Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Persönlichkeitsanalyse

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.030 Schulungen (mit 7.188 Terminen) zum Thema Persönlichkeitsanalyse mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 19.08.2025
  • Aschaffenburg
  • 1.428,00 €
4 weitere Termine

Konflikt Know how 4 Professionals 

Konfliktmanagement: Konflikte benötigen das richtige Vorgehen, je nach Situation und Gegenüber druckreduzierende, deeskalierende, öffnende Strategien oder starke / thoughe Durchsetzung, Grenzen, eine starke Hand und klare Worte.... 

Es geht darum im Umgang mit dem Gegenüber die Balance und Führung zu behalten, eigene Ziele adäquat durchzusetzen ohne Konflikte unnötig anzuschüren. Eine gezieltes Konfliktmanagement unterstützt hier sowohl Führungskräfte, als auch Mitarbeiter und Unternehmensberater.

  • Konflikt Know how mit starker Persönlichkeit
  • Konflikt Know how verbal: durchsetzen Konfliktlösung mit starken Worten
  • Konflikt Know how  hart auf hart: Umgang mit Angriffen, Killerphrasen, Drohungen, persönlich werden etc.
  • Konflikt Know how Konfliktlösung / Deeskalation: die Kraft der Lösung


100% Praxis 
100% Aktiv

Maximal 5 Teilnehmer/innen
mehr Feedback intensives persönliches Üben, sehr hohe Übungsfrequenz


MEHR DETAILS:
https://www.mto-consulting.de/Seminar-Konfliktmanagement.htm?referrer=Seminarmarkt-Konflikt-knwo-howTop



  • 09.07.2025- 10.07.2025
  • Mannheim
  • 1.892,10 €
3 weitere Termine

Stellen Sie sich vor, Ihre Präsentation trifft auf ein Auditorium, das Ihnen wach zuhört, gerne mitdenkt und am Ende angeregt und bereichert rausgeht. Professionelle Präsentations-Kompetenzen sind für Frauen in Führungspositionen ein zentraler Erfolgsfaktor. Mit Ihrer unnachahmlichen Persönlichkeit und ihrem individuellen Präsentationsstil haben Sie es selbst in der Hand, die direkte Verbindung zum Publikum herzustellen. Durch eine passgenaue Struktur, klare Dramaturgie und bildhafte Erzählweise kommt Ihre Botschaft nachhaltig an. Sie zeigen Präsenz und Ausstrahlung über Ihre Körpersprache und Ihre Stimme. Je selbstverständlicher Sie sich selbst einbringen, desto weniger leiden Sie unter Lampenfieber. Wenn Sie Ihre Präsentation mit Haltung, Überzeugung und Freude ins Publikum schicken, strahlen Sie Souveränität und Selbstsicherheit aus und der Funke wird überspringen!

  • 08.09.2025- 09.09.2025
  • Wuppertal
  • 1.390,00 €


Arbeitsrecht ist die Gesamtheit der Normen über Arbeitsverhältnisse und ähnliche Rechtsverhältnisse. Es regelt die Rechtsbeziehungen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern (Individualarbeitsrecht), das Recht der Organisationen der Arbeitnehmer und der Arbeitgeber und deren Rechtsbeziehungen zueinander und zu den Arbeitsvertragsparteien (Kollektivarbeitsrecht) sowie das Recht der Entscheidung von Arbeitsstreitigkeiten.

Die Beherrschung arbeitsrechtlicher Grundlagen stellt sich hierbei als besondere Herausforderung dar, da es kein in sich geschlossenes Gesetzeswerk ("Arbeitsgesetzbuch") gibt. Maßgeblich ist vielmehr eine Vielzahl von Einzelgesetzen. Außerdem finden sich einzelne arbeitsrechtliche Normen verstreut in Gesetzen, die auf den ersten Blick keinen arbeitsrechtlichen Kontext aufweisen. Hinzu kommt häufig noch ein Netz an betrieblichen Regelungen, insbesondere Betriebsvereinbarungen, und Tarifverträgen. Schließlich ist kaum ein anderes Rechtsgebiet derart dynamisch, was sowohl die Frequenz gesetzlicher Neuregelungen als auch die Veränderungen durch die Rechtsprechung ("Richterrecht") betrifft.

In einem Arbeitsverhältnis treten immer wieder Fragen auf, die rechtlich kompetent geprüft und bewertet werden müssen. Ziel dieses Seminars ist es, den mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen betrauten Nicht-Jurist mit den Grundregeln des Arbeitsrechts vertraut zu machen und in die Lage zu versetzen, aufkommende Fragen in einer für die tägliche betriebliche Praxis verwertbaren Weise zu bewerten und rechtliche Risiken zu erkennen

  • 08.12.2025
  • Hamburg
  • 803,25 €


In vielen Unternehmen ist es gang und gäbe, dass zwei Assistentinnen gemeinsam einen Vorgesetzten oder ein Team entlasten. Solch eine Situation ist für die Beteiligten meistens eine Herausforderung, jedoch oftmals die einzig sinnvolle Lösung, um die im Management geforderte zeitliche Flexibilität sowie die qualifizierte Organisation der anspruchsvollen Aufgaben gewährleisten zu können.

Aber Doppelsekretariat meint nicht gleich Doppelsekretariat! In unserer heutigen Zeit gibt es die unterschiedlichsten Konstellationen: Zwei Assistentinnen sind in Vollzeit tätig, eine oder beide arbeiten in Teilzeit oder aber zwei Assistentinnen füllen im Jobsharing gemeinsam eine Sekretariatsposition aus.

Doch alle Varianten haben eins gemeinsam: Es gelten hohe Ansprüche an Teamgeist, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit. Doppelsekretariate bedürfen einer einheitlichen Bürosystematik und klarer Absprachen, damit ein reibungsloser Tagesablauf garantiert werden kann.

In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihren Chef und / oder das Team Hand in Hand entlasten, sich zu zweit optimal organisieren und nach außen als Einheit auftreten. Dabei profitieren Sie von der langjährigen Praxiserfahrung des Trainers, der selbst in einem Doppelsekretariat arbeitet.

Über den persolog® Verhaltens-Kurzcheck

Wie können Menschen effektiver zusammenarbeiten? Persolog stellt sich dieser Frage. Der persolog® Verhaltens-Kurzcheck dient dazu, die Seminarteilnehmer für eigene Verhaltenspräferenzen zu sensibilisieren und auch Verständnis für Verhaltensstile zu wecken, die ihnen bisher vielleicht fremd waren. Gerade im Kontext des Doppelseminars hilft es, das Verhalten der Kollegin besser einzuordnen und somit stressfreier und produktiver zusammenzuarbeiten.

  • 22.09.2025- 24.09.2025
  • Hamburg
  • 2.856,00 €


Gerade im Rahmen agiler Transitionen werden bestehende Strukturen in Unternehmen zunehmend mehr verflacht. Es werden neue, alternative Wege der Führung gesucht, um Mitarbeiter:innen mehr Eigenverantwortung zu geben und um sie aktiver einzubinden. Viele Unternehmen haben erkannt, dass dies zu einer deutlich höheren Motivation und Identifikation führt. Stärke dein Team, indem du Verantwortung delegierst und das Teams dazu ermutigst, initiativ zu werden. In unserem Seminar erfährst du, wie du durch partizipative Führungsansätze nicht nur die Motivation deiner Mitarbeiter:innen steigerst, sondern auch deren Identifikation mit gemeinsamen Teamzielen.  

Führungsmodelle für die moderne Arbeitswelt 

Führung ist keine Aufgabe oder Rolle, die wir mal so eben nebenbei erledigen, insbesondere wenn wir den Anspruch haben, dass Führung kooperativ und partizipativ stattfindet. Entdecke verschiedene Techniken und Tools für non-direktive Führung, die in der heutigen Arbeitswelt immer relevanter werden. Wir zeigen dir, welche Dimensionen für das Führen auf Augenhöhe entscheidend sind und wie du diese effektiv in deinem Führungsstil integrieren kannst. Lerne, ein kollaboratives Miteinander im beruflichen Kontext zu fördern und dadurch die Leistung deines Teams zu optimieren. 

Werte und Techniken in der Führung 

Die Auseinandersetzung mit den eigenen Werten ist essenziell, um authentisch führen zu können. In unserem 3-tägigen Seminar setzt du dich intensiv mit deinen persönlichen und unternehmerischen Werten auseinander. Zusätzlich bekommst du praktische Tools an die Hand, mit denen du partizipative Führungstechniken sofort umsetzen kannst. Diese Werkzeuge helfen dir, deine Führungsqualitäten weiterzuentwickeln und anzuwenden. 

Netzwerken und Reflexion 

Nutze die Chance, dich mit anderen Führungskräften auszutauschen und von deren Erfahrungen zu profitieren. In einer vertrauensvollen Atmosphäre reflektierst du deine Rolle und erhältst wertvolles Feedback, das dir hilft, deine Führungskompetenzen zu schärfen. Dieses Networking ist ein zentraler Bestandteil unseres Seminars und bietet dir die Möglichkeit, deine Perspektiven zu erweitern und nachhaltige Kontakte zu knüpfen. 

  • 21.07.2025- 22.07.2025
  • Berlin
  • 2.011,10 €
8 weitere Termine

Schwerpunkt des Seminares bildet die fundierte Unterscheidung zwischen wahrheitsgemäßem und täuschendem Antwortverhalten und Nachprüfung der Angaben des Befragten im Rahmen einer Stellenbewerbung. Diese Thematik wird vor allem deshalb immer wichtiger, weil immer mehr Bewerbungen auf begehrte Positionen von gefälschten Lebensläufen, Zeugnissen und Abschlüssen begleitet werden.
Eine konkrete umfassende Nachprüfung bei allen Bewerbern ist meist aus zeitlichen, logistischen und auch kostentechnischen Erwägungen heraus kaum möglich. Hier bietet die fundierte kriminalistische Gesprächsanalyse ein effizientes, kostengünstiges und zeitoptimales Mittel zur Sachverhaltsklärung. Das Seminar ist dabei speziell auf die Bedürfnisse der erfolgreichen Führung von Bewerbergesprächen hinsichtlich der Integrität der Bewerber ausgelegt. Das unterscheidet dieses Seminar wesentlich von Konkurrenzangeboten, welche sich lediglich auf die Auswahlkriterien hinsichtlich der Bewerberqualifikation fokussieren.

  • 25.09.2025
  • Wuppertal
  • 740,00 €


Jedes Unternehmen, welches Prüf- und Messmittel einsetzt, ist nach DIN EN ISO 9001 angehalten, seine Prüfmittel (einschl. Software) in regelmäßigen Intervallen zu überwachen, kalibrieren und instandzuhalten.

Dazu gehört, dass die Messinstrumente regelmäßig bzw. in Abhängigkeit der Einsatzhäufigkeit einer wiederkehrenden Funktionsprüfung unterzogen werden.

Die Häufigkeit und der Umfang solcher Prüfungen sind sinnvoll festzulegen und die Aufzeichnungen darüber als Überwachungsnachweis aufzubewahren. Die DIN ISO 10012 ist dafür der Leitfaden.

Ziel dieses Seminars ist es, die DIN 10012 für Ihr Unternehmen richtig anzuwenden und für Sie "individuell" zu interpretieren. 
Dies gewährleistet eine wirtschaftliche und normgerechte Prüfmittelüberwachung.

Weiterhin erlernen Sie den Umgang und die Berechnung der Messmittelfähigkeit und der Messunsicherheit. Sie können Mess- und Prüfmittel klassifizieren und leisten einen wichtigen Beitrag zur Fehlervermeidung in Ihrem Unternehmen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Bessere Argumentation

Seminar: ab 2TN max. 3-5TN
1:1 Training für 1 Person
Webinar individuell abgestimmt als 1:1 Training = 1 TN und 1 Referent Dipl.-Psych. Jürgen Junker Dauer 2x2,5 Std. Weitere Formate und Preise auf Anfrage.

Wir unterstützen Sie gezielt bei einer besseren Argumentation!
Mehr Details: https://www.mto-consulting.de/besser-argumentieren.html

Referent: Jürgen Junker, Diplom Psychologe Aschaffenburg 

Webinar

  • 29.10.2025- 30.10.2025
  • online
  • 995,00 €


Das 2-tägige Seminar vermittelt einen Überblick über Video-Content und -Storytelling für Social Media – von der Konzeption über die Umsetzung bis zur Publikation. Sie lernen die neuesten Trends und Bewegtbild-Formate ebenso kennen wie die Anforderungen von Facebook & Co. an Videoinhalte.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


...als mächtiges (Denk-) Handwerkszeug für Service- und Anwendungstechniker, Hotline, Support, Konstrukteure, Entwickler und Führungskräfte im Service, um die gesamte Prozesskette der Fehler- und Störungssuche zu optimieren und zielgerichteter zu machen. 

1 ... 185 186 187 ... 203

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Persönlichkeitsanalyse Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Persönlichkeitsanalyse Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha