Seminare zum Thema Präsentationen
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.655 Schulungen (mit 11.210 Terminen) zum Thema Präsentationen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Daten visualisieren mit Python
- 09.03.2026- 13.03.2026
- online
- 3.677,10 €

Webinar
Live-Online: IFRS Check: News & Insights: Das Forum für IFRS-Bilanzierende
- 12.03.2026
- online
- 654,50 €

Power-Workshop: Storytelling und Körpersprache: Intensives Coaching mit 2 Kommunikationsprofis
- 25.09.2025- 26.09.2025
- Offenbach am Main
- 2.011,10 €
Lernen Sie, wie Sie die Kunst Ihres ganz eigenen Storytellings perfektionieren, indem Sie Ihren Körper als lebendiges Werkzeug einsetzen. Üben Sie intensiv, wie Sie mit Hilfe psychologischer und wissenschaftlicher Erkenntnisse sicherstellen können, dass Ihre Botschaft auch wirklich nachhaltig im Gedächtnis bleibt.
Der Power-Workshop wird von den beiden Kommunikationsprofis Jens Klocke und Hartmut Müller-Gerbes gemeinsam durchgeführt. Jens Klocke arbeitete hinter der Kamera u.a. als TV-Autor und Coach für Moderatoren wie Rainer Calmund, Hartmut Müller-Gerbes davor (Journalist, ehemaliger Sprecher von Peer Steinbrück und Leiter Unternehmenskommunikation). So bekommen die Teilnehmer:innen qualifiziertes Feedback von allen Seiten. In Kurzform: optimaler Input und Output.

Webinar
- 24.09.2025- 25.09.2025
- online
- 1.773,10 €

Rhetorik für Führungskräfte: Selbstbewusst reden – souverän überzeugen
- 18.08.2025- 19.08.2025
- Hamburg
- 1.832,60 €

Webinar
Data Science in der Tribologie
- 07.05.2026
- online
- 680,00 €
Die fortschreitende Digitalisierung führt in der tribologischen Forschung und Entwicklung zu immer größeren Datenmengen. Moderne Produktionsanlagen nutzen integrierte Sensoren zur Zustandsüberwachung, während Forschungslabore große digitale Datenmengen generieren.
Trotz der Beliebtheit von KI-Tools wie ChatGPT wird oft übersehen, dass ein tiefes Verständnis der Daten für deren effektiven Einsatz notwendig ist.
In diesem Seminar konzentrieren wir uns auf die Analyse und Visualisierung von tribologischen Messdaten, etwa Zeitreihen von Sensoren, mittels Data Science Methoden. Wir zeigen, wie man aus diesen Datenmengen Mehrwert schafft und diskutieren Grenzen sowie Anwendungsmöglichkeiten von KI-Methoden in diesem Bereich, unterstützt durch Beispiele aus der tribologischen Forschung.
Sie lernen, wie Sie Messdaten aus dem Umfeld tribologischer Systeme, z.B. Zeitreihen von Kraft- oder Vibrationssensoren, mit Hilfe moderner Data Science Werkzeuge analysieren und visualisieren können. Sie erhalten einen Überblick über gängige Softwaresysteme, die in der Data Science Community eingesetzt werden und lernen, wie Sie mit Hilfe der Softwareumgebung "Python" Datenanalyseaufgaben durchführen können. Außerdem erhalten Sie einen Erfahrungsbericht über Einsatzmöglichkeiten und Grenzen der künstlichen Intelligenz aus dem Blickwinkel der tribologischen Forschung.
HINWEIS
Dieses Seminar ist Bestandteil des Zertifikatslehrgangs "Tribologie Expert...

Zeitreihenanalyse: Methoden und Anwendungen
- 07.08.2025- 08.08.2025
- Köln
- 1.630,30 €

Jira incl. Cloud Einführung für Anwender mit Übungen
- 07.05.2026- 08.05.2026
- Köln
- 1.630,30 €

- 08.11.2025- 09.11.2025
- Münster
- 1.428,00 €
Fachliche und persönliche Weiterbildung ist Ihnen als Führungskraft wichtig – und Sie möchten gerne ein Wochenende dazu nutzen, sich intensiv mit dem Thema Kommunikation zu beschäftigen? In unseren Wochenendseminaren bieten wir Ihnen ein sehr individuelles Lernumfeld, in dem Sie Ihre Fragen stellen und Ihre persönlichen Ziele erreichen können.
In dem Wochenendseminar Kommunikation werden Bausteine aus verschiedenen Seminaren wie Rhetorik, Konfliktmanagement, Argumentationstraining und Überzeugungstechnik, Präsentationstraining, Moderationstraining, Körpersprache, Verhandlungstraining, Telefontraining, NLP und Smalltalk- und Business-Knigge zusammengefasst. Sie erhalten die Gelegenheit, individuelle thematische Präferenzen aus dem Themenspektrum Kommunikation zu äußern, so dass dieses Training Ihren Wünschen entsprechend angepasst wird. Die Durchführung in sehr kleinen Gruppen garantiert ein praxisnahes Training.

Webinar
Machine Learning Algorithmen mit scikit-learn (Python)
- 09.02.2026- 11.02.2026
- online
- 2.296,70 €
Anhand vieler Übungsaufgaben begegnen die Teilnehmenden üblichen Praxisschwierigkeiten bei der Umsetzung, so dass der Übertrag auf eigene Daten im Unternehmen nach der Schulung leichter fällt.
