Wellness – Seminare für's Wohlbefinden
Hinter dem Begriff Wellness verbirgt sich mehr als ein Werbeslogan. Im Alltag auf sein Wohlergehen zu achten, ist eine Fähigkeit, die nicht jedem in den Schoß fällt. Seminare zum Thema Wellness können Wege aufzeigen, bewusster mit Körper und Seele umzugehen und zu lernen, sich - oder andere - zu verwöhnen.Der Anspruch an Wellness
Hört man das Wort Wellness, sind die Assoziationen zu Saunalandschaften, Menschen in flauschigen Bademänteln und stimmungsvollem Kerzenlicht zur Massage mit heißen Steinen schnell geweckt. Wellness ist aber weit mehr als ein Besuch in der städtischen Therme, die jährliche Kosmetikbehandlung oder ein romantischer Wochenendausflug ins Spa. Diese Flucht aus dem Alltag ist zwar ein Wohlfühlmoment, aber leider oft auch nur von kurzer Dauer. Schnell regiert wieder der Stress und das eigene Wohl wird vergessen. Gut mit dem eigenen Körper und der Seele umzugehen, kann aber durchaus auch Einzug ins tägliche Leben halten.Alltag und Wellness miteinander verbinden
Um sich auch an gewöhnlichen Tagen eine Auszeit vom Beruf oder dem fordernden Freizeitstress zu gönnen, muss körperliches und seelisches Wohlbefinden in langfristiger Form etabliert werden. Das kann der Besuch von Pilates-Kursen, der Rückenschule oder selbst erlernte Fußreflexzonenmassage sein. Aber auch Meditation, TaiChi oder Qigong sorgen für Entspannung. Sie können darüberhinaus ein fester Bestandteil des Alltags werden und somit ein wichtiger Teil der sogenannten Work-Life-Balance sein. Seit langem bewährt haben sich hier zum Beispiel Yoga-Seminare.Wellness in Seminaren auf Seminarmarkt.de
Wellness für den Kunden
Längst ist Wellness auch im Marketing, genauer der Kundenbindung, angekommen, und ist beispielsweise Teil von Strategien, damit sich Kunden in Ladengeschäften besonders wohlfühlen. Das kann eine Beduftung der Gänge in der Drogerie sein, angenehme Beleuchtung oder auch die richtige Temperatur. Diese Wellness, also das Wohlbefinden der Konsumenten beim Einkauf, soll einen Kaufimpuls bei der Kundschaft auslösen. Dazu gehören zum Beispiel auch nach Farbtheorie gewählte Farben, die je nach Örtlichkeit beruhigend oder anregend wirken oder auch die Gestaltunglehren des Feng-Shui.Wellness in der Arbeitswelt
Beim Umgang mit Stress spielen Auszeiten und Selbstwahrnehmung eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, zu lernen, wie Stress besser bewältigt werden kann. Hier sind langfristige Strategien am erfolgreichsten. Pausen einplanen oder auch mal „Nein" sagen – das neueste Wort dafür lautet "Self-Care", das „Kümmern um sich selbst“. Klingt simpel, ist es aber nicht. Als Gewohnheitstier muss der Mensch diese Muster erst eine Weile im Alltag erlernen und üben, um sie dann in Folge regelmäßig anzuwenden. Solche Angewohnheiten können beispielsweise Progressive Muskelrelaxation, Achtsamkeit oder Autogenes Training sein. Solche mentale Wellness geht durch stetiges Üben bald „in Fleisch und Blut“ über und stärkt Körper und Seele.Seminare zum Thema Wellness können nicht nur helfen, entspannter mit Belastung umzugehen, sondern auch, wie man zum Beispiel als Führungskraft oder HR Manager das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter steigern kann.
Wellness und die schönen Dinge im Leben
Selbstverständlich ist Wellness auch ein Faktor in der Welt der Gesundheit. Hier bieten zahlreiche Seminare zu Themen wie Fitness, Anti-Aging oder speziellen Ernährungsformen wie beispielsweise Ayurveda. Ob Shiatsu-Massage, Hypnosetherapie oder Feng-Shui-Optimierung - Wellness ist eine ganz persönliche Empfindung. Warum nicht einmal einen neuen Weg zum Wohlbefinden ausprobieren?Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 943 Schulungen (mit 2.186 Terminen) zum Thema Wellness mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
RESILIENZTHERAPEUT(IN) / RESILIENZCOACH
- Termin auf Anfrage
- Braunschweig
- 1.400,00 €

Webinar
Basisseminar: Ergonomie am Arbeitsplatz
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
- offenes Seminar
- auch als 1- oder 2-tägiger Inhouse-Praxis-Workshop für Multiplikatoren

Seminar Mentale Stärke in der Führung
- 17.09.2025- 18.09.2025
- Düsseldorf
- 2.612,05 €
Seminar Mentale Stärke in der Führung
Souverän führen mit klarer Haltung und starkem Mindset
17./19. September 2025 in Düsseldorf
21./22. Oktober 2025 in München

Aufbaumodul medizinisch therapeutische*r Wald- und Naturgesundheitstrainer*in
- 27.06.2025- 29.06.2025
- Sankt Martin
- 499,00 €

Resilienztherapeut | Resilienzcoach
- Termin auf Anfrage
- Köln
- 1.400,00 €

E-Learning
- Termin auf Anfrage
- online
- 960,00 €

- 28.07.2025- 02.08.2025
- Sankt Martin
- 1.399,00 €
In der Ausbildung Natur-Mentaltrainer*in lernen Sie, wie Sie die Natur in den laufenden, freien Prozess der Persönlichkeitsentwicklung mit einbeziehen. Sie erfahren, wie Sie als Mental-Coach Ihre Klient*innen dazu befähigen, durch gezieltes Mentaltraining eigene Antworten zu finden und zu erleben, indem Sie ihnen näherbringen, wie sie die Natur bei Lebensfragen, Blockaden und Schwierigkeiten für sich nutzen können.
Durch Mentaltraining können persönliche Ziele, Wege und Wünsche erkannt, definiert und konkretisiert werden, um sie zu verwirklichen. Dies kann zu mehr Zufriedenheit, innerer Ausgeglichenheit und zu einem erfüllten und erfolgreichen Leben führen. Aus der gezielten Nutzung der geistigen Fähigkeiten entstand eine umfassende Methode zur Erlangung einer positiven Lebenseinstellung.

Business meets Biathlon: Mit Strategien aus dem Sport Druck meistern - exklusiv mit Rainer Kiefer
- 15.05.2025- 16.05.2025
- Niederkassel
- 1.832,60 €
Freuen Sie sich auf das etwas andere Seminarerlebnis und eine nachhaltige Lernerfahrung!

- 15.05.2025- 16.05.2025
- Hannover
- 1.677,90 €

Gut Geführt I - Mich selbst gut führen
- 17.07.2025- 19.07.2025
- Rödelsee
- 1.170,00 €
„Nur wer sich selbst gut führen kann, kann andere Menschen führen.“ (F. Assländer)
In diesem Modul beschäftigst Du Dich intensiv mit Dir selbst und Deiner Selbstführung:
- Wie gut führe ich mich?
- Wie sehr lasse ich mich von den alltäglichen Themen treiben?
- Was möchte ich wirklich?
Wir sind der Überzeugung, dass Persönlichkeitsentwicklung der Grundstein für Deine Führungsfähigkeit ist. Dieser Prozess wird begleitet von einem intensiven Austausch und Feedback unter allen TN. So wirst Du Dir Deiner selbst und Deiner Wirkkraft bewusst.
Themenfelder: Führung und Selbstführung, Selbststudie Führung, Theorien und Modelle (Einführung), meine Antreiber, Grenzen setzen, Systemebenen verstehen, Werte in der Führung
In Übungen, Impulsvorträgen, Einzelarbeiten und mithilfe von Systemaufstellungen setzen wir uns mit verschiedenen Aspekten von Führung auseinander. Die Übung der Meditation, die als zentrales Element das Seminar gliedert, lässt uns immer wieder innehalten und führt uns zu unserem wahren Selbst. Für Ungeübte findet eine Einführung statt.
Der Kursort liegt mitten in Deutschland, auf dem Schwanberg. Diese besondere Tagungsstätte im Schloss ist ein wunderbares Ambiente, um persönliche Entwicklung mit einer tiefen inneren Ruhe zu verbinden.
