Qualitätsaudit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Qualitätsaudit SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 697 Schulungen (mit 3.222 Terminen) zum Thema Qualitätsaudit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
APQP und Qualitätsplanung für die Automobil- und Zulieferindustrie
- 10.07.2025- 11.07.2025
- Wuppertal
- 1.190,00 €

ISTQB® Certified Tester Advanced Level - Test Management
- 23.06.2025- 27.06.2025
- Düsseldorf
- 2.725,10 €
Ein weiteres ISTQB® -Modul für Ihren Erfolg Der ISTQB® -Standard ist in Foundation-, Advanced- und Expert-Level gegliedert. Die Level zeigen, wie intensiv der Lernstoff bestimmte Themen behandelt. Nach dieser ISTQB Advanced Level Schulung können Sie
- Testteams managen,
- Tests planen und dokumentieren,
- Testfortschritte überwachen,
- Testprozesse anhand Prozessverbesserungsmodellen optimieren und anpassen.
Anhand praxisnaher Beispiele und Übungen sind Sie perfekt auf die CTAL-TM Zertifizierung vorbereitet. Dieses Seminar gewährleistet eine optimale Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung unter anderem durch das gemeinsame Bearbeiten der Probeprüfung des GTB.
Ihre Vorteile bei Cegos Integrata
Bereitstellung des FachbuchsPraxiswissen Softwaretest - Testmanagement als PDF - ideal zur Prüfungsvorbereitung oder zum Nachlesen im Arbeitsalltag.
Die Vorgehensweisen und Techniken eines Software Testers nach CTFL Lehrplan werden mit verschiedenen Gruppen- und Partnerübungen gefestigt.
Wir versenden mehrere Practips Emails mit je einer Aufgabe des Tages, 1-mal pro Woche.
Bereitstellung von interaktiven, übersichtlichen und kompakten WBTszu den Themen erfolgreiche Kommunikation und Stressbewältigung.
Hohe Transfersicherung der vermittelten In...

Webinar
Live-Online: Data Warehousing on AWS
- 18.08.2025- 20.08.2025
- online
- 2.368,10 €

Webinar
- 03.11.2025- 05.11.2025
- online
- 1.094,80 €

- 04.07.2025
- München
- 1.094,80 €
Dieses Seminar wird ebenfalls als Webinar, aufgeteilt auf zwei Vormittage (Buchungs-Nr. 31551), oder als Online-Seminar (Buchungs-Nr. 32254) angeboten.

Webinar
- 22.09.2025
- online
- 1.094,80 €
Dieses Seminar wird ebenfalls als Webinar, aufgeteilt auf zwei Vormittage (Buchungs-Nr. 31551), oder als Online-Seminar (Buchungs-Nr. 32254) angeboten.

E-Learning
VdS 10000 – Die Richtlinien für Informationssicherheit
- 20.05.2025- 23.05.2025
- online
- 1.939,70 €
„Ich bin eigentlich kein Freund von Online-Schulungen, aber die Tatsache, dass nur online und nicht hybrid unterrichtet wurde, hat mich überzeugt. Unser Coach hat uns das Wissen sehr verständlich und strukturiert vermittelt. Anders als bei anderen Weiterbildungen bekommt man hier auch Zugriff auf die Norm(en). So etwas habe ich mir immer gewünscht. Schön, dass ich das noch einmal erleben durfte. Ich kann diesen Kurs und auch die Umsetzung der VdS100xx-Richtlinien ganz klar empfehlen.“
Dirk Borbe | Datenschutzbeauftragter / Auditor, ISO 27001 Lead Auditor, IT Sicherheit, Compliance bei D&C Datenschutz und Consulting
„Vielen Dank für diese ausgezeichnete, geballt praxisnahe und sympathische Schulung. Vor allem das Online-Format und die Aufteilung der Inhalte auf vier Vormittage mit kurzer Retrospektive jeden Nachmittag haben mich begeistert. Mir wollen einfach keine Nachteile gegenüber einer Präsenzveranstaltung einfallen. Relaxtes Lernen aus meinem Homeoffice – hier bin ich sowieso am liebsten – besser geht’s für mich nicht. Auch der Austausch mit dem Trainer und den anderen Teilnehmern hat, dank der Technik, sehr gut geklappt. Weiterbildung, wie sie in 2020 Standard sein sollte. Herzlichen Dank an Frau Schriewer und das Team von VdS und natürlich den 10000er-Experten Mark „Uffpasse!“ Semmler.“
Jonathan Schulz | Berater für IT-Sicherheit, HiQ sec
„Ein Webinar, das meine Erwartungen weit übertroffen hat. Mit viel Spaß und Hochspannung wurden mir die Inhalte der VdS 10000 durch die Moderatorin Frau Schriewer und den Referenten Herrn Semmler präsentiert. Mehr geht nicht!“
Michael Steinfatt | Geschäftsführer bei tenzing – Dr. Müller & Partner GmbH IT-Solutions, Lübeck
Online-Seminar für Personen, die beraten, entscheiden und auf das Audit vorbereiten
Informationssicherheit sollte in Unternehmen den gleichen Stellenwert besitzen wie der Brandschutz. In beiden Fällen werden reale Werte gegen reale Bedrohungen geschützt und in beiden Fällen kann die Schadenhöhe ruinös sein. Auf dem Gebiet der Cyber-Sicherheit mangelte es aber lange an einem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) handhabbaren und angemessenen Standard.
Die VdS-Richtlinien „Informationssicherheitsmanagement für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)“ (VdS 10000) schaffen hier Abhilfe: Sie ermöglichen es KMU, sich angemessen vor Cyber-Gefahren zu schützen und dies durch ein Zertifikat einer unabhängigen Institution zu belegen. Das Online-Seminar erläutert die Inhalte der VdS-Richtlinien 10000 und gibt allen Teilnehmenden konkrete Vorgehensweisen an die Hand, Informationssicherheit effektiv zu implementieren, überprüfen und auditieren.
Dieses Online-Seminar finden Sie hier auch als Präsenzveranstaltung.
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten bzw. 12 Zeitstunden gemäß IDD (geeignet als Weiterbildungsmaßnahme für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“).
Dauer
Das Online-Seminar ist in acht Blöcke zu je 90 Minuten gegliedert.An vier aufeinanderfolgenden Vormittagen werden jeweils (durch eine Pause getrennt) zwei Blöcke stattfinden.An jedem Nachmittag wird zusätzlich ein virtuelles Treffen angeboten, in dem frei miteinander diskutiert, Fragen beantwortet und einzelne Aspekte bei Bedarf vertieft werden.
Information zur Anerkennung als Berater
Die Teilnahme an diesem Onlie-Seminar berechtigt nicht zur Werbung mit dem Titel „VdS-anerkannter Berater für Cyber-Security“. Die Voraussetzungen sowie das Verfahren zur Anerkennung sind in den Anerkennungsrichtlinien VdS 10003 beschrieben.Die Teilnahme an diesem oder einem vergleichbaren Lehrgang sowie das Bestehen der Prüfung sind notwendige aber nicht hinreichende Voraussetzungen für die Anerkennung.Nach Abschluss des Lehrgangs gibt es die Möglichkeit, innerhalb von 24 Stunden eine einstündige Online-Prüfung mit dem eigenen Endgerät abzulegen. Einstündig bedeutet: Wenn die Prüfung einmal begonnen wurde, bleibt ein Zeitfenster von 1 Stunde, um die Prüfung abzuschließen.Weitere Fragen zur Berateranerkennung bzw. zur Prüfung/Prüfungsanmeldung beantwortet cyber(at)vds.de

E-Learning
VdS 10000 – Die Richtlinien für Informationssicherheit
- 06.10.2025- 09.10.2025
- online
- 1.939,70 €
„Ich bin eigentlich kein Freund von Online-Schulungen, aber die Tatsache, dass nur online und nicht hybrid unterrichtet wurde, hat mich überzeugt. Unser Coach hat uns das Wissen sehr verständlich und strukturiert vermittelt. Anders als bei anderen Weiterbildungen bekommt man hier auch Zugriff auf die Norm(en). So etwas habe ich mir immer gewünscht. Schön, dass ich das noch einmal erleben durfte. Ich kann diesen Kurs und auch die Umsetzung der VdS100xx-Richtlinien ganz klar empfehlen.“
Dirk Borbe | Datenschutzbeauftragter / Auditor, ISO 27001 Lead Auditor, IT Sicherheit, Compliance bei D&C Datenschutz und Consulting
„Vielen Dank für diese ausgezeichnete, geballt praxisnahe und sympathische Schulung. Vor allem das Online-Format und die Aufteilung der Inhalte auf vier Vormittage mit kurzer Retrospektive jeden Nachmittag haben mich begeistert. Mir wollen einfach keine Nachteile gegenüber einer Präsenzveranstaltung einfallen. Relaxtes Lernen aus meinem Homeoffice – hier bin ich sowieso am liebsten – besser geht’s für mich nicht. Auch der Austausch mit dem Trainer und den anderen Teilnehmern hat, dank der Technik, sehr gut geklappt. Weiterbildung, wie sie in 2020 Standard sein sollte. Herzlichen Dank an Frau Schriewer und das Team von VdS und natürlich den 10000er-Experten Mark „Uffpasse!“ Semmler.“
Jonathan Schulz | Berater für IT-Sicherheit, HiQ sec
„Ein Webinar, das meine Erwartungen weit übertroffen hat. Mit viel Spaß und Hochspannung wurden mir die Inhalte der VdS 10000 durch die Moderatorin Frau Schriewer und den Referenten Herrn Semmler präsentiert. Mehr geht nicht!“
Michael Steinfatt | Geschäftsführer bei tenzing – Dr. Müller & Partner GmbH IT-Solutions, Lübeck
Online-Seminar für Personen, die beraten, entscheiden und auf das Audit vorbereiten
Informationssicherheit sollte in Unternehmen den gleichen Stellenwert besitzen wie der Brandschutz. In beiden Fällen werden reale Werte gegen reale Bedrohungen geschützt und in beiden Fällen kann die Schadenhöhe ruinös sein. Auf dem Gebiet der Cyber-Sicherheit mangelte es aber lange an einem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) handhabbaren und angemessenen Standard.
Die VdS-Richtlinien „Informationssicherheitsmanagement für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)“ (VdS 10000) schaffen hier Abhilfe: Sie ermöglichen es KMU, sich angemessen vor Cyber-Gefahren zu schützen und dies durch ein Zertifikat einer unabhängigen Institution zu belegen. Das Online-Seminar erläutert die Inhalte der VdS-Richtlinien 10000 und gibt allen Teilnehmenden konkrete Vorgehensweisen an die Hand, Informationssicherheit effektiv zu implementieren, überprüfen und auditieren.
Dieses Online-Seminar finden Sie hier auch als Präsenzveranstaltung.
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten bzw. 12 Zeitstunden gemäß IDD (geeignet als Weiterbildungsmaßnahme für Versicherungsmitarbeiter nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“).
Dauer
Das Online-Seminar ist in acht Blöcke zu je 90 Minuten gegliedert.An vier aufeinanderfolgenden Vormittagen werden jeweils (durch eine Pause getrennt) zwei Blöcke stattfinden.An jedem Nachmittag wird zusätzlich ein virtuelles Treffen angeboten, in dem frei miteinander diskutiert, Fragen beantwortet und einzelne Aspekte bei Bedarf vertieft werden.
Information zur Anerkennung als Berater
Die Teilnahme an diesem Onlie-Seminar berechtigt nicht zur Werbung mit dem Titel „VdS-anerkannter Berater für Cyber-Security“. Die Voraussetzungen sowie das Verfahren zur Anerkennung sind in den Anerkennungsrichtlinien VdS 10003 beschrieben.Die Teilnahme an diesem oder einem vergleichbaren Lehrgang sowie das Bestehen der Prüfung sind notwendige aber nicht hinreichende Voraussetzungen für die Anerkennung.Nach Abschluss des Lehrgangs gibt es die Möglichkeit, innerhalb von 24 Stunden eine einstündige Online-Prüfung mit dem eigenen Endgerät abzulegen. Einstündig bedeutet: Wenn die Prüfung einmal begonnen wurde, bleibt ein Zeitfenster von 1 Stunde, um die Prüfung abzuschließen.Weitere Fragen zur Berateranerkennung bzw. zur Prüfung/Prüfungsanmeldung beantwortet cyber(at)vds.de

- Termin auf Anfrage
- Schwäbisch Hall
- 4.319,70 €
Lernen Sie Supervision als eine methodenübergreifende Vorgehensweise, die Coaching, Mediation, Moderation, mediative Mitarbeiterführung und andere Methoden der Prozessbegleitung beinhaltet.

Qualitätsauditor (TÜV) -Prüfung-
- 23.05.2025
- Essen
- 595,00 €

Webinar
Online-Fortbildung Qualitätsmanager (TÜV) - TÜV NORD OnlineCampus
- 03.07.2025- 16.07.2025
- online
- 3.236,80 €
