Seminare zum Thema Personalsuche/-auswahl
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 995 Schulungen (mit 3.850 Terminen) zum Thema Personalsuche/-auswahl mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Arbeitgeber sucht Arbeitnehmer (m/w/d) - Spezialisten erkennen auf einen Blick
- 13.11.2025
- Villingen-Schwenningen
- 369,00 €

Erfolgreiche Bewerbergespräche
- 17.06.2026
- Dresden
- 547,40 €

Assessment Center selbst gestalten
- 26.09.2025
- München
- 999,60 €

Technical Test Analyst - ISTQB® Certified Tester Advanced Level
- 25.11.2025- 28.11.2025
- Nürnberg
- 2.249,10 €

- 16.10.2025
- Hamburg
- 999,60 €

Webinar
- 24.09.2025
- online
- 708,05 €
Sie sind die rechte Hand Ihrer Führungskraft und unterstützen ihn/sie und die Personalabteilung häufig bei der Personalsuche und Betreuung der Mitarbeitenden. Durch Ihre Position sind Sie erste Ansprechperson für Bewerberinnen und Bewerber, das Team und Vorgesetzte. Um als Assistenz im Personalbereich Vorgesetzte kompetent zu unterstützen, brauchen Sie daher auch fundierte Kenntnisse im Personalwesen.
Viele vertrauliche und sensible Angelegenheiten müssen Sie täglich mit Fingerspitzengefühl erledigen: Wie sagt man diskriminierungsfrei ab? Wo lagern Personalakten und was gehört alles in die Akte? Was gehört zur modernen Personalentwicklung? Welche Gesetze sind für die Personalabteilung unverzichtbar?
All dies erfahren Sie in unserem Online-Seminar, das in 2 Einheiten á 3 Stunden stattfindet. So sind Sie fit für alle Aufgaben der Personalassistenz!

Webinar
- 22.01.2026
- online
- 999,60 €

Grundlagen der Personalwirtschaft für Azubis
- 30.10.2025
- Dillingen a.d.Donau
- 300,00 €

Webinar
- 26.09.2025
- online
- 1.166,20 €

Webinar
Rechtssichere Personalauswahl im öffentlichen Dienst
- 19.11.2025
- online
- 612,85 €
Das Personalauswahlverfahren im öffentlichen Dienst ist in rechtlicher Hinsicht ein besonders komplexer Prozess. Läuft das Verfahren nicht rechtskonform anhand der hierfür geltenden Vorschriften und Vorgaben ab, drohen Klagen von abgelehnten Bewerbern, die auch einen Einstellungsanspruch beinhalten können. Das vorliegende Live-Online-Seminar widmet sich den rechtlichen Besonderheiten der Personalauswahl im öffentlichen Dienst im Hinblick auf die Einstellung von Arbeitnehmenden und vermittelt dazu die notwendige Rechtssicherheit im Umgang mit Bewerbungen und Stellenbesetzungen. Auf Grundlage der aktuellen Rechtsprechung und praktischer Handlungsempfehlungen werden dazu die wichtigsten Vorschriften und Vorgaben dargestellt und grundlegend diskutiert.
