Seminare
Seminare
Seminare aus der Rubrik Personalwesen - Seminarmarkt.de
 © tomert / Depositphotos

Seminare aus der Rubrik Personalwesen

Eine Weiterbildung im Bereich Personalwesen kann dabei helfen, ein erfolgversprechendes Personalwesen-Konzept zu entwickeln. Bei Seminarmarkt finden sich zu vielen Aufgabenbereichen des Personalwesens Seminare und Weiterbildungen gelistet.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 8.109 Schulungen (mit 28.241 Terminen) aus der Rubrik Personalwesen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 07.10.2025
  • Wuppertal
  • 890,00 €

  • 10.07.2025- 11.07.2025
  • Düsseldorf
  • 1.773,10 €
5 weitere Termine

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) kann für beide Seiten positiv und erfolgreich verlaufen – wenn es richtig angewandt wird. Zuständigkeiten, Aufgaben, Kompetenzen und Grenzen müssen klar sein. Es bedarf einer hohen Kommunikationskompetenz und der Fähigkeit, mit unterschiedlichen Interessen und Meinungen aller Beteiligten des BEM umgehen zu können und die richtige Balance herzustellen. Vermittelt werden strukturierte Handlungsempfehlungen, es werden ein Gesprächsleitfaden und Musterschreiben zur Verfügung gestellt.

Webinar

  • 06.11.2025
  • online
  • 360,57 €


Die betriebsbedingte Kündigung ist die einzige der drei in § 1 Abs. 2 KSchG genannten Kündigungsarten, die der Arbeitgeber/die Arbeitgeberin im Vorfeld einseitig gestalten und so die Voraussetzungen für eine Kündigung aktiv herbeiführen kann. In dem Seminar werden die rechtlichen Voraussetzungen dargestellt und darauf aufbauend die Strategien auf den Seiten von Arbeitgebern und Arbeitgeberinnen bzw. Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen erörtert.

  • 10.07.2025- 11.07.2025
  • Berlin
  • 1.535,10 €
1 weiterer Termin

Masterkurs KI & Leadership: Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) die moderne Führung prägt – von effektiven Führungsstrategien, strategischen Entscheidungen über hybride Teams bis zu KI-gestützter Personalentwicklung. Der Kurs vermittelt modernes Leadership-Wissen und wichtiges KI-Know-how für Führungskräfte, zeigt Einsatzmöglichkeiten von KI-Systemen für effizientere Teams und gibt Leitlinien für eine ethische sowie verantwortungsvolle KI-Integration. Praxisbeispiele und strategische Ansätze bereiten Sie optimal auf das KI-gestützte Management der Zukunft vor.

  • Termin auf Anfrage
  • Weil am Rhein
  • 946,05 €


1-tägiges Training: Wichtige Hinweise zu Verhandlungen, Meetings und der japanischen Entscheidungsfindung. Tipps für die Zusammenarbeit, jenseits vom korrekten Überreichen der Visitenkarten. 

Ein sicherer, souveräner und erfolgreicher Umgang mit japanischen Kollegen und Geschäftspartner: In unserem Japan Trainings erlernen Sie u.a. wie Sie mit der sehr indirekten Kommunikation und der anderen Art von Verhandlungen und Entscheidungsfindungen umgehen können, damit Ihre Kooperation mit Japanern erfolgreich und stressfrei wird!

Wer mit Japanern zusammenarbeitet und dabei erfolgreich sein möchte, benötigt eine solides Hintergrundwissen über die japanische Geschäftskultur. Genau an diesem Punkt setzt unser Japan Training an: Wir vermitteln Ihnen die Grundlagen für ein erfolgreiches Verhandeln, Arbeiten und Kooperieren mit Ihren japanischen Partnern. Das Seminar wird praxisnah und realitätsbezogen von einer japanisch sprechenden Trainerin mit mehrjähriger beruflicher Erfahrung in Japan durchgeführt. Typische Teilnehmerfragen, wie "Was ist ein Ja, bzw. Nein?", "Die Entscheidungen dauern ewig. Wie kann ich das beschleunigen?",  "Warum sind immer so viele Namen im E-Mail-Verteiler?" oder "Wie bekomme ich Japaner dazu sich aktiv an Diskussionen zu beteiligen?" und weitere Fragezeichen werden hier beantwortet.

Webinar

  • 09.09.2025- 28.10.2025
  • online
  • 1.790,00 €
5 weitere Termine

Der Online IHK-Zertifikatslehrgang „Lohnbuchhaltung für Fortgeschrittene (IHK)“ vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Entgeltermittlung, Berechnung gesetzlicher Abzugsbeträge, sowie die Berechnung von Überstunden, Sonderzahlungen und Boni.

Webinar

  • 09.10.2025
  • online
  • 360,57 €


Behindertentestamente sind keine Testamente von oder für behinderte Menschen, sondern Bedürftigentestamente zugunsten behinderter, tatsächlich oder potentiell bedürftiger Menschen. Man sollte sie mit der „Brille“ des Sozialrechts sehen und gestalten, denn sie zielen darauf ab, erbrechtliche Zuflüsse „wasserdicht“ gegen Zugriffe des Sozialleistungsträgers zu machen. Dazu müssen Sozialrecht und Erbrecht nahtlos ineinandergreifen. Wie das funktioniert, ist Thema des Seminars. Ausgangspunkt sind das Sozialhilferecht (SGB XII) und das neue Eingliederungshilferecht (SGB IX). Was kann man aus dem erbrechtlichen „Werkzeugkasten“ brauchen, um den Zugriff des Sozialhilfeträgers wirksam zu verhindern? Braucht man eigentlich immer ein Behindertentestament? Wie sieht es bei den Beziehern anderer nachrangiger Sozialleistungen, insbesondere aus dem SGB II (Bürgergeld) aus? Und was hat eigentlich das neue Bürgergeldgesetz mit Erbschaft zu tun? Das Seminar folgt der 3G-Struktur.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieser fünftägige Kurs unter Anleitung eines Lehrers richtet sich in erster Linie an IT-Experten, die Erfahrung mit Windows Server haben. Er richtet sich an Fachleute, die für die Verwaltung von Identität, Netzwerk, Speicher und Computer mithilfe von Windows Server 2019 verantwortlich sind und die Szenarien, Anforderungen und Optionen verstehen müssen, die für Windows Server 2019 verfügbar und anwendbar sind. Der Kurs vermittelt IT-Fachleuten die grundlegenden Verwaltungsfähigkeiten, die für die Bereitstellung und Unterstützung von Windows Server 2019 in den meisten Unternehmen erforderlich sind.

Hinweis:

  • 24.09.2025- 25.09.2025
  • Korntal-Münchingen
  • 1.416,10 €
2 weitere Termine

In diesem Seminar erarbeiten Sie sich – kompakt und praxisorientiert – das nötige Grundwissen rund um das aktuelle Mietrecht (Fokus Wohnraummietrecht) inklusive neuester mietrechtlicher Änderungen. Vom korrekten Mietvertragsabschluss über die Abrechnung der Betriebskosten bis zur Beendigung von Mietverträgen wissen Sie, wie Sie Mietverträge sinnvoll gestalten, Ihre Rechte und Forderungen durchsetzen und Mieteinnahmen sichern. So legen Sie sich ein solides Fundament für Ihre Verwalterpraxis und können Ihre Kund:innen kompetent betreuen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Um den modernen Anforderungen bezüglich Personalkapazität und -ressourcen gerecht zu werden, braucht es mehr als herkömmliche Personalentwicklungsmaßnahmen. 

Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit ein Verständnis für das HR-Management aufzubauen. Auf diese Weise können Herausforderungen frühzeitig erkannt und die Rolle einzelner Personalressourcen verwendet werden, um übergeordnete Ziele strategisch bestmöglich zu erreichen. Außerdem lernen Sie einzelne Fähigkeiten Ihrer Mitarbeitenden zu identifizieren und die Motivation innerhalb eines Teams zu fördern.

Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Seminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Personalmanagement HR


Webinar

  • 09.12.2025- 29.01.2026
  • online
  • 2.308,60 €
1 weiterer Termin

In unserem HR-Leader Camp erhalten Sie aktuelles Know-how zu den wichtigsten HR-Themen und richten den Blick in die HR-Zukunft – und in Ihr Unternehmen. Wo stehen Sie heute und wo möchten Sie in einigen Jahren stehen? Wie müssen Sie agieren, um der steigenden Komplexität der Arbeitswelt als HR gerecht zu werden? Neben Input von Expert:innen und dem Austausch mit Ihren Kolleg:innen, erarbeiten Sie sich in interaktiven Sessions einen ersten Plan für Ihre HR-Expedition in die Zukunft.
1 ... 480 481 482 ... 811

Aufgabenbereiche des Personalwesens

Der Erfolg eines Unternehmens hängt maßgeblich von der Arbeitsleistung jedes einzelnen Mitarbeiters ab. Deshalb sind motivierte, fachlich versierte Mitarbeiter, die sich mit den Unternehmenszielen identifizieren können, unerlässlich. Einen hohen Stellenwert im Personalwesen nimmt die Personalentwicklung ein: Für bestehende Mitarbeiter müssen Konzepte zur Aus- und Weiterbildung erarbeitet werden, um das Leistungsvermögen längerfristig zu sichern. Auch die Rekrutierung und Entlassung von Mitarbeitern fällt in das Aufgabengebiet des Personalwesens. Um hier den fachlichen, technischen und sozialen Anschluss an die Arbeitswelt zu behalten, werden Fortbildungen und Seminare zum Thema Personalentwicklung angeboten.

Welche Weiterbildung im Personalwesen passt?

Weiterbildungen im Personalwesen können Grundlagen vermitteln, oder sogar professionelle Lösungensansätze für Konfliktpotentiale und personale Herausforderungen jeder Art bieten. Die Vielzahl der Veranstaltungen für das Personalwesen lässt sich dank der Suchfunktion von Seminarmarkt leicht durchforsten. Basierend auf der bestehenden Personalsituation und den vorliegenden Wünschen und Zielen ist es möglich, das gelistete Seminarangebot gezielt nach Schlagworten zu durchsuchen und eine passende Weiterbildung für viele Fragestellungen im Personalbereich zu finden.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha