Seminare zum Thema Lernen und Gedächtnis
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.262 Schulungen (mit 63.463 Terminen) zum Thema Lernen und Gedächtnis mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 493,85 €

- 03.11.2025- 04.11.2025
- Frankfurt am Main
- 1.773,10 €

Webinar
Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten: Das Einmaleins der erfolgreichen Führung
- 30.06.2025- 01.07.2025
- online
- 1.606,50 €

Besondere Belastungen älterer Arbeitnehmer
- 24.06.2025- 27.06.2025
- Münster
- 1.843,31 €
In diesem Seminar erfahren Sie, mit welchen typischen Veränderungen und Belastungen ältere Kollegen konfrontiert werden und welche Maßnahmen im Betrieb zu längerer Gesundheit und höherer Leistungsfähigkeit Ihrer Kollegen beitragen können.

Effiziente Telefonkommunikation
- 22.05.2025- 23.05.2025
- München
- 1.606,50 €

Digitalisierung im Rechnungswesen: Best Practice, Tools, KI und Handlungsempfehlungen
- 14.07.2025
- Stuttgart
- 940,10 €

- 13.05.2025- 14.05.2025
- Hattingen
- 1.303,05 €

Webinar
ITIL® 4 Managing Professional Drive Stakeholder Value (DSV) Schulung
- 30.06.2025- 02.07.2025
- online
- 1.924,23 €

- 17.11.2025- 19.11.2025
- Hamburg
- 2.320,50 €
In skalierten Umfeldern gibt es zwei große Probleme im Hinblick auf das Thema Testen und Qualitätssicherung:
Erstens fehlt oft der feste Platz für Testmanager:innen. Zweitens funktioniert teamübergreifendes Testen häufig nicht gut. Beides steht in Zusammenhang mit Selbstorganisation. Testmanager:innen leiten nicht mehr direkt und Teams konzentrieren sich stark auf sich selbst. Das kann negative Auswirkungen auf die Qualität haben. Selbstorganisation und Agilität zurückzunehmen ist allerdings nicht die Lösung. Der Quality Evangelist hingegen kann die Lösung sein.
Der Quality Evangelist
Im Rahmen dieses Seminars wollen wir mit dir Ideen, Methoden und Herangehensweisen erarbeiten, um diesem Spannungsfeld gerecht zu werden und vom profunden Wissen der Testmanager zu profitieren. Wir werden uns damit beschäftigen, welche Möglichkeiten es gibt, übergreifende Testthemen im agilen Kontext zu betrachten.
Teamübergreifende Maßnahmen
Lerne wie man gezielt teamübergreifende Maßnahmen etabliert – natürlich selbstorganisiert und unter Beteiligung der einzelnen Teams. Wir werden auf Organisationsformen eingehen und uns damit beschäftigen, wie eine zusätzliche Rolle analog zu einem agilen Coach den Teams helfen kann, dem Thema Qualität auch teamübergreifend die Wertschätzung entgegenzubringen, die Kund:innen zu Recht erwarten. Am Ende des Seminars wirst du viele neue Methoden eines Quality Evangelists selbst erlebt haben.

Mehr Produktivität im Einkauf – aber wie? - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Einkaufsgewinn p.a.
- A-Prozesse als Schwerpunkt, aber B- + C-Prozesse mit wenig
Aufwand
- Konzentration auf die ermittelten Potentiale
(wie werden die Potentiale ermittelt?)
- Produkt por folio erarbeiten
- Total cost of ownership bei GWG + Investitionen
- Ermittlung der Preistendenz
- Kostenanalyse
2. Die 8 wichtigsten Einkaufsprozesse, -kosten + das Einsparpotential
via Prozesskostenrechnung ermitteln
3. Moderne Neugestaltung effektiver und effizienter
Einkaufsprozesse
4. Wie lässt sich das Einsparpotential rechnerisch ermitteln?
5. Moderne Praxisbeispiele
6. Welche Prozesse sind:
- sehr aufwändig
- sehr ineffizient
- nicht zeitgemäß
- verschwenderisch
7. Zeitfresser ermitteln
8. Outsourcen von Leistungen, die nicht Kernkompetenzen sind.