Seminare zum Thema Kennzahlenmanagement
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.263 Schulungen (mit 4.487 Terminen) zum Thema Kennzahlenmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:IBM WM154G - IBM MQ V9 System Administration (using Linux for labs)
- 04.08.2025- 07.08.2025
- München
- 4.046,00 €
Overview
This course provides technical professionals with the skills that are needed to administer IBM MQ queue managers on distributed operating systems and in the Cloud. In addition to the instructor-led lectures, you participate in hands-on lab exercises that are designed to reinforce lecture content. The lab exercises use IBM MQ V9.0, giving you practical experience with tasks such as handling queue recovery, implementing security, and problem determination.
Note: This course does not cover any of the features of MQ for z/OS or MQ for IBM i.

Webinar
ITIL® 4 Practice Manager Schulung Monitor, Support und Fulfil
- 16.07.2025- 18.07.2025
- online
- 2.786,98 €

Einführung in API First Design
- 09.04.2026- 10.04.2026
- Köln
- 1.630,30 €

Einführung in API First Design
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- 23.02.2026- 24.02.2026
- Berlin
- 1.832,60 €

Webinar
Migrieren und Modernisieren von SAP in der Microsoft Cloud (AZ-1006)
- 11.08.2025
- online
- 821,10 €
Unser Seminar Azure für SAP: Moderne Lösungen für Ihre Workloads bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die Verwaltung und Optimierung von SAP-Workloads auf der Azure-Plattform. Lernen Sie, wie Sie SAP-zertifizierte Konfigurationen implementieren, Hochverfügbarkeitslösungen und Disaster Recovery einrichten und die Leistung Ihrer SAP-Systeme auf Azure maximieren. Mit praxisnahen Übungen und detaillierten Anleitungen führen wir Sie durch alle wichtigen Aspekte der modernen SAP-Verwaltung in der Cloud.
In diesem Seminar werden Sie:
- SAP-zertifizierte Konfigurationen auf Azure identifizieren und implementieren.
- SAP S/4HANA auf Azure Virtual Machines modernisieren und verwalten.
- Netzwerk-, Speicher- und Identitätsdienste für SAP auf Azure erkunden und optimieren.
- Governance- und Verwaltungsstrategien für SAP auf Azure entwickeln.
- Hochverfügbarkeits- und Notfallwiederherstellungslösungen für SAP-Workloads implementieren.
- Backups und Wiederherstellungen für SAP-Workloads auf Azure durchführen.
- Monitoring-Anforderungen für SAP-Workloads auf Azure verstehen und umsetzen.
Durch die Teilnahme an diesem Seminar erweitern Sie Ihre technischen Fähigkeiten in den Bereichen Cloud-Management, Netzwerk- und Speicherverwaltung sowie Sicherheitskonfigurationen. Zudem stärken Sie Ihre Soft Skills in Problemlösung und Projektmanagement. Ihr Unternehmen profitiert von einer optimierten IT-Infrastruktur, erhöhter...

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,82 €
Die Basis des Controllings
> verschiedene Controllingarten
> Kennzahlen – ihre Bewertung und Aussagekraft
> Der Zusammenhang von Budget und Controlling
2. Benchmarking – ein unverzichtbares Instrument des
strategischen Controllings (Demo mit Laptop und Beamer)
> Die erfolgreichsten Controlling – Lösungen im Einkauf
> Datensammlung
> Indikatoren
> Kennzahlen analysieren
> Controlling - Strategie
> Praktisches Vorgehen und Abweichungsmaßnahmen
> Zielfestsetzung
Webinar
DevOps - Best Practices für die Implementierung
- 01.09.2025- 02.09.2025
- online
- 1.630,30 €

DevOps - Best Practices für die Implementierung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

IBM AN31G - IBM PowerVM II: Advanced Management and Performance
- 28.07.2025- 01.08.2025
- Leinfelden-Echterdingen
- 5.057,50 €
Overview
Students in this course will learn how to implement advanced IBM PowerVM features, such as Active Memory Expansion, shared dedicated processors and multiple shared processor pools. Students will also be exposed to new availability and performance management features such as Simplified Remote Restart, Hybrid Network Virtualization and enhanced VIOS administration using the HMC.
Additionally, students will learn skills to implement, measure, analyze and tune PowerVM virtualization features for optimal performance on IBM Power servers. This course focuses on two main areas. First, the features that relate to the performance of IBM Power servers, AIX, VIOS and the special monitoring, configuring, and tuning needs of logical partitions (LPARs). This course does not cover application monitoring and tuning. Second, the course will explore advanced features for availability and managing and monitoring virtualization and PowerVM virtualized workloads on IBM Power.
Students will also learn AIX performance analysis and tuning tools that help an administrator take advantage of shared processors and other virtualization features of the IBM Power servers. Hands-on lab exercises reinforce each lecture and give the students practical experience.
