Seminare zum Thema Arbeitsorganisation
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.779 Schulungen (mit 25.441 Terminen) zum Thema Arbeitsorganisation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:- 13.11.2025- 14.11.2025
 - Stuttgart
 - 1.297,10 €
 
                                                         Manage and extend Microsoft 365 Copilot (MS-4017)
- 02.12.2025
 - München
 - 821,10 €
 
                                                         Assistenz für mobile Führungskräfte - Erfolgreiche Unterstützung in der digitalen Distanz
- 06.02.2026
 - Heilbronn
 - 365,00 €
 
Die Arbeitswelt hat sich verändert - mobile Führungskräfte arbeiten heute oft von verschiedenen Orten aus, und das virtuelle Arbeiten ist mehr als nur eine Notlösung. Wie können Sie als Assistenzkraft Ihrem Chef weiterhin effizient und professionell zur Seite stehen, auch wenn Sie räumlich getrennt sind?
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie die digitale Zusammenarbeit optimal gestalten und Ihre Unterstützung auf das nächste Level bringen.
                                                         - 21.11.2025
 - Hamburg
 - 											702,10  €
631,89 € 
Vereinfachen Sie den Datenaustausch, lernen Sie die Verwaltung von Teams und Kanälen unter Verwendung von Office-365-Gruppen. Nach diesem Seminar können Sie Videokonferenzen einrichten und planen, gemeinsam Dokumente bearbeiten und diese Informationen mit Ihren Kollegen und Kolleginnen teilen. Durch praxisbezogene Beispiele und Übungen erlernen Sie Apps und Features von Teams zu nutzen. Ob im Büro oder im Homeoffice, unsere Tipps und Tricks werden Ihnen die täglichen ToDo’s erleichtern und die Verwendung unterschiedlicher Medien näher bringen.
                                                         Webinar
- 18.02.2026
 - online
 - 299,00 €
 
                                                         Office 2016 - für Umsteiger - Anwendertraining
- 10.11.2025- 12.11.2025
 - Hamburg
 - 											1.178,10  €
1.060,29 € 
Dieses Seminar richtet sich an Teilnehmer, die sich mit der neuen Benutzeroberfläche und den Programmen vertraut machen wollen. Die Neuerungen in der Microsoft Office 2016 Programmsuite sind Inhalt dieses Seminars.
                                                         Menschen und Arbeitsstrukturen zusammenführen – Wandel einfach gestalten
- Termin auf Anfrage
 - Lübeck
 - 14.400,00 €
 
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Organisation so gestalten, dass sie nicht nur innovativ, sondern auch widerstandsfähiger wird – und das alles, ohne Ihre Mitarbeitenden zu überfordern. Klingt spannend? Dann sollten Sie unbedingt weiterlesen!
Warum lohnt sich externe Unterstützung?
Herausforderungen wie diese kommen Ihnen sicher bekannt vor:
- Innovationspotenziale liegen brach: Projekte werden nicht gestartet
 - Steigende psychische Belastungen: Krankmeldungen nehmen
 - Unzufriedenheit im Team: Motivation und Veränderungsbereitschaft nehmen ab
 
Wenn Sie sich diese Themen stellen möchten und in einem Unternehmen mit bis zu 249 Mitarbeitenden tätig sind, das seit mindestens zwei Jahren am Markt ist, dann ist das Förderprogramm » INQA-Coaching genau das Richtige für Ihre Organisation.
Was erwartet Sie?
Nutzen Sie dieses spezielle Förderprogramm für KMU und soziale Organisationen wie Pflegeheime, Kitas, kulturelle Einrichtungen oder Handwerksbetriebe. Ich hole Sie und Ihre Organisation genau dort ab, wo Sie stehen – persönlich, praktikabel und effizient.
Wie gehen wir vor?
Gemeinsam entwickeln wir Lösungen. Beginnend mit einer unternehmensspezifischen Ist/Soll Analyse schauen wir uns Ihre Arbeits- und Ablaufprozesse, die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden und Ihre Herausforderungen an. Anschließend eruieren wir, wie wir Ihre Ziele gemeinsam erreichen können.
Webinar
Finanzinstrumente II - Bewertungseinheiten im HGB-Abschluss und in der Steuerbilanz
- 09.12.2025
 - online
 - 827,05 €
 
Die Absicherung von Währungs- und Zinsrisiken gehört in vielen Unternehmen zum Standardprogramm des Risikomanagements. Nicht immer ist klar, ob Grund- und Sicherungsgeschäfte zu einer bilanziellen Bewertungseinheit zusammengefasst werden dürfen und welche Folgen sich daraus für die Rechnungslegung ergeben.
Unser Experte erläutert die Vorgaben des § 254 HGB anhand der in der Praxis üblichen Gestaltungen. Den Schwerpunkt bilden Absicherungen gegen Währungsrisiken. Die Fallbeispiele verdeutlichen, wie Bewertungseinheiten in der Bilanz und GuV abzubilden sind, und gehen auf alle mit ihrer Bildung verbundenen Fragen ein. Das betrifft etwa die Beurteilung der Effektivität, Anschlussgeschäfte und die Dokumentation. Betrachtet werden ferner Zinsabsicherungen mit Swaps.
                                                         Assistenz im Doppelsekretariat - Erfolgreiche Zusammenarbeit und Effiziente Organisation
- 20.11.2026
 - Heilbronn
 - 365,00 €
 
In einem Doppelsekretariat arbeiten Sie eng mit einer Kollegin oder einem Kollegen zusammen, um mehrere Führungskräfte zu unterstützen - ohne ständig direkten Kontakt zu haben.
In unserem Präsenzseminar lernen Sie, wie Sie diese Zusammenarbeit optimal gestalten und Ihre Aufgaben effizient koordinieren.
                                                         - firmenintern
 - Ort auf Anfrage
 - 1.570,80 €
 
Ein Werkzeugkasten, einfach und effektiv!
Als Führungskraft werden diverse Anforderungen an Sie gestellt, die Sie gern erfüllen möchten. Damit Sie Ihre Aufgabe als Führungskraft erfolgreich meistern und dabei authentisch bleiben, geben wir Ihnen das notwendige Wissen und Werkzeug an die Hand. Sie lernen grundlegende Führungsaufgaben und wirkungsvolle Techniken für deren Umsetzung im beruflichen Alltag kennen. Sie reflektieren Ihre Rolle als Führungskraft sowie die damit verbundene Aufgabenstellung bzw. Verantwortung. Problemfälle werden aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und ergebnisorientierte Lösungsvorschläge erarbeitet.
                                                         