Seminare
Seminare

Rhetorik – Die Kunst der Rede: Seminarmarkt.de

Geübte Rhetoriker können andere Menschen eher zum Zuhören animieren und durch gekonnt eingesetzte Stilmittel an ihren Vortrag fesseln. Zu dieser Kunstform zählen nicht nur der Einsatz von Stimme und Pausen, sondern auch der Aufbau und die Struktur einer Rede.

Was ist Rhetorik?

Die Rhetorik ist seit Jahrtausenden Kunst und Wissenschaft zugleich. Aus dem Griechischen übersetzt bedeutet es „Redekunst“ oder „Kunst der Beredsamkeit“, denn die Rhetorik wird tatsächlich als eine Kunstform angesehen. Dabei spielen Präsenz und Präsentation vor dem Publikum wichtige Rollen: Wer charismatisch und überzeugend spricht, kann die Zuhörer dazu anregen, die vorgestellte Meinung zu übernehmen und vielleicht sogar danach zu handeln. Rhetorik zielt weniger darauf ab, objektive Sachverhalte darzustellen: Neben der Überzeugungskraft, die eine Rede haben sollte, ist es ebenso wichtig, den Zuhörer in eine bestimmte Verfassung zu versetzen und Gefühle zu transportieren.

Anwendungsgebiete der Rhetorik

Die Rhetorik ist aus Bereichen wie Politik oder Wirtschaft nicht wegzudenken. Wenn es darum geht, die Akzeptanz von vielen Menschen zu gewinnen oder große Bevölkerungsgruppen aus unterschiedlichsten Schichten zu überzeugen, können rhetorische Mittel von großem Nutzen sein. Auch im Journalismus und in der Werbung sind die Mittel der Rhetorik von zentraler Bedeutung. Sie tragen in hohem Maße zur Formulierung von Slogans oder der Etablierung von Marken bei. In Unternehmen ist Rhetorik ebenfalls ein nützliches Instrument, wenn es etwa um die Ansprache von Mitarbeitern, Lieferanten, Kunden und Interessenten geht.

Der gelungene Vortrag

Obwohl wir rhetorische Mittel tagtäglich verwenden, gibt es dennoch ein paar Fallhöhen bei deren Ausübung. Wer seine Rede erfolgreich einsetzen will, sollte mit den Grundbegriffen der Rhetorik vertraut sein.

Vorbereitung

Wer denkt, er müsse sich nicht vorbereiten, begeht bereits zu Beginn den größten Fehler. Einfach aus dem Stehgreif zu reden, schaffen die wenigsten. Rhetorik will sorgsam und gekonnt bei jeder Rede eingesetzt werden. Das beinhaltet nicht das sture Auswendiglernen, sondern schlichtweg die Beherrschung einzelner Schlüsselsätze.

Redenaufbau

Nur wer sich möglichst präzise ausdrückt und in kurzen Sätzen spricht, kann die Zuhörer eher an sich fesseln. Bei zu langen Sätzen leidet oft die Aufnahmefähigkeit des Publikums. Natürlich ist das immer abhängig auch von der individuellen Situation. Die Struktur einer Rede kann ebenfalls über deren Qualität entscheiden. Wer sich zu lange an Details aufhält, verliert schnell den Überblick. Der Fokus auf relevante Inhalte kann dabei verloren gehen.

Freies Sprechen

Phrasen wie „also“ oder „wie Sie wissen“ werden gerade bei freiem Sprechen, also ohne wortgenaues Vorformulieren, häufig unbewusst eingesetzt. Den Zuhörer erreicht man dadurch nicht. Die Rhetorik dient aber vor allem dem Zweck, sein Publikum mitzureißen und zu begeistern. Eine Rede kann durch Füllwörter und -phrasen schnell leer und beliebig wirken.

Eindruck durch Ausdruck

Eine zusammengesunkene Körperhaltung, wenig Blickkontakt und Nuscheln schadet einer Rede, da die Inhalte nicht richtig an die Zuhörerschaft vermittelt werden. Gestik, Haltung und klare Aussprache übertragen ebenfalls Informationen. In Seminaren zur Körpersprache werden diese Ausdrücke beispielsweise besonders trainiert.

Tipps für eine gelungene Rhetorik

Um eine gelungene Rede zu gestalten, können eine ganze Reihe rhetorischer Mittel eingesetzt werden. Nur wer die treffenden Worte in Kombination mit dem gelungenen Vortrag findet, kann sich die Aufmerksamkeit des Publikum sichern. Dabei gilt es, einige Sachen zu beachten:

  • Struktur: direkt zu Beginn die Aufmerksamkeit gewinnen, einen roten Faden für den Mittelteil bilden und einen merkenswerten Schluss entwickeln
  • Sprache: klare und verständliche Sätze bilden, Passiv und Konjunktiv bestenfalls vermeiden
  • Blick: Nur wer seinen Mitmenschen in die Augen schaut, vermittelt Überzeugungskraft und strahlt Sicherheit aus. Die Zuhörer werden sich dadurch persönlich angesprochen fühlen.
  • Betonung und Pausen: Eine angenehmer Einsatz der Stimme sowie überlegte Pausen unterstützen den Vortrag positiv.

Rhetorik im Beruf

Wer präsentieren oder auch repräsentieren muss, für den ist die Rhetorik ein hilfreiches Mittel im Beruf – hier kann man besonders von den Methoden und Techniken der Redekunst profitieren. Egal ob im Bewerbungsgespräch, beim Telefonat oder der Präsentation, wer seine Rede bewusst einsetzen kann, dem fällt es oft leichter, seine Kommunikationsziele zu erreichen. Auch für erfolgreiche Verhandlungen können rhetorische Kenntnissen von Vorteil sein.

Wer seine Redekunst verfeinern oder seinen Mitarbeitern das rhetorische Handwerkszeug nahebringen möchte, kann sich das notwendige Wissen und Training entweder in Seminaren und Weiterbildungen zum Thema Rhetorik oder direkt von einem Rhetorik-Trainer holen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.313 Schulungen (mit 9.451 Terminen) zum Thema Rhetorik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 10.11.2025- 12.11.2025
  • Glashütten
  • 2.594,20 €
1 weiterer Termin

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 172,55 €


Bei der sich häufenden Zahl von Trennungen und Scheidungen sind nicht nur familienrechtliche Fragen zu klären, sondern auch die eintretenden erbrechtlichen Folgen. Im Seminar werden schwerpunktmäßig die wichtigsten Berührungspunkte behandelt. Anhand von Fällen wird der Stoff didaktisch aufbereitet. Außer einem auf den aktuellen Stand gebrachten Manuskript erhalten die Teilnehmenden alle Lösungen der im Seminar behandelten Fälle.

  • Termin auf Anfrage
  • Frankfurt am Main
  • 1.999,20 €


Das Seminar Führung 4 Professionals: Was Führung braucht? trainiert folgende Skills:

  • Führung braucht klare Worte und ein gutes Quantum Psychologie
  • Führung braucht Stärke, Nachdruck und Bestimmtheit
  • Führung braucht Wertschätzung statt Kuschelkurs
  • Führung braucht Dialog auf Augenhöhe
  • Führung braucht Verantwortung und Führung nimmt Mitarbeitende in Verantwortung


Mehr Details zu Führung 4 Professionals Was Führung braucht?
unter: https://www.mto-consulting.de/Fuehrung-4-Professionals.htm

  • Termin auf Anfrage
  • Frankfurt am Main
  • 1.808,80 €


Angst vor dem Sprechen vor Publikum stellt für viele eine ernsthafte Hürde dar.

Vortragsangst kann die berufliche Entwicklung behindern und persönliche Chancen einschränken. Unser Seminar "Vortragsangst überwinden und souverän präsentieren" vermittelt Ihnen die Werkzeuge und Techniken, die Sie benötigen, um selbstbewusst und erfolgreich vor Gruppen zu sprechen.

Mehr Details:[ Seminar + Coaching ✅ Vortragsvorbereitung ✅] (mto-consulting.de)

Lampenfieber Rede ✅ Seminare und Coaching gegen Angst, Nervosität und Lampenfieber bei Reden und beim Reden vor Pulikum (lampenfieber-lampenfieber.de)

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Die unterschiedlichen Anfragearten

> Die Verhandlungs-Checkliste auf Multiple-Choice Basis (Sicherheit gegen das „Vergessen“)

> Besonderheiten des Investitionseinkaufs

> Welche AGB gelten?

> Die Bedeutung der umfassenden Liefer- und Leistungsbeschreibung, der Zeichnungen

> Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Probebetrieb, Abnahme-

> Abgrenzungsnotwendigkeiten

> Schutzrechte, Schutzrechte Dritter

> Anzahlung und Bürgschaften

> Verzugsregelungen

> Gewährleistung und Leistungsstörungen

> Ersatzteilepreise und Bezugsgarantie

Die Vertragscheckliste – was muß ´drin sein (auf CD) ?

( eine Zusammenstellung von min. 53 Klauseln)

  • 14.11.2025- 15.11.2025
  • Aschaffenburg
  • 1.666,00 €
3 weitere Termine

100% Praxis und aktive Übung, direktes Feedback, unmittelbare Anwendung und Verbesserungsmöglichkeiten - MAXIMAL 5 TEILNEHMER = WENIGER = MEHR

Präsentationen, Reden, Vorträge, Interviews sicher souverän angehen und meistern

Vortragsfreude, Spaß und Begeisterung im präsentieren und vortragen steigern

gezielte Weiterentwicklung von Vortragssicherheit Präsentationsskills

Aufbau von Souveränität und natürlicher Autorität

Feedback für persönliches Auftreten und deutliche Stärkung der Außenwirkung

Aktives Training von Körperhaltung und sicherer Gestik

Entwicklung verbaler Stärke starke sprachlicher Außenwirkung

[ Seminare Präsentation ✅ Präsentationssemianre ✅ Präsentationstrainings ] (mto-consulting.de)

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Die unterschiedlichen Anfragearten

> Die Verhandlungs-Checkliste auf Multiple-Choice Basis (Sicherheit gegen das „Vergessen“)

> Besonderheiten des Dienstleistungseinkaufs

> Fertige Preisspiegel aus dem Internet nutzen

> Welche AGB gelten?

> Die Bedeutung der umfassenden Liefer- und Leistungsbeschreibung, der Zeichnungen

> Lieferung, Montage, Inbetriebnahme, Probebetrieb, Abnahme-

> Abgrenzungsnotwendigkeiten

> Schutzrechte, Schutzrechte Dritter

> Anzahlung und Bürgschaften

> Verzugsregelungen

> Gewährleistung und Leistungsstörungen

> Ersatzteilepreise und Bezugsgarantie

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Webinar

  • 12.11.2025
  • online
  • 1.059,10 €
3 weitere Termine

Einstieg in ChatGPT - Einführung und Anwendungen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,41 €
1 weiterer Termin

> Die Ziele des Schuldrechtsmodernisierungsgesetzes

> Das modernisierte BGB 2013- seine Verbindung und Beziehung zum

EU-Recht und zum cisg (UN-Kaufrecht)

> Die Lando – Kommission und die Zukunft des BGB

> Kaufverträge ab 01.01.2013

a) vorvertragliches Vertrauensverhältnis

b) positive Vertragsverletzung – Neue Gestaltung

c) Sachmangel – neue Definition

d) Nacherfüllung des Verkäufers

e) Schadensersatz – was hat sich geändert?

f) zugesicherte Eigenschaften – was ändert sich?

> Der Werkvertrag und seine Änderungen / Anpassungen

> Der Lieferverzug und die Änderungen

> Neue Verjährungsvorschriften- und fristen

> Wie müssen die AEB geändert werden?

> Wie müssen die Verträge im Einkauf geändert werden

  • 13.11.2025- 14.11.2025
  • Berlin
  • 1.749,30 €
5 weitere Termine

Unsere Wirkung auf andere ist ein entscheidender Faktor für beruflichen Erfolg. Wenn Sie sich der Wirkung Ihrer Kommunikation und Ihres Verhaltens bewusst werden, haben Sie die Chance, durch Ihr persönliches Auftreten in verschiedenen Situationen die jeweils gewünschte Wirkung zu erzielen. Dabei kann es beispielsweise um Gesprächssituationen, das Arbeiten in Gruppen oder exponierte Situationen wie Präsentationen und Vorträge gehen.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

> Die bestehenden Lösungsansätze aus der Praxis im Überblick

> Rechtliche Voraussetzungen und vertragliche Absicherungen

> Rechnerische Bewertung von internen und externen Lösungen

> Die verschiedenen Outsourcing-Möglichkeiten u.a.:

1. Versandabwicklung ganz oder teilweise nach
extern verlagern
2. Randgebiete und Sondereinkäufe
3. Preisverbesserung
4. Benchmarking
5. Routinetätigkeiten
6. C-Artikel Beschaffung
7. Intern zu kostspielige Versandprozesse

> Gefahren und Fallstricke der Durchführung
1 ... 153 154 155 ... 332

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Rhetorik Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Rhetorik Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha