Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Transaktionsanalyse

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 893 Schulungen (mit 2.893 Terminen) zum Thema Transaktionsanalyse mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 03.11.2025- 04.11.2025
  • Dresden
  • 1.660,05 €
35 weitere Termine

In dieser Schulung lernen Sie im Bereich Reporting mit Crystal Reports Unternehmensberichte und -auswertungen auszuarbeiten und bestehende Berichte zu verstehen.

  • 26.11.2025
  • Wiesbaden
  • 946,05 €
2 weitere Termine

Weiterbildung & Networking für die agile Assitenz, 1 - 3 Tage, individuelle Workshop-AuswahlAssistenzkongress für Office Professionals aller Art | interaktives Arbeiten in kleinen Workshop-Gruppen | gemeinsame Pausen für aktives Networking.Office Management, MS Office & KI, Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit, mentale Stärke u.v.a.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach dem Seminar verstehen Sie die strategische Bedeutung der SAP BTP im Kontext von SAP S/4HANA-Erweiterungen. Sie sind in der Lage, Erweiterungsszenarien nach der SAP Application Extension Methodology zu analysieren, RAP-basierte Anwendungen zu entwickeln und Clean-Core-konforme Erweiterungen gezielt umzusetzen - sowohl On-Stack als auch Side-by-Side. Sie beherrschen den strukturierten Einsatz von RAP-Komponenten wie Service Definition, Projection Views und Behavior Definitions.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Grundlagen
1.Finanzwesen und Materialbewertung
> Grundlagen der Programmoberfläche SAP R3
> Anforderungen an das Finanzwesen
> Buchen von Rechnungen
> Bestandteile des Finanzwesen
> Bilanz, GuV, Jahresergebnis
> Automatische Wareneingangsabrechnung
> Sperrung und Freigabe von Rechnungen
> Kontenbewegungen beim Buchen von Rechnungen
> Umbewertung von Material
> Praxisfälle
> Aufgaben stellen und lösen
2. Die Basis des Controllings
> SAP – Controlling – mit Demo
> verschiedene Controllingarten
> Kennzahlen – ihre Bewertung und Aussagekraft
> Der Zusammenhang von Budget und Controlling
4. Benchmarking – ein unverzichtbares Instrument des
Controllings (Demo mit Laptop und Beamer)
> Datensammlung
> Indikatoren
> Kennzahlen analysieren
> Controlling - Strategie
> Praktisches Vorgehen und Abweichungsmaßnahmen
> Zielfestsetzung
Strategisches Finanzwesen und strategisches Controlling
1. Strategisches Finanzwesen
- Erstellung des Jahresabschlusses
- Eigene Auswertungen und Listen erzeugen
- Fertige ABAP´s aus SAP nutzen
- Tipps und Tricks
2. Strategisches Controlling
- Industriekontenrahmen (IKR)
- IKR intelligent anpassen
- Analyse der verschiedenen Kostenarten
hinsichtlich Wertschöpfung und Kosteneinsparungsmöglichkeiten
- Intelligente Kosten
- Tipps und Tricks

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Webinar

  • 08.06.2026- 11.06.2026
  • online
  • 3.617,60 €
3 weitere Termine

Nach dem Seminar verstehen Sie die strategische Bedeutung der SAP BTP im Kontext von SAP S/4HANA-Erweiterungen. Sie sind in der Lage, Erweiterungsszenarien nach der SAP Application Extension Methodology zu analysieren, RAP-basierte Anwendungen zu entwickeln und Clean-Core-konforme Erweiterungen gezielt umzusetzen - sowohl On-Stack als auch Side-by-Side. Sie beherrschen den strukturierten Einsatz von RAP-Komponenten wie Service Definition, Projection Views und Behavior Definitions.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Fachkräftemangel und der War for Talent belasten die Recruiting-Bestrebungen. Unterstützung durch ein optimierendes IT-System kann dabei einen wichtigen Ausschlag geben. Dieser Lehrgang greift die Herausforderungen auf, die heute an das Recruiting gestellt werden. Er vermittelt Argumentationshilfen sowie Leitlinien für eine optimale Konzeptionierung. SAP SuccessFactors ist bei der Digitalisierung von Personalprozessen eines der führenden Systeme. Optimal ist der modulare Aufbau, bei dem jedes Modul unabhängig von den anderen eingesetzt werden kann.

  • 26.02.2026- 27.02.2026
  • Hamburg
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Dieser Kurs bietet eine fundierte Einführung in die Planungsfunktionen der SAP Analytics Cloud®. Du lernst, individuelle Planungsanwendungen zu erstellen und Planungsprozesse unabhängig von Datenquellen zu gestalten. Zudem erfährst du, wie Planungselemente wie Versionsmanagement, Forecast-Layouts und Workflow-Freigaben eingesetzt werden, um den Planungsprozess effizient zu gestalten. Praxisnahe Beispiele zur Integration mit S/4HANA und Datasphere runden den Kurs ab und unterstützen eine erfolgreiche Implementierung von Planungsanwendungen in SAC®.

Webinar

  • 10.11.2025- 11.11.2025
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Dieser Kurs bietet eine fundierte Einführung in die Planungsfunktionen der SAP Analytics Cloud®. Du lernst, individuelle Planungsanwendungen zu erstellen und Planungsprozesse unabhängig von Datenquellen zu gestalten. Zudem erfährst du, wie Planungselemente wie Versionsmanagement, Forecast-Layouts und Workflow-Freigaben eingesetzt werden, um den Planungsprozess effizient zu gestalten. Praxisnahe Beispiele zur Integration mit S/4HANA und Datasphere runden den Kurs ab und unterstützen eine erfolgreiche Implementierung von Planungsanwendungen in SAC®.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 713,94 €
1 weiterer Termin

1. Wo finde ich was? – neue und zusätzliche Möglichkeiten!

> mittels Suchmaschinen

> mittels Internet - Adressbuch

> mittels Internet Navigator

> mittels the Internet Yellow Pages

> mittels Info`s in Artikeln z. B. PC - Magazinen

> mittels elektronischen off – line oder in – line Datenbanken

2. Welche Anwendungen kann ich nutzen?

> Länderinformationen

> Firmeninformationen und Lieferantennachweise

> Suche nach Begriffen (singulär und verkettet)

> Marktinformationen

> Absatzinformationen

> Kostenstrukturen

> Produktinformation

> Wissenschaftliche Datenbanken (z.B. Frage: welche biologischen Lösungen

lassen sich in technische Lösungen umsetzen)

> Elektronische Zeitungen und Zeitschriften aller Couleur

> Datenbanken sortiert nach Fachgebieten -begriffen

> Elektronische Bibliotheken

> Technik - Datenbanken

> Usenet

> Reiseplanung für Lieferantenbesuche

> Kulturelle, wirtschaftliche und sonstige Info`s zu Einzelländern

> Elektronic Commerce / B to B

> E-Commerce auf Basis von SAP / R3

> Sicherheitsfragen

> Rechtsfragen

> vieles mehr

3. Einzelfall-Recherchen im Internet, welche für die Teilnehmer

ausgedruckt werden

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie sind nach dem Seminar in der Lage, mit SAP Build benutzerfreundliche Anwendungen zu erstellen, Prozesse zu automatisieren und Workflows zu modellieren - ganz ohne klassische Programmierung. Sie verstehen die Grundlagen der SAP Build Plattform, können Prototypen umsetzen und wissen, wie Sie SAP Build in bestehende SAP-Landschaften und Prozesse integrieren. Zusätzlich erhalten Sie einen Überblick über Best Practices zur Etablierung einer unternehmensweiten No-Code/Low-Code-Governance.
1 ... 79 80 81 ... 90

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Transaktionsanalyse Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Transaktionsanalyse Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha