Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Personalsuche/-auswahl

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.002 Schulungen (mit 4.206 Terminen) zum Thema Personalsuche/-auswahl mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 22.01.2026
  • online
  • 999,60 €
2 weitere Termine

In Zeiten des Fachkräftemangels gilt es umso mehr, Employer Branding durch eine ansprechende und qualitativ hochwertige Auswahl von Fach- und Führungskräften durchzuführen. Nun geht es darum, den Kontakt zu Bewerber:innen zu finden und zum einen das eigene Unternehmen und die mit der Position verbundenen Anforderungen nach außen darzustellen und zum anderen die Passung der sich Bewerbenden in kurzer Zeit zu prüfen. Bewerber:innen individuell zu betrachten und mögliche Entwicklungsfelder zu erkennen und zurückzumelden, bietet auf beiden Seiten Mehrwert. Ziel des Seminars ist es daher, durch praxisnahe Assessment-Sequenzen das Auswahlinstrument Interview anzureichern und damit die Auswahlentscheidung in ihrer Güte zu erhöhen sowie das Unternehmen attraktiver auf dem Fach- und Führungskräftemarkt werden zu lassen. Wie eine unternehmensspezifische, systematische und werbewirksame Auswahl konzipiert wird, erfährst du in diesem Seminar.

Webinar

  • 10.02.2026
  • online
  • 1.166,20 €
1 weiterer Termin

Die Auswahl der richtigen Mitarbeiter:innen ist ein Schlüssel für den Erfolg eines Unternehmens. Gleichzeitig ist der Recruiting-Prozess mit vielen rechtlichen Fallstricken verbunden. Fehler bedeuten in diesem Zusammenhang nicht nur zusätzlichen Aufwand, sondern können auch zu Schadensersatzansprüchen führen und damit bares Geld kosten. Doch wie wählt man die passenden Mitarbeiter:innen rechts- und gleichzeitig treffsicher aus?

  • 10.11.2025- 27.11.2025
  • Berlin
  • 750,00 €
3 weitere Termine

Seit 2009 müssen Ausbilder und Ausbilderinnen nach AEVO (Ausbilder-Eignungsverordnung) wieder zwingend berufs- und arbeitspädagogische Fertigkeiten für die Ausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen nachweisen. Mit unserem kompakten Lehrgang Ausbildung der Ausbilder werden die Teilnehmer optimal auf die Prüfung vor der IHK vorbereitet und erwerben bei erfolgreicher Absolvierung die Ausbildungsberechtigung nach AEVO.

Webinar

  • 19.11.2025
  • online
  • 612,85 €
2 weitere Termine

Das Personalauswahlverfahren im öffentlichen Dienst ist in rechtlicher Hinsicht ein besonders komplexer Prozess. Läuft das Verfahren nicht rechtskonform anhand der hierfür geltenden Vorschriften und Vorgaben ab, drohen Klagen von abgelehnten Bewerbern, die auch einen Einstellungsanspruch beinhalten können. Das vorliegende Live-Online-Seminar widmet sich den rechtlichen Besonderheiten der Personalauswahl im öffentlichen Dienst im Hinblick auf die Einstellung von Arbeitnehmenden und vermittelt dazu die notwendige Rechtssicherheit im Umgang mit Bewerbungen und Stellenbesetzungen. Auf Grundlage der aktuellen Rechtsprechung und praktischer Handlungsempfehlungen werden dazu die wichtigsten Vorschriften und Vorgaben dargestellt und grundlegend diskutiert.

  • 10.11.2025- 11.11.2025
  • Bielefeld
  • 1.541,05 €
41 weitere Termine

In dieser Schulungen lernen HR Mitarbeiter und Interessierte wie Sie Ihr Unternehmen unter Einsatz von Social Media Netzwerken besser sichtbar machen und neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen können, bzw. Ihr Unternehmen im Sinne des Employer Brandings als Marke für aktuell und zukünftige Mitarbeiter Interessant machen.

  • 23.01.2026- 27.02.2026
  • Hamburg
  • 750,00 €
3 weitere Termine

Zukünftige Ausbilder bzw. Ausbildungsverantwortliche sollen auf ihre Tätigkeit mit Auszubildenden im Unternehmen vorbereitet werden. Im Lehrgang erwerben sie die Kenntnisse und Fertigkeiten, um die Ausbildereignungsprüfung vor der Handelskammer Hamburg bestehen zu können. Diese Prüfung wird auch als Teil der Handwerks- und Industriemeisterprüfung anerkannt.

Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Vorteile und Nutzen der betrieblichen Ausbildung
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Das System der Berufsausbildung
- Ausbildungsberufe
- Betriebliche Eignung
- Vorbereitende Maßnahmen
- Aufgaben mit den Mitwirkenden an der betrieblichen Ausbildung abstimmen


Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Betriebliche Ausbildungspläne
- Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte
- Kooperationspartner einbinden
- Auswahlverfahren
- Ausbildungsvertrag
- Berufsausbildung im Ausland


Ausbildung durchführen
- Lernförderliche Bedingungen
- Probezeit
- Betriebliche Lern- und Arbeitsaufgaben
- Ausbildungsmethoden
- Auszubildende unterstützen
- Entwicklung der Auszubildenden fördern
- Konflikte lösen
- Leistungsbeurteilungen
- Interkulturelle Kompetenzen fördern


Ausbildung abschließen
- Prüfungsvorbereitung
- Zur Prüfung anmelden
- Schriftliches Zeugnis erstellen
- Betriebliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten


Vorbereitung auf die praktische Prüfung
- Auswahl einer Ausbildungseinheit
- Präsentation

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


Personalfachkräfte befähigen, Diversität systematisch in alle HR-Prozesse zu integrieren, um eine inklusivere Unternehmenskultur zu fördern und gleichzeitig die Potenziale einer vielfältigen Belegschaft zu maximieren.

Webinar

  • 12.11.2025
  • online
  • 321,30 €
1 weiterer Termin

Unternehmen stehen bei den Auswahlverfahren von Azubis vor unterschiedlichen Herausforderungen. Einerseits fordert die junge Generation neue Wege des Verfahrens, andererseits braucht es verschiedene Auswahlinstrumente, um die Future Skills der Mitarbeitenden von morgen bereits heute bei den Azubis zu erkennen. Das Einzelinterview gewinnt dabei an Bedeutung. In diesem Online-Workshop erarbeiten wir, wie das Auswahlverfahren auf die neue Generation angepasst werden kann, welche Interviewfragen besonders geeignet sind und wie eine vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre geschaffen wird.

  • 27.11.2025- 28.11.2025
  • Stuttgart
  • 1.773,10 €
13 weitere Termine

In Zeiten des Fachkräftemangels spielt das Unternehmensimage eine immer größere Rolle. Die Mitarbeiter von heute wollen sich nicht nur mit ihrer Arbeit, sondern auch mit ihrem Arbeitgeber identifizieren. Hier setzt das Personalmarketing an.
Um auch in Zukunft gutes Personal zu bekommen, müssen Unternehmen ihre bisherigen Wege der internen und externen Personalbeschaffung neu überdenken und ihre Recrutingmethoden unter Einbezug neuer Technologien optimieren. Auch ein professioneller Auswahlprozess spielt eine entscheidende Rolle bei der Suche nach geeigneten neuen Mitarbeitern

Webinar

  • 17.11.2025
  • online
  • 451,01 €
4 weitere Termine

Sich in der heutigen Zeit als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren, wird immer schwieriger. Die steigende Nutzerzahl der sozialen Medien bleibt auch von den Unternehmen nicht unentdeckt. Wer einen neuen Job oder einen Berufseinstieg sucht, schaut sich meist zuerst im Netz um. Von den Personalabteilungen werden ein sicherer Umgang mit den Social-Media-Kanälen und ein sinnvoller Einsatz von sozialen Netzwerken in der Personalsuche vorausgesetzt.

In einem vom Fachkräftemangel geprägtem Arbeitsmarkt dürfen Unternehmen die Chance nicht versäumen, mit zukünftigen Mitarbeitern in den Dialog zu treten, neue Zielgruppen im Internet zu erreichen und Ihr Unternehmen auf den „Schirm“ potentieller Bewerber zu bringen.

Unser Online-Seminar wird Ihnen die Grundsätze von sozialen Medien im Personalwesen erläutern, wichtige Kanäle aufzeigen und Ihnen Handlungsempfehlungen für den Einstieg in die Personalsuche via Facebook, TikTok, Instagram und Co geben.

Lassen Sie sich von Best Practice Beispielen inspirieren und lernen Sie, wie Sie die passende Social Media Marketing Strategie für Ihr Unternehmen finden und umsetzen.

1 2 3 4 5 ... 101

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Personalsuche/-auswahl Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Personalsuche/-auswahl Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha