Seminare aus der Rubrik Projektmanagement Seminarmarkt.de
Unter Projektmanagement wird das Initiieren, Planen, Steuern, Kontrollieren und Abschließen von Projekten verstanden. Es zählt somit zu den Evergreens der Managementaufgaben. Der Manager eines Projekts muss stets darauf achten, dass die Erwartungen der Stakeholder (Personen oder Gruppen, die ein berechtigtes Interesse an dem Ergebnis des Projektes haben) so weit wie möglich erfüllt werden. Er bewegt sich dabei zwischen den Größen Zeit, Kosten und Qualität. Aufgrund der zunehmenden Komplexität von prozessualen, technischen und sozialen Projekt-Komponenten ist es wichtig, alle Phasen eines Projektes sowie Meilensteine, To-dos und Risikofaktoren abzubilden. Das kann auf klassischem Wege oder aber mithilfe neuer agiler Methoden wie Scrum oder Kanban erfolgen. Der Projektleitung fällt eine besondere Schlüsselposition zu, da sie idealerweise sowohl über Fachwissen über die Prozessabläufe als auch Erfahrungen in Kommunikation, Konfliktmanagement und Teambuilding verfügt.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.515 Schulungen (mit 24.199 Terminen) aus der Rubrik Projektmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

- 14.07.2025- 16.07.2025
- Berlin
- 2.249,10 €

Webinar
- 21.07.2025
- online
- 416,50 €

PRINCE2 Foundation Zertifizierung 3 Tage - Freie Bahn für gute Arbeit
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Fast immer liegt es an der Rollen- und Aufgabenverteilung, einem Hauptaugenmerk von PRINCE2. In unserem 3-tägigen Seminar erfahren Sie alles, was Sie brauchen, um in einem PRINCE2 Projekt einen aktiven Part zu spielen. Sie lernen Methoden, Arbeitsweisen und Instrumente kennen und können sie anwenden. Das Foundation-Zertifikat gilt als international anerkannter Ausweis für methodisch-strukturierte Projektarbeit.

Fernlehrgang
Fernstudium Kultur- und Medienpädagogik (B.A.)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage

E-Learning
Nachhaltigkeitsbericht nach CSRD/ESRS- online
- 14.07.2025- 16.07.2025
- online
- 925,00 €
Die Teilnehmer erweitern ihre Kenntnisse und Kompetenzen im Umgang mit den kommenden Anforderungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD/ESRS). Sie verstehen, was zu einem berichtskonformen Nachhaltigkeitsmanagement (Sustainability Due Diligence) gehört, wie man wesentliche Themen identifiziert (Doppelte Wesentlichkeit) und wie man Stakeholder im Nachhaltigkeitsmanagement berücksichtigt.
Sie wissen, wie man den Prozess zur Implementierung von Nachhaltigkeitsmanagement und Berichterstattung im Unternehmen gestaltet und steuert. Sie wissen, welche Daten und Informationen erfasst und aufbereitet werden müssen, um die Offenlegungspflichten nach ESRS (Disclosure Requirements) erfüllen zu können. Sie wissen, wie man die durch CSRD und ESRS geforderten Nachhaltigkeitsinformationen zu einem Nachhaltigkeitsbericht als eigenen Abschnitt im Lagebericht des Unternehmens aufbereitet und zusammenstellt.

Webinar
- 01.09.2025
- online
- 940,10 €

ISO 42001 - Managementsysteme für Künstliche Intelligenz
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Prüfung der öffentlichen Auftragsvergabe
- 15.12.2025- 16.12.2025
- online
- 1.297,10 €
Die rechtskonforme Durchführung von Vergabeverfahren ist eine herausfordernde Aufgabe. Fehlerquellen und Stolpersteine bietet das Vergaberecht in vielerlei Hinsicht. Vor diesem Hintergrund und auch im Sinne einer Optimierung der Beschaffungspraxis kommt öffentlichen Prüfungsinstanzen wie Innenrevisionen oder Rechnungsprüfungsämtern eine maßgebliche Aufgabe zu. Öffentliche Auftragsvergaben müssen umfassend überprüft und vergaberechtliche Unstimmigkeiten frühzeitig erkannt werden.
In diesem Seminar lernen Sie, den Überblick über die aktuellen Anforderungen des Vergaberechts und der vergaberechtlichen Rechtsprechung zu halten.

bikablo Visualisierungstraining: Visual Coaching
- 01.09.2025- 02.09.2025
- Köln
- 1.142,40 €
Coaching in sinnliche Dialogprozesse verwandeln
Nutze als persönlicher Prozessbegleiter die Kraft der Visualisierung! Als Coach, Supervisorin, Team- oder Führungskräfte-Entwicklerin unterstützt du deine Klienten dabei, eigene Ziele zu formulieren, Handlungsmuster besser kennen zu lernen, Hindernisse oder Optionen zu erkunden, Verhaltensweisen zu reflektieren, Entscheidungen vorzubereiten und Veränderungen in Gang zu setzen – kurz: für die Verbesserung der persönlichen Arbeits- und Lebensbedingungen zu sorgen.
Wie kann handgezeichnete Visualisierung dafür bedeutungsvoll eingesetzt werden? Wie und wann im Gespräch entfalten Bilder ihre Wirkung am besten? Welche visualisierungsbasierte Techniken kannst du direkt in dein Methodenrepertoire integrieren? All diesen Fragen gehen wir in dieser ganz besonderen zweitägigen Lernreise nach – von Coaches für Coaches, aus der Praxis für die Praxis und in einer Gruppe von visualisierungsaffinen Gleichgesinnten.
Erlebe hier einen Vorgeschmack auf unsere Arbeit und sichere dir kostenfrei unsere TOP 55 Visual:https://online.bikablo.com/s/bikablo-online/55-top-visuals

Automatisierung leicht gemacht: KI-Tools für kleine Unternehmen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach Abschluss des Seminars können Sie:
- KI-Tools identifizieren und ohne Programmierkenntnisse implementieren.
- Ihre Geschäftsprozesse analysieren, Automatisierungspotenziale erkennen und effektiv nutzen.
- Ein individuelles digitales KI-Team erstellen, das Ihre Produktivität steigert und Routineaufgaben übernimmt.
- Ethische und datenschutzrechtliche Aspekte beim Einsatz von KI verstehen und anwenden.
Mit diesem Wissen gestalten Sie Ihr Unternehmen effizienter, zukunftsfähiger und gewinnen mehr Zeit für Ihre wichtigsten Aufgaben.
