Seminare zum Thema Transaktionsanalyse
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 889 Schulungen (mit 2.840 Terminen) zum Thema Transaktionsanalyse mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:SAP Analytics Cloud: Analytics Designer
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Seminar vermittelt die Grundlagen der Anwendungsentwicklung mit dem SAP Analytics Cloud (SAC) Designer. Im Rahmen von Vortragseinheiten und Übungen werden die grundlegenden Funktionalitäten des SAC Designer zur Erstellung von analytischen Applikationen erlernt und in Übungen gefestigt.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach dem Besuch dieses 10-tägigen kompakten Seminars SAP ABAP Intensiv kennen Sie die Programmiersprache ABAP so weit, dass Sie alle typischen Programmieraufgaben inklusive der Reporterstellung und der Dialogprogrammierung lösen können.
SAP EAM Enterprise Asset Management
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach dem Seminar kennen Sie Leistungsumfang und Einsatzbereiche des Moduls EAM Enterprise Asset Management (ex PM Plant Maintenance). Sie verstehen das Zusammenspiel der EAM-Funktionen und kennen die Integrationsbeziehungen zu anderen Modulen des SAP-Systems.
Webinar
Pfändungen & Abtretungen in SAP® HCM richtig umsetzen
- 13.11.2025
- online
- 831,81 €
Wenn Mitarbeitende von Pfändungen, Abtretungen oder privaten Insolvenzverfahren betroffen sind, ist das Unternehmen als Arbeitgeber gesetzlich in der Rolle des Drittschuldners – mit allen damit verbundenen Pflichten und Risiken. Für eine korrekte Umsetzung im SAP® HCM-System sind neben rechtlichem Verständnis vor allem fundierte Systemkenntnisse gefragt.
In diesem Online-Seminar lernen Sie, wie Sie solche Fälle rechtssicher und technisch korrekt im SAP® HCM abbilden. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Umsetzung: Sie erhalten klare Anleitungen zur Erfassung und Verwaltung der relevanten Daten im System – von der Auswahl der passenden Infotypen bis hin zur sicheren Abrechnung auch komplexer Fälle.
Dabei behandeln wir typische Herausforderungen aus dem Arbeitsalltag, zeigen Lösungsmöglichkeiten direkt im SAP®-Demo-System. So gewinnen Sie die nötige Sicherheit im Umgang mit Standardfällen ebenso wie mit Sonderkonstellationen.
Webinar
Access - Tabellenauswertungen und Berichte
- 27.11.2025- 28.11.2025
- online
- 868,70 €
Das zweitägige Seminar wurde für Einsteiger in Access konzipiert, die mit Hilfe der Access-Funktionalitäten im Bereich Abfragen und Berichte Tabellendaten auswerten (Verknüpfen, Selektieren, Sortieren, Gruppieren) möchten, und diese dann formatiert als Berichte ausgeben oder beispielsweise nach Excel exportieren wollen. In erster Linie sind Teilnehmer angesprochen, die Daten aus anderen Programmen, zum Beispiel SAP, nach Access importieren und dort individuell auswerten / aufbereiten. Im Seminar werden die Datenpflege (Eingabe) und die damit verbundene Funktionalität der Tabellenerstellung und Formularentwicklung nicht angesprochen.
Für Einsteiger, die entweder selbst eine Datenbank entwickeln wollen oder die mit der Pflege einer vollständigen Datenbank betraut sind, ist die Buchung des Access Grundkurses zu empfehlen.
Access - Tabellenauswertungen und Berichte
- 27.11.2025- 28.11.2025
- Hamburg
- 868,70 €
Das zweitägige Seminar wurde für Einsteiger in Access konzipiert, die mit Hilfe der Access-Funktionalitäten im Bereich Abfragen und Berichte Tabellendaten auswerten (Verknüpfen, Selektieren, Sortieren, Gruppieren) möchten, und diese dann formatiert als Berichte ausgeben oder beispielsweise nach Excel exportieren wollen. In erster Linie sind Teilnehmer angesprochen, die Daten aus anderen Programmen, zum Beispiel SAP, nach Access importieren und dort individuell auswerten / aufbereiten. Im Seminar werden die Datenpflege (Eingabe) und die damit verbundene Funktionalität der Tabellenerstellung und Formularentwicklung nicht angesprochen.
Für Einsteiger, die entweder selbst eine Datenbank entwickeln wollen oder die mit der Pflege einer vollständigen Datenbank betraut sind, ist die Buchung des Access Grundkurses zu empfehlen.
Webinar
Transparenz im Personalcontrolling mit SAP® Analytics Cloud
- 25.11.2025
- online
- 415,31 €
In diesem kompakten Online-Seminar lernen Sie, wie Sie mit der SAP® Analytics Cloud (SAC) auf Basis von SAP® SuccessFactors Employee Central Daten ein effektives und modernes Personalcontrolling aufbauen. Wir zeigen Ihnen praxisnah live in den Systemen, wie Sie die relevanten Felder und HR-Kennzahlen aus SuccessFactors identifizieren, in der SAC modellieren und durch interaktive Dashboards zielgerichtet analysieren können. Sie lernen, wie sie ohne Programmierkenntnisse eine SAC Story erstellen können, um die wichtigsten KPIs darzustellen und vom Gesamtüberblick bis ins Detail hineindrillen können.
Erleben Sie, wie einfach und wirkungsvoll es ist, datenbasierte Entscheidungen im HR-Controlling zu treffen – ohne Excel, mit maximaler Transparenz.
Access - Tabellenauswertungen und Berichte (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das zweitägige Seminar wurde für Einsteiger in Access konzipiert, die mit Hilfe der Access-Funktionalitäten im Bereich Abfragen und Berichte Tabellendaten auswerten (Verknüpfen, Selektieren, Sortieren, Gruppieren) möchten, und diese dann formatiert als Berichte ausgeben oder beispielsweise nach Excel exportieren wollen. In erster Linie sind Teilnehmer angesprochen, die Daten aus anderen Programmen, zum Beispiel SAP, nach Access importieren und dort individuell auswerten / aufbereiten. Im Seminar werden die Datenpflege (Eingabe) und die damit verbundene Funktionalität der Tabellenerstellung und Formularentwicklung nicht angesprochen.
Für Einsteiger, die entweder selbst eine Datenbank entwickeln wollen oder die mit der Pflege einer vollständigen Datenbank betraut sind, ist die Buchung des Access Grundkurses zu empfehlen.
Webinar
Live-Online: Effizienter Jahresabschluss auf SAP-Basis
- 27.11.2025
- online
- 940,10 €
E-Learning
Daten mit Power Query automatisiert nach Excel und Power BI importieren - online
- 10.11.2025- 11.11.2025
- online
- 780,00 €
