Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Personalverwaltung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.885 Schulungen (mit 6.737 Terminen) zum Thema Personalverwaltung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 15.07.2025- 16.07.2025
  • online
  • 1.390,00 €
1 weiterer Termin

E-Learning

  • 07.07.2025- 10.10.2025
  • online
  • 4.390,00 €
1 weiterer Termin

Dieser Lehrgang ist konzipiert für technische Fach- und Führungskräfte, die umfassende betriebswirtschaftliche und organisatorische Handlungskompetenz sowie Kenntnisse aus Management und Unternehmensführung erwerben möchten.

Webinar

  • 14.11.2025
  • online
  • 773,50 €


Praxisworkshop zu Werk- und Dienstverträgen sowie Arbeitnehmerüberlassung bei Fremdpersonaleinsatz

Die digitale Transformation erhöht den Bedarf an Fachkräften, insbesondere Experten mit IT-Fachwissen. Regelmäßig decken Unternehmen diesen Bedarf aufgrund des IT-Fachkräftemangels durch den Einsatz von Fremdpersonal ab. Dies gilt insbesondere bei agilen Projekten (z.B.. Scrum). Bei der Wahl der richtigen Vertragsform sind die gesetzlichen Rahmenbedingungen zur Vermeidung von Scheinselbständigkeit, dem Missbrauch von Werk- und Dienstverträgen und der verdeckten Arbeitnehmerüberlassung zu beachten. Es gilt, nicht nur die Verträge, sondern vor allem die Projektdurchführung (Projektmanagement, Personaleinsatz, Zusammenarbeit) AÜG-konform zu gestalten. Beim Einsatz agiler Projektmethoden, bei denen die Ergebnisse der Zusammenarbeit noch offen sind und iterativ erarbeitet werden, muss der Einsatz von Fremdpersonal einer besonders kritischen juristischen Prüfung unterzogen werden. Agile Projektmethoden erfordern daher nicht nur ein Umdenken in den Arbeitsprozessen, sondern insbesondere bei Vertragswerken. 

In diesem Praxisworkshop werden zunächst die theoretische Grundlagen für rechtskonformes Vertragsmanagement und Projektdurchführung vermittelt. Zentraler Bestandteil des Workshops ist die interaktive Bearbeitung von Praxisbeispielen und Vertragsklauseln, um den unmittelbaren Wissenstransfer in die Praxis zu gewährleisten. 
 

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 1.190,00 €


1:1 Training Feedbackgespräch maximal 1 Teilnehmer/in WEBINAR 2x2,5Std. mit Dipl.-Psych. Jürgen Junker

  • Coaching Gesprächsführung für professionelle Mitarbeiter- und Feedbackgespräche
  • Vorbereitung auf das Feedbackgespräch und den/die Mitarbeiter/in
  • Feedback und Kritik im Mitarbeitergespräch
  • Fehler, Verhaltensänderungen, Kritikpunkte klar und bestimmt ansprechen
  • im Feedbackgespräch konkret werden, ohne zu verletzen
  • Nachdruck für Veränderungsimpulse aufbauen, Bestimmtheit und Veränderungsdruck
  • Gesprächsführung bei schwierigen Personen
  • Schlagfertigkeit im Feedbackgespräch
  • souverän Umgehen mit Einwänden, Ausreden, Gegenangriffen und Fragen
  • Mitarbeitergespräche mit dem nötigen Quantum Psychologie, Diplomatie, Fingerspitzengefühl und Überzeugungsstärke



1:1 Training mehr Feedback intensives persönliches Üben, sehr hohe Übungsfrequenz

Als Webinar 1:1 Dauer: 2x2,5 Std. 

Auch buchbar als klassisches 1:1 vor Ort 1TN und 1 Referent Dauer: 7Std. ab €1520.- zzGl.19%MwSt.
Weitere Formate und Preise auf Anfrage.

Referent: Jürgen Junker, Diplom Psychologe Aschaffenburg 

MEHR INFOS UNTER: www.mto-consulting.de/FEEDBACK-Gespräch

Webinar

  • 22.07.2025- 08.08.2025
  • online
  • 1.475,60 €
2 weitere Termine

Lernen und gemeinsame Entwicklung verlagert sich immer mehr in die Fachabteilungen, um dem schnelllebigen Business gerecht zu werden. Denn „Learning on the job“ ist kein individuelles Problem, sondern eine Möglichkeit, die Kompetenzen der Kolleg:innen einzubinden und zu nutzen. Mit dem Corporate Learning Expert wird eine Rolle geschaffen, welche die verschiedenen Formen und Formate des Peer-to-Peer-Lernens betrachtet und in den Fokus stellt. In diesem Training lernst du, welche Lernformate du für dich, für dein Team und deine Organisation nutzen kannst. Während des Trainings entwickelst du im Austausch mit der Lerngruppe dein eigenes Peer-to-Peer-Lernformat, das dir und deinem Team hilft, auf dem Laufenden zu bleiben und sich gemeinsam neue Themen gemeinsam zu erschließen. Sammele konkrete Erfahrungen mit der neuen Welt des Lernens und nutze die moderne Kombination aus Live-Online-Webinaren, Lerncommunity und Selbstlernphasen für deinen Lernerfolg.

  • 18.03.2026
  • München
  • 1.094,80 €


Vor dem Hintergrund des nicht zuletzt auch demographisch bedingten und vielfach beklagten Arbeits- und Fachkräftemangels kommt der Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer:innen eine immer größer werdende Bedeutung zu. Die bestehenden Regelungen sind eigentlich überschaubar, gewinnen aber dadurch an Komplexität, dass einerseits sowohl nationale als auch international Rechtsgrundlagen zu beachten sind, die ineinandergreifen und beachtet werden müssen, sowie andererseits zahlreiche Bezüge des Arbeitsmigrationsrechts zum „normalen“ Ausländerrecht wie auch zum Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht bestehen. Dies macht es schwer, die Materie ohne praktische Erfahrungen zu erschließen. Zudem sind bereits mit Inkrafttreten des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes zum 1. März 2020 zahlreiche Änderung der materiellen Vorschriften sowie der Verfahrensvorschriften in Kraft getreten. Mit dem im Sommer 2023 verabschiedeten Gesetz zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung und der dieses flankierenden Verordnung zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung werden nun sukzessive weitere Neuregelungen des Arbeitsmigrationsrechts in Kraft treten und zu beachten sein. Der Ansatz der Veranstaltung soll vor diesem Hintergrund sein, sowohl einen Überblick über die Rechtsgrundlagen und die bestehenden Möglichkeiten der Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer:innen zu geben als auch dies anhand von praktischen Beispielen zu veranschaulichen

  • 01.09.2025- 04.09.2025
  • Niederkassel
  • 3.320,10 €
3 weitere Termine

Coaching und Beratung – das bedeutet, Menschen und Systeme zielgerichtet und lösungsfokussiert zu unterstützen. Die Einsatzmöglichkeiten sind enorm vielfältig. Die Richtung ist dabei immer: Menschen, Situationen und Systeme besser zu verstehen, zu führen und zu ermöglichen. Wir arbeiten mit Ihnen an einer klaren Haltung und Rolle und geben Ihnen hierfür einen passenden systemischen Methodenkoffer an die Hand. Gleichzeitig erhalten Sie einen bereichernden persönlichen Input, der Sie dabei unterstützt, Ihre Fähigkeiten und Flexibilität im Umgang mit sich und anderen kreativ zu erweitern.
Am Ende der vier Tage werden Sie also nicht nur Ihr Wissen vergrössert und sich persönlich weiterentwickelt, sondern auch die Grundwerkzeuge für wirkungsvolle Beratung und Coaching an der Hand haben.

  • 27.10.2025- 31.10.2025
  • Villingen-Schwenningen
  • 1.790,00 €


Für Business CoachesFeelgood-ManagerChange-ManagerPersonal-Referenten und Interessierte mit ähnlicher Vorbildung.(Aufbau auf Grundlagenausbildung im Coaching)


Wir möchten ein Leben führen, in dem wir uns glücklich und zufrieden fühlen und unsere Vorhaben umsetzen. Doch oft stehen uns hindernde Denkmuster, Blockaden und Ängste im Weg.


Der Mentalcoach bietet aufbauend auf grundlegende Kenntnisse in Coaching oder Gesprächsführung ausgewählte und effektive Methoden zur Förderung der mentalen Stärke und Persönlichkeits-entwicklung sowie zur mentalen Begleitung von Unternehmen. Sie bekommen Instrumente an die Hand, die helfen, Lebensqualität und Performance zu steigern indem -mentale- Ressourcen erkannt und optimal genutzt werden. Sie lernen -das eigene- Denken und Handeln positiv zu beeinflussen und einen bewussten und förderlichen Umgang mit Emotionen und Verhaltensmustern.


Die Ausbildung stärkt die Fähigkeit, Bedürfnisse zu erkennen und -so möglich- zu erfüllen, Ziele leichter zu erreichen wie auch Visionen zu verwirklichen. Sie lernen die verschiedenen Ebenen der mentalen Arbeit kennen und damit Techniken, geistiges Potenzial mehr zu nutzen und das Bewusstsein zu erweitern. Sie erfahren, wie Sie Blockaden nachhaltig auflösen und stattdessen fördernde Denkmuster etablieren. So kann auch im Alltag wichtiges fokussiert und mehr und mehr ein Flow-Zustand und innere Balance erreicht werden. Dies sowohl für den privaten wie auch den betrieblichen / Unternehmenskontext.


Unser Mentalcoaching beinhaltet die Arbeit mit „dem Unbewussten, dem Emotionalen Erfahrungsgedächtnis“ und Erkenntnisse aus der sog. „Zwei-Prozess-Theorie“ die deutlich macht, dass eine nachhaltige Verhaltensänderung nur möglich wird, wenn Sachverstand und Emotion in Übereinstimmung sind.


Lebensqualität und Erfolg beginnt im Kopf - Die innere Haltung und Einstellung ist der Schlüssel! Erfahren Sie, wie die notwendige mentale und kreative Kraft zur Umsetzung aus eigenen Ressourcen aktiviert werden kann und wie Sie Einzelpersonen und Gruppen zu diesen Themen coachen und Unternehmen z.B. während Veränderungsprozessen begleiten können.

  • Termin auf Anfrage
  • Aschaffenburg
  • 1.523,20 €


1:1 Training Jahresgespräch maximal 1 Teilnehmer/in

  • Coaching Gesprächsführung für professionelle Mitarbeiter- und Jahresgespräche
  • Vorbereitung auf das Feedback- und Jahresgespräch und den/die Mitarbeiter/in
  • Coaching Feedback und Kritik im Jahres- und Mitarbeitergespräch
  • Fehler, Verhaltensänderungen, Kritikpunkte klar und bestimmt ansprechen
  • im Jahresgespräch konkret werden, ohne zu verletzen
  • Nachdruck für Veränderungsimpulse aufbauen, Bestimmtheit und Veränderungsdruck
  • Gesprächsführung bei schwierigen Personen
  • Coaching Schlagfertigkeit im Jahresgespräch
  • souverän Umgehen mit Einwänden, Ausreden, Gegenangriffen und Fragen
  • Mitarbeitergespräche mit dem nötigen Quantum Psychologie, Diplomatie, Fingerspitzengefühl und Überzeugungsstärke


[ 1-to-1 Trainings ✅ Individualtraining ✅] (mto-consulting.de)



1:1 Training mehr Feedback intensives persönliches Üben, sehr hohe Übungsfrequenz

Dauer 1:1 vor Ort: 7Std.

Dauer Webinar: 2x2,5 Std. 
Weitere Formate und Preise auf Anfrage

Referent: Jürgen Junker, Diplom Psychologe Aschaffenburg 


MEHR INFOS UNTER: www.mto-consulting.de/MITARBEITER-Gespräch

Webinar

  • 05.11.2025- 09.10.2026
  • online
  • 3.990,00 €


Werden Sie Problemlöser im Einkauf! Als Experte im Beschaffungsbereich erarbeiten Sie Einkaufsstrategien und übernehmen anspruchsvolle Aufgaben im Lieferanten-, Risiko- und Qualitätsmanagement und können dabei auch als Führungskraft tätig werden. Inklusive schriftlicher Teil der Ausbilderprüfung.

E-Learning

  • 20.09.2025- 09.01.2026
  • online
  • 2.250,00 €


Recruiting im digitalen Wandel - Professionalisieren Sie Ihre Rolle

Kompetente Recruiter*innen sind heute gefragter denn je - doch die Anforderungen an diese Rolle haben sich stark verändert. Digitalisierung, veränderte Bewerbererwartungen und der Fachkräftemangel verlangen nach neuen Strategien, Tools und einem klaren Verständnis für modernes Talentmanagement.

In dieser live-online durchgeführten Weiterbildung lernen Sie, wie Sie den gesamten Recruiting-Prozess professionell, effizient und zukunftsorientiert gestalten. Von der strategischen Personalplanung über digitales Personalmarketing bis hin zur Anwendung eignungsdiagnostischer Verfahren: Dieser Kurs bereitet Sie umfassend auf die heutigen Herausforderungen im Recruiting vor - praxisnah, interaktiv und mit anerkanntem IHK-Zertifikat.

Der Kurs findet komplett live online statt, der Abschlusstest wird ebenfalls online durchgeführt.
1 ... 182 183 184 ... 189

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Personalverwaltung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Personalverwaltung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha