Seminare
Seminare

NLP – Seminare und Ausbildungen bei Seminarmarkt.de

Im Wesentlichen bezeichnet man heute mit Neuro-Linguistischem Programmieren, kurz NLP, Interventionsmuster und Techniken zur Veränderung menschlichen Verhaltens und Erlebens, die auf die anfängliche Arbeit der NLP-Begründer Richard Bandler, John Grinder und Robert Dilts zurückgehen. Die Methoden und Techniken dieses Ansatzes folgen der Frage, wie unser Handeln und unsere Denkweisen durch verbale und nonverbale Kommunikationsformen beeinflusst werden können. NLP findet heute besonders Anwendung im therapeutischen Bereich, der Erwachsenenbildung und der Personalführung.

Was ist Neuro-Linguistisches Programmieren

Die kürzeste und einfachste Definition von NLP lautet: 'NLP ist das, was Du tust, damit es Dir und anderen gut geht.' Jeder Versuch einer ausführlicheren Definition mag zwar wissenschaftlich exakter, dafür gleichzeitig jedoch auch unverständlicher ausfallen. Die wesentlichen Grundannahmen des NLP erschließen sich indes aus der Zusammensetzung seiner drei Begriffe.

  • Neuro steht als Synonym für unsere Sinnesorgane, also für Sehen, Hören, Tasten, Riechen und Schmecken.
  • Linguistisch stammt vom lateinischen Wort 'lingua' und meint die Art und Weise, wie wir mittels Sprache verraten, was in unserem Kopf vor sich geht. Durch Sprache werden die nervlichen Vorgänge, die Erfahrungen in der Welt und in uns, dargestellt und geordnet.
  • Programmieren bedeutet, dass die Muster der sinnlichen Wahrnehmung und der Sprache systematisch genutzt werden können, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Programme sind Denk- und Verhaltensgewohnheiten, über die sich innere Einstellungen in praktisches Handeln niederschlagen.

'Übersetzt' bedeutet das: Unser Sprechen ist mit unserem Denken und Fühlen eng verbunden. Es gibt deshalb Wechselwirkungen und die Möglichkeit, mit Sprache sowohl das Denken und Handeln anderer Menschen als auch das eigene Denken und Handeln zu beeinflussen.

Ursprung von NLP

Neuro-Linguistisches Programmieren wurde Anfang der siebziger Jahre von Richard Bandler, John Grinder und Robert Dilts entwickelt, und seither kontinuierlich ergänzt, verfeinert und weiterentwickelt. NLP entstand durch die Forschungsneugier der drei NLP-Begründer, deren treibende Forschungsfragen lauteten:

  • Was macht einen genialen Kommunikator aus?
  • Haben verschiedene Kommunikatoren gemeinsame Erfolgsstrategien?
  • Wenn es solche Strategien gibt, wie lassen sie sich systematisieren?

Sie analysierten die Arbeit der Kommunikations-Koryphäen Milton H. Erickson (Hypnose), Virginia Satir (Familientherapie) und Frederic S. Perls (Gestalttherapie) und fanden Erfolgsstrategien heraus, die in jedem psychischen Veränderungsprozess und in der Kommunikation nützlich sind, um erfolgreich zu agieren.

NLP in Seminaren und Workshops

NLP hat sich zuerst bei Therapeuten, Beratern und Trainern durchgesetzt, die auf der Suche nach effektiveren Methoden dessen Wirksamkeit erkannten, danach bei Ärzten, Sozialberufen und Lehrern. Einen wahren Boom hat NLP schließlich im Training von Führungskräften und Verkäufern erlebt. Es gibt kaum mehr ein Kommunikationstraining, das sich nicht Methoden und einzelner Tools aus dem unüberschaubaren NLP-Repertoire bedient.

NLP Ausbildung

Die Popularität des NLP in Kombination mit dem verbreiteten Halbwissen, was NLP überhaupt ist, ist Anlass zu häufiger Kritik an der Wirksamkeit des NLP an sich. Es liegt jedoch an der Seriosität und Ausbildung des Anwenders, ob und inwieweit NLP zu den erwünschten Verhaltensänderungen führt.
In vielen Unternehmen haben sich NLP-Kompetenzen als hilfreich für die Arbeit im Personalbereich erwiesen. So ist die Ausbildung in Neuro-Linguistischem Programmieren inzwischen nicht mehr nur für Coachs und Trainer, sondern auch für Personalentwickler und Führungskräfte eine interessante Weiterbildungsoption geworden.

