Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Transaktionsanalyse

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 861 Schulungen (mit 3.032 Terminen) zum Thema Transaktionsanalyse mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,94 €


1. Wo finde ich was? – neue und zusätzliche Möglichkeiten!

> mittels Suchmaschinen

> mittels Internet - Adressbuch

> mittels Internet Navigator

> mittels the Internet Yellow Pages

> mittels Info`s in Artikeln z. B. PC - Magazinen

> mittels elektronischen off – line oder in – line Datenbanken

2. Welche Anwendungen kann ich nutzen?

> Länderinformationen

> Firmeninformationen und Lieferantennachweise

> Suche nach Begriffen (singulär und verkettet)

> Marktinformationen

> Absatzinformationen

> Kostenstrukturen

> Produktinformation

> Wissenschaftliche Datenbanken (z.B. Frage: welche biologischen Lösungen

lassen sich in technische Lösungen umsetzen)

> Elektronische Zeitungen und Zeitschriften aller Couleur

> Datenbanken sortiert nach Fachgebieten -begriffen

> Elektronische Bibliotheken

> Technik - Datenbanken

> Usenet

> Reiseplanung für Lieferantenbesuche

> Kulturelle, wirtschaftliche und sonstige Info`s zu Einzelländern

> Elektronic Commerce / B to B

> E-Commerce auf Basis von SAP / R3

> Sicherheitsfragen

> Rechtsfragen

> vieles mehr

3. Einzelfall-Recherchen im Internet, welche für die Teilnehmer

ausgedruckt werden

Webinar

  • 02.06.2025- 03.06.2025
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Dieser Kurs bietet eine fundierte Einführung in die KI-gestützten Vorhersagemodelle der SAP Analytics Cloud®. Sie lernen, Smart Insights, Smart Predict und Just Ask (NLP) zur Erstellung von Prognosen einzusetzen. Der Fokus liegt auf der Vorbereitung von Daten und der Anwendung der jeweiligen Prognosemodelle: Klassifikation, Regression und Zeitreihen. Praxisbeispiele und ein Ausblick auf Erweiterungsmöglichkeiten mit R runden den Kurs ab und unterstützen die erfolgreiche Implementierung KI-gestützter Lösungen in SAC®.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 702,04 €


Nutzung von Spitzen - Datenbanken mit über 72 Millionen Lieferanten




2. Keine Nutzung traditioneller Lieferanten-Suchsysteme mehr, da ineffizient




3. Überblick über das System der Lieferantenbewertung

Welche Ziele verfolgt die Lieferantenbewertung?

Welche Regeln bestehen oder sind zu erfüllen?

Vorhandene Systeme der Lieferantenbewertung




4. Die Kriterien – was soll gemessen werden?

Leistungsfähigkeit

Lieferleistung

Punkteverteilung und Gewichtung

Einstufig oder mehrstufig?




5. Verschiedene Verfahren

Punktvergabeverfahren

Notenverteilung

Kennzahlen

Quotientenverfahren

sonstige




6. Woher nehme ich die Informationen zur Lieferantenbewertung?

Lieferantenaudit (Eigenleistung oder fremd)

Laufende Messung der festgelegten Parameter

Datenbanken

Internet

Qualitätssicherungsvereinbarung

Weitere Quellen




/. Software-Lösungen

SAP R3 Mawi-Lösung

Lösung auf PC-Basis (wird auf Wunsch auf CD übergeben)

Weitere Software-Lösungen




8. Abwägung von Aufwand und Ertrag einer Lieferantenbewertung

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 702,04 €
1 weiterer Termin

1. Wo finde ich was? – neue und zusätzliche Möglichkeiten!

> mittels Suchmaschinen

> mittels Internet - Adressbuch

> mittels Internet Navigator

> mittels the Internet Yellow Pages

> mittels Info`s in Artikeln z. B. PC - Magazinen

> mittels elektronischen off – line oder in – line Datenbanken

2. Welche Anwendungen kann ich nutzen?

> Länderinformationen

> Firmeninformationen und Lieferantennachweise

> Suche nach Begriffen (singulär und verkettet)

> Marktinformationen

> Absatzinformationen

> Kostenstrukturen

> Produktinformation

> Wissenschaftliche Datenbanken (z.B. Frage: welche biologischen Lösungen

lassen sich in technische Lösungen umsetzen)

> Elektronische Zeitungen und Zeitschriften aller Couleur

> Datenbanken sortiert nach Fachgebieten -begriffen

> Elektronische Bibliotheken

> Technik - Datenbanken

> Usenet

> Reiseplanung für Lieferantenbesuche

> Kulturelle, wirtschaftliche und sonstige Info`s zu Einzelländern

> Elektronic Commerce / B to B

> E-Commerce auf Basis von SAP / R3

> Sicherheitsfragen

> Rechtsfragen

> vieles mehr

3. Einzelfall-Recherchen im Internet, welche für die Teilnehmer

ausgedruckt werden

  • 16.07.2025- 09.09.2025
  • Unterhaching
  • 4.034,10 €
2 weitere Termine

Erfahrene Führungskräfte befinden sich gegenwärtig in einer besonders herausfordernden Situation. Erwartet wird, dass sie vertrauensbasierte, kooperative Führung und Kommunikation auf Augenhöhe vorleben, um junge Führungskräfte und Mitarbeitende zu empowern. Gleichzeitig agieren sie selbst oft im engen Korsett klassisch-hierarchischer Führung. Wie kann es gelingen, diesen Spagat erfolgreich zu bewältigen, ohne sich aufzureiben zwischen den unterschiedlichen Erwartungen und Verhaltensweisen? Welches Rollenverständnis ist erfolgversprechend und welche Kompetenzen müssen verstärkt entwickelt werden? Wie nimmt man hierarchisch geprägte Stakeholder, Mitarbeitende und Führungskräfte mit auf die Reise?
Persönliche und fachliche Orientierung bietet das Be6! Leadership Framework, das als agiler Kompass zur Standortbestimmung und als Kompetenzmodell dient, relevante Führungsfelder aufzeigt und wichtige Impulse zum Thema Haltung, Führung und Kommunikation gibt - speziell für hybride Organisationen, die sowohl vernetzt-selbstorganisierte als auch klassisch-hierarchische Führung leben.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Seminar beherrschen Sie die Grundlagen der App-Entwicklung mit dem SAP Cloud Application Programming Model auf Basis von Node.js. Sie können Datenmodelle mit CDS erstellen, Backend-Logik effizient implementieren und Ihre Anwendungen nahtlos in SAP-Systeme und BTP-Services integrieren. Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit den Entwicklungs- und Deployment-Werkzeugen und können Ihre Lösungen sowohl lokal als auch in der Cloud betreiben.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 702,04 €


1. Wo finde ich was? – neue und zusätzliche Möglichkeiten!

> mittels Suchmaschinen

> mittels Internet - Adressbuch

> mittels Internet Navigator

> mittels the Internet Yellow Pages

> mittels Info`s in Artikeln z. B. PC - Magazinen

> mittels elektronischen off – line oder in – line Datenbanken

2. Welche Anwendungen kann ich nutzen?

> Länderinformationen

> Firmeninformationen und Lieferantennachweise

> Suche nach Begriffen (singulär und verkettet)

> Marktinformationen

> Absatzinformationen

> Kostenstrukturen

> Produktinformation

> Wissenschaftliche Datenbanken (z.B. Frage: welche biologischen Lösungen

lassen sich in technische Lösungen umsetzen)

> Elektronische Zeitungen und Zeitschriften aller Couleur

> Datenbanken sortiert nach Fachgebieten -begriffen

> Elektronische Bibliotheken

> Technik - Datenbanken

> Usenet

> Reiseplanung für Lieferantenbesuche

> Kulturelle, wirtschaftliche und sonstige Info`s zu Einzelländern

> Elektronic Commerce / B to B

> E-Commerce auf Basis von SAP / R3

> Sicherheitsfragen

> Rechtsfragen

> vieles mehr

3. Einzelfall-Recherchen im Internet, welche für die Teilnehmer

ausgedruckt werden

  • Termin auf Anfrage
  • Berlin
  • 2.800,00 €


In der Ausbildung wird durch Vortrag, Gruppenarbeit und Selbsterfahrung eine Wissensbasis zu den Grundlagen sowie den Anwendungsmöglichkeiten systemischer Interventionstechniken einschließlich passender Entspannungsverfahren geschaffen. Systemische Familientherapie ist eine lösungs- und ressourcenbezogene Therapieform. Symptome werden dabei nicht als Pathologien eingestuft, sondern als Probleme, die durch soziale Rollenverteilung und Kommunikation zustande gekommen sind. Die Teilnehmer(innen) üben Techniken aus den unterschiedlichen Ansätzen der Familientherapie (strategische, konstruktivistische, generationale oder struktureller Ansatz). 

Webinar

  • 05.05.2025- 06.05.2025
  • online
  • 1.636,25 €
4 weitere Termine

In dieser Schulung lernen Sie im Bereich Reporting mit Crystal Reports Unternehmensberichte und -auswertungen auszuarbeiten und bestehende Berichte zu verstehen.

  • 08.09.2025- 09.09.2025
  • München
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Dieser Kurs bietet eine fundierte Einführung in die Planungsfunktionen der SAP Analytics Cloud®. Sie lernen, individuelle Planungsanwendungen zu erstellen und Planungsprozesse unabhängig von Datenquellen zu gestalten. Zudem erfahren Sie, wie Planungselemente wie Versionsmanagement, Forecast-Layouts und Workflow-Freigaben eingesetzt werden, um den Planungsprozess effizient zu gestalten. Praxisnahe Beispiele zur Integration mit S/4HANA und Datasphere runden den Kurs ab und unterstützen eine erfolgreiche Implementierung von Planungsanwendungen in SAC®.
1 ... 77 78 79 ... 87

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Transaktionsanalyse Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Transaktionsanalyse Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha