Seminare
Seminare

Agiles Arbeiten Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Agiles Arbeiten Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 572 Schulungen (mit 2.460 Terminen) zum Thema Agiles Arbeiten mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • Berlin
  • 2.070,60 €
3 weitere Termine

Der Erfolg eines Projektes oder eines Produkts ist eng mit der Arbeit des Product Owners verknüpft. Aufgrund der weitreichenden Entscheidungsbefugnisse und Verantwortung hängt viel von seiner:ihrer Qualifikation ab. Bereiche wie Portfolio-Strategie, Marktbeobachtung, Kommunikation, Projektzielsetzung u.v.m. erfordern fundierte Kenntnisse, Daten und ein cleveres Vorgehen. In diesem Training lernst du Techniken und Tricks für Fortgeschrittene aus der Praxis kennen. Du wirst optimal für die Zertifizierungsprüfung zum PSPO II* (nach Scrum.org – im Preis inbegriffen) vorbereitet.

Webinar

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • online
  • 1.499,40 €
1 weiterer Termin

Objectives and Key Results (OKR) ist eine agile Managementmethode, um Ziele in Organisationen klar zu strukturieren und messbar zu machen. Sie ist besonders durch ihren langjährigen Einsatz bei Google populär geworden. Heute setzen Unternehmen aus jeder Branche und jeder Größe, so auch KMUs, die OKR-Methode für ihr Zielmanagement ein. Denn OKRs schaffen Transparenz, schonen Ressourcen und setzen den Fokus auf das Wesentliche – auf Ebene von Führung, Teams und Mitarbeitenden.In unserem Seminar erhalten Sie in einen praktischen Einstieg darin, wie Sie OKRs für Ihre kleinen Ziele und großen Visionen nutzen. Ein zentraler Aspekt ist die korrekte Formulierung von Objectives und Key ...

Webinar

  • 18.12.2025- 19.12.2025
  • online
  • 1.499,40 €
1 weiterer Termin

Internationale Projekte sind heute gelebte Praxis – etwa durch globale Lieferketten, internationale Kooperationen oder neue Auslandsstandorte. Damit steigen auch die Anforderungen an Projektmanager:innen. Zentrale Erfolgsfaktoren sind z. B. interkulturelle Kompetenz, virtuelle Teamarbeit und komplexe Stakeholderstrukturen.In unserem Seminar lernen Sie, internationale Projekte professionell zu planen, zu steuern und umzusetzen. Sie befassen sich mit den besonderen Herausforderungen grenzüberschreitender Zusammenarbeit und erhalten praxisnahe Einblicke in Methoden und Tools für alle Projektphasen – von der Initiierung bis zum erfolgreichen Abschluss.

  • 17.04.2026- 27.06.2026
  • Augsburg
  • 3.950,00 €
    3.555,00 €


Unternehmensprozesse zu identifizieren und kontinuierlich im Sinne des Kundennutzens zu verbessern ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für nachhaltige Unternehmensführung. Im Kontext des digitalen Wandels sind hierbei agile Kommunikations- und Organisationsmethoden ein wesentliches Tool, um der marktgegebenen Veränderungsgeschwindigkeit Paroli zu bieten.

Der Zertifikatskurs liefert die relevanten Werkzeuge, um diesen Optimierungsweg professionell zu gestalten. Die eigenen Fallarbeiten der Kursteilnehmenden werden hierbei als Praxisgrundlage kursbegleitend eingesetzt, um einen sofortigen Wissenstransfer zu ermöglichen.
Die zusammenfassende Abschlussarbeit dokumentiert die Umsetzung des erlernten Wissens und dient gleichzeitig als Case Study für die fokussierte Aufgabenstellung.

Der Zertifikatskurs „Prozessmanager/-in (Univ.)“ wird als Blockkurs angeboten. Die feststehenden Termine ermöglichen Ihnen Planungssicherheit und in Verbindung mit unserer Kleingruppengarantie sichern Sie sich so ein intensives Lernklima in einer konstanten Gruppe.

  • 19.01.2026- 08.06.2026
  • Berlin
  • 7.366,10 €
1 weiterer Termin

Der Lehrgang bereitet dich umfassend auf eine Rolle in Automatisierungsprojekten im Prozessmanagement vor, indem er erweiterte Kenntnisse und Fähigkeiten aus Prozessmanagement und IT ganzheitlich vereint. Du erhältst praxisnahe Einblicke in die Prozessanalyse, das Prozessdesign und deren Umsetzung. Der Fokus liegt dabei auf aufgaben- und prozessbasierten Technologien. Entlang der Module lernst du alles über Workflow-Automatisierung, Anforderungsmanagement, die Abstimmung zwischen Business und IT (Business-IT-Alignment), Change-Management sowie über die Umsetzung und den Roll-out von Projekten. Damit wird die Schnittstelle zwischen Entwicklung, IT und klassischen Organisationsprinzipien optimal abgedeckt.

Webinar

  • 10.11.2025- 11.11.2025
  • online
  • 1.297,10 €
1 weiterer Termin

In jeder Führungsposition, unabhängig von der Größe des Teams oder des Unternehmens, ist die Fähigkeit, mit Veränderungen umzugehen, von entscheidender Bedeutung. Unser Seminar bietet eine umfassende Betrachtung des Veränderungsmanagements und stellt den Teilnehmern effektive Werkzeuge und Methoden zur Verfügung. Diese sind darauf ausgerichtet, die Changeability klar zu kommunizieren und zu managen. Dadurch ist es am Ende des Tages für alle Beteiligten einfacher, auf große Veränderungen zu reagieren. Ideal geeignet für Führungskräfte und Projektmanager, offeriert das Seminar sämtliche Strategien und Werkzeuge, mit denen sich im Team die Bereitschaft für Veränderung steigern lässt. Es richtet sich jedoch auch an alle, die sich für Veränderungen begeistern und ein tieferes Verständnis für Changeability und den Green Screen Loop gewinnen möchten. Das Seminar Umgang mit Veränderungen vereint eine klare und auch für fachfremde Teilnehmer verständliche Kombination aus theoretischem Fachwissen mit umfassenden praktischen Übungen. Dadurch sickert das neu Erlernte direkt ins Gedächtnis und kann umgehend in der Praxis eingesetzt werden.

  • 19.11.2025- 17.02.2026
  • München
  • 4.748,10 €
5 weitere Termine

Leadership im New Work – das ist vertrauensbasierte, kooperative Führung und Kommunikation auf Augenhöhe im sich ständig wandelnden Umfeld unter immer wieder neuen Markt- und Rahmenbedingungen. Die Schlagworte dazu sind allgegenwärtig: Agilität, Diversität, Wertschätzung, Kooperation, hybride Teams, remote Leadership, Kollaboration, Co-Creation etc. Wie soll man das alles als neue Führungskraft unter einen Hut bringen? Welche Skills erfordern die neuen Arbeitsformen und welches Mindset bringt Erfolg und Motivation für die Führungs- und Team-Performance? Wie nimmt man Beschäftigte bestmöglich mit und welche Verantwortung haben die betroffenen Teams und Mitarbeitenden? Persönliche und fachliche Orientierung bietet das B6! Leadership Framework, das als agiler Kompass zur Standortbestimmung und als Kompetenzmodell dient, die relevanten Führungsfelder aufzeigt und wichtige Impulse zum Thema Haltung, Führung und Kommunikation gibt.

  • 27.11.2025- 28.11.2025
  • Stuttgart
  • 1.713,60 €
4 weitere Termine

In einer sich kontinuierlich wandelnden Geschäftswelt ist lebenslanges Lernen von entscheidender Bedeutung, um sowohl beruflich als auch persönlich erfolgreich zu sein. Die Zukunft des Lernens ist nicht nur eine Perspektive, sondern eine Notwendigkeit, um den Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden. Im Seminar “Die praktische Toolbox” erhalten Sie einen umfassenden Einblick tiefgreifenden Einblick in die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich des Lernens und erfahren, wie Sie diese erfolgreich in Ihrem Unternehmen implementieren können.

E-Learning

  • 12.01.2026- 13.01.2026
  • online
  • 1.542,24 €


In einer sich kontinuierlich wandelnden Geschäftswelt ist lebenslanges Lernen von entscheidender Bedeutung, um sowohl beruflich als auch persönlich erfolgreich zu sein. Die Zukunft des Lernens ist nicht nur eine Perspektive, sondern eine Notwendigkeit, um den Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden. Im Seminar “Die praktische Toolbox” erhalten Sie einen umfassenden Einblick tiefgreifenden Einblick in die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich des Lernens und erfahren, wie Sie diese erfolgreich in Ihrem Unternehmen implementieren können.

  • 09.03.2026- 10.03.2026
  • Hilden
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

In einer Welt kontinuierlichen Wandels und zunehmender Komplexität brauchen Organisationen neue Wege, um Schritt zu halten. Die VUCA-Welt (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity) erfordert innovative Denk- und Arbeitsweisen, um flexibel und wettbewerbsfähig zu bleiben. Systemische Organisationsentwicklung schafft dafür die Grundlagen und stärkt die Beteiligten. Sie berücksichtigt die Vielfalt interner und externer Faktoren in ihrer systemischen Wechselwirkung. Daraus lässt sich ein ganzheitliches Konzept entwickeln, das Kultur, Strategie und Struktur stimmig gestaltet. Dies schafft die Basis für nachhaltige Veränderungen und befähigt die Beteiligten, den Wandel aktiv zu gestalten.
1 ... 47 48 49 ... 58

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Agiles Arbeiten Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Agiles Arbeiten Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha