirken.Immer mal wieder merken Sie, dass Sie gar nicht mehr richtig abschalten können. Doch weiter geht`s! ... Bis sich irgendwann Ihr Körper immer massiver meldet, Sie schlechter schlafen und  nicht mehr so durchstarten können, wie Sie es gerne wollen. Sie haben keine Ideen mehr und werden immer planloser  Woher Kraft nehmen ? Pillen helfen kurzfristig – auf Dauer haben sie massive Nebenwirkungen. Nachhaltig etwas für die eigene Gesundheit und Leistungsfähigkeit tun – wie geht das ?

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Arbeitsvorbereitung – Produktionsplanung-steuerung-PPS

Grundlagen der Arbeitsvorbereitung

Arbeitsplanung „Fertigungsplanung“ (PP)

Fabrikplanung
Fertigungsstücklisten
Arbeitspläne
Vorgabezeitenermittlung
Konzeption Fertigungsmittel
Programmierung der Fertigungsmittel
Kalkulation der Erzeugniskosten
Sonstige planerische Aufgaben

Arbeitssteuerung „Fertigungssteuerung“ (S)

Materialdisposition, Bedarfsplanung, Bestellrechnung etc.
Termin- und Kapazitätsplanung mit:
Durchlaufterminierung
Kapazitätsbelastung
Kapazitätsabgleich

Werkstattsteuerung mit
Rechtzeitigem Auftragsstart
„Papiere“ auch elektronisch
Arbeitsfortschrittskontrolle

Dispositionsverfahren und Planungsgrundlagen

Verbrauchsgesteuerte Materialdisposition(stochastisch) für B- und C-Teile

Andlersche Losgrößenformel
Bestellpunktverfahren
Bestellrhythmusverfahren
Stückperiodenausgleich
Kanban
arithmetischer Mittelwert
gleitender Mittelwert
gewichteter gleitender Mittelwert
lineare Regression
nicht lineare Regression
exponentielle Glättung 1. und 2. Ordnung
ABC-Analyse

deterministische Materialdisposition (plangesteuert) für A-Teile


Absatzplan
Wiederbeschaffungszeit
Lagerbestand
Stücklistenauflösung
Bruttobedarfsrechnung
Nettobedarfsrechnung
ABC-Analyse







Terminierung

Vermeidung von Überlastung
Vermeidung von nicht genutzten Kapazitäten
Kapazitätsausgleich
Verfügbare Kapazität
Fertigungsprozesskette
Kapazitätsgrenzen
Vorwärtsterminierung
Rückwärtsterminierung
Mittelpunktterminierung
Durchlaufterminierung
Strategien der Terminierung
Arbeitspläne, -zeiten und Belegung

Kapazitätsberechnung
> MRP II – Manufacturing Resources Planning

Webinar

  • 04.09.2025
  • online
  • 702,10 €
1 weiterer Termin

Es tauchen immer wieder die Fragen auf:

Wer im Unternehmen kann eigentlich das BEM durchführen?

Wen können wir dafür wie schulen?

Da es sich bei der Umsetzung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements um vielfältige Aufgaben im Unternehmen handelt, sollte eine Person dafür zuständig sein. In unserem Online-Seminar werden Sie im so genannten Disability Management geschult. Damit kann der oder die Verantwortliche das betriebliche Eingliederungsmanagement professionell und zielgerichtet umsetzen.

Ziel unseres Online-Seminars ist es, zu wissen, welche Stelle für welche Problematik zuständig ist und welche Aufgaben der Disability Manager wie erfüllen muss.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Inhouse - Strukturierte E-Mail-Verwaltung: Posteingang leer und aufgeräumt

Webinar

  • 23.10.2025- 24.10.2025
  • online
  • 1.713,60 €
2 weitere Termine

Auszubildende sind das wichtigste Zukunftspotenzial im Unternehmen. Als Ausbilder:in haben Sie die anspruchsvolle Aufgabe, junge Menschen beim beruflichen Heranwachsen zu fördern und zu fordern. Sie coachen, Sie orientieren, Sie zeigen Grenzen auf, Sie klären bei Konflikten und Sie sind Kulturbotschafter:in Ihres Unternehmens. In diesem Workshop reflektieren Sie Ihre eigene Position in diesen Rollen und frischen Ihr psychologisches und pädagogisches Können auf. Dazu bearbeiten Sie gemeinsam in der Gruppe die mitgebrachten Fallbeispiele aus Ihrem Ausbildungsalltag.

E-Learning

  • 04.11.2025
  • online
  • 690,00 €


 In der heutigen Zeit, geprägt von Stress und Leistungsdruck, während gleichzeitig das Bedürfnis der Mitarbeitenden nach Authentizität, Sinn und Augenhöhe stetig wächst, erfahren Führungskräfte eine Transformation ihrer Anforderungen. Ein bewusster, achtsamer und verantwortungsvoller Umgang mit (sich selbst) ist gefragt. Dieser Workshop ist für Sie die perfekte Wahl, wenn Sie tiefgreifende Einblicke in die Praxis von Mindful Leadership gewinnen möchten. Offen für neue Denkanstöße, Impulse und Perspektiven, legen Sie Wert auf bewusste, persönliche Entwicklung. Seien Sie bereit für eine Reise, die nicht nur Ihre Führungskompetenzen stärkt, sondern auch Ihr Verständnis für achtsame und sinnstiftende Führung vertieft.

  • 19.10.2025- 24.10.2025
  • Horn-Bad Meinberg
  • 485,00 €


Öffne dich für den Zauber der stillen, hochenergetischen Zeit zwischen den Jahren. Mit Rauhnachtsritualen, Öffnung des heiligen Raums, Kraftorte, Orakel uvm., die du für dich und für andere nutzen kannst.

Webinar

  • 18.08.2025- 20.08.2025
  • online
  • 2.308,60 €
1 weiterer Termin

Als Führungskraft haben Sie bereits mehrjährige praktische Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und in komplexen und ambivalenten Verantwortungssituationen gesammelt. Mit diesem Praxistraining erweitern Sie Ihr Know-how zu aktuellen Methoden und Grundlagen der Führung. Sie reflektieren Ihre Führungspraxis und persönlichen Muster, die Ihren Führungsstil prägen und beeinflussen. In einer von Unsicherheit und Ambivalenz geprägten Zeit gewinnen Sie Sicherheit und Fokussierung. Sie erhalten Impulse und Angebote, um sich in Ihrer Führungsaufgabe neu zu justieren oder zu optimieren. Dieses interaktive und prozessorientierte Seminar orientiert sich an Ihren Anliegen und Fallbeispielen. Mit den notwendigen theoretischen Inhalten, hilfreichen psychologischen Modellen und handlungsorientierten Übungen bauen Sie Ihre Führungsstärke aus und erweitern Ihr Verständnis für die Führung und die Führungsaufgaben in Ihrem Verantwortungsbereich.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


Die Teilnehmenden erhalten in diesem Training einen Einblick in effektive Verfahren wie z.B. Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung, Achtsamkeits- und Atemtechniken sowie praktische Techniken zur Blitzentspannung und Mobilisierung. Neben den grundlegenden Methoden liegt der Schwerpunkt in der Schulung von speziellen Techniken zur Kurzentspannung und Regenerierung von Körper und Geist – jeweils adaptiert an die jeweiligen Arbeitsplatzanforderungen. Die Teilnehmenden erfahren somit die Möglichkeit, verschiedene Entspannungs- und Vitalisierungszustände zu erproben und ihre individuell geeignete Methode für den Arbeitsplatz zu finden, um anhand einfacher Übungen Energie für den weiteren Arbeitsalltag zu tanken sowie den Gedanken eine kurze Auszeit zu gönnen.
1 ... 9 10 11 ... 472

Gesundheit im Unternehmen

Gesundheitsmanager sind für Unternehmen wichtiger denn je. Wir leben in einer schnelllebigen, globalisierten Welt. Mitarbeiter sehen sich einer Vielzahl belastender Faktoren ausgesetzt. Häufig fühlen sie sich durch einen nicht zu bewältigenden Berg an Aufgaben überfordert. Dazu kommt Zeitdruck durch vorgegebene Deadlines, die sie kaum oder nicht einhalten können. Die neuen Technologien ermöglichen eine permanente Erreichbarkeit, die das Stresslevel weiter nach oben treiben können. Mögliche Folgen sind Stress, Motivationsverlust oder sogar Burnout. In der Summe können Unternehmen den veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen durch die Durchführung von Weiterbildungen im Gesundheitsmanagement besser begegnen.

Gesundheitsmanagement: Gute Gründe

Leistungsstarke Mitarbeiter führen ein Unternehmen zum Erfolg und müssen deshalb geschützt werden. Das betriebliche Gesundheitsmanagement umfasst alle Maßnahmen, die der Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden im Arbeitsalltag dienen. Um die Möglichkeiten des Gesundheitsmanagements zu erkennen, bietet sich eine Weiterbildung an. In einem Seminar für betriebliches Gesundheitsmanagement können Mitarbeiter und Führungskräfte ihr Wissen erweitern, um oben genannten Problemfeldern gezielt entgegenzuwirken.

Weiterbildung im Gesundheitsmanagement: Zentrale Inhalte

Themen, die Gesundheitsmanager in Unternehmen beschäftigen, sind unter anderem: Burnout, Krankheit, Sucht, Mobbing, Sport und Bewegung, Stress, Wellness sowie Work-Life-Balance.

Seminare zum Thema Gesundheitsmanagement mit bestimmten Schwerpunkten oder über die Etablierung eines Betrieblichen Gesundheitswesens verhilft Unternehmen im ersten Schritt zu gesünderen, glücklicheren Mitarbeiten – im zweiten Schritt steigert das betriebliche Gesundheitsmanagement den Erfolg, da die Leistungsfähigkeit aller Mitarbeiter verbessert werden kann.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha