Seminare
Seminare

Weiterbildungen und Seminare zum Thema Mobbing

Mobbing am Arbeitsplatz

Mobbing ist kein neues Phänomen. Wenn viele Personen an einem Ort zusammentreffen, entstehen zwangsläufig Konflikte. Manchmal sind diese eher harmlos und können untereinander oder im Personalbüro mit dem HR Manager beseitigt werden. Dies ist einer von vielen Gründen, warum sich ein Seminar in Konfliktmanagement auszahlen kann. Oder die Rollenverteilung ist unklar und sorgt für Spannungen im Büro – dann kann ein Supervisor helfen. Sind Konflikte stärker verfahren, kann auch ein Mediator hinzugezogen werden, der schlichtet. Doch Mobbing geht eine Stufe höher. Das englische Wort „Mob“ steht für eine angriffslustige Menschengruppe, das Verb dazu lässt sich mit „angreifen“, „anpöbeln“ oder „über jemanden herfallen“ übersetzen. Mobbing ist also mehr als Getuschel über Kollegen, sondern die Ausgrenzung mit System.

Mobbing – unheilvolle Dynamik

Die systematische, über eine längere Zeit andauernde Ausgrenzung eines Kollegen durch andere Kollegen hat langfristig oft zum Ziel, den Mitarbeiter aus dem Unternehmen zu ekeln. (Mobbt eine Führungskraft einen Mitarbeiter, nennt sich das Bossing.) Durch indirekte und direkte Angriffe, also kontinuierlichen Stress, versuchen die Mobber, das Mobbingopfer mürbe zu machen. Wer gemobbt wird, kann irgendwann nicht mehr dagegenhalten und gibt auf. Dazu fehlen dem Opfer oft Ausweichmöglichkeiten und Chancen, sich zu wehren. Kommen Schikanen wie Informationsverweigerung oder Ignorieren hinzu, kann die Arbeitsleistung der Betroffenen leiden.

Weiterbildung zum Thema Mobbing für Betriebsräte, Betroffene und Führungskräfte

Der Betriebsrat und der Kampf gegen Mobbing

Auf Seminarmarkt.de finden sich zahlreiche Kursangebote und Seminare gelistet, die sich auch an Betriebsräte richten. Der Betriebsrat sollte dem gemobbten Mitarbeiter unterstützend zur Seite stehen können. Hilfreiches Wissen, ob tatsächlich ein Fall von Mobbing vorliegt, liefern spezielle Seminare. Sie bieten die Möglichkeit, Strategien und Anleitungen anhand dokumentierter Mobbingfälle zu erarbeiten, wie man betroffenen Mitarbeitern helfen kann. Auch die Fortbildung zum Mobbingbeauftragten des Unternehmens ist möglich.

Die Betroffenen von Mobbing können aktiv werden

Für die Betroffenen selbst werden ebenfalls Kurse angeboten, die bei der Bewältigung so einer Situation helfen können. Sie zeigen Anti-Mobbing-Strategien auf und geben Instrumente zum Umgang mit der belastenden Situation an die Hand. Alternative Verhaltensstrategien können den Mobbingprozess nicht direkt eliminieren, aber die Situation oftmals erträglicher machen. Erkennt man die ersten Anzeichen oder den typischen Verlauf von Mobbing, kann man gegebenenfalls auch besser darauf reagieren.

Führungskräfte tragen Verantwortung – für gemobbte und mobbende Mitarbeiter

Zu guter Letzt ist auch die Führungskraft gefragt. Sofern die Führungskraft nicht selber in die Sitution involviert ist, sollte es im Interesse des Unternehmens an Produktivität und gutem Arbeitsklima liegen, dass hier frühzeitig eingegriffen werden kann. Ist eine Prävention fehlgeschlagen, heißt es, den mobbenden Mitarbeiter nicht weiter gewähren zu lassen und dem gemobbtem Gegenpart Unterstützung anzubieten. Kurse und Seminare zu dieser Präventions- und Bewältigungsarbeit bei Mobbing für Führungskräfte sind ebenfalls auf Seminarmarkt.de gelistet.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 167 Schulungen (mit 727 Terminen) zum Thema Mobbing mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 119,00 €
1 weiterer Termin

Nutzen Sie unser besonderes Angebot für einzelne Beschäftigte oder Führungskräfte, um diesen in ihren persönlichen Frage- und Problemstellungen Orientierung, Klarheit, Unterstützung, Rückmeldungen etc. zu vermitteln und damit psychische Fehlbelastungen bzw. Erkrankungen zu vermeiden.

Setzen Sie auf unser exklusives Beratungsangebot, das durch absolute Vertraulichkeit und eine wertschätzende Atmosphäre überzeugt. Wir ermöglichen flexible Terminvereinbarungen und bieten schnelle, passgenaue Unterstützung – individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihrer Beschäftigten oder Führungskräfte. Investieren Sie in nachhaltiges Wohlbefinden und stärken Sie gezielt die psychische Gesundheit in Ihrem Unternehmen bzw. Ihrer Organisation.

Unsere Beratungsangebote zeichnen sich durch eine vertrauensvolle Atmosphäre und absolute Diskretion aus. Flexible Terminvereinbarungen ermöglichen eine schnelle Unterstützung, die sich gezielt an den Bedürfnissen der Ratsuchenden orientiert.

Unser Coach ist ein erfahrener Diplom Psychologe (BDP) mit den Schwerpunkten Wirtschafts- und Gesundheitspsychologie sowie zertifizierter Stressmanagement-Berater (gemäß der Zentralen Prüfstelle für Prävention der Gesetzlichen Krankenkassen).

 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 1.790,00 €


Die Schlechtleistung von Arbeitnehmern führt mitunter zu erheblichen Betriebsablaufstörungen und hohen Kosten. Es gilt in schwierigen Situationen nicht nur sozial, sondern auch juristisch kompetent zu handeln. Eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen sind im Arbeitsrecht zu beachten.

Webinar

  • 05.12.2025
  • online
  • 399,00 €
3 weitere Termine

Sind Sie auf der Suche nach Seminaren, die eine positive Haltung zu Diversität fördern, um in einer globalisierten und digitalisierten Arbeitswelt gut aufgestellt zu sein? Dieses Seminar bietet Ihnen hierzu eine gute Weiterbildung:

Webinar

  • 09.02.2026
  • online
  • 1.094,80 €


Ein gutes Betriebsklima trägt nicht nur zur Zufriedenheit der Mitarbeitenden bei, sondern auch zum Erfolg des Unternehmens. Folgen eines schlechten Betriebsklimas können beispielsweise der Rückgang der Produktivität, steigende Fehlzeiten oder schwelende Konflikte sein. Erfahre, was deine konkreten arbeitsrechtlichen Handlungsmöglichkeiten sind, um das Betriebsklima nachhaltig zum Wohle deiner Mitarbeiter:innen und deines Unternehmens zu gestalten.

  • 12.01.2026- 13.01.2026
  • Sulzbach
  • 1.303,05 €
2 weitere Termine

17-105 - Stressmanagement und Burnout Prävention in Betrieben Stressmechanismen am Arbeitsplatz erkennen, wirksame Prävention und Interventionen entwickeln

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 1.130,50 €


Konflikte als Chance für positive Veränderungen zu begreifen, ist der erste Schritt sie zu lösen. In diesem Seminar überprüfen Sie Ihre eigene Einstellung gegenüber Konflikten und lernen konstruktive Bewältigungsstrategien kennen, die darauf ausgerichtet sind zu erkennen, das zur Lösung beide Konfliktparteien gleichermaßen an der Lösung mitarbeiten müssen und ein gemeinsam definiertes Ziel vor Augen haben. Dafür ist es notwendig, Ursachen und Wirkmechanismen von Konflikten zu kennen, um dementsprechend Ansatzpunkte zur Konfliktbehandlung zu finden.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Konflikte als Chance für positive Veränderungen zu begreifen, ist der erste Schritt sie zu lösen. In diesem Seminar überprüfen Sie Ihre eigene Einstellung gegenüber Konflikten und lernen konstruktive Bewältigungsstrategien kennen, die darauf ausgerichtet sind zu erkennen, das zur Lösung beide Konfliktparteien gleichermaßen an der Lösung mitarbeiten müssen und ein gemeinsam definiertes Ziel vor Augen haben. Dafür ist es notwendig, Ursachen und Wirkmechanismen von Konflikten zu kennen, um dementsprechend Ansatzpunkte zur Konfliktbehandlung zu finden.

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • Berlin
  • 1.832,60 €
3 weitere Termine

Neu in der Assistenzrolle und direkt auf Geschäftsführungsebene durchstarten? Die Assistenz für Geschäftsführung oder Vorstand bietet viele Chancen – ist aber auch anspruchsvoll. In diesem Seminar erfährst du, was professionelle Chefentlastung im modernen Büroalltag bedeutet und wie du Respekt und Wertschätzung gewinnst. Lerne, deine Rolle mit Fachkompetenz und Selbstbewusstsein zu gestalten und souverän aufzutreten.

Webinar

  • 27.04.2026- 28.04.2026
  • online
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Neu in der Assistenzrolle und direkt auf Geschäftsführungsebene durchstarten? Die Assistenz für Geschäftsführung oder Vorstand bietet viele Chancen – ist aber auch anspruchsvoll. In diesem Seminar erfährst du, was professionelle Chefentlastung im modernen Büroalltag bedeutet und wie du Respekt und Wertschätzung gewinnst. Lerne, deine Rolle mit Fachkompetenz und Selbstbewusstsein zu gestalten und souverän aufzutreten.

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • Wien
  • 1.666,00 €
26 weitere Termine

Als Führungskraft sind Sie besonders gefordert, mit Konflikten aktiv umzugehen, sei es als Moderator:in von Konflikten im Team oder als Beteiligter:in. Konflikte sind natürliche Erscheinungen zwischen Menschen, fordern zur Bewältigung jedoch besondere Kompetenzen im Konfliktmanagement.Unser Seminar schult die Konfliktkompetenz speziell von Führungskräften. Es werden wirkungsvolle Techniken und Strategien im Umgang mit Konflikten vermittelt. Wir trainieren gemeinsam mit Ihnen lösungsorientierte Einstellungen und Verhaltensweisen, damit Sie auch in schwierigen Situationen effizient und angemessen reagieren können.
1 ... 5 6 7 ... 17

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Mobbing Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Mobbing Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha