Seminare
Seminare

Work-Life-Balance lernen - Angebote auf Seminarmarkt.de

Arbeit, Leben, Gleichgewicht: Im Wandel der Zeit nimmt die Vereinbarkeit zwischen Job und Privatleben einen immer höheren Stellenwert ein. Beim Modell der Work-Life-Balance geht es maßgeblich darum, den Mitarbeitern - oder auch sich selber - Raum für die wachsenden Anforderungen in den verschiedenen Lebensbereichen zu schaffen.

Welche Bedingungen machen das Modell der Work-Life-Balance sinnvoll?

Auch die Arbeitswelt bleibt nicht von Veränderungen verschont: Immer mehr Arbeitnehmer achten bei der Wahl Ihres Arbeitsplatzes auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und bewerben sich deshalb auch nur bei Arbeitgebern, die diese anbieten. Aber warum ist das so?

Weshalb Work-Life-Balance so wichtig ist

Der Grundgedanke der Work-Life-Balance ist der Einklang zwischen Arbeitswelt und Freizeit. Eine unausgewogene Lebensbalance ist auf Dauer kräftezehrend und kann in einem Burnout enden. Deswegen ist es von enormer Bedeutung, die Gesundheit der Mitarbeiter in den Vordergrund zu stellen, damit längere Ausfälle seltener vorkommen. Dünne Personaldecken erschweren zusätzlich das Personalmanagement. Nur wer körperlich und psychisch fit bleibt, kann auf Dauer mit Stress am Arbeitsplatz umgehen.

Die Bedeutung der Work-Life-Balance für Arbeitnehmer

Inzwischen müssen Arbeitnehmer Stress aus immer mehr Lebensbereichen verarbeiten. Aufgrund dieser immer größeren Herausforderung ist eine gesunde Work-Life-Balance ein wesentlicher Punkt im Leben. Nur wer gezielt für Entspannung sorgt, bleibt gesund und glücklich – und natürlich motiviert. Regelmäßige Auszeiten vom Berufsalltag sorgen für die nötige Distanz zum Job und können die Energiereserven wieder auffüllen – zugunsten der Leistungsfähigkeit der Arbeitnehmer.

Pflegenotstand und Fachkräftemangel führen zu noch mehr Zeitmangel

In der Familie sind es heute meist beide Partner, die einer Erwerbstätigkeit nachgehen, damit man sich einen gewissen Lebensstandard leisten kann. Neben der Kinderbetreuung kommt für die Familien immer öfter auch die Betreuung pflegebedürftiger Eltern hinzu, die ebenfalls Zeit in Anspruch nimmt. Der demografische Wandel spielt hier eine entscheidende Rolle: Überfüllte Pflegeheime und gleichzeitig herrschender Fachkräftemangel zwingen viele Menschen dazu, zusätzlich die Betreuung der Eltern zu übernehmen. Mit viel Stress umzugehen und dabei noch nicht einmal Zeit für sich selbst zu haben, kann schnell zu Überforderung führen.

Die Bedeutung der Work-Life-Balance für Arbeitgeber

Nicht nur für Arbeitnehmer ist die Work-Life-Balance wichtig: Auch für Unternehmen sind motivierte Mitarbeiter ein klarer Wettbewerbsvorteil. Zum einen weist ein ausgeglichener Mitarbeiter eine erhöhte Produktivität auf, zum anderen hat dieser auch weniger Fehlzeiten. So können Arbeitgeber etwa duch Weiterbildungen im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement Programme und Maßnahmen für die Mitarbeitergesundheit fördern. Durch flexible Arbeitszeiten wird die Attraktivität eines Unternehmens im Wettbewerb gesteigert. Die Mitarbeiter werden durch mehr Zufriedenheit im Job verstärkt an das eigene Unternehmen gebunden. Eine ausgewogene Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter zu fördern, kann also durchaus im Interesse eines Unternehmens liegen.

Work-Life-Balance – Modelle für Unternehmer

Nun stellt sich natürlich die Frage, wie Unternehmen eine optimale Work-Life-Balance für ihre Mitarbeiter schaffen können, um ein harmonisches Arbeitsumfeld zu gestalten. Hierfür sind mehrere Modelle denkbar:

  • flexible Arbeitszeiten für ein erfolgreiches Selbstmanagement der Arbeitnehmer
  • flexible Arbeitsmodelle für einen selbstbestimmten Arbeitstag (Home Office, Gleitzeit)
  • Kinderbetreuung innerhalb des Unternehmens
  • Angebote für gesunde und bewusste Ernährung
  • Betriebliche Seminare zur Weiterbildung und Mitarbeiterentwicklung
  • Angebote für sportliche Aktivitäten der Mitarbeiter

Diese und weitere Modelle können Bestandteil von Fortbildungen und Seminaren zum Thema Work-Life-Balance für Führungskräfte sein.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.786 Schulungen (mit 7.335 Terminen) zum Thema Work-Life-Balance mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 03.02.2026
  • Eching
  • 1.094,80 €


Flexible Arbeitszeitmodelle und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie werden für die begehrten Fachkräfte sowohl im Recruiting als auch für die Mitarbeiterbindung immer wichtiger. Kein Unternehmen kann es sich heute leisten, nicht auf die Bedürfnisse der Beschäftigten einzugehen. Hierzu sind personalstrategische Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit erforderlich. Genauso wichtig ist die fundierte Kenntnis der arbeitsrechtlichen Vorgaben – denn nur, wenn die Regelungen im Unternehmen auf rechtlich solidem Boden stehen, gelingt ein fairer und ausgewogener Umgang mit dieser zentralen Thematik.

Webinar

  • 16.04.2026
  • online
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Flexible Arbeitszeitmodelle und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie werden für die begehrten Fachkräfte sowohl im Recruiting als auch für die Mitarbeiterbindung immer wichtiger. Kein Unternehmen kann es sich heute leisten, nicht auf die Bedürfnisse der Beschäftigten einzugehen. Hierzu sind personalstrategische Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit erforderlich. Genauso wichtig ist die fundierte Kenntnis der arbeitsrechtlichen Vorgaben – denn nur, wenn die Regelungen im Unternehmen auf rechtlich solidem Boden stehen, gelingt ein fairer und ausgewogener Umgang mit dieser zentralen Thematik.

  • 26.10.2026- 30.10.2026
  • Thierhaupten
  • 3.474,80 €
1 weiterer Termin

Nachhaltig Gelassenheit, Energie und Resilienz gewinnen

Bis zu 60% aller versäumten Arbeitstage sind auf Stress zurückzuführen. Digitalisierung und Transformation tragen zu psychischen und aufgabenbezogenen Belastungen bei Fach- und Führungskräften bei. Ein positiver Umgang mit Stress und dessen Prävention gehören zu den Kernkompetenzen im New Work. In diesem Seminar verwandeln Sie belastenden Stress in Kreativität und Lösungsenergie. Sie lernen, sich selbst und Ihre Mitarbeiter*innen in herausfordernden Situationen gesund zu führen und damit als Vorbild zu wirken.

  • 05.02.2026- 06.02.2026
  • München
  • 1.654,10 €
3 weitere Termine

Mental leistungsfähig

E-Learning

  • 05.01.2026- 06.01.2026
  • online
  • 1.435,14 €
1 weiterer Termin

Als Führungskraft sind Sie tagtäglich mit schwierigen Veränderungsprozessen konfrontiert. Sie müssen in der Lage sein, das Tagesgeschäft erfolgreich zu bewältigen und gleichzeitig Ihre Mitarbeiter erfolgreich zu führen. Wer Veränderungen erfolgreich umsetzen will, muss über Veränderungsprozesse Bescheid wissen und gleichzeitig zielorientiert und glaubwürdig führen können. Lernen Sie, Ihren Mitarbeitern die nötige Orientierung und Sicherheit zu geben, damit diese auch in unsicheren Zeiten zusammen mit Ihnen an einem Strang ziehen!

  • 03.12.2025
  • Freiburg im Breisgau
  • 999,60 €
6 weitere Termine

In diesem Zeitmanagement-Seminar lernen Sie, Ihre Arbeitszeit effizienter zu nutzen, Prioritäten klar zu setzen und sich besser zu organisieren. Sie reflektieren Ihr persönliches Arbeitsverhalten, entdecken Ihre Zeitfresser und entwickeln Strategien, um Aufgaben fokussiert, stressfrei und termingerecht zu erledigen.

Das Training verbindet klassische Methoden des Zeitmanagements mit modernen Ansätzen zu Selbstorganisation, Resilienz und digitalem Arbeiten. Im exklusiven Kleingruppensetting mit max. 6 Personen erhalten Sie praxisnahe Impulse, sofort umsetzbare Werkzeuge und individuelles Feedback.

Webinar

  • 18.12.2025- 19.12.2025
  • online
  • 1.892,10 €
3 weitere Termine

Resilience is the ability to remain healthy so that you can stand your ground even if living and working conditions become difficult. Studies have shown that we can influence our ability to experience happiness and inner stability by employing different skills. Our abilities of perception and the ability to mentally steer our actions are some of these very basic skills. The aim of this basic training is to become familiar with these fundamental factors which promote resilience.

Webinar

  • 23.02.2026- 20.04.2026
  • online
  • 1.990,00 €
1 weiterer Termin

Der Online IHK-Zertifikatslehrgang „Expert*in für Fachkräftesicherung (IHK)“ hat die langfristige und nachhaltige Fachkräftesicherung eines Unternehmens zum Ziel. Entsprechende Strategien und Maßnahmen sollen dazu führen, Neue, talentierte und erfahrene Mitarbeitende zu binden. Sie tragen so zum Unternehmenserfolg bei, die Stabilität und Produktivität eines Unternehmens werden gesteigert und Kosten und Aufwand für die Rekrutierung und Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen reduzieren sich.

Expert*innen für Fachkräftesicherung verstehen, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen und können dazu beitragen, Arbeitsabläufe zu erleichtern und effizienter zu gestalten.

Webinar

  • 03.02.2026- 03.03.2026
  • online
  • 1.535,10 €
2 weitere Termine

Als berufstätige:r Mutter oder Vater stärkst du in diesem Training deine Resilienz und Energiequellen. Du setzt dich mit Möglichkeiten auseinander, Beruf und Familie harmonisch zu verbinden. Alltagstaugliche Methoden unterstützen dein Energiemanagement und fördern Regeneration. Die Doppelrolle als Elternteil und Fach- oder Führungskraft wird reflektiert, um Kompetenzen gezielt zu übertragen. Ein achtsamer Umgang mit mental load hilft, hinderliche Rollenerwartungen loszulassen - für mehr Ausgeglichenheit und Energie im Job und Zuhause.

Webinar

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • online
  • 1.499,40 €
26 weitere Termine

Die Arbeitswelt befindet sich im stetigen Wandel. Mit der zunehmenden Präsenz der Generation Z und der heranwachsenden Generation Alpha ergeben sich neue Herausforderungen und Chancen für das Personalmanagement. Unternehmen, die zukunftsfähig bleiben möchten, müssen sich auf die spezifischen Bedürfnisse, Werte und Erwartungen dieser jungen Generationen einstellen. Die Digitalisierung sowie Sinnhaftigkeit, Flexibilität und Selbstverwirklichung im Beruf sind einige der Themen, die die Gen Z und Alpha prägen.Wir vermitteln Ihnen in unserem Seminar, wie Sie Ihr Unternehmen auf die Anforderungen der Generation Z und Alpha vorbereiten, um als attraktive:r Arbeitgeber:in im Wettbewerb z...
1 ... 49 50 51 ... 179

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Work-Life-Balance Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Work-Life-Balance Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha