Seminare rund ums Thema Stress
Stress, Stress und nochmal Stress – in unserer Gesellschaft gehört das mittlerweile zum Alltag. Stressfaktor Nummer Eins ist der Job, gefolgt von Stress im Privatleben und Stress infolge zu hoher Anforderungen an das Selbst. Stress kann also von außen auf uns einwirken, aber genauso gut innerlich selbst herbeigeführt werden. Umso wichtiger ist es, damit umgehen zu lernen.Strategien, dem Stress gelassen zu begegnen
Stress scheint heutzutage allgegenwärtig zu sein – nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch im Privatleben. Chronische Belastung endet oftmals sogar im sogenannten Burnout. Dauerhafte körperliche und seelische Belastungen werden Stressoren genannt. Ist die stressbedingte Belastung im Ungleichgewicht zur Bewältigung von Stress, leidet der Betroffene. So individuell die Faktoren für Stress sind, so vielfältig sind die dazu passenden Ausgleichsmöglichkeiten. Diese können nach persönlichen Vorlieben oder den Ursachen des Stresses ausgewählt werden und versprechen so das bestmögliche Stressmanagement.Wenn Dauerstress zuschlägt: Warnsignale
Belastung lässt sich nicht vermeiden und oft schleicht sie sich ein. Wie der Betroffene dann auf die Stressoren reagiert, ist subjektiv unterschiedlich. Die persönliche Einstellung zu Stress und wie viel Kontrolle und Einflussmöglichkeiten zur Auswahl stehen, bestimmen, ob er den Menschen krankmacht. Wer sich machtlos und ausgeliefert fühlt, leidet oft durch den Stress. Symptome sind dann oft Kopfschmerzen, Schlafstörungen, verringerte Libido, Rücken- oder Bauchschmerzen und Muskelverspannungen. Der Krankenstand für den Stress verantwortlich ist, lässt sich daher nur schwer beziffern, da nicht immer die eigentliche Ursache direkt erkannt wird. (Ist beispielweise Mobbing die Ursache, wird das vielleicht auch als Anlass zur Arbeitsunfähigkeit vom Arzt vermerkt, obwohl Stress hiervon die krankmachende Konsequenz ist.)Individuelle Bewältigungsstrategien
In den Medien macht bereits die Runde, dass hochbezahlte Top-Manager mit Achtsamkeit und Mentaltraining ihre Arbeitskraft stärken und erhalten möchten. Abbau von Stress lässt sich aber auch durch Resilienz-Training oder andere Strategien wie Progressive Muskelentspannung oder gezielt eingesetzte Ruhephasen angehen. Populäre Hauptstrategien zur Stressbewältigung funktionieren meist instrumentell, kognitiv oder palliativ-regenerativ.Instrumentelles Stressmanagement
Diese Variante der Stressbewältigung dreht an den Stellschrauben, die im Umfeld des Betroffenen liegen – also alle äußerlichen Belastungen. Veränderte Zeitplanung und lernen „Nein“ zu sagen, sowohl beruflich als auch privat sind nur zwei der in Frage kommenden Veränderungen, die Anspannung und Druck reduzieren.Kognitives Stressmanagement
Die eigene Einstellung zum Stress, dessen Auslöser und eine neutralere Bewertung insgesamt, ist der Ansatz der kognitiven Stressbewältigungsstrategie. Damit ist nicht gemeint, Stress durchweg positiv zu sehen. Vielmehr geht es darum, achtsam im Hier und Jetzt zu leben, ohne sich eventuelle Horrorszenarien in der Zukunft auszumalen und dadurch Druck aufzubauen. Gedanken, die Stress fördern, sollten abgebaut werden. Man lernt zu hinterfragen, wie dringend und wichtig zu erledigende Aufgaben tatsächlich sind. Hilfe annehmen und auch um sie bitten, ist ein weiterer Weg dieser Strategie, Stress besser im Griff zu haben.Palliativ-Regeneratives Stressmanagement
Der Versuch, Stressoren durch falsch gelenkten Stressabbau in die Flucht zu schlagen, ist ein oft gewähltes Mittel, wie z. B. Alkoholmissbrauch, Fast Food in großen Mengen essen oder erhöhter Medienkonsum. Diese Strategien dämpfen den Stress aber nur, sie bauen ihn nicht ab. Eine ausgeglichenere Work-Life-Balance, körperliche Aktivität, gesunde Ernährung und geregelter Schlaf helfen wiederum effektiv. Ob als erster Einstieg in die Bewältigungsstrategien, als vertiefende Maßnahme oder zur Prävention von Stress am Arbeitsplatz listet Seminarmarkt.de Kurse und Weiterbildungen zum Thema Stress.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.069 Schulungen (mit 6.213 Terminen) zum Thema Stress mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Stressmanagement 2.0: so macht Stress resilient und glücklich
- 17.12.2025- 18.12.2025
- Berlin
- 1.832,60 €
- Termin auf Anfrage
- München
- 1.808,80 €
Stimmtraining Sprechangst und "Stress in der Stimme" abbauen
Das Seminar Stimme zittern - Stimmversagen - Sprechangst ist ein Stimmtraining gegen Sprechangst und hilft "Stress in der Stimme" abzubauen.
100%aktives Training mit individuellem Feedback und klarem Blick auf Praxis und Umsetzung.
begrenzte Teilnehmerzahl - max. 5 TN - Durchführungsgarantie - findet statt ab 1 TN
Belastbarkeit sichern - ein Seminar für Mitarbeitende in Dienstleistungsunternehmen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 490,01 €
Das Seminar „Belastbarkeit sichern für Dienstleister“ vermittelt Wissen zum besseren und proaktiven Umgang mit Stress. Mitarbeitende reflektieren dabei, wie sie ihre eigenen Belastungen reduzieren und Ressourcen stärken können und erstellen ihren individuellen Umsetzungsplan.
Sie lernen, wie sie in stressigen beruflichen und privaten Alltagssituationen und belastenden Lebensphasen stark bleiben.
Darüber hinaus wird ein Ausblick gegeben, wie langfristig die Leistungsfähigkeit erhalten bleibt und mehr Wohlbefinden und Glück erreicht werden kann.
Web Based Training
eLearning - Gesunder Umgang mit Stress und Belastungen am Arbeitsplatz - Stressmanagement
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 77,35 €
Menschen sind im Berufsleben mittlerweile einer Vielzahl von Stressoren ausgesetzt: konstant hohe Anforderungen und Ansprüche, eine zunehmende Flexibilisierung oder auch fließende Grenzen zwischen Berufs- und Privatleben sind nur einige Belastungen, die im modernen Arbeitsalltag Stressreaktionen hervorrufen sowie langfristig auch die Gesundheit schädigen können.
In diesem eLearning erfahren Sie was Stress genau ist, was diesen auslöst und wie Sie Ihre Stresskompetenz stärken können. Im Anschluss sollen Sie einen optimierten Stressumgang erfahren um bestmöglich mit belastenden, stressigen Situationen in Ihrem (Arbeits-)Alltag umgehen zu können.
Webinar
Live-Online: Stressmanagement 2.0: so macht Stress resilient und glücklich
- 23.04.2026- 24.04.2026
- online
- 1.832,60 €
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
zeitnahes Burnout Coaching firmenintern
Firmenintern für Sie individuell und diskret!
Lösungsorientiertes Coaching bei Burnout
Detailinfos siehe: Burnout und Erschöpfung
Ergänzend siehe auch: Angst und Panik
Mit einem firmeninternen Coaching bei Burnout, den Teufelskreis des Burnout unterbrechen.
- massive berufliche Verausgabung
- gravierende berufliche Erschöpfung
- zusätzliche Belastung durch persönliche oder familiäre Faktoren
- extreme Leistungserwartungen und hoher Erfolgsdruck
- hoher eigener Anspruch und ein extremes Engagement
- Ziele und Perfektionismus
- Starrheit und Fixierung
- innere Antreiber
- externe Erschöpfungsfaktoren
Burnout Symptome erkennen und abbauen
Techniken um kurzfristig für Entlastung zu sorgen und den Alltag stressfreier zu meistern.
Burnout verstehen, unterbrechen und gegensteuern.
Mehr Details unter: Coaching bei Burnout
Ergänzend siehe auch: Coaching bei Angst
zeitnahe Termine vor Ort oder Online via sichere Videosprechstunde
Sprechangst , Stimmversagen - Seminar in Berlin
- Termin auf Anfrage
- Berlin
- 1.808,80 €
Stimmtraining Sprechangst und "Stress in der Stimme" abbauen
Das Seminar Stimme zittern - Stimmversagen - Sprechangst ist ein Stimmtraining gegen Sprechangst und hilft "Stress in der Stimme" abzubauen.
100%aktives Training mit individuellem Feedback und klarem Blick auf Praxis und Umsetzung.
begrenzte Teilnehmerzahl - max. 5 TN - Durchführungsgarantie - findet statt ab 1 TN
Konfliktfrei kommunizieren trotz Dauerstress
- 26.02.2026
- Ditzingen
- 476,00 €
Wie oft ist es Ihnen schon so gegangen, dass Sie „unter Strom“ standen und daher nicht den Ton getroffen haben, den Sie besser gewählt hätten? Und umgekehrt kennen Sie bestimmt auch Situationen, in denen Sie denken, dass Ihr Gesprächspartner das auch anders hätte sagen können.
In diesem Seminar geht es um zwei Aspekte: den grundsätzlichen Umgang mit Stress und dem Bewusstmachen der eigenen Kommunikation bzw. den Möglichkeiten, dies zu ändern.
Reflektieren und lernen Sie
- wie hoch Ihr derzeitiges „Stress-Level“ ist und wie Sie es reduzieren können,
- wie Sie durch (noch) bessere Selbstorganisation Ihre Zeitdiebe minimieren,
- wie Sie kommunizieren können, so dass Konflikte erst gar nicht entstehen,
- wie Sie mit Aggression und Wut umgehen können, falls es doch passiert ist,
aber auch:
- wie Sie Ihrem Gesprächspartner spiegeln können, dass sein Verhalten verbesserungswürdig ist,
- wie Sie ggf. ein klärendes Gespräch führen können.
- Termin auf Anfrage
- Köln
- 1.808,80 €
Stimmtraining Sprechangst und "Stress in der Stimme" abbauen
Das Seminar Stimme zittern - Stimmversagen - Sprechangst ist ein Stimmtraining gegen Sprechangst und hilft "Stress in der Stimme" abzubauen.
100%aktives Training mit individuellem Feedback und klarem Blick auf Praxis und Umsetzung.
begrenzte Teilnehmerzahl - max. 5 TN - Durchführungsgarantie - findet statt ab 1 TN
- 18.04.2026
- Hamburg
- 315,00 €
Gutes Zeitmanagement hilft Nerven schonen
In unserem Seminar Effektives Selbstmanagement zeigen wir Ihnen zielführende Wege auf, wie Sie in Zukunft dank frischerem Zeitmanagement Ihren beruflichen Stress deutlich minimieren können. Nach dem Besuch des Seminars wird es Ihnen leichter fallen, „Fordern und Fördern präzise und überzeugend zu formulieren und Aufgaben und Aufträge mit gutem Gewissen an die Kollegen zu delegieren.
