Seminare
Seminare

Konfliktmoderation Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Konfliktmoderation Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 68 Schulungen (mit 186 Terminen) zum Thema Konfliktmoderation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 22.09.2025- 24.09.2025
  • online
  • 2.130,10 €
7 weitere Termine

Termine mit freien Plätzen: 21.-23.07.2025 // 23.-25.7.2025 // 28.-30.07.2025 // 30.07-01.08.2025 // 25.-27.08.2025 // 27.-29.08.2025 // 01.-03.09.2025 // 08.-10.09.2025 // 17.-19.09.2025 // 22.-24.09.2025 // 29.09.-01.10.2025 // 06.-08.10.2025 // 13.-15.10.2025 // 15.-17.10.2025 //20.-22.10.2025 // 27.-29.10.2025 // 03.-06.11.2025 // ...

Führungskompetenz für Führungskräfte

In diesem Seminar für Führungskräfte reflektieren Sie Ihre bisherige Führungspraxis und erhalten wertvolle Werkzeuge für eine erfolgreiche Mitarbeiterführung.

Es wird im kleinen Kreis mit maximal 3 Personen gearbeitet.

Alternativ wird das Seminar auch als EINZELCOACHING angeboten.



  • 22.09.2025- 26.09.2025
  • Frankfurt am Main
  • 4.034,10 €
12 weitere Termine

Kontrolle oder Vertrauen? Konsequent oder flexibel? Fordernd oder fördernd? Als Führungskraft musst du diese scheinbaren Widersprüche meistern und dabei klar und eindeutig in deinem Führungsverständnis sein. Damit dieser Spagat – auch aus dem Homeoffice und remote – gelingt, lernst du in diesem außergewöhnlichen Führungsprogramm praxisnah, die wesentlichen Führungsinstrumente schnell und sicher anzuwenden. Ein überzeugender Auftritt in deiner Führung hilft, deine Führungsrolle zielorientiert und wirksam auszufüllen und dein Team zu gewinnen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Konflikte im beruflichen und im privaten Bereich gehören dazu. Sie können zu Innovationen und positiven Veränderungen führen, wenn es uns gelingt, ihnen konstruktiv und lösungsorientiert zu begegnen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Kollegiale Beratung bietet Raum, sich über Fälle und Situationen mit KollegInnen auszutauschen und strukturiert Lösungen zu finden. Sie bietet eine gute Möglichkeit neue Blickwinkel auf Problemstellungen zu finden und Lösungsstrategien zu erarbeiten.

  • 19.11.2025- 21.11.2025
  • Lautrach
  • 2.000,00 €
1 weiterer Termin

Die Anforderungen an Führung steigen: Einerseits werden Richtungsentscheidungen erwartet, andererseits die umfassende Einbindung von Mitarbeitenden und Teams. Der Bedarf an kritisch prüfendem Austausch wächst. Als Führungskraft sind Sie in diesem Spannungsfeld zunehmend als Moderator:in gefordert.

Neben der Leitung von Besprechungen muss auch in der Bearbeitung von Konflikten oder im Begleiten von Entscheidungsprozessen moderiert werden. Ihre eigene themenbezogene Position trifft dabei auf die in der Moderation notwendige neutrale Haltung. Es ist Ihre Aufgabe, in der jeweiligen Rolle klar aufzutreten, in kritischen Situationen souverän zu bleiben und das jeweilige (Diskussions-)Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Eine Atmosphäre der Beteilung und des Gleichgewichts gilt es auch bei auftretenden Widerständen oder im Konfliktfall zu fördern.

In unserem Seminar erhalten Sie viel Raum, eigene herausfordernde Situationen sowie Ihre Haltung und Rolle beim Moderieren zu reflektieren. Dafür nutzen Sie konkrete Tipps zur Gesprächsführung, versuchen sich an unterschiedlichen Formaten und erlernen effektive Moderationstechniken, die Ihnen auch beim Umgang mit Störungen weiterhelfen. Ausgewählte Kommunikations-, Konflikt- und Organisationstheorien bereichern die Grundlagen der Moderation und Kontaktgestaltung.

  • 27.10.2025- 28.10.2025
  • Köln
  • 1.892,10 €
3 weitere Termine

Ob leichte Verstimmung, eisige Kälte, lautstarker Streit oder innere Zerrissenheit: Konflikte gehören zum Business-Alltag. Es gibt viele Auslöser, doch alle Konflikte haben eines gemeinsam: Ignorieren verschlimmert sie.
In diesem Workshop lernst du praxisnah, wie du Konflikte erkennst, ansprichst und klärst. Du erfährst, wie du mit Konflikten umgehst und welche Auswirkungen dein Verhalten darauf hat. Du lernst verschiedene Methoden kennen, um deine Konfliktfähigkeit und die deines Teams zu verbessern.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Führung im Zeitalter der Digitalisierung bringt neuartige Zwänge und auch Konflikte mit sich. Hintergrund sind die sich doppelt und dreifach verändernden Anforderungen an Fach- und Führungskräfte; sei es mit Blick auf die Arbeitsprozesse oder die Mitarbeiter: Auf der Sachebene verlangen insbesondere technische Veränderungs­prozesse weniger Fehlleistung. Und auf der Beziehungsebene erwarten besonders jüngere Mitarbeiter/innen mehr Autonomie. Beides schränkt die Führungskräfte – bei ohnehin gestiegener Verantwortung sowie steigendem Zeitdruck – in ihrer Verfügungsgewalt ein. Viele Manager erleben sich quasi gefangen zwischen wachsendem Handlungsdruck und schwindendem –einfluss...

  • 08.10.2025- 24.04.2026
  • Konstanz
  • 5.343,10 €


In unserer sich immer schneller ändernden Welt mit sich ständig wandelnden Märkten, auf die man schnell reagieren können muss, braucht es eigenverantwortliche Mitarbeiter. Z.B. Agilität im Team erfordert eine Coaching-Haltung in der Führung, denn es genügt heute einfach nicht mehr, lediglich Anweisungen zu erteilen. Um mehr Produktivität zu erreichen, muss die Führungskraft in der Lage sein, ihre Mitarbeiter entsprechend zu fördern und zu entwickeln.

Die Coaching-Kompetenzen zu erwerben, die Sie brauchen, um mehr Produktivität, mehr
Effizienz und mehr Teamgeist zu erzielen, ist ein guter Schritt, um nicht nur Ihre Mitarbeiter,
sondern auch Ihren eigenen Erfolg zu fördern. Coaching-Kompetenz zu besitzen ist mehr, als über viel Erfahrung zu verfügen, und es ist mehr, als Ratschläge und Feedback zu geben.

Ursprünglich aus der Welt des Sports kommend, heißt Coaching, dem Trainierenden zur Verbesserung seiner sportlichen Leistung zu verhelfen, aber auch Unterstützung in umfassenderer Hinsicht anzubieten. Etwa, wenn es darum geht, psychologische Hürden zu überwinden, die bislang einen Erfolg verhindert haben.

Mit unserem Angebot "ACT - CoachingTools. Für Führungskräfte" erlernen Sie ein systematisches und strukturiertes Vorgehen, mit dem Sie Probleme Ihrer Mitarbeiter gründlich analysieren und durch gezielte Interventionen dauerhaft lösen können.

  • 15.10.2025- 16.10.2025
  • München
  • 1.892,10 €
8 weitere Termine

Hast du bereits Erfahrungen mit Moderationstechniken und möchtest deine Fähigkeiten weiter ausbauen?
In diesem Training lernst du, deine Moderation genau auf die jeweilige Situation anzupassen. Du entwickelst dein persönliches Auftreten und deinen Methodeneinsatz weiter. Du erhöhst deine Sicherheit für die Moderation von dynamischen, kreativen und konträren Diskussionsprozessen. Dadurch steigerst du deine Akzeptanz als Moderator:in und verbesserst die Qualität der Ergebnisse.

  • 14.04.2026- 16.04.2026
  • Petersberg
  • 2.255,05 €
2 weitere Termine

Entscheidungsprozesse zu begleiten, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Sie gehört in die „Champions League“ der Moderation. Sie wollen erlernen, wie Sie professionell Entscheidungen begleiten und damit verbundene Entscheidungskonflikte bearbeiten können? 
Zu Ihrer Aufgabe als Entscheidungsmoderator:in gehört es auch, besonders auf die Rahmenbedingungen und den Reifegrad der Gruppe zu achten. Dies wird oft unterschätzt. Wichtige Fragen können dabei sein: Welche situativen und strukturellen Besonderheiten im Team oder der Organisation beeinflussen den Prozess? Welche Emotionen individueller Beteiligter erfordern welche Aufmerksamkeit? Wie und durch wen wird am Ende die Entscheidung getroffen? Aus welchem Grund sollen andere überhaupt daran beteiligt werden?
Um diese und andere Fragen im Entscheidungsprozess zu klären, brauchen Sie als Moderator:in nicht nur einen analytischen Blick auf die Organisation, sondern auch spezifisches methodisches Rüstzeug. Dieses Seminar bietet Ihnen in drei vollen Tagen eine Mischung aus theoretischem Hintergrundwissen, Werkzeugen für die Moderation von Entscheidungskonflikten und die konkrete Entscheidungsfindung. Gute Entscheidungsmoderation erfordert dabei vor allem eines: Übung. Deswegen nimmt die Bearbeitung konkreter Praxisfälle aus Ihrem eigenen Arbeitsalltag einen zentralen Teil des Seminars ein.
1 ... 4 5 6 7

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Konfliktmoderation Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Konfliktmoderation Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha