Seminare zum Thema Arbeitsorganisation
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.685 Schulungen (mit 25.755 Terminen) zum Thema Arbeitsorganisation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:- 26.09.2025- 06.12.2025
- Augsburg
- 3.950,00 €
3.555,00 €
Als Projektleiter müssen Sie in der Lage sein, Projekte effektiv zu planen und erfolgreich zu strukturieren, um neben der bestmöglichen Realisierung Ihrer gesetzten Ziele auch den Zeit- und Kostenrahmen einzuhalten. Hierfür sind verschiedene Methoden und Instrumente hilfreich, mit welchen Sie Ihre Projekte souverän steuern und überwachen können, um sie optimal umzusetzen.
Der Zertifikatskurs „Projektmanager (Univ.)" ermöglicht es Ihnen, Ihr Fachwissen aufzubauen und Ihre Erfahrung durch praxisorientierte Übungen zu erweitern. Von der Vermittlung wesentlicher Grundlagen bis hin zur Krisenbewältigung erlangen Sie in diesem Zertifikatskurs eine ganzheitliche und zertifizierte Projektmanagement-Weiterbildung von unseren hervorragenden und erfahrenen Dozenten.
Der Zertifikatskurs „Projektmanager (Univ.)“ wird als Blockkurs angeboten. Die feststehenden Termine ermöglichen Ihnen Planungssicherheit und in Verbindung mit unserer Kleingruppengarantie sichern Sie sich so ein intensives Lernklima in einer konstanten Gruppe.

Webinar
Live-Online: Der:Die Office-Manager:in: Ihr Handwerkszeug für ein gut organisiertes Sekretariat
- 18.08.2025- 19.08.2025
- online
- 1.832,60 €

- 19.06.2025- 20.06.2025
- Berlin
- 1.297,10 €
Dabei sind Skills im Bereich Büromanagement und -organisation von großem Vorteil und
sorgen dafür, dass der Arbeitsalltag möglichst reibungslos abläuft – für alle beteiligten. Das
Seminar umfasst dabei nicht nur den Kernbereich Sekretariat und Assistenz, sondern
vermittelt darüber hinaus wertvolle Tipps zu Organisation, Terminmanagement und
Ordnungssystemen. Außerdem wird den Teilnehmenden die Vorbereitung, Durchführung und
Nachbereitung von Events nähergebracht.
Unser Seminar Assistenz vermittelt das dafür notwendige Know-how strukturiert und
praxisnah. In erster Linie richtet sich das Seminar an all jene, die mit Sekretariats- oder
Assistenzaufgaben betraut sind und gleichzeitig sämtliche Skills im Bereich Office
Management trainieren möchten. Darüber hinaus können die Seminarinhalte aber auch für
leitende Angestellte oder die Unternehmensführung selbst interessant sein.
Das Seminar Assistenz wird im Rahmen einer eintägigen Veranstaltung abgehalten und kann
dabei auch als Inhouse-Seminar direkt am Unternehmensstandort gebucht werden. Die
Priorität liegt dabei auf einem möglichst praxisnahen Bezug der angebotenen Themen. Ein
Tagesclearing am Ende der Veranstaltung bietet die Möglichkeit, noch einmal alle Inhalte
zusammenzufassen und Platz für eigene Alltagsbeispiele.

Webinar
Zoom für Online Meetings und Webinare – Kompakter Einstieg als Kurz Webinar
- 12.06.2025
- online
- 351,05 €

Webinar
Zoom für Online Meetings und Webinare – Kompakter Einstieg als Kurz Webinar
- 26.05.2025
- online
- 351,05 €

Lieferantenmanagement im Einkauf
- 19.09.2025
- Ingolstadt
- 585,00 €
Erfahren Sie im Seminar welche Ergebnisse Sie mit einem konsequenten, durchgängigen Lieferantenmanagement haben und welche entscheidende Voraussetzungen für eine nachhaltig erfolgreiche Einkaufsorganisation geschaffen werden müssen.

- 19.05.2025- 20.05.2025
- Hamburg
- 1.677,90 €

Punktlandung - Moderationstraining für Führungskräfte
- Termin auf Anfrage
- Hamburg
- auf Anfrage
Kommt Ihnen das bekannt vor? Zwei Teamkollegen haben sich im Meeting an einem Thema festgebissen und drehen sich mit ihren Argumenten im Kreis. Das Team diskutiert im Workshop über Befindlichkeiten – und keiner hört dem anderen zu. Sie sollen mit dem Gremium in 10 min. zu einer einvernehmlichen Entscheidung kommen – und ernten nur Schweigen auf Ihre Kommentare.
Situationen, die Sie in der Moderatorenrolle mitunter auf eine harte Probe stellen, da erwartet wird, dass Sie als Leitende besonnen, neutral und souverän bleiben. Inwieweit Ihnen das gelingt, hängt ganz entscheidend von Ihrer Haltung und Ihren Fähigkeiten als Moderator*in ab.
In diesem Moderationstraining lernen Sie, wie Sie klar kommunizieren und in einer vereinbarten Zeit verbindliche Absprachen treffen können. Sie erproben kreative, professionelle und vielseitig einsetzbare Tools zur Steuerung, Strukturierung und lösungsorientierten Themenbearbeitung auf ihre Praxistauglichkeit und lernen knifflige Situationen souverän zu klären.

Punktlandung - Moderationstraining für Führungskräfte
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Kommt Ihnen das bekannt vor? Zwei Teamkollegen haben sich im Meeting an einem Thema festgebissen und drehen sich mit ihren Argumenten im Kreis. Das Team diskutiert im Workshop über Befindlichkeiten – und keiner hört dem anderen zu. Sie sollen mit dem Gremium in 10 min. zu einer einvernehmlichen Entscheidung kommen – und ernten nur Schweigen auf Ihre Kommentare.
Situationen, die Sie in der Moderatorenrolle mitunter auf eine harte Probe stellen, da erwartet wird, dass Sie als Leitende besonnen, neutral und souverän bleiben. Inwieweit Ihnen das gelingt, hängt ganz entscheidend von Ihrer Haltung und Ihren Fähigkeiten als Moderator*in ab.
In diesem Moderationstraining lernen Sie, wie Sie klar kommunizieren und in einer vereinbarten Zeit verbindliche Absprachen treffen können. Sie erproben kreative, professionelle und vielseitig einsetzbare Tools zur Steuerung, Strukturierung und lösungsorientierten Themenbearbeitung auf ihre Praxistauglichkeit und lernen knifflige Situationen souverän zu klären.

- 19.09.2025
- Köln
- 642,60 €
Ziel des Seminars ist es, Sie mit den Fähigkeiten und Kenntnissen auszustatten, um die Potenziale von KI im Personalwesen zu entfesseln. Wir möchten Sie dazu inspirieren:
- Erkunden Sie die transformative Kraft von KI: Erfahren Sie, wie Künstliche Intelligenz den Rekrutierungsprozess neu definiert und Möglichkeiten für effizientes, präzises und ansprechendes Recruiting eröffnet.
- Meistern Sie die KI-Tools für Recruiter: Tauchen Sie ein in die Welt der Algorithmen und Technologien, um Ihr Recruiting zu optimieren. Entdecken Sie, wie Sie durch automatisierte Prozesse und datengestützte Entscheidungen das Beste aus Ihrer Talentakquise herausholen.
- Gestalten Sie eine ethisch verantwortungsvolle Zukunft: Lernen Sie, KI-basierte Lösungen fair und ohne Vorurteile einzusetzen. Wir legen Wert darauf, ethische Richtlinien zu diskutieren, um eine gerechte und inklusive Arbeitswelt zu fördern.