NLP-Practitioner und NLP-Master

Nach den Ausbildungsstandards des Deutsche Verbands für Neuro-Linguistisches Programmieren (DVNLP) gliedern sich die NLP-Ausbildungen in ein Basistraining, eine berufliche Qualifizierung und die anschließende Ausbildung zum NLP-Weiterbildner, die sich nach Dauer und Tiefe der Lernprogramme unterscheiden. Am weitesten Verbreitung finden die Zertifikate des Basistrainings. In drei Stufen kann man sich erst zum NLP-Practitioner und dann zum NLP-Master ausbilden lassen. Höchster Zertifikatslevel des Basistrainings ist der Advanced-NLP-Master, der bereits berufsorientierte Schwerpunkte (z.B. für Wirtschaft, Bildungswesen oder Gesundheitsbereich) setzt.

Lesetipp:

Ein umfangreiches Fachdossier zu NLP – Neuro-Linguistischer Programmierung gibt es (kostenpflichtig) bei managerSeminare.de.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.434 Schulungen (mit 6.871 Terminen) zum Thema NLP mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Seminars KI-gestütztes Wissensmanagement ist es, Teilnehmern ein tiefes Verständnis der Verbindung zwischen Künstlicher Intelligenz und Wissensmanagement zu vermitteln. Dabei liegt der Fokus auf der praktischen Anwendung dieser Technologien in der Geschäftswelt. Durch eine Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Workshops sollen die Teilnehmer befähigt werden, moderne KI-Werkzeuge effektiv zu nutzen, Strategien für deren Einsatz zu entwickeln und ein tiefgreifendes Bewusstsein für die ethischen und rechtlichen Aspekte im Umgang mit KI-basierten Systemen zu entwickeln. Das Seminar zielt darauf ab, die Teilnehmer für die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation zu rüsten und sie zu befähigen, in ihren Organisationen eine führende Rolle bei der Implementierung innovativer Wissensmanagement-Lösungen zu übernehmen.

Webinar

  • 03.11.2025- 07.11.2025
  • online
  • 3.677,10 €
3 weitere Termine

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmer in der Lage, Large Language Models zielgerichtet für ihre individuellen Anforderungen einzusetzen. Sie verstehen die Grundlagen der Modellanpassung und -personalisierung, können eigene Daten integrieren und wissen, wie sie LLMs lokal betreiben, um Datenschutzanforderungen zu erfüllen. Zudem sind sie befähigt, Multi-Agenten-Systeme zu entwickeln, die Prozesse automatisieren und den Workflow in ihrem beruflichen Umfeld verbessern.

Webinar

  • 05.01.2026- 07.01.2026
  • online
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Das Ziel des Seminars KI-gestütztes Wissensmanagement ist es, Teilnehmern ein tiefes Verständnis der Verbindung zwischen Künstlicher Intelligenz und Wissensmanagement zu vermitteln. Dabei liegt der Fokus auf der praktischen Anwendung dieser Technologien in der Geschäftswelt. Durch eine Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Workshops sollen die Teilnehmer befähigt werden, moderne KI-Werkzeuge effektiv zu nutzen, Strategien für deren Einsatz zu entwickeln und ein tiefgreifendes Bewusstsein für die ethischen und rechtlichen Aspekte im Umgang mit KI-basierten Systemen zu entwickeln. Das Seminar zielt darauf ab, die Teilnehmer für die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation zu rüsten und sie zu befähigen, in ihren Organisationen eine führende Rolle bei der Implementierung innovativer Wissensmanagement-Lösungen zu übernehmen.

  • 28.11.2025- 12.07.2026
  • Troisdorf
  • 2.840,00 €


Die begonnene NLP-Ausbildung mit den zweiten 50 Prozent des NLPs komplettieren und sich NLP souverän und sicher zu eigen machen! Exzellent und selbstsicher mit den Werkzeugen des NLPs umgehen. Ob es sich um private oder berufliche Kontexte handelt, in dieser Ausbildung werden Sie fit gemacht für eine exzellente Kommunikation und Coaching-Fähigkeiten.

 Was lerne ich?

  • Gelungene Werte-Arbeit (was sind meine Werte und wie kann ich sie leben?)
  • Glaubenssätze (behindernde Glaubenssätze aufspüren und bearbeiten)
  • Meta Programme (unsere vielfältigen Kommunikationsfilter)
  • Persönliche Ausdrucksstärke entwickeln (Performancetraining mit Videofeedback)
  • Typologie und Teamführung- und Entwicklung (Wie ticke ich? Wie tickt der andere? Teamspirit erzeugen - die Geheimnisse einer guten Teamleitung
  • Die Kunst und Power eines guten Zustand

Ein wesentlicher Bestandteil unserer NLP-Master-Ausbildung ist das Stimm- und Körpersprachetraining. Mittels eines Video-Feedbacks wollen wir Ihnen hier aufzeigen, wie Sie überzeugend und charismatisch auftreten.

Webinar

  • 03.11.2025- 05.11.2025
  • online
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Das Ziel des Seminars IT-Trends mit KI besteht darin, den Teilnehmenden einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Anwendungen von Künstlicher Intelligenz (KI) in der IT-Branche zu geben. Die Teilnehmenden sollen ein grundlegendes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der KI-Technologie entwickeln, einschließlich maschinellem Lernen, Deep Learning und den damit verbundenen Anwendungsgebieten wie Natural Language Processing und Computer Vision. Durch praktische Übungen, interaktive Diskussionen und Fallstudien sollen die Teilnehmenden befähigt werden, die Rolle von KI in Unternehmen zu erkennen und zu verstehen, wie KI in verschiedenen Branchen eingesetzt werden kann. Darüber hinaus werden ethische Aspekte der KI und die Integration von KI mit anderen Technologien wie Cloud Computing und dem Internet der Dinge behandelt.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Seminars IT-Trends mit KI besteht darin, den Teilnehmenden einen umfassenden Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Anwendungen von Künstlicher Intelligenz (KI) in der IT-Branche zu geben. Die Teilnehmenden sollen ein grundlegendes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der KI-Technologie entwickeln, einschließlich maschinellem Lernen, Deep Learning und den damit verbundenen Anwendungsgebieten wie Natural Language Processing und Computer Vision. Durch praktische Übungen, interaktive Diskussionen und Fallstudien sollen die Teilnehmenden befähigt werden, die Rolle von KI in Unternehmen zu erkennen und zu verstehen, wie KI in verschiedenen Branchen eingesetzt werden kann. Darüber hinaus werden ethische Aspekte der KI und die Integration von KI mit anderen Technologien wie Cloud Computing und dem Internet der Dinge behandelt.

Webinar

  • 30.06.2025
  • online
  • 821,10 €
4 weitere Termine

In diesem Seminar lernen die Teilnehmer die grundlegenden Konzepte im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz (KI) und den Diensten in Microsoft Azure kennen, die zur Erstellung
von KI-Lösungen verwendet werden.
Die Schulung ist als Blended-Learning-Erfahrung konzipiert, die eine Kombination aus von Dozenten geleiteten Schulungen und Online-Materialien auf der Microsoft Learn-Plattform (https://azure.com/learn) darstellt.

Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:

Developers


Data & AI Professional

Webinar

  • 22.05.2025
  • online
  • 999,60 €
3 weitere Termine

Erwerbe grundlegendes Wissen über Künstliche Intelligenz (KI). Verstehe, wie KI-Systeme funktionieren, welche Potenziale und Grenzen sie haben und welche ethischen und gesellschaftlichen Implikationen ihr Einsatz mit sich bringt. Lerne, Konzepte und Anwendungen der KI zu erkennen, zu interpretieren und kritisch zu bewerten. Triff informierte Entscheidungen und nimm aktiv an Diskussionen und Entwicklungen zu KI teil.

  • 22.09.2025- 23.09.2025
  • Aukrug
  • 950,00 €


Ob Sie eine Präsentation oder Konferenz durchführen, vor einer Gruppe oder mit Einzelpersonen sprechen, Projekte leiten oder Kunden überzeugen wollen, ob Sie kritische Gespräche mit Mitarbeitern führen müssen oder Vorgesetzte überzeugen: Sie werden im Gespräch oft unterschiedlichen Auffasungen, manchmal auch Blockaden oder Widerständen begegnen. Dieses Seminar zeigt Ihnen mittels relevanter Konzepte aus der Transaktionsanalyse und mit Hilfe einzelner NLP-Techniken Wege auf, um kritische Gesprächssituationen noch erfolgreicher zu bewältigen.

  • 06.10.2025- 10.10.2025
  • Graal-Müritz
  • 520,00 €


Im Bildungsurlaub lernen und üben die Teilnehmenden, wie sie durch Mentaltraining und unter Einbeziehung der positiven Kraft der Natur sich selbst erfolgreich führen können und damit ihre Resilienz im Berufsalltag steigern können. Es werden Veränderungs- bzw. Entwicklungsprozesse angestoßen, Methoden und Techniken geübt, Denk- und Verhaltensmuster optimiert.

Techniken für einen kreativeren Umgang mit beruflichen und privaten Herausforderungen stehen im Mittelpunkt des Bildungsurlaubs. Die Teilnehmenden erleben unterschiedliche Interventionen und Werkzeuge des Mentaltrainings, wie z.B. Übungen aus der Gestalttherapie, Kunsttherapie, NLP, systemischen Familienstellen, Imagination, Hypnotherapie und der Erlebnispädagogik in der Wirkung an sich selbst. Durch gezieltes Nutzen der geistigen Fähigkeiten ist mentales Training eine umfassende Methode für mehr Gesundheit und zur Erlangung einer positiven Lebenseinstellung.

1 ... 9 10 11 ... 144

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende NLP Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein NLP Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha