Seminare
Seminare

Seminare zum Thema User Experience

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 516 Schulungen (mit 2.899 Terminen) zum Thema User Experience mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 20.10.2025- 24.10.2025
  • online
  • 3.082,10 €
16 weitere Termine

Im Seminar COBOL Grundlagen werden die grundlegenden Sprachelemente von COBOL erläutert. Sie können nach dem Besuch des Seminars Programmentwürfe für einfache Problemstellungen in COBOL-Code umsetzen und haben damit eine fundierte Grundlage für den weiteren Ausbau Ihrer COBOL-Kenntnisse. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.

Webinar

  • 19.01.2026- 21.01.2026
  • online
  • 3.034,50 €
2 weitere Termine

Overview

This course covers fundemental and advanced SQL techniques for efficient data management, optimization, and analytics in Db2 12. Participants will learn how to navigate the Db2 system catalog and explore query performance optimization techniques, including indexing strategies, predicate pushdown, and query access plans to improve efficiency.

The course also introduces advanced SQL functions, such as LISTAGG, PERCENTILE_CONT, and PERCENTILE_DISC. Participants will learn how to create and manage database objects and gain expertise in utilizing advanced join techniques such as inner and outer joins, hash joins, lateral joins, and set operators like UNION, INTERSECT, and EXCEPT to merge and analyze data from multiple tables.

The course also covers the use of subqueries and query optimization techniques, including correlated subqueries, EXISTS/NOT EXISTS, and quantified predicates to enhance data retrieval efficiency. 

Through hands-on exercises and real-world scenarios, they will develop the skills necessary to handle large datasets efficiently and implement best practices for high-performance database management.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course covers fundemental and advanced SQL techniques for efficient data management, optimization, and analytics in Db2 12. Participants will learn how to navigate the Db2 system catalog and explore query performance optimization techniques, including indexing strategies, predicate pushdown, and query access plans to improve efficiency.

The course also introduces advanced SQL functions, such as LISTAGG, PERCENTILE_CONT, and PERCENTILE_DISC. Participants will learn how to create and manage database objects and gain expertise in utilizing advanced join techniques such as inner and outer joins, hash joins, lateral joins, and set operators like UNION, INTERSECT, and EXCEPT to merge and analyze data from multiple tables.

The course also covers the use of subqueries and query optimization techniques, including correlated subqueries, EXISTS/NOT EXISTS, and quantified predicates to enhance data retrieval efficiency. 

Through hands-on exercises and real-world scenarios, they will develop the skills necessary to handle large datasets efficiently and implement best practices for high-performance database management.

  • 04.11.2025- 05.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

This program provides skills and tools that can activate your personal and professional presence to deliver convincing presentations in the English language. Attention will be given to the three V’s of confident presentations:

Verbal: the language you use, content preparation and structure
Vocal: the sound, variety and believability of your voice
Visual: awareness and effective use of your body language

It is important to know how to transfer complex ideas and topics into a succinct and structured format which can be presented in an engaging manner, regardless if English is not your native language. The program will include informative lectures, ample time for discussion of issues, and hands-on presentation practice as well as movement, breathing and vocal exercises. You will learn to present with confidence, clear purpose and structure, and with vocal and visual impact to effectively inform, influence and persuade.

Webinar

  • 08.12.2025- 10.12.2025
  • online
  • 1.654,10 €
9 weitere Termine

Die Automatisierung von Arbeitsabläufen in Microsoft Office gewinnt zunehmend an Bedeutung - insbesondere für Fach- und Führungskräfte, die regelmäßig mit Excel, Word oder Access arbeiten. Mit fundierten Kenntnissen in Visual Basic for Applications (VBA) lassen sich wiederkehrende Aufgaben effizienter gestalten und Prozesse gezielt optimieren.
In diesem dreitägigen Seminar lernen Sie die Grundlagen der VBA-Programmierung. Sie lernen, Makros zu erstellen, Programmstrukturen aufzubauen und mit objektorientierten Konzepten zu arbeiten. Themen wie Fehlerbehandlung, Formularerstellung und der Umgang mit dem Objektmodell von Office-Anwendungen stehen ebenso im Fokus. 
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, einfache Automatisierungslösungen selbstständig zu entwickeln und die Programmierlogik hinter Office-Anwendungen besser zu verstehen. Damit schaffen Sie die Basis für weiterführende VBA-Kenntnisse und eine effizientere Nutzung Ihrer Office-Tools im Berufsalltag.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

...

  • 04.02.2026- 05.02.2026
  • Köln
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Lernen und Arbeiten wachsen zusammen. Digitale Lernangebote müssen flexibel und überall verfügbar sein. In diesem Seminar wird dir gezeigt, wie E-Learning erfolgreich in einer Organisation eingeführt und etabliert werden kann. Dir wird vermittelt, was bei der Konzeption und Planung beachtet werden sollte, um eine reibungslose Implementierung und Durchführung zu gewährleisten. Dieses Seminar bietet eine solide Grundlage und einen umfassenden Überblick über das Thema. Du erhältst Tipps, wie ein E-Learning-Projekt sauber aufgesetzt wird und welche Dos und Don'ts zu beachten sind. Anhand konkreter Beispiele werden unterschiedliche Lernformen und deren Einsatzgebiete vorgestellt, um in der Lage zu sein, eigene Blended-Learning-Konzepte und ganzheitliche E-Learning-Projekte umzusetzen.

Webinar

  • 23.10.2025- 24.10.2025
  • online
  • 1.713,60 €
3 weitere Termine

Lernen und Arbeiten wachsen zusammen. Digitale Lernangebote müssen flexibel und überall verfügbar sein. In diesem Seminar wird dir gezeigt, wie E-Learning erfolgreich in einer Organisation eingeführt und etabliert werden kann. Dir wird vermittelt, was bei der Konzeption und Planung beachtet werden sollte, um eine reibungslose Implementierung und Durchführung zu gewährleisten. Dieses Seminar bietet eine solide Grundlage und einen umfassenden Überblick über das Thema. Du erhältst Tipps, wie ein E-Learning-Projekt sauber aufgesetzt wird und welche Dos und Don'ts zu beachten sind. Anhand konkreter Beispiele werden unterschiedliche Lernformen und deren Einsatzgebiete vorgestellt, um in der Lage zu sein, eigene Blended-Learning-Konzepte und ganzheitliche E-Learning-Projekte umzusetzen.

Webinar

  • 17.11.2025- 19.11.2025
  • online
  • 1.892,10 €
2 weitere Termine

ORACLE Application Express (APEX) dient zur effizienten Entwicklung von datenbankbezogenen Web-Anwendungen. Nach dem Seminar kennen Sie die Architektur von APEX und sind in der Lage, Web-Anwendungen mit APEX zu entwickeln. Sie haben einen Überblick über die Möglichkeiten der Administration von APEX Templates, Workspaces, Benutzern und Datenbankobjekten. Auch grundlegende Dinge zur Absicherung und zum Troubleshooting von APEX-Anwendungen sind Ihnen bekannt. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Oracle-Datenbank-Entwickler


Webinar

  • 24.11.2025- 27.11.2025
  • online
  • 2.844,10 €
1 weiterer Termin

MS-721 Collaboration Communications Systems Engineer

  • 27.10.2025- 30.10.2025
  • Münster
  • 2.856,00 €
7 weitere Termine

Rolle: Microsoft 365 Collaboration Communications Systems Engineer Associate, Exam MS-721. Sie lernen, eine integrierte Kommunikationslösung mit Microsoft Teams zu planen, gestalten, einrichten, verwalten, sowie zu troubleshooten. Dabei sind wichtige Meilensteine wie Calling Plans, Direct Routing, Operator Connect, sowie die Nutzung von Teams Devices, Audio/Video Conferencing und Voice Migration enthalten. Weiterhin lernen Sie die Methodologie für das Troubleshooting kennen.
1 ... 50 51 52

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende User Experience Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein User Experience Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha