Seminare aus der Rubrik Persönliche & soziale Kompetenzen

Soziales Kompetenztraining
Für die Arbeitswelt sind persönliche und soziale Kompetenzen von entscheidender Bedeutung. Das gilt für jedes Karrierelevel und jede Branche, denn die Fähigkeit, mit anderen Mensch umzugehen, ist heute ein zentrales Kriterium für beruflichen Erfolg. Soziales Kompetenztraining spricht vor allem Geschäftsführer, Projekt- und Abteilungsleiter sowie Nachwuchsführungskräfte an. Wer in Führungspositionen aufsteigen möchte, muss sich seiner Wirkung auf andere besonders bewusst sein. In einem Sozialkompetenztraining kann man erfahren, ob die eigene Selbst- und Fremdwahrnehmung übereinstimmen. Ziel ist es, an der Optimierung von möglichen Differenzen zu arbeiten. Sogenannte Soft Skills wie Empathie, Eigenverantwortung oder Organisationstalent können ebenfalls in besonderen Seminaren und Fortbildungen verbessert werden. In jedem Fall geht es auch darum, die eigene Sensibilität für ganz unterschiedliche Situationen, die im Arbeits- und Führungsalltag auftauchen können, zu stärken.Zu den wichtigsten sozialen Kompetenzen gehören:
- Kommunikationsfähigkeit
- Selbstbewusstsein
- Einfühlungsvermögen
- Teamfähigkeit
- Selbstorganisation
Wie wirken Sozialkompetenztrainings?
Das Ziel eines sozialen Kompetenztrainings ist zum Beispiel, die richtige Balance zwischen einem selbstbewussten und gleichzeitig empathischen Auftreten zu finden. Je nach Ausprägung können Seminare zur persönlichen und sozialen Kompetenzbildung zum Beispiel das Selbstmanagement, Selbstbewusstsein oder einfach das kreative Denken verbessern. Bewusstes Auftreten als ganze Persönlichkeit kann die eigene Führungsrolle stärken und Gespräche und Verhandlungen mit Kunden oder Mitarbeitern erleichtern.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 23.218 Schulungen (mit 99.575 Terminen) aus der Rubrik Persönliche & soziale Kompetenzen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- ortsunabhängig
- 990,00 €
Dann sind Sie bei uns, der Deutschen Akademie für Management, genau richtig! Machen Sie bei uns das Zertifikat Spezialisierung im Marketingmanagement – Brand Management.
Dieser Fernlehrgang ermöglicht Ihnen eine kurze Lehrgangszeit von 6 Monaten Regelstudienzeit (berufsbegleitend, ca. 10 Stunden die Woche). Sie haben keine zusätzlichen Kosten, da keine Präsenzveranstaltungen stattfinden. Sie erhalten Studienhefte sowie unterstützendes Lernmaterial, legen Ihre Prüfungen im Online Campus ab, wo Sie sich auch sozial austauschen und an Online-Seminaren unseres Tutorenteams teilnehmen können.
Lernen Sie uns kennen, testen Sie uns und machen Sie Ihren nächsten Karriereschritt - wir freuen uns darauf!

Webinar
- 04.11.2025
- online
- 940,10 €

Webinar
- 20.10.2025
- online
- 523,60 €
Dadurch werden Sie in die Lage versetzt, ein Verständnis für die Meldungen zur Zusatzversorgung zu entwickeln und vorgegebene Beispiele selbst zu rechnen.
Durch den praktischen Bezug des Referenten erhalten Sie wertvolle Tipps bei der Umsetzung des erworbenen Wissens in Ihrem Arbeitsalltag.

Revit Architecture - Grundkurs (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Zielgruppe: Einsteiger in Revit Architecture. Im Revit Kurs lernen das speziell für die Gebäudedatenmodellierung (Building Information Modelling) konzipierte CAD-System für Architekten kennen. Beginnend mit der Erklärung der Benutzeroberfläche bis hin zur Planausgabe werden die grundlegenden Werkzeuge zur Erstellung eines Gebäudemodells erläutert.
Anhand eines Projektes lernen Sie, wie einfach das Arbeiten mit Revit Architecture ist, da durch die parametrische Technologie und die zentrale Speicherung alle Änderungen für das gesamte Projekt wirksam sind. Unabhängig davon, ob Sie die Änderung in Modellansichten, Zeichnungen, Bauteillisten, Schnitten oder Planansichten vornehmen.

Webinar
Jira Assets Configuration Management
- 07.05.2026- 08.05.2026
- online
- 1.630,30 €

Arbeitsrecht in der Krisenzeit
- 22.09.2025
- München
- 1.237,60 €

Webinar
Die Geschäftsführungs-Assistenz
- 28.08.2025
- online
- 708,05 €
Als langjährige Assistenz tragen Sie ein hohes Maß an Verantwortung im Job und genießen das Vertrauen Ihres Chefs oder Ihrer Chefin. Routiniert und professionell haben Sie Ihr Office im Griff. Ihr*e Chef*in weiß, was er oder sie an Ihnen hat. Dieses Individualtraining richtet sich daher an all diejenigen, die auf viele Jahre erfolgreiche Assistenzarbeit zurückblicken.
Die wirklichen Herausforderungen sind das Erkennen und der professionelle Umgang mit Veränderungen – beruflicher und persönlicher Art. Denn es gibt immer wieder Situationen, die schwierig zu meistern sind oder die das Neu-Denken alter und eingespielter Muster erfordern.
In unserem Live-Online-Seminar erfahren Sie als Geschäftsführungs- oder Management-Assistenz, wie Sie sich weiterentwickeln und Ihre Auftrittskompetenz erweitern können. Punkten Sie mit Kompetenz, Erfahrung und Persönlichkeit!

Webinar
Eignungs- & Zuschlagskriterien
- 09.09.2025
- online
- 296,31 €
Eignungskriterien und deren Zusammenhang mit dem Auftragsgegenstand sowie die zugehörigen Eignungsnachweise beschäftigen Vergabestellen, Bieter und auch die Nachprüfungsinstanzen.
Gleiches gilt für Zuschlagskriterien, bei deren Verwendung in einer Wertungsmatrix immer wieder Probleme auftauchen, die eine Wertung intransparent und angreifbar machen. Häufig wird auch darüber diskutiert, in welchem Umfang die Eignungs- und Zuschlagskriterien bekannt gemacht werden müssen und ob diese im Laufe des Vergabeverfahrens geändert werden dürfen.
In diesem 120-minütigen Online-Seminar wird der Umgang mit den Kriterien und deren Einbeziehung in eine vergaberechtskonforme Wertung der Angebote vorgestellt und erläutert. Während des Vortrags und an dessen Ende besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und aktuelle Probleme zu diskutieren.

- 26.09.2025
- München
- 1.237,60 €

Webinar
Sommerakademie - Informationsbeauftragte - Kompakt-Lehrgang für Einsteiger*innen und Refresher
- 17.09.2025- 18.09.2025
- online
- 2.249,10 €
- Aufgaben und Stellung von Informationsbeauftragten im Pharmaunternehmen
- Rechtliche Risiken in der Praxis
- Grenzen der Arzneimittelwerbung
- Freigabe von Werbe- und Informationsmaterial
- Informationsbeauftragte und das Internet
