NLP – Seminare und Ausbildungen bei Seminarmarkt.de
Im Wesentlichen bezeichnet man heute mit Neuro-Linguistischem Programmieren, kurz NLP, Interventionsmuster und Techniken zur Veränderung menschlichen Verhaltens und Erlebens, die auf die anfängliche Arbeit der NLP-Begründer Richard Bandler, John Grinder und Robert Dilts zurückgehen. Die Methoden und Techniken dieses Ansatzes folgen der Frage, wie unser Handeln und unsere Denkweisen durch verbale und nonverbale Kommunikationsformen beeinflusst werden können. NLP findet heute besonders Anwendung im therapeutischen Bereich, der Erwachsenenbildung und der Personalführung.Was ist Neuro-Linguistisches Programmieren
Die kürzeste und einfachste Definition von NLP lautet: 'NLP ist das, was Du tust, damit es Dir und anderen gut geht.' Jeder Versuch einer ausführlicheren Definition mag zwar wissenschaftlich exakter, dafür gleichzeitig jedoch auch unverständlicher ausfallen. Die wesentlichen Grundannahmen des NLP erschließen sich indes aus der Zusammensetzung seiner drei Begriffe.- Neuro steht als Synonym für unsere Sinnesorgane, also für Sehen, Hören, Tasten, Riechen und Schmecken.
- Linguistisch stammt vom lateinischen Wort 'lingua' und meint die Art und Weise, wie wir mittels Sprache verraten, was in unserem Kopf vor sich geht. Durch Sprache werden die nervlichen Vorgänge, die Erfahrungen in der Welt und in uns, dargestellt und geordnet.
- Programmieren bedeutet, dass die Muster der sinnlichen Wahrnehmung und der Sprache systematisch genutzt werden können, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Programme sind Denk- und Verhaltensgewohnheiten, über die sich innere Einstellungen in praktisches Handeln niederschlagen.
'Übersetzt' bedeutet das: Unser Sprechen ist mit unserem Denken und Fühlen eng verbunden. Es gibt deshalb Wechselwirkungen und die Möglichkeit, mit Sprache sowohl das Denken und Handeln anderer Menschen als auch das eigene Denken und Handeln zu beeinflussen.
Ursprung von NLP
Neuro-Linguistisches Programmieren wurde Anfang der siebziger Jahre von Richard Bandler, John Grinder und Robert Dilts entwickelt, und seither kontinuierlich ergänzt, verfeinert und weiterentwickelt. NLP entstand durch die Forschungsneugier der drei NLP-Begründer, deren treibende Forschungsfragen lauteten:- Was macht einen genialen Kommunikator aus?
- Haben verschiedene Kommunikatoren gemeinsame Erfolgsstrategien?
- Wenn es solche Strategien gibt, wie lassen sie sich systematisieren?
Sie analysierten die Arbeit der Kommunikations-Koryphäen Milton H. Erickson (Hypnose), Virginia Satir (Familientherapie) und Frederic S. Perls (Gestalttherapie) und fanden Erfolgsstrategien heraus, die in jedem psychischen Veränderungsprozess und in der Kommunikation nützlich sind, um erfolgreich zu agieren.
NLP in Seminaren und Workshops
NLP hat sich zuerst bei Therapeuten, Beratern und Trainern durchgesetzt, die auf der Suche nach effektiveren Methoden dessen Wirksamkeit erkannten, danach bei Ärzten, Sozialberufen und Lehrern. Einen wahren Boom hat NLP schließlich im Training von Führungskräften und Verkäufern erlebt. Es gibt kaum mehr ein Kommunikationstraining, das sich nicht Methoden und einzelner Tools aus dem unüberschaubaren NLP-Repertoire bedient.NLP Ausbildung
Die Popularität des NLP in Kombination mit dem verbreiteten Halbwissen, was NLP überhaupt ist, ist Anlass zu häufiger Kritik an der Wirksamkeit des NLP an sich. Es liegt jedoch an der Seriosität und Ausbildung des Anwenders, ob und inwieweit NLP zu den erwünschten Verhaltensänderungen führt.In vielen Unternehmen haben sich NLP-Kompetenzen als hilfreich für die Arbeit im Personalbereich erwiesen. So ist die Ausbildung in Neuro-Linguistischem Programmieren inzwischen nicht mehr nur für Coachs und Trainer, sondern auch für Personalentwickler und Führungskräfte eine interessante Weiterbildungsoption geworden.
NLP-Practitioner und NLP-Master
Nach den Ausbildungsstandards des Deutsche Verbands für Neuro-Linguistisches Programmieren (DVNLP) gliedern sich die NLP-Ausbildungen in ein Basistraining, eine berufliche Qualifizierung und die anschließende Ausbildung zum NLP-Weiterbildner, die sich nach Dauer und Tiefe der Lernprogramme unterscheiden. Am weitesten Verbreitung finden die Zertifikate des Basistrainings. In drei Stufen kann man sich erst zum NLP-Practitioner und dann zum NLP-Master ausbilden lassen. Höchster Zertifikatslevel des Basistrainings ist der Advanced-NLP-Master, der bereits berufsorientierte Schwerpunkte (z.B. für Wirtschaft, Bildungswesen oder Gesundheitsbereich) setzt.Lesetipp:
Ein umfangreiches Fachdossier zu NLP – Neuro-Linguistischer Programmierung gibt es (kostenpflichtig) bei managerSeminare.de.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.522 Schulungen (mit 6.678 Terminen) zum Thema NLP mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 31.12.2025
- online
- 583,10 €
- Das Öl des 21. Jahrhunderts: Daten
- So gehen Sie mit Big Data, Datawarehouses und Schnittstellen um
- Mit Blockchain, Smart Contracts und Künstlicher Intelligenz arbeiten
- Deep Learning und Natural Language Processing nutzen
- So optimieren Sie Ihren Arbeitsbereich mit LegalTech
Start Ausbildungslehrgang: Betrieblicher Mentor/in mit eidg. Fachausweis (NLP Business Practitioner)
- 21.11.2025- 11.01.2026
- Thalwil
- 2.450,00 Sfr
Du möchtest Personen professionell und qualifiziert begleiten und eine Ausbildung mit eidgenössischer Anerkennung abschliessen?
Dann bist Du hier genau richtig.
An unserem Institut kannst Du den anerkannten betrieblichen Mentor/in mit eidg. Fachausweis im Bereich Coaching, Beratung und Mentoring erlangen. Dies garantiert einen professionellen Auftritt sowie qualifizierte Begleitungen von Personen im beruflichen Umfeld, sei es als Führungskraft, in der Personalentwicklung, im Personalmanagement, betriebliches Gesundheitsmanagement, Organisations- und Personalentwicklung, Veränderungsmanagement, Persönlichkeitsentwicklung, etc. Jedoch auch für selbstständig tätige Coaches und Mentoren eignet sich diese Ausbildung zur Professionalisierung und als zusätzliche Möglichkeit, im betrieblichen Umfeld tätig zu sein.
Was ist der betriebliche Mentor?
Betriebliche Mentoren unterstützen Menschen in Lern-, Entwicklungs- und Veränderungsprozessen im betrieblichen Umfeld als Berater, Coaches und Mentoren.
Das sich schnell wandelnde Umfeld speziell im betrieblichen Kontext erfordert Veränderungsprozesse sowohl bei Einzelpersonen, als auch Teams und ganzen Organisationen. Schlagworte wie Industrie 4.0, agile und selbstorganisierte Teams, Führungskräfte und Experten in der Coachingrolle erfordern mehr und mehr professionelle Unterstützung in diesen Entwicklungsprozessen. Zudem erfordern neue Formen der Zusammenarbeit differenzierte Formen sozialer Kompetenzen.
- 11.05.2026- 13.05.2026
- Köln
- 2.296,70 €
HYPNOSETHERAPIE AUSBILDUNG FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
- Termin auf Anfrage
- Berlin
- 1.400,00 €
- 11.09.2026
- Köln
- 642,60 €
Wir zeigen Ihnen, wie diese innovative KI-Technologie die Brücke zwischen Unternehmen und Kunden im B2B-Sektor schlägt. Lassen Sie sich inspirieren, wie ChatGPT das Marketing revolutioniert, personalisierte Interaktionen gestaltet und Unternehmen dabei hilft, ihren Kundenstamm zu stärken und zu erweitern.
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Wir zeigen Ihnen, wie diese innovative KI-Technologie die Brücke zwischen Unternehmen und Kunden im B2B-Sektor schlägt. Lassen Sie sich inspirieren, wie ChatGPT das Marketing revolutioniert, personalisierte Interaktionen gestaltet und Unternehmen dabei hilft, ihren Kundenstamm zu stärken und zu erweitern.
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
LFD473 PyTorch in Practice: An Applications-First Approach
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Ziel ist, ein fundiertes Verständnis für die Implementierung von KI-Modellen zu vermitteln und die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, PyTorch erfolgreich in ihren eigenen Projekten einzusetzen.
Webinar
LFD473 PyTorch in Practice: An Applications-First Approach
- 06.07.2026- 09.07.2026
- online
- 3.010,70 €
Das Ziel ist, ein fundiertes Verständnis für die Implementierung von KI-Modellen zu vermitteln und die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, PyTorch erfolgreich in ihren eigenen Projekten einzusetzen.
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Deep Learning ist ein Teilgebiet des maschinellen Lernens, bei dem Algorithmen direkt, ohne menschlichen Einfluss, aus den verwendeten Daten lernen. So gesehen ist Deep Learning die partielle Automatisierung des maschinellen Lernens. In dieser Schulung lernen die Teilnehmer die Grundlagen neuronaler Netze sowie deren Training und Evaluierung kennen. Ein Schwerpunkt liegt hierbei auf verschiedenen Optimierungsmethoden sowie die Architektur verschiedener Modelle.Bestandteil sind unter anderem Convolutional Neuronal Networks (CNN).
