Seminare zum Thema Lernen und Gedächtnis
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.280 Schulungen (mit 63.337 Terminen) zum Thema Lernen und Gedächtnis mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
- 15.07.2025- 16.07.2025
- online
- 1.832,60 €

Webinar
Entgelttransparenz & Entgeltgerechtigkeit gewährleisten
- 26.05.2025
- online
- 355,81 €
Die neue Entgelttransparenzrichtlinie ist da und muss in deutsches Recht umgesetzt werden. Mit einem Gesetzesentwurf wird noch in diesem Quartal gerechnet. Neue Auskunftsansprüche und Berichtspflichten sind genauso vorgesehen wie Entschädigungsansprüche bei geschlechtsspezifischer Lohndiskriminierung.
Als Arbeitgeber kommen somit neue Anforderungen auf Sie zu. So müssen Sie nicht nur im Bewerbungsverfahren für Entgelttransparenz sorgen, sondern auch im laufenden Arbeitsverhältnis geschlechterspezifische Gehaltsunterschiede offenlegen und rechtfertigen.
In unserem Online-Seminar werden Sie mit den spezifischen Anforderungen hinsichtlich der Bereitstellung von Informationen über Entgeltstrukturen, Auskunfts- und Berichtspflichten sowie der aktiven Herstellung von Entgeltgerechtigkeit vertraut gemacht. Lernen Sie hier, wie Sie unberechtigte Forderungen abwehren können!
Überprüfen Sie Ihre bestehenden Vergütungsmodelle und passen Sie sie zeitnah an!

Verhandlungen professionell führen
- 15.05.2025- 16.05.2025
- Düsseldorf
- 1.677,90 €

Webinar
Online-Training: Data Analyst mit Fokus Python
- 09.06.2025- 12.10.2025
- online
- 4.195,00 €
In diesem Training lernen Sie die Grundlagen der Datenanalyse mit Hilfe der Programmiersprache Python. Dafür benötigen Sie keine Vorkenntnisse im Bereich der Programmierung, sondern nur die Motivation Ihr Unternehmen mit sinnvollen Datenanlaysen nach vorne zu bringen.

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- ortsunabhängig
- auf Anfrage

Zertifizierungslehrgang: Certified AML & Anti Fraud Officer
- 30.06.2025- 04.07.2025
- Frankfurt am Main
- 4.379,20 €
- AML als Teil des Risikomanagements und im Spannungsfeld der MaRisk-Compliance
- Aufgaben und Pflichten der Verpflichteten gem. aktueller gesetzlicher Anforderungen in Anwendung des GwG, KWG, VAG u. a. regulatorischer Vorgaben
- Strafbare Handlungen gem. § 25h KWG
- Risikoanalyse Geldwäsche
- Indizien zur Erkennung von Geldwäsche und strafbaren Handlungen und deren Feststellung in modernen IT-Systemen
- Sanktions- und Embargobestimmun

Adobe LiveCycle Designer für Fortgeschrittene
- 16.06.2025- 17.06.2025
- München
- 1.297,10 €

Fernlehrgang
Certified Human Resource Manager (DAM)
- Beginn jederzeit möglich
- ortsunabhängig
- 1.980,00 €
Dann sind Sie bei uns, der Deutschen Akademie für Management genau richtig! Machen Sie bei uns im Fernstudium berufsbegleitend (10h/Woche) in zwölf Monaten das Zertifikat Geprüfte/r Personalmanager/in (DAM).
Sie haben keine zusätzlichen Kosten, da keine Präsenzveranstaltungen stattfinden. Sie erhalten Studienhefte sowie unterstützendes Lernmaterial, legen Ihre Prüfungen im Online Campus ab, wo Sie sich auch sozial austauschen und an Online-Seminaren unseres Tutorenteams teilnehmen können.
Lernen Sie uns kennen, testen Sie uns und machen Sie mit uns den nächsten Karriereschritt - wir freuen uns darauf!

Modellbasiertes Systems Engineering mit SysML
- 21.07.2025- 24.07.2025
- Hamburg
- 2.748,90 €
In unserer heutigen komplexen und digitalen Welt ist das modellbasierte Systems Engineering (MBSE) unverzichtbar. Das International Council on Systems Engineering (INCOSE) sieht in seiner Vision 2025 MBSE als den Standard im Systems Engineering und die neueste Vision 2035 unterstreicht die enorme Bedeutung von MBSE.
Bei oose vermitteln wir dir die essenziellen Methoden dieser Schlüsseltechnologie. Du lernst die Grundlagen der modellbasierten Systementwicklung in einem kompakten und praxisorientierten Training kennen. Dabei fokussieren wir uns auf den Standard OMG Systems Modeling Language (OMG SysML) und teilen unsere Expertise als Co-Entwickler:innen der SysML. Anhand der durchgängigen Modellierungs-Methodik SYSMOD (Systems Modeling Toolbox) führt das Training dich von der Systemidee über die Anforderungen und der Analyse bis zur Systemarchitektur. Wir machen dich fit für die reale Anwendung in MBSE-Projekten.
Praxisorientiertes Lernen: SysML in Aktion
Bei uns erlebst du SysML nicht nur theoretisch, sondern wendest es direkt an. In einem praxisnahen Fallbeispiel, das du gemeinsam mit anderen Seminarteilnehmer:innen bearbeitest, setzt du dein neues Wissen ein. Wir zeigen dir, wie SysML auf einfache und effektive Weise an Flipcharts und Metaplanwänden angewandt wird. Zudem demonstrieren wir den Umgang mit gängigen SysML-Tools.
Zertifizierung zum OCSMP-Model-User
Gib deinem Lernerfolg den letzten Schliff und sichere dir das international anerkannte OCSMP-Zertifikat in unserem 5-tägigen Seminar „Modellbasiertes Systems Engineering mit SysML inklusive Vorbereitung und Prüfung OCSMP-Model-User. Das Zertifikat bescheinigt dein fundiertes Wissen im Bereich des modellbasierten Systems Engineerings.

Modellbasiertes Systems Engineering mit SysML
- 08.12.2025- 11.12.2025
- Hamburg
- 2.748,90 €
In unserer heutigen komplexen und digitalen Welt ist das modellbasierte Systems Engineering (MBSE) unverzichtbar. Das International Council on Systems Engineering (INCOSE) sieht in seiner Vision 2025 MBSE als den Standard im Systems Engineering und die neueste Vision 2035 unterstreicht die enorme Bedeutung von MBSE.
Bei oose vermitteln wir dir die essenziellen Methoden dieser Schlüsseltechnologie. Du lernst die Grundlagen der modellbasierten Systementwicklung in einem kompakten und praxisorientierten Training kennen. Dabei fokussieren wir uns auf den Standard OMG Systems Modeling Language (OMG SysML) und teilen unsere Expertise als Co-Entwickler:innen der SysML. Anhand der durchgängigen Modellierungs-Methodik SYSMOD (Systems Modeling Toolbox) führt das Training dich von der Systemidee über die Anforderungen und der Analyse bis zur Systemarchitektur. Wir machen dich fit für die reale Anwendung in MBSE-Projekten.
Praxisorientiertes Lernen: SysML in Aktion
Bei uns erlebst du SysML nicht nur theoretisch, sondern wendest es direkt an. In einem praxisnahen Fallbeispiel, das du gemeinsam mit anderen Seminarteilnehmer:innen bearbeitest, setzt du dein neues Wissen ein. Wir zeigen dir, wie SysML auf einfache und effektive Weise an Flipcharts und Metaplanwänden angewandt wird. Zudem demonstrieren wir den Umgang mit gängigen SysML-Tools.
Zertifizierung zum OCSMP-Model-User
Gib deinem Lernerfolg den letzten Schliff und sichere dir das international anerkannte OCSMP-Zertifikat in unserem 5-tägigen Seminar „Modellbasiertes Systems Engineering mit SysML inklusive Vorbereitung und Prüfung OCSMP-Model-User. Das Zertifikat bescheinigt dein fundiertes Wissen im Bereich des modellbasierten Systems Engineerings.
