Seminare zum Thema Verhandeln
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.119 Schulungen (mit 3.641 Terminen) zum Thema Verhandeln mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:E-Learning
Besser verhandeln - Mehr erreichen ('Business-Express'-Variante) Online
- 11.12.2025- 12.12.2025
- online
- 2.249,10 €

Webinar
Professioneller Telefonvertrieb: Das Einmaleins der Kundenakquise
- 28.07.2025- 29.07.2025
- online
- 1.606,50 €

Professioneller Telefonvertrieb: Das Einmaleins der Kundenakquise
- 21.07.2025- 22.07.2025
- Frankfurt am Main
- 1.796,90 €

Erfolgreiches Schlüsselkunden Management Pharma/Medizin / KAM / mehrmodulig (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Runden Sie als Key Account Manager mit ausgewählten Themenschwerpunkten Ihre Kompetenzen für zielführendes Key Account Management ab: Gewinnen Sie Systematik in der Kundenanalyse, Zielorientierung im Projektmanagement, Flexibilität für den Umgang in Sachen Kunden-Führung und Kunden-Profiling.
Das Seminar wird auf den jeweiligen Sub-Markt unserer Kunden (Fachärzte, Zentrumsmedizin, Krankenhausgeschäft, medizinische Versorgungszentren, Spezialmärkte wie Krankenkassen, Onko-Apotheken, Compounder usw.) zugeschnitten.
Wir stellen - passend für das KAM-Team unseres Auftraggebers 3-5 Trainingsmodule zusammen, um KAM-Kompetenzen zu erweitern oder zu vertiefen.

- 16.09.2025- 18.09.2025
- Stuttgart
- 2.255,05 €
3-Tage Zertifikatslehrgang
Strategie – Umsetzung – Führung
Der/die Vertriebsleiter/in
Der/die Vertriebsleiter/in wird immer stärker zum Erfolgsfaktor bei der Zukunftssicherung von Unternehmen. Gravierende Veränderungen am Markt oder beim Kundeneinkaufsverhalten sowie die Digitalisierung des Kundenmanagements erfordern andere strategische Vorgehensweisen. Gleichzeitig bedarf es neuer Führungskonzepte, um in flachen Hierarchien cross-funktionale Teams über Ziele und Kennzahlen zu steuern.
In diesem Zertifikatslehrgang erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über aktuelle Vertriebs-Trends und lernen Methoden sowie Werkzeuge der strategischen Vertriebsarbeit kennen. Sie erfahren, wie Sie durch moderne Kundenmanagement-, Strategie- und Führungsmethoden Erfolge für Kunden und Mitarbeiter messbar machen. Sie erhalten wertvolle Tipps, wie Sie gezielt Mehrwertkonzepte entwickeln und in Verhandlungen erfolgreich vermitteln können.

Einkäufertraining: Erfolgreich Einkaufen in China
- 14.10.2025- 15.10.2025
- Münster
- 1.660,05 €

- 22.09.2025- 26.09.2025
- Niederkassel
- 4.034,10 €

Konfliktmanagement für Systems Engineers
- 09.10.2025- 10.10.2025
- Hamburg
- 1.892,10 €
Systems Engineers sind für die Entwicklung hochkomplexer technischer Systeme ausgebildet – doch die komplexesten Systeme auf diesem Planeten sind die zwischen Menschen. In Projekten prallen Bedarfe, Anforderungen, Erwartungen, Interessen und Persönlichkeiten aufeinander. Eigne dir grundlegende Kompetenzen an, um mit den sich zwangsläufig ergebenden Konflikten konstruktiv umzugehen und sie erfolgreich zu lösen. Erhöhe deinen Wirkungsgrad als Systems Engineer, verbessere die Zusammenarbeit in den Projektteams und schaffe tragfähige Ergebnisse.
Spannungen frühzeitig erkennen, einordnen und konstruktiv angehen
In diesem Training, das wir gemeinsam mit Systems Engineers entwickelt haben, lernst du an einem lebensechten Fallbeispiel konflikthafte Spannungen frühzeitig zu erkennen, angemessen einzuordnen, den eigenen Handlungsrahmen treffend einzuschätzen und geeignete Handlungsoptionen abzuleiten. Du eignest dir das grundlegende Handwerkszeug an, das dir hilft, konstruktiv und lösungsorientiert zu agieren und damit der Eskalation von Spannungen zu Konflikten effektiv vorzubeugen.
Lösungsorientiertes Vorgehen im Konflikt
Erfahre, wie du in Konfliktsituationen wertschätzend kommunizieren, ein gemeinsames Verständnis herstellen und lösungsorientiert einwirken kannst. Damit gelingt es dir, sowohl die Sache als auch den Menschen angemessen zu berücksichtigen. Mit diesen Kompetenzen kannst du auch in spannungsgeladenen Situationen, in denen viele verschiedene Positionen, Interessen und Meinungen durchgesetzt werden wollen, den Überblick behalten und auf die bestmögliche Lösung hinwirken.
Komplexität managen – technisch wie menschlich
Unser Fokus liegt darauf, dass du ein tiefes Verständnis für zwischenmenschliche Komplexität entwickelst und mit ihr genauso spielend umgehen kannst wie mit komplexen technischen Systemen. In praktischen Übungen erhältst du die Gelegenheit, die vorgestellten Techniken auszuprobieren und zu verinnerlichen. Gleichzeitig legen wir auch ein Augenmerk darauf, wie es gelingt, eigene Reaktionen zu reflektieren, mit ihnen umzugehen und sich selbst in Konflikten gut abzugrenzen. So stärkst du dich persönlich, um Konflikten souverän zu begegnen. An einem lebensechten Beispiel aus dem Systems Engineering erforscht du gemeinsam in geschützter Atmosphäre versteckte destruktive Mechanismen in Konflikten. Dadurch verstehst du, welche Dynamik Konflikte entwickeln können, wenn sie nicht gelöst werden, und welchen Handlungsspielraum du hast, um Konflikte konstruktiv zu lösen und ein Win-Win herbeizuführen.

Blended Learning
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 10.710,00 €
Legal Coach wird man durch die erfolgreiche Absolvierung des akkreditierten Legal Coaching Training Program der CLP-Academy.
Diese Business Coaching Ausbildung ist speziell auf den Arbeitsalltag von Juristinnen und Juristen zugeschnitten. Das Ausbildungsteam und das Curriculum werden regelmäßig auditiert. Die moderne Lernplattform mit wöchentlicher Seminareinheit garantiert individuelle, berufsbegleitende Zeiteinteilung!
In dieser Zertifikatsausbildung lernen Sie
- Krisen- und Konfliktmanagement,
- professionelles Kommunkations- und Verhandlungstraining,
- fokussierte und wertebasierte Führung von Mandanten und Mitarbeitern
Die Ausbildung besteht aus vier Modulen plus Potenzialanalyse (davon 108 Präsenz Std.)
Modul 1: Coachingmarkt, wissenschafltiche Evaluation, Qualitätskriterien (8 Std.)
Modul 2: Businesscoachingausbildung nach ICF (60 Std.)
Modul 3: Legal Coaching Ausbildung (36 Std.)
Modul 4: Mentoring und Abschlussprüfung (16 Std.)
Potenzialanalyse (2 Std.)
Die Präsenzeinheiten finden entweder über 26 Wochen jeweils 4 Std. Mittwoch Nachmittag statt oder offline in 3 Blockeinheiten von 10 Tagen plus zwei Wochenenden.
Die Ausbildung ist als juristische Weiterbildung nach FAO, BRAO und RAO anerkannt und international akkreditiert. Er umfasst insgesamt 170 Zeitstunden, davon können 5 als "Selbststudium" nach § 15 IV FAO angerechnet werden.
Weitere Informationen unter www.CLP-Academy.com
Weitere Legal Coaches finden Sie im Legal Coach Finder. Erfahren Sie hier was Legal Coachingist.

Konfliktmanagement für Entwickler:innen
- 11.12.2025- 12.12.2025
- Hamburg
- 1.761,20 €
Als Software-Entwickler:in bist du in der Konzeption und Realisierung komplexer Softwarelösungen bewandert. Doch oft sind die kompliziertesten Beziehungen die zwischen Menschen. In Projektumgebungen prallen Bedürfnisse, Anforderungen, Erwartungen, Interessen und Persönlichkeiten aufeinander. Eigne dir grundlegende Fähigkeiten an, um die dadurch entstehenden Konflikte konstruktiv zu bewältigen und erfolgreich zu lösen. Steigere deine Effektivität als Software-Entwickler:in, verbessere die Teamarbeit in Projekten und schaffe robuste Lösungen.
Frühzeitiges Erkennen und konstruktives Umgehen mit Spannungen
In diesem Seminar, das in Zusammenarbeit mit Software-Entwickler:innen entstanden ist, lernst du an einem praxisnahen Fallbeispiel, angespannte Situationen frühzeitig zu erkennen und angemessen einzuordnen. Du wirst in der Lage sein, deine Handlungsmöglichkeiten richtig einzuschätzen und passende Handlungsoptionen abzuleiten. Du erlernst das grundlegende Handwerkszeug, das dir dabei hilft, konstruktiv und lösungsorientiert zu agieren und damit die Eskalation zwischenmenschlicher Spannungen zu verhindern.
Lösungsorientierter Umgang mit Konflikten
Lerne, wie du in Konfliktsituationen klar und respektvoll kommunizieren, ein gemeinsames Verständnis schaffen und zielführend agieren kannst. So gelingt es dir, sowohl das Sachthema als auch den Menschen angemessen zu berücksichtigen. Mit diesen Fähigkeiten kannst du auch in Situationen, die von vielen unterschiedlichen Positionen, Interessen und Meinungen geprägt sind, den Überblick bewahren und auf die bestmögliche Lösung hinarbeiten.
Technische und zwischenmenschliche Komplexität meistern
Unser Ziel ist es, dass du ein tiefes Verständnis für zwischenmenschliche Komplexität entwickelst und genauso souverän damit umgehen kannst wie mit komplexen Softwarelösungen. In praktischen Übungen hast du die Möglichkeit, die vorgestellten Techniken auszuprobieren und zu verinnerlichen. Gleichzeitig legen wir auch Wert darauf, wie wir eigene Reaktionen reflektieren, mit ihnen umgehen und uns in Konflikten gut abgrenzen können. Du stärkst dich persönlich, um Konflikten souverän zu begegnen. An einem praxisnahen Beispiel aus dem Bereich der Software-Entwicklung erschließt du in einem geschützten Raum verborgene destruktive Mechanismen in Konflikten. So begreifst du, welche Dynamik ungelöste Konflikte entwickeln können und welchen Handlungsspielraum du hast, um Konflikte konstruktiv zu lösen und Win-Win-Situationen herbeizuführen.

Erfolgreich kommunizieren im Vertrieb und Verkauf
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Souverän, überzeugend und erfolgreich kommunizieren im Vertrieb und Verkauf
Im Alltag erhält man wenig bis gar kein Feedback zum eigenen Auftritt. Doch ohne ehrliche, auch kritische Rückmeldung zu Ihrer Kommunikation können Sie diese nicht verbessern. Ganz gleich, ob Sie im Gespräch oder durch einen Vortrag überzeugen möchten: Kommunikation lässt sich trainieren und verbessern.
In diesem Kommunikationstraining das sich an Verantwortliche und Mitarbeiter*innen aus dem Vertrieb und Verkauf richtet, erhalten Sie nicht nur Rückmeldung durch den Trainer und die anderen Teilnehmer*innen, sondern können sich durch Video-Feedback auch selbst besser einschätzen. Lernen Sie, wie Sie auch in herausfordernden Gesprächssituationen souverän auftreten, zielgerichtet kommunizieren und dabei authentisch bleiben. Werden Sie klarer in Ihrer Kommunikation, gewinnen Sie an Sprachgewandtheit und optimieren Sie Ihre Selbstdarstellung. Durch die Analyse Ihrer Gesprächssituationen erhalten Sie klare Handlungsempfehlungen und gewinnen sofort umsetzbares Wissen und praktische Lösungen für eine zielorientierte Kommunikation auf allen Hierarchieebenen.
