Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Selbsterkenntnis

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.345 Schulungen (mit 5.614 Terminen) zum Thema Selbsterkenntnis mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 23.10.2025
  • Dresden
  • 440,00 €


International und interkulturell zusammengesetzte Teams gehören in vielen Unternehmen zum Alltag. Das hat gute Gründe, denn divers zusammengesetzte Teams treffen bei komplexen Aufgaben bessere Entscheidungen, da unterschiedliche Sichtweisen berücksichtigt und mögliche Risiken und Chancen umfassender analysiert werden. Interkulturelle Teams fördern zudem die Kreativität, die Innovationskraft und die Mitarbeiterzufriedenheit im Unternehmen. Mit personeller Vielfalt werden Unternehmen widerstandsfähiger.

Doch Vielfalt allein reicht nicht aus. Erst wenn Unterschiede verstanden, wertgeschätzt und gezielt genutzt werden, entsteht aus kultureller Diversität eine echte Stärke. Führungskräfte stehen hier vor der Herausforderung, kulturelle Barrieren zu überwinden, Missverständnisse zu vermeiden und Teams zu inspirieren, gemeinsam die Ziele zu erreichen.

Dieses Seminar begleitet Sie auf dem Weg, kulturelle Vielfalt als Erfolgsfaktor in Ihrem Team zu verankern. Sie erfahren, wie Sie mit Empathie, Kommunikationsstärke und passenden Methoden ein Klima des Vertrauens schaffen, in dem interkulturelle Teams nicht nur zusammenarbeiten - sondern gemeinsam wachsen.

E-Learning

  • 21.07.2025
  • online
  • 190,00 €
1 weiterer Termin

Warum stecken wir Menschen so schnell in Schubladen? In einer Welt, die von Vielfalt, aber auch von Stereotypen und Vorurteilen geprägt ist, lohnt es sich, einen genaueren Blick auf unser Denken zu werfen. Der Ursprung vieler unbewusster Vorurteile - sogenannter Biases - liegt in der Funktionsweise unseres Gehirns: Es verarbeitet pro Sekunde nur etwa 40 Bits bewusst, während es gleichzeitig bis zu 11 Millionen Bits unbewusst aufnimmt. Um mit dieser Flut an Informationen umzugehen, greift unser Gehirn auf vereinfachende Kategorien zurück - eine effiziente, aber auch fehleranfällige Strategie.

Diese mentalen Abkürzungen stammen aus der Evolution: In Gefahrensituationen musste der Mensch blitzschnell einschätzen, ob etwas eine Bedrohung darstellt - wie etwa ein Säbelzahntiger. Auch heute noch funktioniert unser Gehirn ähnlich. Wir treffen schnelle Urteile über Menschen basierend auf Geschlecht, Herkunft, Alter oder anderen Merkmalen - oft ohne es zu wollen oder zu merken.

Das Seminar Beat the Bias setzt genau hier an. Es macht verständlich, warum Biases entstehen und wie sie unser Verhalten im Arbeitsalltag beeinflussen können. Sie lernen, eigene Denkmuster zu hinterfragen und Handlungsspielräume für bewussteres, gerechteres Verhalten zu entwickeln. Ziel ist es, eine Unternehmenskultur zu fördern, in der Vielfalt gelebt und unbewusste Diskriminierung aktiv abgebaut wird - durch Wissen, Reflexion und praxisorientiertes Training.

  • 27.11.2025- 28.11.2025
  • Köln
  • 1.832,60 €


Gutes Benehmen ist ein Erfolgsfaktor im Berufsleben. Der überzeugende Auftritt von Anfang an ist essenziell und mit den richtigen Umgangsformen, auch in heiklen Situationen, können Sie im Gespräch mit Vorgesetzten oder Kolleg:innen, im Meeting oder auf beruflich motivierten Veranstaltungen punkten. Business Knigge schafft Akzeptanz, stärkt das eigene Selbstbewusstsein und bringt Sie weiter in Ihrer Karriere. Erlernen Sie die „Spielregeln“ von Kleiderordnung, charmanten Small-Talks und der richtigen Tischkultur über Gastgeber- und Gastrollen bis hin zum souveränen Umgang mit Faux-Pas – der professionelle Auftritt will gelernt sein.

Webinar

  • 20.10.2025- 22.10.2025
  • online
  • 2.249,10 €
2 weitere Termine

Deep-Learning-Algorithmen und neuronale Netze sind Schlüsseltechnologien für komplexe KI-Aufgaben wie Bilderkennung, Sprachverarbeitung und Mustererkennung. Ob generative KI, Computervision oder autonome Systeme – viele der aktuellen KI-Verfahren fußen auf diesen Technologien. In diesem praxisorientierten 3-tägigen Live-Online-Seminar erlernst du, wie du leistungsfähige neuronale Netze erstellst, trainierst und produktiv einsetzt und damit die Grundlage für eigene KI-Applikationen schaffst. Zum Einsatz kommt dabei Python mit den Bibliotheken Pandas, Keras und TensorFlow. Trainiert werden die Datenmodelle auf hochleistungsfähigen Cloud-GPUs. In dem Training erfährst du alles über die grundlegenden Konzepte, mathematischen Grundlagen und technischen Frameworks und wendest das Gelernte in zahlreichen praktischen Übungen selbst an.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 3.800,00 €


WORKshop zur erfolgreichen ganzheitlichen Stressbewältigung, endlich wirksam, endlich nachhaltig! 5 Module online oder in Präsenz (30km Umkreis von Friedrichshafen) mit Arbeitsunterlagen.

Webinar

  • 17.12.2025- 19.12.2025
  • online
  • 2.130,10 €


Lerne in diesem Kurs die Funktionsweise digitaler Organisationen in einer sich schnell verändernden Zeit, mit Fokus auf rasche Bereitstellung von Produkten – Services kennen.

Webinar

  • 16.07.2025- 18.07.2025
  • online
  • 2.606,10 €
11 weitere Termine

Mit Selbstsicherheit die neue Führungsrolle meistern

Sie sind neu in der Führungsposition und möchten Ihre Rolle sicher und bestimmt gestalten? In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie als Führungskraft erfolgreich agieren. Sie erfahren mehr über lösungsorientierte Strategien und erlernen anhand von praxisnahen Übungen, welcher Führungsstil am besten zu Ihnen passt.

Als Führungskraft sind Sie mit zahlreichen Gegebenheiten konfrontiert, die nicht alle nach einem vorgefertigten Muster zu lösen sind. In einer Führungsposition sind Soft-Skills gefragt - mit Mitarbeitenden auf Augenhöhe kommunizieren und trotzdem bestimmt und selbstbewusst vorangehen, ist an dieser Stelle entscheidend.

Führungskompetenzen steigern und mit Leichtigkeit vorgehen

In diesen Seminar reflektieren Sie Ihre Selbst- und Fremdwahrnehmung als Führungskraft und erhalten Feedback von der Gruppe und den Trainer:innen. Darüber hinaus werden auch moderne Herausforderungen der Unternehmen nach dem VUCA-Modell (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit) beleuchtet. Ein besseres Verständnis für anstehende Aufgaben und eine positive Anpassungsfähigkeit sowie Veränderungsbereitschaft, machen Sie zu einer erfolgreichen Führungskraft. Das Seminar umfasst u. a. folgende Lerninhalte:

Klarheit über bevorstehende Herausforderungen und Konfliktsituationen

Reflexion anhand von praxisn...

Webinar

  • 21.07.2025- 23.07.2025
  • online
  • 2.130,10 €
3 weitere Termine

Der ITIL® Specialist - High Velocity IT (HIT) ist einer von fünf Kursen, die erforderlich sind, um nach ITIL 4 die Bezeichnung Managing Professional (MP) zu erhalten. Der MP beinhaltet, das praktische und technische Wissen, wie erfolgreiche, moderne, IT-unterstützte Services, Teams und Arbeitsabläufe betrieben werden können. Das Kernkonzept hinter HVIT besteht darin, ein Verständnis dafür zu vermitteln, wie digitale Organisationen und digitale Betriebsmodelle in Hochgeschwindigkeitsumgebungen funktionieren, wobei der Schwerpunkt auf der schnellen Lieferung von Produkten und Services liegt, um einen maximalen Wert zu erzielen. Es wird ein Einblick in die Arbeitspraktiken von Agile und Lean sowie von technischen Praktiken und Technologien wie Cloud, Automation und Automatisiertes Testen gegeben.



ITIL® , PRINCE2® and the Swirl logo are registered trademarks of the PeopleCert group. Used under licence from PeopleCert. All rights reserved. 

  • 27.10.2025- 28.10.2025
  • Dortmund
  • 1.184,05 €


In der Kanzlei sind Sie der Dreh- und Angelpunkt für Vorgesetzte, Mitarbeiter und Mandanten und somit Ansprechperson und Dienstleister in erster Reihe. Sie sind sowohl auf kommunikativer als auch auf organisatorischer Ebene herausgefordert, denn jeder möchte kompetent bedient werden und das nach Möglichkeit schnell.

Haben Sie sich deswegen auch schon öfter gefragt, wie das reibungslos funktionieren kann, ohne dabei anzuecken? Genau darum geht es in unserem Seminar, in dem wir die wichtigsten Handlungsfelder Ihres Kanzleialltags gezielt beleuchten. Getreu dem Motto: „Gut sein – besser werden“ professionalisieren Sie Ihre Kanzleiorganisation. Sie lernen, wie Sie für mehr Struktur in Ihren Abläufen sorgen und steigern dadurch Ihre Effizienz. Darüber hinaus schärfen Sie Ihre Kommunikationskompetenz – schriftlich wie mündlich –, selbst wenn es mal schwierig wird.

Webinar

  • 09.06.2026
  • online
  • 1.779,05 €
1 weiterer Termin

Sichern Sie sich persönlich ab! Informieren Sie sich über die neuesten Pflichten und besonderen Gefahren und schalten Sie Haftungsfallen erfolgreich aus!

22. Mai 2025 Online

24. Juni 2025 in Stuttgart

9.6.2026 Online

7.7.2026 München

1 ... 126 127 128 ... 135

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Selbsterkenntnis Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Selbsterkenntnis Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha