Durch Körpersprache überzeugen: Seminare bei Seminarmarkt.de
Körpersprache bedeutet im wahrsten Sinne: Der Körper spricht. Diese nonverbale Art von Kommunikation passiert meist ganz unbewusst. Wer die Spielregeln beherrscht, kann Körpersprache allerdings gezielt zur Unterstützung seiner Kommunikationsziele einsetzen.Körpersprache – Was ist das?
Dass ein Lächeln manchmal mehr sagen kann als tausend Worte, ist allen bewusst. Tagtäglich kommunizieren wir miteinander, auch wenn wir gar nichts sagen. Welche Haltung wir einnehmen, wie wir uns bewegen, was wir mit unseren Händen machen – all diese Handlungen vermitteln Botschaften, die unser Gegenüber wahrnimmt und interpretiert. Der erste Eindruck eines Menschen findet meist visuell statt, also über unsere Körpersprache. Erst später kommt das hinzu, was jemand ausspricht. Durch unseren Körper, unser Aussehen und unsere Sprache geben wir von uns Preis, wer wir sind, was wir fühlen und wie es uns geht. Missverständnisse sind da keine Seltenheit, da die Körperhaltung meist völlig unbewusst entsteht und wahrgenommen wird.Was es bei der Körpersprache zu beachten gilt
Tücken der Körpersprache – Achtung Missverständnis
Zwar werden Signale der Körpersprache - wie ein Lächeln oder ein Stirnrunzeln - auf der ganzen Welt gleichermaßen verstanden, jedoch kann es auch schnell zu Missverständnissen kommen: Was in unserer Kultur als sympathisch gilt, kann in anderen Orten der Welt Empörung hervorrufen. In der Körpersprache gibt es einige Fallen, in die man schnell und unbeabsichtigt hineintappt. Die Körpersprache ist kein universelles Verständigungsmittel, daher gilt es immer zu beachten: andere Länder, andere Gesten. Interkulturelle Trainings beinhalten daher oftmals auch diesen Aspekt der Kommunikation.Tipps für eine gelungene Körpersprache
Körpersprache findet immer statt und gerade deswegen ist es wichtig, diese bewusst einsetzen zu können. Auch wenn wir nicht immer direkt sagen was wir denken: Unser Körper übernimmt diesen Part für uns - ob wir wollen oder nicht. Oft sieht uns unser Gegenüber genau an, was wir gerade wirklich denken: Sei es ein Kräuseln der Lippen, ein Stirnrunzeln, ein Nase rümpfen oder nur eine kleine Veränderung der Körperhaltung. Durch diese Signale wird schnell klar: Es ist unmöglich, nicht zu kommunizieren. Um diese Facette der Kommunikation bewusster einsetzen zu können, kann auch nonverbale Kommunikation trainiert werden.Die richtige Mimik
Wie wir unser Gegenüber anschauen, sagt viel über unsere Gefühlslage aus. Mit unseren Blicken und Mundbewegungen können wir Gefühle manchmal deutlicher ausdrücken als mit Worten. Oft ist es daher empfehlenswert, mit unserem Gegenüber Blickkontakt zu halten. Der Blickkontakt sollte jedoch nicht in Anstarren übergehen, denn das wird oft als übertriebene Neugierde empfunden. Trotzdem sollte man seinen Gesprächspartner nicht zu selten anschauen, da dies sonst Desinteresse und Ignoranz vermittelt.Auch in Sachen Lächeln sollte man ein angenehmes Mittelmaß finden. Wer dauerhaft lächelt, wirkt schnell künstlich und oberflächlich. Das Anheben eines Mundwinkels wird in der Körpersprache oft mit Zynismus und Arroganz verbunden. Wer nicht lächelt, wirkt unsympathisch und unzufrieden.
Um diese Feinheiten der Körpersprache besser zu beherrschen und einsetzen zu können, bedarf es intensiven Trainings zum Einsatz und Lesen von Mimik, zum Beispiel zur Methode der Mimikresonanz.
Die richtige Gestik
Gesten können unsere verbale Sprache unterstützen und verstärken. Positiv aufgenommen werden vor allem offene und sichtbare Hände. Auch der Händedruck kann den ersten Eindruck beeinflussen. Dieser sollte weder zu fest noch zu lasch sein. Ein zu fester Händedruck kann schnell Rücksichtslosigkeit vermitteln, ein lasches Händeschütteln wirkt unsicher und desinteressiert.Die richtige Haltung
Auch der Einsatz der Körperhaltung ist ein Mittel zur gelungenen Körpersprache. Im westlichen Kulturkreis sollte diese immer möglichst natürlich aussehen: Im Stand am besten hüftbreit stehen und gelegentlich das Standbein wechseln, die Arme locker an den Seiten herunterhängen lassen. Weiterhin sollte man darauf achten sich im Sitzen besonders aufrecht zu halten und sich dem Gesprächspartner zuzuwenden.Körpersprache im Beruf
Auch in der Arbeitswelt ist die Körpersprache ein wichtiger Bestandteil der Kommunikation. Es kommt durchaus vor, dass man im Beruf mit unangenehmen oder konfliktbehafteten Situationen konfrontiert wird. Dann gilt es besonders zu beachten, unserem Gegenüber durch unsere Körpersprache nicht Ablehung zu signalisieren, denn meistens liegt es im Interesse des Unternehmens oder auch unserem eigenen Interesse, solche Situationen ergebnisreich aufzulösen. Daher ist es auch im Berufsleben wichtig, seine Körpersprache zu kontrollieren und jederzeit die richtigen Zeichen zu vermitteln.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.271 Schulungen (mit 5.641 Terminen) zum Thema Körpersprache mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 30.10.2025
- Ludwigshafen am Rhein
- 493,85 €

Messetraining: Wie Ihre Mitarbeiter am Messestand noch besser punkten
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 2.142,00 €

Im Verkaufsgespräch überzeugen | 1 Tag individuelles Verkaufscoaching München
- Termin auf Anfrage
- München
- 1.999,20 €
Im Verkaufsgespräch überzeugen bietet ein intensives Coaching in München für überzeugende Verkaufsgespräche. Das Seminar und Coaching im Verkaufsgespräch überzeugen unterstützt Ihre Gesprächsvorbereitung für schwierige Verkaufsgespräche. Wir trainieren Ihren Gesprächseinstieg, die Nutzenargumentation, Fragetechniken, Ihre proaktive und reaktive Einwandbehandlung, schlagfertig kontern und überzeugend Argumentieren auch unter Druck.
Im Verkaufsgespräch überzeugen bietet 1 Tag individuelles Verkaufscoaching München mit direktem Nutzen und Mehrwert für Ihre Verkaufsgespräche.
MEHR DETAILS: https://www.mto-consulting.de/Verkaufsgespraech-ueberzeugen.htm
"Mich hat im Coaching der ganzheitliche Ansatz überzeugt, keine platten Tipps, sondern eine wirkliche Verbesserung und deutlich mehr Power!" Teilnehmerfeedback im Verkaufsgespräch überzeugen
"Ich war und bin absolut begeistert. Sehr viel individuelles Üben mit konkreten und offenen Feedbacks. Gute Unterlagen mit konkreten Formulierungshilfen sind eine gute Basis, das Erlernte in die Praxis zu bringen. Schade, dass ich dieses Coaching nicht schon früher besucht habe" Teilnehmerfeedback im Verkaufsgespräch überzeugen
WEITERE ANGEBOTE:
Seminare Aschaffenburg | Coaching Aschaffenburg | Coaching Frankfurt | Coaching München

Verkaufstraining für Top-Verkäufer
- 02.09.2025- 03.09.2025
- Hannover
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Spitzenleistung im Vertrieb
Verkaufstraining für Top-Verkäufer
Märkte und Kunden sind hart umkämpft, bislang vorhandene Kundenbindungen stehen auf dem Prüfstand, Abschlusswiderstände wachsen stetig – es gilt, Marktanteile nicht nur zu halten, sondern insbesondere auch auszubauen. Der/die Verkäufer/-in fungiert hier als entscheidender Erfolgsfaktor. Produkte oder Dienstleistungen müssen eben nicht nur angeboten, sondern auch zu einem entsprechenden Preis realisiert werden. Daher hat der/die Verkäufer/-in das Vorgehen bei Preisverhandlungen, Argumentationstechniken, die mentale Stärke sowie die Fähigkeit zu überzeugen stets zu optimieren. Das Seminar vermittelt Ihnen, wie Sie gezielt in Verkaufsgesprächen vorgehen. Sie erhalten Abschlusstechniken, die Sie zum Erfolg führen und Verhaltensstrategien für Verhandlungen mit schwierigen Kunden. Holen Sie sich Konzepte und Methoden, um Nachlassforderungen zu begegnen und somit Preise erfolgreich durchzusetzen.

Persönlichkeit 4 Professionals
- 01.09.2025
- Aschaffenburg
- 2.201,50 €
100% Aktiv Seminar Persönlichkeit 4 Professionals
max. 5 Teilnehmer/innen, intensives Training Feedback!
- Persönlichkeit 4 Professionals: Grundlagen einer starken Persönlichkeit
- Persönlichkeit 4 Professionals: Persönlichkeit braucht starke Worte
- Persönlichkeit 4 Professionals: Persönlichkeit hart auf hart
- Persönlichkeit 4 Professionals: Persönlichkeit die Kraft der Lösung
Es geht bei diesem Seminar um direkt anwendbare Werkzeuge, die wir mit den Teilnehmern intensiv praktisch trainieren.
100% Praxis und aktive Übung, direktes Feedback, unmittelbare Anwendung plus Verbesserung, sehr hohe Übungsfrequenz
[ Seminar ✅ Persönlichkeitsentwicklung ] ✅
https://www.mto-consulting.de/Personality-4-Professionals.htm

Webinar
Live-Online: Professional Consulting Skills: Techniken der Top-Management-Berater:innen
- 29.09.2025- 01.10.2025
- online
- 2.249,10 €

Selbstorganisation für die Teamassistenz: Erfolgreich zusammenarbeiten im digitalen Zeitalter
- 23.09.2025- 24.09.2025
- Stuttgart
- 1.832,60 €
Von unserer Expertin erfahren Sie außerdem, welche digitalen Apps und Tools Sie einsetzen können, um die Zusammenarbeit im Team noch effizienter zu gestalten.

Webinar
- 29.07.2025- 30.07.2025
- online
- 1.832,60 €

Blended Learning
- 28.11.2025- 21.06.2026
- Troisdorf
- 3.790,00 €
Überzeugend, Charismatisch, Klar
Werden Sie zum charismatischen Redner und Gruppenleiter von Meetings, Workshops und Seminaren. In der Ausbildung zum Trainer wird Ihre Gruppenleitungs-Kompetenz optimiert. Sie lernen, Menschen und ihre Bedürfnisse zu erkennen. Zudem werden Sie als Trainer während Ihrer Ausbildung in den Bereichen Performance, Präsentation, Seminarleitung, Teamführung und Vortragskunst fit gemacht.
Katja Dyckhoff und Thomas Westerhausen trainieren Sie im Rahmen Ihrer Ausbildung für jede Art der Informationsvermittlung unter der Berücksichtigung der jeweiligen Vor- und Nachteile. Sie lernen zudem während der Trainer-Ausbildung wie eine methodische Planung von Präsentationen abläuft. Wir zeigen Ihnen wie Sie durch ein strukturiertes System bei der Vorbereitung ein Höchstmaß an Sicherheit bekommen. Als zukünftiger Trainer wissen Sie, wie Sie Ihre Stimme einsetzen und durch Ihre Mimik/Gestik wirkungsvoll untermalen. Wir arbeiten bei jedem Teilnehmer an seinem individuellen Trainingsstil.
Nach einer erfolgreichen Teilnahme an der Trainer-Ausbildung sind Sie darin geschult, Ihre individuellen Inhalte souverän und überzeugend vorzutragen. Sie werden stressresistenter, können schneller Entscheidungen treffen und Kompromisse vorschlagen und aushandeln. Ihre Kompetenz in der Gruppenführung und im Konfliktmanagement ist so weit ausgebaut, dass Sie Inhalte und Prozesse auf verschiedenen Ebenen zielgerichtet steuern können.

Qualitätsbeauftragter-Weiterbildung (TÜV) - Teil 2
- 11.08.2025- 14.08.2025
- Hamburg
- 1.666,00 €
