Seminare zum Thema User Experience
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 513 Schulungen (mit 2.643 Terminen) zum Thema User Experience mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Microsoft Office 365 - Anwendungen für Führungskräfte, IT-Leiter und Administratoren
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach dem Seminar kennen Sie die Vielfalt, die Microsoft 365 mit OneDrive, Teams, Planner und Gruppen bietet. Sie haben einen Überblick über die Lizenzmodelle und die darin enthaltenen Anwendungen und Dienste. Sie erhalten in unserer echten Microsoft 365 Umgebung die Möglichkeit die Anwendungen OneDrive, Teams und Planner selbst auszuprobieren. Sie haben anschließend eine fundierte Entscheidungsgrundlage welche nächsten Schritte zur Einführung von Microsoft 365 in Ihrem Unternehmen notwendig sind und beim Einsatz berücksichtigt werden müssen. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenz oder Online Seminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem ...
Webinar
Microsoft PowerPoint 365 - Grundlagenkurs
- 29.01.2026- 30.01.2026
- online
- 940,10 €
Lernen Sie, die grundlegenden Funktionen von PowerPoint 365 effizient zu nutzen, und erstellen Sie selbstständig überzeugende Präsentationen und Handouts. Nach diesem Seminar beherrschen Sie die wesentlichen PowerPoint-Funktionen und können diese professionell in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen. Als zusätzliche Leistung erhalten Sie eine Einführung in den Aufbau und die Nutzung eines multimedialen Lernprogramms, welches die wesentlichen Inhalte abdeckt.
Das Training wird nach unserem bewährten 4REAL-Vorgehensmodell durchgeführt, das einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag gewährleistet. Unser LearningHub@Cegos ist Bestandteil dieses Seminars und bietet digitale Seminarunterlagen sowie weitere Lernformate und Medien. Der Zugriff steht Ihnen zur nachhaltigen Sicherung des neu erworbenen Wissens während Ihrer Einarbeitungsphase zur Verfügung.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Dieser Kurs bietet den Teilnehmern einen Einstieg in die Entwicklung mittels HANA in ABAP. Dabei geht es um Entwicklung und Optimierung von ABAP-Programmen, sodass sie auf Daten, die in einer SAP HANA Datenbank gespeichert sind, zugreifen können. Dazu werden neben den Entwicklungswerkzeugen auch die wesentlichen Komponenten und das technische Konzept vorgestellt. Zusätzlich zu den Perfomanceoptimierungsmöglichkeiten präsentiert dieser Kurs auch die Werkzeuge für eine Optimierung des Progammcodes. Sie werden die verschiedenen Zugriffsmöglichkeiten Native SQL, erweitertes OpenSQL, erweiterte Views und gespeicherte HANA-Prozeduren kennenlernen. Das umfangreiche Thema wird durch Demonstrationen am System und Übungen unterlegt. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem ...
Microsoft Excel 2019 - Grundlagenkurs
- 01.12.2025- 02.12.2025
- Düsseldorf
- 940,10 €
Testen Sie das digitale Lernformat 4REAL auf unserer Lernplattform:...
Webinar
- 15.12.2025- 19.12.2025
- online
- 3.082,10 €
Im Seminar COBOL Grundlagen werden die grundlegenden Sprachelemente von COBOL erläutert. Sie können nach dem Besuch des Seminars Programmentwürfe für einfache Problemstellungen in COBOL-Code umsetzen und haben damit eine fundierte Grundlage für den weiteren Ausbau Ihrer COBOL-Kenntnisse. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.
Webinar
IBM CLA32G - IBM Db2 12: SQL Workshop for Experienced Users
- 19.01.2026- 21.01.2026
- online
- 3.034,50 €
Overview
This course covers fundemental and advanced SQL techniques for efficient data management, optimization, and analytics in Db2 12. Participants will learn how to navigate the Db2 system catalog and explore query performance optimization techniques, including indexing strategies, predicate pushdown, and query access plans to improve efficiency.
The course also introduces advanced SQL functions, such as LISTAGG, PERCENTILE_CONT, and PERCENTILE_DISC. Participants will learn how to create and manage database objects and gain expertise in utilizing advanced join techniques such as inner and outer joins, hash joins, lateral joins, and set operators like UNION, INTERSECT, and EXCEPT to merge and analyze data from multiple tables.
The course also covers the use of subqueries and query optimization techniques, including correlated subqueries, EXISTS/NOT EXISTS, and quantified predicates to enhance data retrieval efficiency.
Through hands-on exercises and real-world scenarios, they will develop the skills necessary to handle large datasets efficiently and implement best practices for high-performance database management.
IBM CLA32G - IBM Db2 12: SQL Workshop for Experienced Users
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This course covers fundemental and advanced SQL techniques for efficient data management, optimization, and analytics in Db2 12. Participants will learn how to navigate the Db2 system catalog and explore query performance optimization techniques, including indexing strategies, predicate pushdown, and query access plans to improve efficiency.
The course also introduces advanced SQL functions, such as LISTAGG, PERCENTILE_CONT, and PERCENTILE_DISC. Participants will learn how to create and manage database objects and gain expertise in utilizing advanced join techniques such as inner and outer joins, hash joins, lateral joins, and set operators like UNION, INTERSECT, and EXCEPT to merge and analyze data from multiple tables.
The course also covers the use of subqueries and query optimization techniques, including correlated subqueries, EXISTS/NOT EXISTS, and quantified predicates to enhance data retrieval efficiency.
Through hands-on exercises and real-world scenarios, they will develop the skills necessary to handle large datasets efficiently and implement best practices for high-performance database management.
Convincing Presentations in English: Sway your audience with personality and structure
- 23.03.2026- 24.03.2026
- Berlin
- 1.832,60 €
Verbal: the language you use, content preparation and structure
Vocal: the sound, variety and believability of your voice
Visual: awareness and effective use of your body language
It is important to know how to transfer complex ideas and topics into a succinct and structured format which can be presented in an engaging manner, regardless if English is not your native language. The program will include informative lectures, ample time for discussion of issues, and hands-on presentation practice as well as movement, breathing and vocal exercises. You will learn to present with confidence, clear purpose and structure, and with vocal and visual impact to effectively inform, influence and persuade.
Webinar
Microsoft VBA - Grundlagen der Office Programmierung
- 08.12.2025- 10.12.2025
- online
- 1.654,10 €
Die Automatisierung von Arbeitsabläufen in Microsoft Office gewinnt zunehmend an Bedeutung - insbesondere für Fach- und Führungskräfte, die regelmäßig mit Excel, Word oder Access arbeiten. Mit fundierten Kenntnissen in Visual Basic for Applications (VBA) lassen sich wiederkehrende Aufgaben effizienter gestalten und Prozesse gezielt optimieren.
In diesem dreitägigen Seminar lernen Sie die Grundlagen der VBA-Programmierung. Sie lernen, Makros zu erstellen, Programmstrukturen aufzubauen und mit objektorientierten Konzepten zu arbeiten. Themen wie Fehlerbehandlung, Formularerstellung und der Umgang mit dem Objektmodell von Office-Anwendungen stehen ebenso im Fokus.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, einfache Automatisierungslösungen selbstständig zu entwickeln und die Programmierlogik hinter Office-Anwendungen besser zu verstehen. Damit schaffen Sie die Basis für weiterführende VBA-Kenntnisse und eine effizientere Nutzung Ihrer Office-Tools im Berufsalltag.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
...
- 04.02.2026- 05.02.2026
- Köln
- 1.713,60 €
