Seminare aus der Rubrik Persönliche & soziale Kompetenzen

Soziales Kompetenztraining
Für die Arbeitswelt sind persönliche und soziale Kompetenzen von entscheidender Bedeutung. Das gilt für jedes Karrierelevel und jede Branche, denn die Fähigkeit, mit anderen Mensch umzugehen, ist heute ein zentrales Kriterium für beruflichen Erfolg. Soziales Kompetenztraining spricht vor allem Geschäftsführer, Projekt- und Abteilungsleiter sowie Nachwuchsführungskräfte an. Wer in Führungspositionen aufsteigen möchte, muss sich seiner Wirkung auf andere besonders bewusst sein. In einem Sozialkompetenztraining kann man erfahren, ob die eigene Selbst- und Fremdwahrnehmung übereinstimmen. Ziel ist es, an der Optimierung von möglichen Differenzen zu arbeiten. Sogenannte Soft Skills wie Empathie, Eigenverantwortung oder Organisationstalent können ebenfalls in besonderen Seminaren und Fortbildungen verbessert werden. In jedem Fall geht es auch darum, die eigene Sensibilität für ganz unterschiedliche Situationen, die im Arbeits- und Führungsalltag auftauchen können, zu stärken.Zu den wichtigsten sozialen Kompetenzen gehören:
- Kommunikationsfähigkeit
- Selbstbewusstsein
- Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit
- Selbstorganisation
Wie wirken Sozialkompetenztrainings?
Das Ziel eines sozialen Kompetenztrainings ist zum Beispiel, die richtige Balance zwischen einem selbstbewussten und gleichzeitig empathischen Auftreten zu finden. Je nach Ausprägung können Seminare zur persönlichen und sozialen Kompetenzbildung zum Beispiel das Selbstmanagement, Selbstbewusstsein oder einfach das kreative Denken verbessern. Bewusstes Auftreten als ganze Persönlichkeit kann die eigene Führungsrolle stärken und Gespräche und Verhandlungen mit Kunden oder Mitarbeitern erleichtern.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 23.271 Schulungen (mit 113.119 Terminen) aus der Rubrik Persönliche & soziale Kompetenzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
KI-gestütztes Verhandlungstraining für den Einkauf mit KI als Sparringpartner
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Ausbildung zum Ausbilder für Fahrer von Flurförderzeugen nach DGUV Grundsatz 308-001
- 23.06.2025- 25.06.2025
- Nürnberg
- 1.541,05 €

Webinar
- 02.06.2025- 03.06.2025
- online
- 868,70 €

Erstellen von Apps für die Zusammenarbeit für Microsoft Teams (MS-4001)
- 18.06.2025
- Düsseldorf
- 821,10 €
Tauchen Sie ein in die Welt der Microsoft Teams App-Entwicklung mit unserem Seminar Microsoft Teams App-Entwicklung: Von den Grundlagen bis zur Bereitstellung. In diesem intensiven Kurs lernen Sie, wie Sie Microsoft Teams-Apps erstellen, erweitern und bereitstellen. Sie nutzen das Teams-Toolkit für Visual Studio Code, um Konversationsbots, Nachrichtenerweiterungen und Registerkarten zu entwickeln. Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie Webhooks für die Anbindung an Webdienste einsetzen und Microsoft 365-Daten mittels Microsoft Graph integrieren. Am Ende des Seminars haben Sie nicht nur umfassendes Wissen über die App-Entwicklung für Microsoft Teams, sondern können auch selbstständig eine Teams-App erstellen und in Azure bereitstellen.
In diesem Seminar werden Sie:
- Erstellen von Apps: Lernen, wie Sie Microsoft Teams-Apps mithilfe des Teams-Toolkits für Visual Studio Code entwickeln.
- Erweitern von Funktionen: Erfahren, wie Sie Konversationsbots, Nachrichtenerweiterungen und Registerkarten erstellen.
- Integration und Bereitstellung: Die Fähigkeit erlangen, Webdienste zu verbinden und Microsoft 365-Daten abzurufen sowie Ihre App in Azure bereitzustellen.
Nach Abschluss dieses Seminars werden Sie:
Kompetent in der Entwicklung von Microsoft Teams-Apps sein, einschließlich der Programmierung von Bots, Erweiterungen und Registerkarten. Sie werden wissen, wie Sie Microsoft Gr...

KI-gestütztes Content Marketing
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Lean Operations Manager/-in (TAE)
- 20.10.2025- 26.11.2025
- Ostfildern
- 2.800,00 €
Im Lehrgang qualifizieren Sie sich zum zertifizierten Lean Operation Manager/-in (TAE). Sie erfahren, wie Sie Lean Management-Methoden in kundenorientierte und schlanke Prozesse umsetzen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs sind Sie in der Lage, Produktions- und Logistikabläufe zu analysieren. Sie erkennen methodisch gestützt Potenziale und realisieren diese in eigener Umsetzungsverantwortung. Sie werden als Projektleiter eine gestaltende und entscheidende Funktion im Produktionsumfeld einnehmen können und kompetenter Ansprechpartner sein für alle Fragen rund um das Thema Lean Management.
SCHWERPUNKTE
Im Lehrgang werden Grundlagen vermittelt, entsprechende Methoden vorgestellt und Anregungen für die Umsetzung gegeben.
Verbesserung bedeutet Veränderung. Daher gibt der Lehrgang auch Antworten auf Fragestellungen zum Faktor Mensch in Veränderungsprozessen, zum Umgang mit Bedenken und Ängsten sowie zu Fragen der Führung und Kommunikation.
ABLAUF
In zwei dreitägigen, thematisch aufeinander aufbauenden Präsenzphasen qualifizieren sich die Teilnehmenden zum zertifizierten Lean Operation Manager/-in (TAE). Die jeweilige Präsenzphase endet mit der Bearbeitung eines 30-minütigen Multiple-Choice-Tests.
Die erfolgreiche Teilnahme an beiden Lehrgangsmodulen wird mit Erreichen des Expert Level durch ein Zertifikat testiert.
Voraussetzung zur Teilnahme am Modul 2 ist die erfolgreiche Teilnahme am Modul 1 sowi...

- 10.12.2025- 11.12.2025
- Aukrug
- 950,00 €
Die Ausbildung von jungen Menschen ist eine der wichtigsten Aufgaben im Unternehmen. Gute Anleitung und motivierende Aufgaben führen zu verantwortungsvollen Auszubildenden, welche in Zukunft die eigenen Kolleginnen und Kollegen sein werden. Im Ausbildung „professional“ Seminar lernen Sie, wie und wo Sie Bewerbende für Ihre Ausbildungsberufe finden und binden. Weiter ist in diesem Seminar Inhalt, wie Auszubildende sich Ziele setzen, die Ergebnisse auch selbst zu kontrollieren und Prozesse zu reflektieren. Interkulturelle Kompetenzen in der Ausbildung zu fördern, eine Methodenvielfalt zu kennen und anzuwenden ist ebenso wichtig wie die Aufklärung des vermeintlich schwierigen Themas „Binnendifferenzierung“, welches in diesem Seminar behandelt wird. Die Inhalte „Rechtliches in der Ausbildung“, Prüfungsvorbereitung (Prüfungsplan für Azubis), Abschlussprüfungen, Arbeitszeugnisse und „Prüfender“ werden, runden das Seminar ab.

Webinar
Digital Marketing Manager - Advanced Zertifikatslehrgang (Vertiefung)
- 26.05.2025- 28.05.2025
- online
- 2.261,00 €
Künstliche Intelligenz, Customer Relationship Management, Customer Data Plattform, Digital Analytics und DSGVO-konformes Marketing
Mit den rasanten Entwicklungen im Bereich Big Data und Künstliche Intelligenz verändert sich auch das Marketing grundlegend. Durch neue digitale Technologien und Analyse-Tools ist das Marketing mittlerweile entscheidender Bestandteil der Customer/Buyer Journey und des Datenmanagement in Unternehmen. Das birgt enormes Potenzial für Unternehmen, aber auch entsprechende Herausforderungen.
Mit dem Zertifikatslehrgang Digital Marketing Manager - Advanced vertiefen Teilnehmende Ihre Kenntnisse im digitalen, datengesteuerten Marketing. Schwerpunkt des Lehrgangs sind zum einen die Erhebung, das Management und die Analyse von Marketing-Daten; zum anderen die datenschutzkonforme Umsetzung von digitalen Marketing-Maßnahmen, um rechtliche Fallstricke zu vermeiden. Anhand von Use Cases und Best Practices werden Methoden und vielfältige Tools zum praktischen Einsatz vorgestellt.
Wichtiger Hinweis: Neben diesem Vertiefungslehrgang bieten wir mit "Digital Marketing Manager - Essentials" auch einen Einstiegslehrgang ins datengetriebene Marketing an. Zur Überprüfung Ihres individuellen Kenntnisstands steht Ihnen ein kurzes Quiz zur Verfügung. Die Auswertung erhalten Sie gleich im Anschluss als PDF-Download. Sollten Sie weniger als 3 Antworten richtig haben, empfehlen wir Ihnen vorab die Teilnahme am Einstiegslehrgang.

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 549,00 €
Nach der Teilnahme an diesem Modul kennst du die Ziele, Aufgaben und Methoden des Projektmanagements und kannst dadurch erfolgskritische Einflussfaktoren erkennen und bewerten. Dadurch bist du in der Lage, Projekte zu planen, zu steuern, erfolgreich umzusetzen und zu führen. Das stellst du erstmals in der modulabschließenden Projektarbeit unter Beweis. Durch die praktische Anwendung des erworbenen Wissens handelt es sich am Ende nicht mehr nur um bloße Kozepte, sondern um echtes, anwendbares Wissen.

Fernlehrgang
Einführung in die Volkswirtschaftslehre
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 549,00 €
Einzel- und gesamtwirtschaftliche Strukturen und Zusammenhänge
Grundlegende Gesetzmäßigkeiten wirtschaftlichen Handels und die Funktionsweise verschiedener Märkte
Verschiedene Ursachen des Marktversagens
Verschiedene wirtschaftspolitische Maßnahmen und ihre ökonomischen Auswirkungen
Gesamtwirtschaftliche Indikatoren mit ihren Vor- und Nachteilen
Die Bedeutung der Änderung gesamtwirtschaftlicher Indikatoren für dein individuelles wirtschaftliches Handeln
Ökonomisches Fachvokabular zur Erklärung ökonomischer Problemstellungen
Ökonomische Theorien volkswirtschaftlicher Entwicklungen und die Wirkungen wirtschaftspolitischer Maßnahmen
