Seminare
Seminare

Seminare rund ums Thema Stress

Stress, Stress und nochmal Stress – in unserer Gesellschaft gehört das mittlerweile zum Alltag. Stressfaktor Nummer Eins ist der Job, gefolgt von Stress im Privatleben und Stress infolge zu hoher Anforderungen an das Selbst. Stress kann also von außen auf uns einwirken, aber genauso gut innerlich selbst herbeigeführt werden. Umso wichtiger ist es, damit umgehen zu lernen.

Strategien, dem Stress gelassen zu begegnen

Stress scheint heutzutage allgegenwärtig zu sein – nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch im Privatleben. Chronische Belastung endet oftmals sogar im sogenannten Burnout. Dauerhafte körperliche und seelische Belastungen werden Stressoren genannt. Ist die stressbedingte Belastung im Ungleichgewicht zur Bewältigung von Stress, leidet der Betroffene. So individuell die Faktoren für Stress sind, so vielfältig sind die dazu passenden Ausgleichsmöglichkeiten. Diese können nach persönlichen Vorlieben oder den Ursachen des Stresses ausgewählt werden und versprechen so das bestmögliche Stressmanagement.

Wenn Dauerstress zuschlägt: Warnsignale

Belastung lässt sich nicht vermeiden und oft schleicht sie sich ein. Wie der Betroffene dann auf die Stressoren reagiert, ist subjektiv unterschiedlich. Die persönliche Einstellung zu Stress und wie viel Kontrolle und Einflussmöglichkeiten zur Auswahl stehen, bestimmen, ob er den Menschen krankmacht. Wer sich machtlos und ausgeliefert fühlt, leidet oft durch den Stress. Symptome sind dann oft Kopfschmerzen, Schlafstörungen, verringerte Libido, Rücken- oder Bauchschmerzen und Muskelverspannungen. Der Krankenstand für den Stress verantwortlich ist, lässt sich daher nur schwer beziffern, da nicht immer die eigentliche Ursache direkt erkannt wird. (Ist beispielweise Mobbing die Ursache, wird das vielleicht auch als Anlass zur Arbeitsunfähigkeit vom Arzt vermerkt, obwohl Stress hiervon die krankmachende Konsequenz ist.)

Individuelle Bewältigungsstrategien

In den Medien macht bereits die Runde, dass hochbezahlte Top-Manager mit Achtsamkeit und Mentaltraining ihre Arbeitskraft stärken und erhalten möchten. Abbau von Stress lässt sich aber auch durch Resilienz-Training oder andere Strategien wie Progressive Muskelentspannung oder gezielt eingesetzte Ruhephasen angehen. Populäre Hauptstrategien zur Stressbewältigung funktionieren meist instrumentell, kognitiv oder palliativ-regenerativ.

Instrumentelles Stressmanagement

Diese Variante der Stressbewältigung dreht an den Stellschrauben, die im Umfeld des Betroffenen liegen – also alle äußerlichen Belastungen. Veränderte Zeitplanung und lernen „Nein“ zu sagen, sowohl beruflich als auch privat sind nur zwei der in Frage kommenden Veränderungen, die Anspannung und Druck reduzieren.

Kognitives Stressmanagement

Die eigene Einstellung zum Stress, dessen Auslöser und eine neutralere Bewertung insgesamt, ist der Ansatz der kognitiven Stressbewältigungsstrategie. Damit ist nicht gemeint, Stress durchweg positiv zu sehen. Vielmehr geht es darum, achtsam im Hier und Jetzt zu leben, ohne sich eventuelle Horrorszenarien in der Zukunft auszumalen und dadurch Druck aufzubauen. Gedanken, die Stress fördern, sollten abgebaut werden. Man lernt zu hinterfragen, wie dringend und wichtig zu erledigende Aufgaben tatsächlich sind. Hilfe annehmen und auch um sie bitten, ist ein weiterer Weg dieser Strategie, Stress besser im Griff zu haben.

Palliativ-Regeneratives Stressmanagement

Der Versuch, Stressoren durch falsch gelenkten Stressabbau in die Flucht zu schlagen, ist ein oft gewähltes Mittel, wie z. B. Alkoholmissbrauch, Fast Food in großen Mengen essen oder erhöhter Medienkonsum. Diese Strategien dämpfen den Stress aber nur, sie bauen ihn nicht ab. Eine ausgeglichenere Work-Life-Balance, körperliche Aktivität, gesunde Ernährung und geregelter Schlaf helfen wiederum effektiv. Ob als erster Einstieg in die Bewältigungsstrategien, als vertiefende Maßnahme oder zur Prävention von Stress am Arbeitsplatz listet Seminarmarkt.de Kurse und Weiterbildungen zum Thema Stress.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.077 Schulungen (mit 6.244 Terminen) zum Thema Stress mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 05.12.2025
  • online
  • 399,00 €
3 weitere Termine

In diesem Live-Online Workshop arbeitet Trainer und Speaker Michael Wigge mit Mitarbeiter*innen und jungen Führungskräften seine sechs Module erfolgreicher Motivation, Resilienz und Veränderungsmanagement durch.

Werden Sie mit Wigge zum Challenger!

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • Gratis


In den stressigen Phasen leidet die Kommunikation. Schlechte Kommunikation vermindert Leistungsfähigkeit, Produktivität und Motivation. Im Seminar „Cool Down!“ erlernen Sie Haltung und Methode der achtsamen Kommunikation für den Arbeitsalltag.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar wirkt wie eine "Frischzellenkur" für das reife Gehirn:
Im mittleren Lebensalter ist unser Denkorgan an einem Scheideweg: Entweder es zeigt langsam erste kleine Schwächen - oder es wird immer besser. Je nachdem, wie wir es nutzen, trainieren und pflegen. Entscheidend ist, neben der Grundeinstellung, ein möglichst gezielter, vielfältiger und ausgewogener Einsatz der "grauen Zellen" und der bewusste Zugriff auf Erfahrungen sowie das geschickte Verknüpfen neuer mit bereits bekannten Gedächtsnisinhalten.
Um das Potenzial voll zu entfalten, wurden spezielle Tools, Bewegungsübungen, beispielsweise aus dem Life-Kinetic, und Mentaltechniken entwickelt, die Sie in diesem Seminar aktiv kennen lernen werden.
Auch alltägliche Übungsfelder, spezielle Memo-Techniken, z.B. für das Namensgedächtnis, sowie Methoden, die das kreative und innovative Denken fördern, werden vorgestellt und angewendet.
Sie erfahren außerdem, welche Rolle Ihre Emotionen, Stress und Entspannung, Bewegung, Ernährung, Schlaf, soziale Beziehungen und Genussgifte für Ihr Gehirn spielen und bekommen Rüstzeug an die Hand, Ihren individuellen Lebensstil gehirnfreundlicher zu gestalten.
Ein dynamisches Seminar mit vielen (Team-) Übungen und Aha-Erlebnissen.

Webinar

  • 08.01.2026- 09.01.2026
  • online
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Job, Familie, Alltag – und du mittendrin? Als Working Mum oder Dad unterstützt dich dieses Training, mehr Erfolg und Gelassenheit in dein Leben zu bringen – für dich und deine Familie. Entdecke bewährte Methoden, um Stress zu verringern, klare Prioritäten zu setzen und dir bewusst Zeit für dich zu nehmen. Entwickle deine Strategien für langfristige Entlastung und mehr Zufriedenheit. Finde eine Balance, die für dich und deine Familie funktioniert. Und gestalte dein Familien- und Berufsleben bewusst für ein erfolgreiches und erfüllendes Berufs- und Familienleben.

Webinar

  • 29.01.2026- 30.01.2026
  • online
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Sie lernen in diesem Seminar, Ihre finanzielle Situation eigenständig und fundiert zu analysieren, gezielte Optimierungsmaßnahmen umzusetzen und konkrete Schritte für Ihre Altersvorsorge zu planen. Durch den Einsatz digitaler Coaching-Tools wie Investano stärken Sie Ihre Finanzkompetenz dauerhaft, gewinnen Sicherheit im Umgang mit Geld und reduzieren finanzbedingten Stress. Das Seminar gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um finanzielle Entscheidungen souverän, selbstbestimmt und zukunftsorientiert zu treffen.

E-Learning

  • 09.01.2026
  • online
  • 1.006,74 €
1 weiterer Termin

Die Pandemie hat die Wirtschaft und das soziale Leben vor große Herausforderungen gestellt. Die Folgen kann noch niemand richtig einschätzen. Vor allem stehen Sie als Vorgesetzter vor großen Herausforderungen. Denn Sie sollen für eine sichere Arbeitsatmosphäre sorgen. Lernen Sie in unserer Weiterbildung den Umgang mit der Krisensituation und sorgen Sie für mehr Sicherheit im Unternehmen. Überwinden Sie im Team Ihre Ängste für das Berufs- und Privatleben. 

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • Berlin
  • 1.892,10 €
10 weitere Termine

Erfahre, wie du dich trotz permanent hoher Anforderungen körperlich und psychisch wohlfühlst, leistungsstark bleibst und dich schnell regenerierst. Wirkungsvolles Stressmanagement setzt an mehreren Punkten an: Erfolgreiches Selbstmanagement identifiziert individuelle Stresspotenziale und entwickelt Strategien, um Belastungen und Konflikte erfolgreich zu bewältigen. Daneben geht es um einen bewussten Umgang mit der eigenen Zeit. So schaffst du dir Freiräume und steigerst deine Arbeitseffizienz und Lebensfreude.

E-Learning

  • 09.02.2026
  • online
  • 571,20 €


„Burned-out“ oder „Bored-out“? Wie Sie Stressfaktoren im Unternehmen minimieren

Emails, Telefonate, Meetings, Kundentermine, Deadlines… unser Berufsalltag scheint sich immer schneller zu bewegen und wir rennen Tag zu Tag den vielen Aufgaben hinterher. Kennen Sie dieses Gefühl? Oder haben Sie es bei Ihren Mitarbeitern und Kollegen auch festgestellt? Die Motivation sinkt dramatisch, die Effizienz auch und schließlich kann es zur fristlosen Krankschreibung kommen nach der Diagnose: Burn-out. Andererseits kann Unterforderung und Langeweile am Arbeitsplatz dieselben Konsequenzen haben. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie Stressfaktoren erkennen und welche Maßnahmen Sie einsetzten können, um diese in Ihren Unternehmen zu minimieren. Sie lernen auch, wie Sie mit unterforderten Mitarbeiten umgehen können, um ihr gesamte Potential zu entfalten. Sie schaffen ein besseres und gesunderes Arbeitsklima in Ihrem Unternehmen.

E-Learning

  • 26.04.2026
  • online
  • 1.005,55 €
1 weiterer Termin

Aufgrund der aktuellen Gegebenheiten auf dem Arbeitsmarkt fällt es zunehmend schwerer bei dem hohen Durchlauf von Dienstleistern, Zeitarbeitskräften oder Besuchern die Absicherung des Unternehmens, des Betriebsgeländes und der Produktionsräume zu gewährleisten! Wie schaffen Sie es, dass Ihr Personal nicht nur hinreichend geschult wurde, sondern die notwenigen Maßnahmen auch internalisiert hat und unter Stress beibehält? Nutzen Sie dieses Seminar, um ihr innerbetriebliches System zu optimieren und sich erfolgreich auf das nächste Audit vorzubereiten.

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • Berlin
  • 1.594,60 €
10 weitere Termine

In der heutigen Arbeitswelt sind Sie täglich mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, die nicht nur Ihre Leistungsfähigkeit, sondern auch Ihre mentale Gesundheit beeinträchtigen können. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, Strategien zu erlernen, die es Ihnen ermöglichen, auch in stressigen Situationen einen klaren Kopf zu bewahren und Ihre beruflichen Ziele erfolgreich zu verfolgen. Das Seminar “Stressbewältigung und Gelassenheit im Job” eröffnet Ihnen einen Weg zu einem ausgeglicheneren und stressfreieren Berufsleben.
1 ... 44 45 46 ... 208

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Stress Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Stress Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha