
Seminare aus der Rubrik Personalwesen
Eine Weiterbildung im Bereich Personalwesen kann dabei helfen, ein erfolgversprechendes Personalwesen-Konzept zu entwickeln. Bei Seminarmarkt finden sich zu vielen Aufgabenbereichen des Personalwesens Seminare und Weiterbildungen gelistet.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 8.111 Schulungen (mit 28.671 Terminen) aus der Rubrik Personalwesen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar
Zertifizierte/r KI-Manager/in - Online-Live-Lehrgang, Dauer 3 Tage
- 16.09.2025- 18.09.2025
- online
- 2.136,05 €
1.922,45 €
Der Online-Live-Lehrgang „KI-Manager/in“ vermittelt praxisnahe Kenntnisse zu KI-Technologien, rechtlichen Rahmenbedingungen sowie strategischen Umsetzungsmöglichkeiten. Teilnehmende lernen, KI-Projekte professionell zu managen und nachhaltige KI-Strategien im Unternehmen zu entwickeln. Mit praxisnahen Inhalten machen wir sie fit für die Zukunft – und helfen Unternehmen, das volle Potenzial von KI auszuschöpfen.

Webinar
z/OS JCL and Utilities (ES07G)
- 21.07.2025- 25.07.2025
- online
- 5.057,50 €

- 07.07.2025- 11.07.2025
- Frankfurt am Main
- 3.260,60 €

Blended Learning
Train the Trainer - ein Crashkurs für angehende Trainer
- 06.11.2025- 13.11.2025
- Hannover
- 1.892,10 €

Lohn- und Gehaltsabrechnung Spezialthemen
- 07.07.2025- 11.07.2025
- Hamburg
- 500,00 €
Rente vor 67
Abrechnung von Versorgungsbezügen
Neuregelung der Hinzuverdienstgrenzen
Abrechnung nach Arbeitnehmertod
Abrechnung von Altersteilzeit bzw. FlexÜ
KuG-Abrechnung
Zuschuss zum Mutterschaftsgeld
Arbeitszeitkonten
Sachzuwendungen und weitere Zuwendungen als Lohnergänzung

Linux Shell und Grafik X11 (GRD2)
- 14.07.2025- 16.07.2025
- Leipzig
- 3.213,00 €

IBM SSFS3G - IBM FlashSystem V9000 Storage Implementation
- 10.11.2025- 13.11.2025
- Leinfelden-Echterdingen
- 4.046,00 €
Overview
IBM FlashSystem V9000 is a comprehensive all-flash enterprise storage solution that delivers the full capabilities of IBM FlashCore technology. FlashSystem V9000 offers a rich set of storage virtualization features designed to improve efficiency, management, scalability and flexibility for any storage environments. FlashSystem V9000 delivers industry-leading value to enterprises along three dimensions: Scalable Performance, Enduring Economics, and Agile Integration.
This course focuses on the planning and implementation tasks associated with integrating the FlashSystem V9000 into the storage area network, and facilitate storage application data access independence from storage management functions and requirements.
It also explains how to:
- Centralize storage provisioning to host servers from common storage pools using internal storage and SAN attached external heterogeneous storage.
- Improve storage utilization effectiveness using Thin Provisioning and Real-Time Compression
- Implement storage tiering and optimization of flash, enterprise or nealine systems usage with Easy Tier.
- Facilitate the coexistence and migration of data from non-virtualization to the virtualized environment.
- Utilize network-level storage subsystem-independent data replication services to satisfy backup and disaster recovery requirements.

Altersteilzeit – früher in die Rente
- 08.10.2025- 10.10.2025
- Stuttgart
- 1.545,81 €
In diesem Seminar zeigen Ihnen unsere erfahrenen Referenten alles Wissenswerte rund um die Altersteilzeit und wann es sich lohnt, schrittweise in den vorzeitigen Ruhestand zu gehen. Sie lernen die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen kennen, werden mit den sozial-, aber auch steuerrechtlichen Aspekten vertraut gemacht und erhalten so einen vollständigen Überblick über das Recht der Altersteilzeit – nebst Ihren betriebsverfassungsrechtlichen Beteiligungsrechten.

SAP - Report Writer - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Mawi - Materialwirtschaft
Lagerwirtschaft
Einkauf
Personalwesen
5. Controlling
6. Verschiedene sonstige Teile
7. Übungsaufgaben und Beispiele
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Barrierefreiheit von Software testen
- 06.10.2025- 08.10.2025
- Hamburg
- 2.320,50 €
Ab dem 28. Juni 2025 müssen viele Websites, Apps und Online-Shops, die für Endverbraucher:innen zugänglich sind, barrierefrei sein.
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) fordert die uneingeschränkte Zugänglichkeit digitaler Produkte und Dienstleistung. Das betrifft Kontraste, Navigation, Untertitel und vieles mehr.
Gesetzliche Anforderungen verstehen
Lerne das Testen deiner Produkte auf Basis der Grundlagen von BFSG, BITV 2.0 und WCAG 2.2 kennen. Erfahre, wie diese Standards die Entwicklung barrierefreier IT-Anwendungen beeinflussen.
Best Practices umsetzen
Gestalte deine digitalen Angebote barrierefrei und nutzerfreundlich. Setze die Empfehlungen der WCAG 2.2 um und profitiere von den Vorteilen barrierefreier Gestaltung. Werde Teil einer digitalen Welt, die alle Menschen einbezieht.
Dieses Seminar ist keine juristische Beratung, sondern ein praxisorientiertes Training zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz.
Dein Nutzen durch Barrierefreiheit
- Rechtsicherheit: Vermeide Sanktionen und stelle die Konformität deiner Software sicher.
- Mehr Reichweite: Erreiche eine größere Zielgruppe und verbessere die Nutzerzufriedenheit.
- Wettbewerbsvorteil: Positioniere dich als innovatives und inklusives Unternehmen.
