Seminare zum Thema User Experience
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 487 Schulungen (mit 2.103 Terminen) zum Thema User Experience mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Adobe Photoshop Elements - Grundkurs
- 07.08.2025- 08.08.2025
- online
- 940,10 €
Photoshop Elements ist ein Bildbearbeitungsprogramm der Firma Adobe speziell für die Nachbearbeitung von Fotos aus digitalen Kameras, aber auch von Scans von Papiervorlagen. Zielgruppe sind Anwender, welche Digitalbilder in erster Linie bildschirmorientiert präsentieren möchten, also im Internet, in PowerPoint oder als digitale Diaschau. Es bietet eine perfekte Kombination aus Leistungsstärke und Benutzerfreundlichkeit, damit Sie mehr aus Ihren Fotos machen können. Von kleinen Korrekturen bis hin zu kreativen Bildeffekten - mit einfachen Schritten erzielen Sie hochwertige Ergebnisse. Ganz gleich, ob Sie Fotos aus Ihrer Digitalkamera oder gescannte Fotos bearbeiten, mit Photoshop Elements wird die digitale Bildbearbeitung zum Kinderspiel.

Adobe Photoshop Elements - Grundkurs
- 07.08.2025- 08.08.2025
- Hamburg
- 940,10 €
Photoshop Elements ist ein Bildbearbeitungsprogramm der Firma Adobe speziell für die Nachbearbeitung von Fotos aus digitalen Kameras, aber auch von Scans von Papiervorlagen. Zielgruppe sind Anwender, welche Digitalbilder in erster Linie bildschirmorientiert präsentieren möchten, also im Internet, in PowerPoint oder als digitale Diaschau. Es bietet eine perfekte Kombination aus Leistungsstärke und Benutzerfreundlichkeit, damit Sie mehr aus Ihren Fotos machen können. Von kleinen Korrekturen bis hin zu kreativen Bildeffekten - mit einfachen Schritten erzielen Sie hochwertige Ergebnisse. Ganz gleich, ob Sie Fotos aus Ihrer Digitalkamera oder gescannte Fotos bearbeiten, mit Photoshop Elements wird die digitale Bildbearbeitung zum Kinderspiel.

- 03.11.2025- 23.04.2026
- Hamburg
- 5.581,10 €

Adobe Photoshop Elements - Grundkurs (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Photoshop Elements ist ein Bildbearbeitungsprogramm der Firma Adobe speziell für die Nachbearbeitung von Fotos aus digitalen Kameras, aber auch von Scans von Papiervorlagen. Zielgruppe sind Anwender, welche Digitalbilder in erster Linie bildschirmorientiert präsentieren möchten, also im Internet, in PowerPoint oder als digitale Diaschau. Es bietet eine perfekte Kombination aus Leistungsstärke und Benutzerfreundlichkeit, damit Sie mehr aus Ihren Fotos machen können. Von kleinen Korrekturen bis hin zu kreativen Bildeffekten - mit einfachen Schritten erzielen Sie hochwertige Ergebnisse. Ganz gleich, ob Sie Fotos aus Ihrer Digitalkamera oder gescannte Fotos bearbeiten, mit Photoshop Elements wird die digitale Bildbearbeitung zum Kinderspiel.

- 01.09.2025
- Saarbrücken
- 1.773,10 €
Dieses Seminar richtet sich an Autoren technisch-wissenschaftlicher Dokumente, die schnell und benutzerfreundlich professionelle Ergebnisse erzielen wollen.
LaTeX ermöglicht es, Texte auf einfache Weise nach den Regeln des Buchsatzes zu layouten. Dabei wird nicht wie in einer herkömmlichen Textverarbeitung vorgegangen, also direkt am Text formatiert, sondern der Text kann in jedem herkömmlichen Editor eingegeben werden. In diesem Quelltext werden durch spezielle Steuerbefehle Formatierungsanweisungen eingebettet (LaTeX ist eine markup-language). Dabei ist die Ausgabe vom installierten Drucker vollkommen unabhängig, außerdem sind die Dokumente professionell gesetzt. Mit LaTeX sind alle Arten von Texten verfassbar, die besondere Stärke von LaTeX entfaltet sich jedoch im Bereich der wissenschaftlichen Arbeiten.

Webinar
Daten- und Informationsqualität
- 08.10.2025- 10.10.2025
- online
- 2.249,10 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie erwerben Kenntnisse über die Funktionen und APIs, die QT bietet, um plattformübergreifende Anwendungen zu erstellen. Sie erfahren auch, wie sie QT-Anwendungen erstellen und debuggen können. Am Ende des Seminars werden die Teilnehmenden in der Lage sein, QT-Anwendungen zu erstellen und zu debuggen, um verschiedene Geräte und Betriebssysteme zu unterstützen.

Webinar
- 11.05.2026- 13.05.2026
- online
- 1.844,50 €
Sie erwerben Kenntnisse über die Funktionen und APIs, die QT bietet, um plattformübergreifende Anwendungen zu erstellen. Sie erfahren auch, wie sie QT-Anwendungen erstellen und debuggen können. Am Ende des Seminars werden die Teilnehmenden in der Lage sein, QT-Anwendungen zu erstellen und zu debuggen, um verschiedene Geräte und Betriebssysteme zu unterstützen.

PL-300 Microsoft Power BI Data Analyst
- 21.07.2025- 23.07.2025
- München
- 2.368,10 €

Webinar
Live-Online: ITIL® 4 Drive Stakeholder Value
- 01.12.2025- 03.12.2025
- online
- 2.130,10 €
