Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Personalverwaltung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.922 Schulungen (mit 7.421 Terminen) zum Thema Personalverwaltung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 15.07.2025- 16.07.2025
  • online
  • 1.390,00 €
1 weiterer Termin

  • 08.09.2025- 12.09.2025
  • München
  • 2.606,10 €


(VDE geprüfte Blitzschutzfachkraft)Bestandteil des Anerkennungsverfahrens zum EMV-Sachkundigen (VdS) - Teil 1
Blitzschläge, Blitzüberspannungen und andere elektromagnetische Einflüsse verursachen häufig Schäden in technischen Anlagen. Dieser Lehrgang vermittelt Elektrofachkräften das notwendige Wissen, um diesen Schaden effektiv vorzubeugen:

gesetzliche Vorschriften und Regelwerke
Begrifflichkeiten, physikalische und technische Grundlagen
Planung und Errichtung von notwendigen und praktikablen Massnahmen zur Reduzierung von Schäden und Störungen
Prüfungen zur Beurteilung von Störungen und der getroffenen Schutzmassnahmen

Der Lehrgang schliesst mit einer Prüfung ab. Nach bestandener Prüfung erhalten Elektrofachkräfte eine Bescheinigung, die als Basis für den Fachkundenachweis nach DIN EN 62305 (VDE 0185-305), VDE geprüfte Blitzschutzfachkraft, dient. Darüber hinaus erfüllt der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs eine von mehreren Voraussetzungen für die Anerkennung als EMV-Sachkundiger (VdS).
BLITZ: 44,5 Unterrichtseinheiten bzw. 33,4 Zeitstunden gemäß IDD
Anerkennung
Für die Anerkennung VDE geprüfte Blitzschutzfachkraft ist die Ausbildung zur Elektrofachkraft eine von mehreren notwendigen Voraussetzungen.
Für die Anerkennung VdS anerkannter EMV-Sachkundiger gelten zusätzliche Voraussetzungen. Das Anerkennungsverfahren zum EMV-Sachkundigen wurde von VdS in Zusammenarbeit mit weiteren Fachorganisationen, dem ZVEH, dem Ausschuss für Blitzschutz und Blitzforschung (ABB) sowie namhaften Industrieunternehmen ins Leben gerufen.
Voraussetzungen für diese Anerkennung sind:

Ausbildung als Elektrofachkraft
Eine mindestens, fünfjährige, einschlägige, praktische Tätigkeit mit ausreichenden Kenntnissen und Erfahrungen auf dem Gebiet der allgemeinen Elektrotechnik sowie insbesondere der Installationstechnik
Zertifikate, die den erfolgreichen Besuch der beiden Lehrgänge LG-BLITZ und LG-EMV dokumentieren
Weitere Bedingungen siehe Verfahrensrichtlinien VdS 2596, die wir Ihnen auf Anforderung zusenden

Es werden nur natürliche Personen anerkannt (zertifiziert). Die Anerkennung als EMV-Sachkundiger ist 4 Jahre gültig und kann auf Antrag verlängert werden.
Für die Zertifizierung fallen zusätzliche Gebühren an.
Personen, die sich weiterbilden und zum EMV-Sachkundigen anerkennen lassen, werden in einem VdS-Verzeichnis geführt. Damit können Elektroinstallationsfirmen und Planer ihre Qualifikation gegenüber möglichen Auftraggebern nachweisen.
Das Verzeichnis der VdS-anerkannten EMV-Sachkundigen wird im Internet unter EMV-Sachkundige veröffentlicht.

  • 19.05.2025- 25.06.2025
  • Unterhaching
  • 2.308,60 €
3 weitere Termine

In unserem HR-Leader Camp erhalten Sie aktuelles Know-how zu den wichtigsten HR-Themen und richten den Blick in die HR-Zukunft – und in Ihr Unternehmen. Wo stehen Sie heute und wo möchten Sie in einigen Jahren stehen? Wie müssen Sie agieren, um der steigenden Komplexität der Arbeitswelt als HR gerecht zu werden? Neben Input von Expert:innen und dem Austausch mit Ihren Kolleg:innen, erarbeiten Sie sich in interaktiven Sessions einen ersten Plan für Ihre HR-Expedition in die Zukunft.

  • Termin auf Anfrage
  • Aschaffenburg
  • 1.428,00 €


1:1 Training Feedbackgespräch maximal 1 Teilnehmer/in

  • Coaching Gesprächsführung für professionelle Mitarbeiter- und Feedbackgespräche
  • Vorbereitung auf das Feedbackgespräch und den/die Mitarbeiter/in
  • Feedback und Kritik im Mitarbeitergespräch
  • Fehler, Verhaltensänderungen, Kritikpunkte klar und bestimmt ansprechen
  • im Feedbackgespräch konkret werden, ohne zu verletzen
  • Nachdruck für Veränderungsimpulse aufbauen, Bestimmtheit und Veränderungsdruck
  • Gesprächsführung bei schwierigen Personen
  • Coaching Schlagfertigkeit im Feedbackgespräch
  • souverän Umgehen mit Einwänden, Ausreden, Gegenangriffen und Fragen
  • Mitarbeitergespräche mit dem nötigen Quantum Psychologie, Diplomatie, Fingerspitzengefühl und Überzeugungsstärke

[ 1-to-1 Trainings ✅ Individualtraining ✅] (mto-consulting.de)



1:1 Training und Coaching mehr Feedback intensives persönliches Üben, sehr hohe Übungsfrequenz

Als klassisches 1:1 vor Ort 1TN und 1 Referent Dauer: 7Std. 

Als Webinar 1:1 Dauer: 2x2,5 Std. 
Weitere Formate und Preise auf Anfrage.

Referent: Jürgen Junker, Diplom Psychologe Aschaffenburg 


MEHR INFOS UNTER: www.mto-consulting.de/FEEDBACK-Gespräch

Webinar

  • 04.09.2025- 05.09.2025
  • online
  • 1.832,60 €


Als Führungskraft haben Sie ständig alle Hände voll zu tun – entlasten Sie sich! Das Führen mit Zielen hilft Ihnen enorm – wenn Sie es richtig tun. Ob beim Delegieren von Aufgaben, im Zielgespräch, bei Kritik- und Feedbackgesprächen oder bei der Förderung von Motivation und Identifikation: Knackige Ziele und Zehn-Minuten-Zielvereinbarungsgespräche machen Ihnen das Leben leicht. Lernen Sie in diesem Training bewährte Methoden, Techniken und Tricks kennen, mit denen Sie Ihren Nutzen aus der Zielvereinbarung maximieren und Ihren Aufwand minimieren.

  • 03.07.2025- 04.07.2025
  • Hamburg
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Die Zukunft hat bereits begonnen: Digitalisierung, Arbeiten 4.0, Agile Organisation, Hybrides Arbeiten, New Work - viele Buzzwords stimmen uns auf einen grundlegenden Wandel in der Arbeitswelt ein. Die EINE Umsetzungsform für New Work gibt es jedoch nicht - jedes Unternehmen hat seine spezifischen Besonderheiten (Produkt, Markt, Mitarbeitende und Unternehmenskultur), die es zu berücksichtigen gilt. Weiterhin sind die äußeren Treiber zu identifizieren, die aufs Unternehmen einwirken und Veränderung erfordern. In diesem Seminar erarbeiten Sie einen ganzheitlichen Blick auf das Thema New Work in Ihrem Unternehmen. Sie lernen Wege und Methoden kennen, wie Sie neue Organisations- und Zusammenarbeitsformen in Ihrem Unternehmen initiieren, New Work aktiv mitgestalten und den Kulturwandel begleiten können.

  • 01.10.2026- 02.10.2026
  • Köln
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

  • Leistungsziele klar und effektiv zu kommunizieren
    : Die Teilnehmer sollen lernen, wie sie Leistungsziele präzise formulieren und diese effektiv an Mitarbeiter kommunizieren können, sodass diese genau wissen, was von ihnen erwartet wird.
  • Leistungsbeurteilungen professionell durchzuführen
    : Sie sollen befähigt werden, Leistungsbeurteilungsgespräche vorzubereiten, durchzuführen und nachzubereiten, um eine kontinuierliche Leistungsverbesserung zu fördern.
  • Feedback-Kultur zu etablieren
    : Das Seminar zielt darauf ab, eine positive Feedback-Kultur zu fördern, in der konstruktives Feedback regelmäßig und auf förderliche Weise gegeben und angenommen wird.
  • Konflikte zu managen und zu lösen
    : Die Teilnehmer sollen Strategien erlernen, um Leistungskonflikte zu erkennen, zu managen und zu lösen, und dadurch die Arbeitsbeziehungen und das Betriebsklima zu verbessern.
  • Mitarbeiterentwicklung zu unterstützen
    : Sie sollen in die Lage versetzt werden, Entwicklungsbedürfnisse zu identifizieren und Entwicklungspläne zu gestalten, die sowohl den Unternehmenszielen als auch den Karrierezielen der Mitarbeiter dienen.
  • Rechtliche Rahmenbedingungen zu verstehen
    : Die Teilnehmer sollen ein Verständnis für die rechtlichen Aspekte des Leistungsmanagements entwickeln, um die Compliance zu gewährleisten und rechtliche Risiken zu minimieren.
  • ...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Leistungsziele klar und effektiv zu kommunizieren
    : Die Teilnehmer sollen lernen, wie sie Leistungsziele präzise formulieren und diese effektiv an Mitarbeiter kommunizieren können, sodass diese genau wissen, was von ihnen erwartet wird.
  • Leistungsbeurteilungen professionell durchzuführen
    : Sie sollen befähigt werden, Leistungsbeurteilungsgespräche vorzubereiten, durchzuführen und nachzubereiten, um eine kontinuierliche Leistungsverbesserung zu fördern.
  • Feedback-Kultur zu etablieren
    : Das Seminar zielt darauf ab, eine positive Feedback-Kultur zu fördern, in der konstruktives Feedback regelmäßig und auf förderliche Weise gegeben und angenommen wird.
  • Konflikte zu managen und zu lösen
    : Die Teilnehmer sollen Strategien erlernen, um Leistungskonflikte zu erkennen, zu managen und zu lösen, und dadurch die Arbeitsbeziehungen und das Betriebsklima zu verbessern.
  • Mitarbeiterentwicklung zu unterstützen
    : Sie sollen in die Lage versetzt werden, Entwicklungsbedürfnisse zu identifizieren und Entwicklungspläne zu gestalten, die sowohl den Unternehmenszielen als auch den Karrierezielen der Mitarbeiter dienen.
  • Rechtliche Rahmenbedingungen zu verstehen
    : Die Teilnehmer sollen ein Verständnis für die rechtlichen Aspekte des Leistungsmanagements entwickeln, um die Compliance zu gewährleisten und rechtliche Risiken zu minimieren.
  • ...

Webinar

  • 19.05.2025- 24.05.2025
  • online
  • 2.969,05 €
    2.672,15 €


Der Immobilienmarkt unterliegt ständigen Schwankungen, weshalb fundierte Immobilienbewertungen an Bedeutung gewinnen. Eine professionelle Begutachtung bildet die Grundlage für Kauf-, Verkaufs- oder Finanzierungsentscheidungen. Der DEKRA-zertifizierte Lehrgang zur Immobilienbewertung nach D1 vermittelt Ihnen praxisnah die wichtigsten Verfahren zur objektiven Wertermittlung. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben fundiertes Fachwissen zur Analyse von Markttrends, Finanzierungsbedingungen und energetischen Standards.

Zudem werden Bewertungsmethoden nach aktueller ImmoWertV 2021 vermittelt, sodass Gutachten rechtssicher erstellt werden können. Die Online-Weiterbildung kombiniert theoretische Inhalte mit praxisnahen Übungen und engem Expertenaustausch, um Ihnen einen optimalen Einstieg in den Sachverständigenbereich zu ermöglichen. Mit der erfolgreichen Prüfung erhalten Absolventinnen und Absolventen das DEKRA-Zertifikat sowie das Recht zur Nutzung des DEKRA-Siegels.

Melden Sie sich jetzt für die Online-Weiterbildung an und profitieren Sie von einer anerkannten Qualifikation mit direktem Praxisbezug!


Webinar

  • 24.11.2025- 29.11.2025
  • online
  • 2.969,05 €
    2.672,15 €


Der Immobilienmarkt unterliegt ständigen Schwankungen, weshalb fundierte Immobilienbewertungen an Bedeutung gewinnen. Eine professionelle Begutachtung bildet die Grundlage für Kauf-, Verkaufs- oder Finanzierungsentscheidungen. Der DEKRA-zertifizierte Lehrgang zur Immobilienbewertung nach D1 vermittelt Ihnen praxisnah die wichtigsten Verfahren zur objektiven Wertermittlung. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben fundiertes Fachwissen zur Analyse von Markttrends, Finanzierungsbedingungen und energetischen Standards.

Zudem werden Bewertungsmethoden nach aktueller ImmoWertV 2021 vermittelt, sodass Gutachten rechtssicher erstellt werden können. Die Online-Weiterbildung kombiniert theoretische Inhalte mit praxisnahen Übungen und engem Expertenaustausch, um Ihnen einen optimalen Einstieg in den Sachverständigenbereich zu ermöglichen. Mit der erfolgreichen Prüfung erhalten Absolventinnen und Absolventen das DEKRA-Zertifikat sowie das Recht zur Nutzung des DEKRA-Siegels.

Melden Sie sich jetzt für die Online-Weiterbildung an und profitieren Sie von einer anerkannten Qualifikation mit direktem Praxisbezug!


Webinar

  • 18.06.2025
  • online
  • 737,80 €
3 weitere Termine

Psychisch belastete Mitarbeiter angemessen fordern und fördern
1 ... 182 183 184 ... 193

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Personalverwaltung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Personalverwaltung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha