Seminare
Seminare

Work-Life-Balance lernen - Angebote auf Seminarmarkt.de

Arbeit, Leben, Gleichgewicht: Im Wandel der Zeit nimmt die Vereinbarkeit zwischen Job und Privatleben einen immer höheren Stellenwert ein. Beim Modell der Work-Life-Balance geht es maßgeblich darum, den Mitarbeitern - oder auch sich selber - Raum für die wachsenden Anforderungen in den verschiedenen Lebensbereichen zu schaffen.

Welche Bedingungen machen das Modell der Work-Life-Balance sinnvoll?

Auch die Arbeitswelt bleibt nicht von Veränderungen verschont: Immer mehr Arbeitnehmer achten bei der Wahl Ihres Arbeitsplatzes auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und bewerben sich deshalb auch nur bei Arbeitgebern, die diese anbieten. Aber warum ist das so?

Weshalb Work-Life-Balance so wichtig ist

Der Grundgedanke der Work-Life-Balance ist der Einklang zwischen Arbeitswelt und Freizeit. Eine unausgewogene Lebensbalance ist auf Dauer kräftezehrend und kann in einem Burnout enden. Deswegen ist es von enormer Bedeutung, die Gesundheit der Mitarbeiter in den Vordergrund zu stellen, damit längere Ausfälle seltener vorkommen. Dünne Personaldecken erschweren zusätzlich das Personalmanagement. Nur wer körperlich und psychisch fit bleibt, kann auf Dauer mit Stress am Arbeitsplatz umgehen.

Die Bedeutung der Work-Life-Balance für Arbeitnehmer

Inzwischen müssen Arbeitnehmer Stress aus immer mehr Lebensbereichen verarbeiten. Aufgrund dieser immer größeren Herausforderung ist eine gesunde Work-Life-Balance ein wesentlicher Punkt im Leben. Nur wer gezielt für Entspannung sorgt, bleibt gesund und glücklich – und natürlich motiviert. Regelmäßige Auszeiten vom Berufsalltag sorgen für die nötige Distanz zum Job und können die Energiereserven wieder auffüllen – zugunsten der Leistungsfähigkeit der Arbeitnehmer.

Pflegenotstand und Fachkräftemangel führen zu noch mehr Zeitmangel

In der Familie sind es heute meist beide Partner, die einer Erwerbstätigkeit nachgehen, damit man sich einen gewissen Lebensstandard leisten kann. Neben der Kinderbetreuung kommt für die Familien immer öfter auch die Betreuung pflegebedürftiger Eltern hinzu, die ebenfalls Zeit in Anspruch nimmt. Der demografische Wandel spielt hier eine entscheidende Rolle: Überfüllte Pflegeheime und gleichzeitig herrschender Fachkräftemangel zwingen viele Menschen dazu, zusätzlich die Betreuung der Eltern zu übernehmen. Mit viel Stress umzugehen und dabei noch nicht einmal Zeit für sich selbst zu haben, kann schnell zu Überforderung führen.

Die Bedeutung der Work-Life-Balance für Arbeitgeber

Nicht nur für Arbeitnehmer ist die Work-Life-Balance wichtig: Auch für Unternehmen sind motivierte Mitarbeiter ein klarer Wettbewerbsvorteil. Zum einen weist ein ausgeglichener Mitarbeiter eine erhöhte Produktivität auf, zum anderen hat dieser auch weniger Fehlzeiten. So können Arbeitgeber etwa duch Weiterbildungen im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement Programme und Maßnahmen für die Mitarbeitergesundheit fördern. Durch flexible Arbeitszeiten wird die Attraktivität eines Unternehmens im Wettbewerb gesteigert. Die Mitarbeiter werden durch mehr Zufriedenheit im Job verstärkt an das eigene Unternehmen gebunden. Eine ausgewogene Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter zu fördern, kann also durchaus im Interesse eines Unternehmens liegen.

Work-Life-Balance – Modelle für Unternehmer

Nun stellt sich natürlich die Frage, wie Unternehmen eine optimale Work-Life-Balance für ihre Mitarbeiter schaffen können, um ein harmonisches Arbeitsumfeld zu gestalten. Hierfür sind mehrere Modelle denkbar:

  • flexible Arbeitszeiten für ein erfolgreiches Selbstmanagement der Arbeitnehmer
  • flexible Arbeitsmodelle für einen selbstbestimmten Arbeitstag (Home Office, Gleitzeit)
  • Kinderbetreuung innerhalb des Unternehmens
  • Angebote für gesunde und bewusste Ernährung
  • Betriebliche Seminare zur Weiterbildung und Mitarbeiterentwicklung
  • Angebote für sportliche Aktivitäten der Mitarbeiter

Diese und weitere Modelle können Bestandteil von Fortbildungen und Seminaren zum Thema Work-Life-Balance für Führungskräfte sein.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.765 Schulungen (mit 6.562 Terminen) zum Thema Work-Life-Balance mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Rödelsee
  • 6.000,00 €



Organisationsaufstellungen sind ein bildhaftes Verfahren, mit dem berufliche Fragestellungen ganzheitlich analysiert und lösungsorientiert bearbeitet werden können. Die relevanten Systemelemente werden räumlich mithilfe von Figuren oder Personen im Raum positioniert und bilden das Beziehungssystem räumlich ab.

Die Teilnehmenden lernen, systemische Prinzipien und verdeckte Dynamiken in Unternehmen und Organi­sa­­tio­nen zu verstehen. Dieses Wissen ermöglicht Füh­rungskräften und Berater:innen, komplexe Situatio­nen in Organisationen lösungsorientiert zu verän­dern. In der prak­tischen Arbeit als Stellvertreter und in der theoretischen Ausbildung entwickelst Du die erfor­der­lichen Fähigkeiten für syste­misches Ar­beiten. Du lernst, Aufstellungen zu leiten und für Dich und andere einzusetzen, sowohl in der Arbeit mit Teams, als auch in Beratungssituationen. Es werden verschiedene Techniken, Grund­muster und Gesetzmäßigkeiten gelernt und trainiert, sowie das notwendige Hintergrundwissen vermittelt.

Die Ausbildung zum:zur Organisationsaufsteller:in ist zertifiziert durch Infosyon.

Die Seminare finden statt im "Geistlichen Zentrum Schwanberg", Rödelsee, Nordbayern.

Blended Learning

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 690,20 €
1 weiterer Termin

Die Digitalisierung ist in jedem Lebensbereich zu spüren: bereits im Kindesalter geht es damit los.
Fragen wie: „Darf ich fernsehen?“, „Darf ich ans Tablet“ oder „Darf ich ein Spiel am Handy spielen?“ sind vermutlich jedem Elternteil bestens bekannt. Auch Social Media ist ein großes Thema. Ab wann erlaube ich meinem Kind eine Anmeldung? 

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 690,20 €
1 weiterer Termin

Erfolgreiche Karriere, glückliches Paar und fürsorgliche Eltern. Unmöglich? Nein auf keinen Fall! In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie alles unter einen Hut bekommen ohne das etwas auf der Strecke bleibt. 

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 105,91 €


Im Fokus dieses Trainings steht es, Fliehkräfte unter Mitarbeitenden zu verhindern und ihnen gezielt vorzubeugen. Zu diesem Zweck liefert das E-Training Denkanstöße zur positiven Mitarbeiterbindung, gibt Einblick in häufige Beweggründe für Arbeitgeberwechsel und mögliche Gegenmaßnahmen, die Führungskräfte ergreifen können. Dafür beschäftigt sich das Training anfangs mit den verschiedenen Arten der Fluktuation. Es geht anschließend der Frage nach, wodurch sich eine attraktive Unternehmenskultur auszeichnet und was Mitarbeitende erwarten. Außerdem zeigt das Training den Weg auf vom gelungenen Recruiting und Onboarding bis hin zum Exit-Gespräch. So hilft dieses E-Training, Fluktuation zu verstehen und auch ihre positiven Seiten zu erkennen, es gibt Tipps, wie Führungskräfte und Personalabteilung dem Thema pragmatisch begegnen und wie Sie die Fluktuation in Ihrem Unternehmen aktiv senken.

  • Termin auf Anfrage
  • Bayreuth
  • 1.350,00 €


Instrumente und Strategien für eine nachhaltige Kommune

Als Weiterbildungseinrichtung einer staatlichen Universität hat die Campus-Akademie einen klaren Bildungsauftrag und verfolgt deshalb das Ziel, Unternehmen, Institutionen, Privatpersonen und vielen weiteren dabei zu helfen, nachhaltiger, effizienter und fortschrittlicher zu agieren, um dadurch gemeinsam eine bessere Zukunft zu gestalten. Unser berufsbegleitender Zertifikatskurs "Fläche, Wohnen und Klima" zählt deshalb zu den Weiterbildungen, die uns besonders wichtig sind, da ihr gesellschaftlicher Auftrag weit über reines Wissensmanagement hinaus geht. Denn eine flächeneffiziente und flächensparende Gemeindeentwicklung hilft uns allen dabei,

  • ...die Belastungen für kommunale Haushalte zu reduzieren
  • ...kurze Wege, innovative Wohnformen und einzigartige Begegnungsmöglichkeiten zu erschaffen
  • ...eine lebendige Gemeinschaft aufzubauen, die sich aktiv gegen den Klimawandel einsetzt
  • ...die Lebensqualität der Einwohner*innen von Jung bis Alt zu verbessern

Doch wie gelingt es, dies alles umzusetzen? Wie schaffen Sie es, aus der Position als Bürgermeister*in, Regionalplaner*in, Bauamtsleiter*in oder Architekt*in, eine individuelle Vision für eine flächensparende und flächeneffiziente Gemeindeentwicklung umzusetzen? Unser berufsbegleitender Zertifikatskurs "Fläche, Wohnen und Klima" bietet Ihnen das Wissen an, welches Sie genau für dieses Vorhaben benötigen. Erweitern Sie Ihre Kompetenzen und gestalten Sie Ihre Gemeinde aktiv um.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


Bleiben Sie auf Kurs und gehen Sie Ihren Weg – durch nachhaltiges und erfolgreiches Selbstmanagement 

Es ist nicht immer leicht bei sich selbst zu bleiben – seine Ziele und Lebensvisionen im Auge zu behalten. In diesem Online-Kurse nehmen wir uns die Zeit, um wieder auf Ihren Lebenskurs zu kommen. Lernen Sie welche Kraft Ihre Gedanken haben und wie Sie durch richtige Planung und Kommunikation zu den Häfen gelangen zu denen Sie wollen. Erfahren Sie wie Ihnen ein gutes Selbstmanagement dabei helfen kann auch in stürmischen Zeiten den Kurs nicht zu verlieren und verstehen Sie welche Rolle Emotionen dabei spielen. Wir begleiten und unterstützen Sie über 4 Module bei der Entwicklung einer persönlichen Roadmap und geben Ihnen viele praktische Tipps für Ihren Alltag.

  • 09.11.2025- 10.11.2025
  • München-Flughafen
  • 1.785,00 €
1 weiterer Termin

Dieser zweitägige Kurs vermittelt den Teilnehmer:innen die Grundlagen des Krisenmanagements. Sie entwickeln ein Verständnis dafür, welche Anforderungen an ein modernes Krisenmanagement gestellt werden und welche Bedingungen erfüllt sein müssen, um eine Krise erfolgreich zu bewältigen. Das Training gibt Teilnehmer:innen einen Überblick über das Thema Krisenmanagement und zeigt Möglichkeiten zur Überprüfung des eigenen Krisenmanagements auf. Sie  lernen die Grundlagen der Krisenstabsarbeit kennen und eignen sich alle notwendigen Grundlagen und das wichtigste Handwerkszeug für Ihre Arbeit im Krisenstab an.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 232,05 €


63-133a - Fortbildung für Sicherheitsbeauftragte nach DGUV Vorschrift 1 § 20 (6) - Modul 1 Webinar zur Auffrischung der Grundlagen und des Arbeitsschutzwissens bei besonders definierten Arbeiten

  • Termin auf Anfrage
  • Berlin
  • 2.800,00 €
1 weiterer Termin

Traumatische Erlebnisse gehören zur Grunderfahrung des Menschen. Schon in frühen Mythen und religiösen Schriften wie zum Beispiel dem 5000 Jahre alten Gilgamesh-Epos wurden Kriege, Sklaverei, Naturkatastrophen, Folter und deren seelische Folgen thematisiert. Die negativen Auswirkungen dieser Erlebnisse wurden dabei nicht nur in Bezug auf Kulturen und Völker beschrieben, sondern beziehen sich immer auch auf die psychische Verfasstheit von Individuen. Nicht immer werden seelische Belastungen und die damit zusammenhängenden psychischen Schwierigkeiten aber durch politisch-historische Großereignisse ausgelöst, manchmal reichen persönliche Erfahrungen im privaten, familiären oder beruflichen Bereich wie etwa der Tod eines geliebten Menschen, häusliche Gewalterfahrung, sexuelle Belästigung und Mobbing am Arbeitsplatz oder einfach nur extremer Stress. Heute sind zahlreiche Ursachen erfasst, die nicht durch ‚klassische‘ Traumatisierungserlebnisse wie Kampfeinsatz, Vergewaltigung, Terrorismus oder Naturkatastrophen ausgelöst wurden. Medizinische Eingriffe, der Tod der Eltern, Autounfälle, aber auch auf den ersten Blick weniger dramatisch erscheinende Erlebnisse wie Ehescheidungen, Manipulationen oder Schmähungen können bestimmte Traumata verursachen. In der Wissenschaft, die ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu diesem Thema einsetzte, werden Traumatisierungen hinsichtlich ihrer Ursache differenziert, etwa ob eine Gewalteinwirkung durch eine...
Auf der Kursseite weiterlesen

  • Termin auf Anfrage
  • Berlin
  • auf Anfrage
5 weitere Termine

Die Kritik vom Vorgesetzten, das bevorstehende Konfliktgespräch mit dem Mitarbeiter, der „schräge“ Blick von Kollegen, die „spitze“ Bemerkung eines Kunden oder die bevorstehende Präsentation vor versammelter Mannschaft: Dies sind nur einige Dinge, die zu emotionalen Turbulenzen führen können. Und wenn emotionale Turbulenzen erst einmal da sind, ist das eigene Denk- und Handlungspotenzial deutlich eingeschränkt.

https://www.coaching-und-training.de/leistungen/training/emotionales-selbstmanagement/
1 ... 163 164 165 ... 177

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Work-Life-Balance Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Work-Life-Balance Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha