Seminare zum Thema Verhandeln
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.153 Schulungen (mit 3.727 Terminen) zum Thema Verhandeln mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Verhandeln, Meetings und Projektmanagement mit Japanern
- Termin auf Anfrage
- Weil am Rhein
- 946,05 €
1-tägiges Training: Wichtige Hinweise zu Verhandlungen, Meetings und der japanischen Entscheidungsfindung. Tipps für die Zusammenarbeit, jenseits vom korrekten Überreichen der Visitenkarten.
Ein sicherer, souveräner und erfolgreicher Umgang mit japanischen Kollegen und Geschäftspartner: In unserem Japan Trainings erlernen Sie u.a. wie Sie mit der sehr indirekten Kommunikation und der anderen Art von Verhandlungen und Entscheidungsfindungen umgehen können, damit Ihre Kooperation mit Japanern erfolgreich und stressfrei wird!
Wer mit Japanern zusammenarbeitet und dabei erfolgreich sein möchte, benötigt eine solides Hintergrundwissen über die japanische Geschäftskultur. Genau an diesem Punkt setzt unser Japan Training an: Wir vermitteln Ihnen die Grundlagen für ein erfolgreiches Verhandeln, Arbeiten und Kooperieren mit Ihren japanischen Partnern. Das Seminar wird praxisnah und realitätsbezogen von einer japanisch sprechenden Trainerin mit mehrjähriger beruflicher Erfahrung in Japan durchgeführt. Typische Teilnehmerfragen, wie "Was ist ein Ja, bzw. Nein?", "Die Entscheidungen dauern ewig. Wie kann ich das beschleunigen?", "Warum sind immer so viele Namen im E-Mail-Verteiler?" oder "Wie bekomme ich Japaner dazu sich aktiv an Diskussionen zu beteiligen?" und weitere Fragezeichen werden hier beantwortet.

Webinar
- 04.08.2025- 05.08.2025
- online
- 1.892,10 €

Besprechungen & Verhandlungen Leiten
- 24.07.2025- 25.07.2025
- Weimar
- 1.785,00 €

Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
In diesem Spotlight benennen wir typische Erwartungen und diskutieren einen fachgerechten Umgang mit ihnen.

After Work Seminar Rhetorik Workshop
- 15.10.2025
- Augsburg
- 190,00 €

Verhandeln - Argumentieren - Überzeugen
- 23.04.2026- 24.04.2026
- Ostfildern
- 1.200,00 €
Wenn es darum geht, andere von einer Sache zu überzeugen – sprich, strategisch zu kommunizieren – benötigen wir in erster Linie eine fundierte Argumentation. Das gilt besonders auch für Verhandlungsprozesse, die mit Blick auf Ziele, Kommunikationspartner und Situation eine angemessene Gestaltung erfordern. Wer bei Überzeugungsvorgängen zusätzlich Elemente wie Emotionen und Glaubwürdigkeit berücksichtigt, steigert seine Erfolgsaussichten erheblich.
Praktische Anwendungsbeispiele sind das Führen von Verhandlungsgesprächen aller Art, das spontane Argumentieren in Diskussionen oder das gezielte Werben um Zustimmung zu Lösungsvorschlägen in Meetings.
In unserem Training lernen und trainieren Sie die konkrete Vorbereitung und erfolgreiche Durchführung von Gesprächen, die strategische Kommunikation erfordern.
Methodik:
Trainer-Impulse, Austausch, Praxissimulationen, Einzel- und Gruppenarbeit
Das Training richtet sich an Mitarbeiter aller Ebenen und Bereiche, Projektleiter und Führungskräfte, für die das Führen von Verhandlungen zur täglichen Praxis gehört.

Internationale Projektfinanzierung
- 02.12.2025- 03.12.2025
- Frankfurt am Main
- 3.213,00 €
Das Seminar geht auf die relevantesten finanziellen, rechtlichen und strategischen Aspekte ein, die bei der Verhandlung und Dokumentation von internationalen Projektfinanzierungen zu beachten sind. Ein besonderer Schwerpunkt bildet hierbei die Finanzierung von Erneuerbare-Energien-Projekte (vor allem Wind und Solar).

Webinar
- 09.12.2025- 10.12.2025
- online
- 1.832,60 €

Key-Account-Manager/in mit IHK-Zertifikat
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage

Fernlehrgang
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 4.500,00 €
Die berufsbegleitende 10-monatige Ausbildung Mediation vermittelt die Fähigkeit, wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse der professionellen Konfliktvermittlung praxisorientiert anzuwenden.
Nach erfolgreicher Kursteilnahme haben Sie die Qualifikation, als Mediator tätig zu sein. Aber auch Interessierte, die neue Fähigkeiten auf berufsfremdem Fachgebiet erwerben möchten, um z. B. ihre Sozialkompetenzen zu stärken, profitieren von dieser Ausbildung gleichermaßen.
