Seminare
Seminare

Konfliktmoderation Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Konfliktmoderation Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 68 Schulungen (mit 186 Terminen) zum Thema Konfliktmoderation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 13.11.2025- 28.03.2026
  • online
  • 2.400,00 €


WERDEN SIE ZUM EXPERTEN FÜR KONFLIKTLÖSUNG UND MEDIATION!Der Vertiefungskurs Mediation in Wirtschaft und Organisationen richtet sich an Personen, die schon eine Ausbildung zum zertifizierten Mediator (m/w/d) absolviert haben und die nun ihre Kompetenz um das Gebiet der Wirtschaftsmediation sowie der Mediation im Bereich der öffentlichen Verwaltung erweitern möchten.

  • 08.12.2025- 13.12.2025
  • Hamburg
  • 2.400,00 €


WERDEN SIE ZUM EXPERTEN FÜR KONFLIKTLÖSUNG UND MEDIATION IN FAMILIEN!Der Vertiefungskurs Familienmediation richtet sich an Personen, die schon eine Ausbildung zum zertifizierten Mediator (m/w/d) absolviert haben und nun durch eine darauf aufbauende Weiterbildung ihre Kompetenz um das Gebiet der Familienmediation erweitern möchten.

  • Termin auf Anfrage
  • Stuttgart
  • 720,00 €


WERDEN SIE ZUM EXPERTEN FÜR KONFLIKTLÖSUNG UND MEDIATION IN FAMILIEN!Der Vertiefungskurs Familienmediation richtet sich an Personen, die schon eine Ausbildung zum zertifizierten Mediator (m/w/d) absolviert haben und nun durch eine darauf aufbauende Weiterbildung ihre Kompetenz um das Gebiet der Familienmediation erweitern möchten.

  • Termin auf Anfrage
  • Sylt
  • 2.900,00 €


WERDEN SIE ZUM EXPERTEN FÜR KONFLIKTLÖSUNG UND MEDIATION!Der Vertiefungskurs Mediation in Wirtschaft und Organisationen richtet sich an Personen, die schon eine Ausbildung zum zertifizierten Mediator (m/w/d) absolviert haben und die nun ihre Kompetenz um das Gebiet der Wirtschaftsmediation sowie der Mediation im Bereich der öffentlichen Verwaltung erweitern möchten.

  • 08.10.2025- 15.02.2026
  • Berlin
  • 3.400,00 €


Konflikte gibt es im betrieblichen, im beruflichen, im unternehmerischen Alltag immer und immer wieder. Konflikte sind auch nichts Schlimmes, sondern – von „pathologischen“ Sonderentwicklungen abgesehen – Ausdruck unterschiedlicher Interessenlagen und Situationen, in denen sich die Beteiligten befinden. Konflikte sind nötig, um Fortschritt zu erreichen – ohne die kritische Auseinandersetzung sind Innovation und Fortschritt nicht denkbar.

Die Fähigkeiten, die benötigt werden, um einen Konflikt zu einem Mehrwert zu machen, lassen sich mit einer Mediationsausbildung erlernen und einüben. Die Mediation als strukturiertes Verfahren zur konstruktiven Beilegung von Konflikten ist die weltweit anerkannteste Methode, um Konflikte ohne den Einsatz von Macht und Hierarchie, sondern durch Argumente, Verhandlung, Herausarbeitung von Interessenlagen und das Suchen nach einem die unterschiedlichen Interessen möglichst umfassenden Lösungsvorschlag aufzulösen.

Mit Abschluss der Mediator Ausbildung sind Sie befähigt, Ausnahmesituationen wie z.B. Konflikten mit Kollegen, im Team, mit Mitarbeitern und im Privaten konstruktiv zu begegnen und wirtschaftliche Erfolgslösungen herbeizuführen.

Mit dem erfolgreichen Abschluss unserer berufsbegleitenden 130-Stunden-Basis-Ausbildung erfüllen Sie die Anforderungen an einen der Rechtsverordnung entsprechenden Ausbildungslehrgang. Dies bescheinigen wir Ihnen in Form eines Abschlusszeugnisses.

  • 08.10.2025- 15.02.2026
  • Nürnberg
  • 3.200,00 €


Konflikte gibt es im betrieblichen, im beruflichen, im unternehmerischen Alltag immer und immer wieder. Konflikte sind auch nichts Schlimmes, sondern – von „pathologischen“ Sonderentwicklungen abgesehen – Ausdruck unterschiedlicher Interessenlagen und Situationen, in denen sich die Beteiligten befinden. Konflikte sind nötig, um Fortschritt zu erreichen – ohne die kritische Auseinandersetzung sind Innovation und Fortschritt nicht denkbar.

Die Fähigkeiten, die benötigt werden, um einen Konflikt zu einem Mehrwert zu machen, lassen sich mit einer Mediationsausbildung erlernen und einüben. Die Mediation als strukturiertes Verfahren zur konstruktiven Beilegung von Konflikten ist die weltweit anerkannteste Methode, um Konflikte ohne den Einsatz von Macht und Hierarchie, sondern durch Argumente, Verhandlung, Herausarbeitung von Interessenlagen und das Suchen nach einem die unterschiedlichen Interessen möglichst umfassenden Lösungsvorschlag aufzulösen.

Mit Abschluss der Mediator Ausbildung sind Sie befähigt, Ausnahmesituationen wie z.B. Konflikten mit Kollegen, im Team, mit Mitarbeitern und im Privaten konstruktiv zu begegnen und wirtschaftliche Erfolgslösungen herbeizuführen.

Mit dem erfolgreichen Abschluss unserer berufsbegleitenden 130-Stunden-Basis-Ausbildung erfüllen Sie die Anforderungen an einen der Rechtsverordnung entsprechenden Ausbildungslehrgang. Dies bescheinigen wir Ihnen in Form eines Abschlusszeugnisses.

  • 15.10.2025- 15.02.2026
  • Karlsruhe
  • 1.185,00 €


Konflikte gibt es im betrieblichen, im beruflichen, im unternehmerischen Alltag immer und immer wieder. Konflikte sind auch nichts Schlimmes, sondern – von „pathologischen“ Sonderentwicklungen abgesehen – Ausdruck unterschiedlicher Interessenlagen und Situationen, in denen sich die Beteiligten befinden. Konflikte sind nötig, um Fortschritt zu erreichen – ohne die kritische Auseinandersetzung sind Innovation und Fortschritt nicht denkbar.

Die Fähigkeiten, die benötigt werden, um einen Konflikt zu einem Mehrwert zu machen, lassen sich mit einer Mediationsausbildung erlernen und einüben. Die Mediation als strukturiertes Verfahren zur konstruktiven Beilegung von Konflikten ist die weltweit anerkannteste Methode, um Konflikte ohne den Einsatz von Macht und Hierarchie, sondern durch Argumente, Verhandlung, Herausarbeitung von Interessenlagen und das Suchen nach einem die unterschiedlichen Interessen möglichst umfassenden Lösungsvorschlag aufzulösen.

Mit Abschluss der Mediator Ausbildung sind Sie befähigt, Ausnahmesituationen wie z.B. Konflikten mit Kollegen, im Team, mit Mitarbeitern und im Privaten konstruktiv zu begegnen und wirtschaftliche Erfolgslösungen herbeizuführen.

Mit dem erfolgreichen Abschluss unserer berufsbegleitenden 130-Stunden-Basis-Ausbildung erfüllen Sie die Anforderungen an einen der Rechtsverordnung entsprechenden Ausbildungslehrgang. Dies bescheinigen wir Ihnen in Form eines Abschlusszeugnisses.

  • 15.10.2025- 22.02.2026
  • Leipzig
  • 3.200,00 €


Konflikte gibt es im betrieblichen, im beruflichen, im unternehmerischen Alltag immer und immer wieder. Konflikte sind auch nichts Schlimmes, sondern – von „pathologischen“ Sonderentwicklungen abgesehen – Ausdruck unterschiedlicher Interessenlagen und Situationen, in denen sich die Beteiligten befinden. Konflikte sind nötig, um Fortschritt zu erreichen – ohne die kritische Auseinandersetzung sind Innovation und Fortschritt nicht denkbar.

Die Fähigkeiten, die benötigt werden, um einen Konflikt zu einem Mehrwert zu machen, lassen sich mit einer Mediationsausbildung erlernen und einüben. Die Mediation als strukturiertes Verfahren zur konstruktiven Beilegung von Konflikten ist die weltweit anerkannteste Methode, um Konflikte ohne den Einsatz von Macht und Hierarchie, sondern durch Argumente, Verhandlung, Herausarbeitung von Interessenlagen und das Suchen nach einem die unterschiedlichen Interessen möglichst umfassenden Lösungsvorschlag aufzulösen.

Mit Abschluss der Mediator Ausbildung sind Sie befähigt, Ausnahmesituationen wie z.B. Konflikten mit Kollegen, im Team, mit Mitarbeitern und im Privaten konstruktiv zu begegnen und wirtschaftliche Erfolgslösungen herbeizuführen.

Mit dem erfolgreichen Abschluss unserer berufsbegleitenden 130-Stunden-Basis-Ausbildung erfüllen Sie die Anforderungen an einen der Rechtsverordnung entsprechenden Ausbildungslehrgang. Dies bescheinigen wir Ihnen in Form eines Abschlusszeugnisses.

  • 15.10.2025- 22.02.2026
  • Köln
  • 3.200,00 €


Konflikte gibt es im betrieblichen, im beruflichen, im unternehmerischen Alltag immer und immer wieder. Konflikte sind auch nichts Schlimmes, sondern – von „pathologischen“ Sonderentwicklungen abgesehen – Ausdruck unterschiedlicher Interessenlagen und Situationen, in denen sich die Beteiligten befinden. Konflikte sind nötig, um Fortschritt zu erreichen – ohne die kritische Auseinandersetzung sind Innovation und Fortschritt nicht denkbar.

Die Fähigkeiten, die benötigt werden, um einen Konflikt zu einem Mehrwert zu machen, lassen sich mit einer Mediationsausbildung erlernen und einüben. Die Mediation als strukturiertes Verfahren zur konstruktiven Beilegung von Konflikten ist die weltweit anerkannteste Methode, um Konflikte ohne den Einsatz von Macht und Hierarchie, sondern durch Argumente, Verhandlung, Herausarbeitung von Interessenlagen und das Suchen nach einem die unterschiedlichen Interessen möglichst umfassenden Lösungsvorschlag aufzulösen.

Mit Abschluss der Mediator Ausbildung sind Sie befähigt, Ausnahmesituationen wie z.B. Konflikten mit Kollegen, im Team, mit Mitarbeitern und im Privaten konstruktiv zu begegnen und wirtschaftliche Erfolgslösungen herbeizuführen.

Mit dem erfolgreichen Abschluss unserer berufsbegleitenden 130-Stunden-Basis-Ausbildung erfüllen Sie die Anforderungen an einen der Rechtsverordnung entsprechenden Ausbildungslehrgang. Dies bescheinigen wir Ihnen in Form eines Abschlusszeugnisses.

  • 22.10.2025- 08.03.2026
  • Hannover
  • 3.200,00 €


Konflikte gibt es im betrieblichen, im beruflichen, im unternehmerischen Alltag immer und immer wieder. Konflikte sind auch nichts Schlimmes, sondern – von „pathologischen“ Sonderentwicklungen abgesehen – Ausdruck unterschiedlicher Interessenlagen und Situationen, in denen sich die Beteiligten befinden. Konflikte sind nötig, um Fortschritt zu erreichen – ohne die kritische Auseinandersetzung sind Innovation und Fortschritt nicht denkbar.

Die Fähigkeiten, die benötigt werden, um einen Konflikt zu einem Mehrwert zu machen, lassen sich mit einer Mediationsausbildung erlernen und einüben. Die Mediation als strukturiertes Verfahren zur konstruktiven Beilegung von Konflikten ist die weltweit anerkannteste Methode, um Konflikte ohne den Einsatz von Macht und Hierarchie, sondern durch Argumente, Verhandlung, Herausarbeitung von Interessenlagen und das Suchen nach einem die unterschiedlichen Interessen möglichst umfassenden Lösungsvorschlag aufzulösen.

Mit Abschluss der Mediator Ausbildung sind Sie befähigt, Ausnahmesituationen wie z.B. Konflikten mit Kollegen, im Team, mit Mitarbeitern und im Privaten konstruktiv zu begegnen und wirtschaftliche Erfolgslösungen herbeizuführen.

Mit dem erfolgreichen Abschluss unserer berufsbegleitenden 130-Stunden-Basis-Ausbildung erfüllen Sie die Anforderungen an einen der Rechtsverordnung entsprechenden Ausbildungslehrgang. Dies bescheinigen wir Ihnen in Form eines Abschlusszeugnisses.

1 ... 5 6 7

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Konfliktmoderation Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Konfliktmoderation Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha