Seminare aus der Rubrik Projektmanagement Seminarmarkt.de
Unter Projektmanagement wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten verstanden. Es zählt somit zu den Evergreens der Managementaufgaben. Der Manager eines Projekts muss stets darauf achten, dass die Erwartungen der Stakeholder (Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an dem Ergebnis des Projektes haben) so weit wie möglich erfüllt werden. Er bewegt sich dabei zwischen den Größen Zeit, Kosten und Qualität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von prozessualen, technischen und sozialen Projekt-Komponenten ist es wichtig, alle Phasen eines Projektes sowie Meilensteine, To-dos und Risikofaktoren abzubilden. Das kann auf klassischem Wege oder aber mithilfe neuer agiler Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgen. Der Projektleitung fällt eine besondere Schlüsselposition zu, da sie idealerweise sowohl über Fachwissen über die Prozessabläufe als auch Erfahrungen in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding verfügt.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.543 Schulungen (mit 27.140 Terminen) aus der Rubrik Projektmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
- 16.04.2026- 08.05.2026
- online
- 1.250,00 €
Im Unternehmensalltag entstehen mit der Zeit Routinen, die nicht mehr dem offiziellen Prozess folgen. Gut gemeint, aber riskant. Die Folge: Qualitätsabweichungen bleiben unbemerkt - bis es zu spät ist.
In diesem Lehrgang lernen, wie Sie Qualitätsrisiken frühzeitig erkennen und gezielt ansprechen, alltägliche Routinen kritisch hinterfragen und sicher in bestehende Prozesse integrieren. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Schnittstellen und Zuständigkeiten klar analysieren und praxisbewährte QM-Methoden gezielt anwenden.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Kommunikation: Sie lernen, wie Sie Gespräche wirksam und konstruktiv führen - auch bei Widerstand oder in Veränderungsprozessen.
Werden Sie zur Ansprechperson für Qualität im Unternehmen - bereichsübergreifend, lösungsorientiert, zukunftsgerichtet.
Webinar
Microsoft Dynamics 365 Business Central - CKL-Kostenrechnung (Part 2: Advanced)
- 19.11.2025- 20.11.2025
- online
- 1.166,20 €
Webinar
- 01.12.2025- 03.12.2025
- online
- 2.130,10 €
Veränderungen gehören zum Alltag moderner Unternehmen - doch ihre erfolgreiche Umsetzung stellt Fach- und Führungskräfte regelmäßig vor Herausforderungen. Um Transformationsprozesse wirksam zu gestalten, braucht es fundiertes Know-how im Change Management.
In diesem dreitägigen Seminar erwerben Sie die methodischen Grundlagen, um Veränderungsvorhaben strukturiert zu planen, umzusetzen und zu begleiten. Sie lernen, wie Menschen und Organisationen auf Veränderungen reagieren, wie Widerstände entstehen und welche Modelle, Rollen und Instrumente im Change Management unterstützen. Nach dem Training sind Sie in der Lage, Veränderungsprozesse zielgerichtet zu analysieren, passende Maßnahmen zu entwickeln und Mitarbeitende aktiv durch den Wandel zu führen. Optional können Sie Ihre erworbenen Kompetenzen durch eine separate Personenzertifizierung zum Steinbeis-zertifizierten Change Manager...
- 11.11.2025- 12.11.2025
- Aschaffenburg
- 1.666,00 €
Das Seminar Laterale Führung stärkt Ihre persönlichen Führungsqualitäten und Ihre Performance. Laterale Führung hilft Ihnen ohne Weisungsbefugnis und Vorgesetztenfunktion lateral zu führen.
SEMINARINHALTE Laterale Führung:
- Laterale Führung braucht Balance
- Laterale Führung klare Worte
- Psychologie der lateralen Führung
- Laterale Führung starke Persönlichkeit
- Laterale Führung verbal führen
- Laterale Führung schwierige Situationen
- Laterale Führung die Kraft der Lösung
FÜR MEHR INFOS: >>> https://www.mto-consulting.de/laterale-Fuehrung.htm
Webinar
Live-Online: BPMN 2.0 Advanced: Mit BPMN, CMMN und DMN komplexe Prozesse modellieren
- 19.02.2026- 20.02.2026
- online
- 1.773,10 €
- 12.01.2026- 14.01.2026
- München
- 2.011,10 €
Reaktive Programmierung mit RxSwift
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Risikoanalyse in der IT-Sicherheit
- 04.12.2025- 05.12.2025
- Frankfurt am Main
- 1.535,10 €
Cyber Security ist längst ein strategisches Thema - denn unzureichend bewertete Risiken können die Stabilität ganzer Geschäftsprozesse gefährden. In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie, wie Sie IT-Risiken systematisch analysieren, bewerten und daraus fundierte Maßnahmen ableiten. Dabei orientieren Sie sich an etablierten Standards wie ISO 27005 oder ISO/IEC 27001 und wenden praxisnahe Methoden sowohl qualitativ als auch quantitativ an.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Risikoanalysen effizient in Ihrer Organisation umzusetzen - von der Auswahl geeigneter Verfahren bis hin zur Entscheidungsfindung über Sicherheitsmaßnahmen. So tragen Sie aktiv dazu bei, IT-Sicherheitsrisiken gezielt zu minimieren und die Resilienz Ihrer Systeme zu stärken.
Workshop Stuttgart Kollaboration & Zusammenarbeit: Trainieren Sie direkt mit und in Ihrem Team!
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Workshop Kollaboration & Zusammenarbeit in Stuttgart: Trainieren Sie direkt mit und in Ihrem Team!
Hoher Spieldruck, immenses Pressing, extreme Laufarbeit,...
die aktuelle Spielsituation setzt viele Teams unter Druck...
Wirksames Teamtraining hält den Ball nicht einfach flach und wartet auf die Spielpause!
Wirksames Teamtraining trainiert Ihr Team und seine Zusammenarbeit direkt im Spiel!
Details: https://mto-consulting.de/Teamtraining-Zusammenarbeit.html?referrer=Seminarmarkt-Team
Lebendige Seminargestaltung - Train the Trainer I
- 18.02.2026- 20.02.2026
- Frankfurt am Main
- 2.130,10 €
Ob in der Personalentwicklung, im Projektumfeld oder als Fachverantwortliche:r - wer Trainings plant oder durchführt, steht vor der Herausforderung, Inhalte wirksam und zielgruppenorientiert zu vermitteln.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen die didaktischen Grundlagen für eine lebendige und professionelle Seminargestaltung. Sie lernen, wie Sie Ihre persönliche Wirkung gezielt einsetzen, Lernziele definieren und Trainingsphasen strukturiert aufbauen. Der Umgang mit heterogenen Gruppen, der Einsatz analoger und digitaler Medien sowie der souveräne Umgang mit schwierigen Situationen gehören ebenso zum Programm wie praxisnahe Übungen mit Videofeedback.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Trainings professionell zu konzipieren, methodisch abwechslungsreich zu gestalten und Ihre Teilnehmenden aktiv einzubinden - für mehr Wirkung und Nachhaltigkeit im Lernprozess.
