Seminare zum Thema Persönlichkeitstraining
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.023 Schulungen (mit 3.771 Terminen) zum Thema Persönlichkeitstraining mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:- 28.07.2025- 02.08.2025
- Sankt Martin
- 1.399,00 €
In der Ausbildung Natur-Mentaltrainer*in lernen Sie, wie Sie die Natur in den laufenden, freien Prozess der Persönlichkeitsentwicklung mit einbeziehen. Sie erfahren, wie Sie als Mental-Coach Ihre Klient*innen dazu befähigen, durch gezieltes Mentaltraining eigene Antworten zu finden und zu erleben, indem Sie ihnen näherbringen, wie sie die Natur bei Lebensfragen, Blockaden und Schwierigkeiten für sich nutzen können.
Durch Mentaltraining können persönliche Ziele, Wege und Wünsche erkannt, definiert und konkretisiert werden, um sie zu verwirklichen. Dies kann zu mehr Zufriedenheit, innerer Ausgeglichenheit und zu einem erfüllten und erfolgreichen Leben führen. Aus der gezielten Nutzung der geistigen Fähigkeiten entstand eine umfassende Methode zur Erlangung einer positiven Lebenseinstellung.

Gut Geführt I - Mich selbst gut führen
- 17.07.2025- 19.07.2025
- Rödelsee
- 1.170,00 €
„Nur wer sich selbst gut führen kann, kann andere Menschen führen.“ (F. Assländer)
In diesem Modul beschäftigst Du Dich intensiv mit Dir selbst und Deiner Selbstführung:
- Wie gut führe ich mich?
- Wie sehr lasse ich mich von den alltäglichen Themen treiben?
- Was möchte ich wirklich?
Wir sind der Überzeugung, dass Persönlichkeitsentwicklung der Grundstein für Deine Führungsfähigkeit ist. Dieser Prozess wird begleitet von einem intensiven Austausch und Feedback unter allen TN. So wirst Du Dir Deiner selbst und Deiner Wirkkraft bewusst.
Themenfelder: Führung und Selbstführung, Selbststudie Führung, Theorien und Modelle (Einführung), meine Antreiber, Grenzen setzen, Systemebenen verstehen, Werte in der Führung
In Übungen, Impulsvorträgen, Einzelarbeiten und mithilfe von Systemaufstellungen setzen wir uns mit verschiedenen Aspekten von Führung auseinander. Die Übung der Meditation, die als zentrales Element das Seminar gliedert, lässt uns immer wieder innehalten und führt uns zu unserem wahren Selbst. Für Ungeübte findet eine Einführung statt.
Der Kursort liegt mitten in Deutschland, auf dem Schwanberg. Diese besondere Tagungsstätte im Schloss ist ein wunderbares Ambiente, um persönliche Entwicklung mit einer tiefen inneren Ruhe zu verbinden.

- 09.03.2026- 11.03.2026
- Köln
- 1.844,50 €
Sie lernen verschiedene Git Workflows kennen, beleuchten diese mit Vor-/Nachteilen und lernen, wie Sie diese mit modernen Codemanagement-Systemen in Ihrem Software-Entwicklungsprozess unterstützen. Ziel hierbei ist, dass Sie nach der Schulung selbst entscheiden können, welcher Git-Workflow für Sie und Ihr Team oder für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie lernen verschiedene Git Workflows kennen, beleuchten diese mit Vor-/Nachteilen und lernen, wie Sie diese mit modernen Codemanagement-Systemen in Ihrem Software-Entwicklungsprozess unterstützen. Ziel hierbei ist, dass Sie nach der Schulung selbst entscheiden können, welcher Git-Workflow für Sie und Ihr Team oder für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist.

Balance finden: Gelassenheit im Büro
- 24.09.2025
- Chemnitz
- 440,00 €

RESILIENZTHERAPEUT(IN) / RESILIENZCOACH
- Termin auf Anfrage
- Berlin
- 1.400,00 €

Resilienztraining: Einführung und Grundlagen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Resilienztraining: Einführung und Grundlagen
- 08.04.2026- 10.04.2026
- Köln
- 1.844,50 €

W.E.R.A.Prinzip® Practitioner: Master Your Mind als Selbst-Coach
- 17.05.2025- 18.05.2025
- Thalwil
- 950,00 Sfr
Speziell in Leistungs- und Stresssituationen, zur Erreichung persönlicher und privater Ziele, zur Umsetzung Deiner Visionen sowie in Führungs-, Beratungs- und Coachingsituationen ist es wichtig, Zugang zu unseren Kräften zu erhalten und unser Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen zu mobilisieren. Steigere Deine Lebens- und Berufsqualität und stärke Deine Kreativitäts-Power und Motivation! Selbstcoaching-Techniken richtig angewendet ermöglichen uns, unter Druck, belastenden Situationen und Stress handlungsfähig zu bleiben. Erst dann ist es möglich, richtige Entscheidungen und Lösungen zu finden.
Mit dem W.E.R.A.Prinzip®erhältst Du spannenden Einblicke in die Funktionsweise unseres Gehirns und wie unser eigenes Denken unsere Handlungen steuert. Zudem lernst Du Techniken, die sowohl die Selbstreflexion als auch das Selbstmanagement unterstützen. Mit vielen praktischen Übungen und Techniken.
Dieses 2-tätige Seminar dient dazu, geeignete und lösungsorientierte Techniken für sich selbst im praktischen Üben zu lernen und die Wirkungsweise und Funktion selbst zu erfahren, damit diese im beruflichen wie privaten Alltag eingesetzt werden können. Die Techniken sind auch für Führungskräfte, Coaches und Therapeuten geeignet, um diese Techniken unterstützend an die Klienten / Coachees / Mitarbeiter weitergeben zu können.
Die gelernten Techniken können sowohl im privaten Umfeld als auch im Business Umfeld und zur persönlichen Weiterentwicklung erfolgreich eingesetzt werden.

Lautracher Führungs-Update – Standortbestimmung für erfahrene Führungskräfte
- 20.05.2025- 09.07.2025
- Lautrach
- 3.700,00 €
Mit diesem zweiteiligen Seminar sprechen wir Menschen an, die schon einige Jahre im mittleren Management tätig sind. Diese Führungskräfte realisieren mit ihren Teams die strategischen Ziele ihres Unternehmens und sind in der Regel stark in die operative Arbeit eingebunden. Zugleich stehen sie vor der Herausforderung, die eigene Organisationseinheit ständig an neue Anforderungen anzupassen. Schließlich tragen sie als Bereichs-, Abteilungs- oder Teamleiter:in die Verantwortung für eine größere Zahl von Mitarbeitenden, die sie für Ziele, Aufgaben oder Veränderungen gewinnen und in deren Umsetzung begleiten müssen. Wer diesen vielfältigen Aufgaben dauerhaft gerecht werden möchte, muss »up to date« bleiben.
Neben der kontinuierlichen fachlichen Weiterbildung geht es vor allem darum, das eigene Instrumentarium in der Menschen- und Organisationsführung immer wieder auf den Prüfstand zu stellen und gegebenenfalls zu erweitern. Denn bei aller Erfahrung und Routine: Die gesellschaftlichen und technologischen Veränderungen, angefangen beim demografischen Wandel bis hin zur Digitalisierung, erfordern innovative, agile Führungskonzepte. Genau hier setzt das Lautracher Führungs-Update an. Wir laden Sie ein, eine persönliche Standortbestimmung vorzunehmen.
