Seminare zum Thema Arbeitsorganisation
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.697 Schulungen (mit 25.894 Terminen) zum Thema Arbeitsorganisation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
- 16.06.2025- 17.06.2025
- online
- 2.368,10 €
Komplexe Unternehmensarchitekturen simpel managenDieses TOGAF® -Seminar unterstützt angehende Unternehmensarchitekt:innen dabei, die Anforderungen eines Unternehmens zu erfüllen. Im Kern geht es darum, ein Unternehmensarchitektur-System zu schaffen, welches auf Best-Practices aufgebaut ist.
- Sie erhalten Wissen über Modularisierung, Standardisierung und Bewertungsmechanismen von Informationssystemen.
- Es ist ein internationaler, praktizierter Standard, der weltweit in Unternehmen angewendet werden kann.
- Die global anerkannte Qualifikationbietet Zugang zu einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten.
- Mit TOGAF® können Sie herausfordernde Projekte deutlich besser bewältigen.
- Die vermittelten Kenntnisse sind unmittelbar in der eigenen Architekturarbeit einzusetzen.
Grundlagen des Enterprise Architecture Managements (EAM) erlernenIn der heutigen Arbeitswelt sind viele Unternehmensarchitekturen äußerst komplex - trotzdem braucht es dafür ein professionelles und nachhaltiges Management. Dieses Seminar löst das Problem der Komplexität, indem es Grundlagen des Enterprise Architecture Managements (EAM) im Kontext TOGAF® vermittelt. TOGAF (The Open Group Architecture Framework) bietet einen Ansatz für Entwurf, Planung, Implementierung und Wartung von Unternehmens...

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Dieser Kurs bietet den Teilnehmern einen Einstieg in die Entwicklung mittels HANA in ABAP. Dabei geht es um Entwicklung und Optimierung von ABAP-Programmen, sodass sie auf Daten, die in einer SAP HANA Datenbank gespeichert sind, zugreifen können. Dazu werden neben den Entwicklungswerkzeugen auch die wesentlichen Komponenten und das technische Konzept vorgestellt. Zusätzlich zu den Perfomanceoptimierungsmöglichkeiten präsentiert dieser Kurs auch die Werkzeuge für eine Optimierung des Progammcodes. Sie werden die verschiedenen Zugriffsmöglichkeiten Native SQL, erweitertes OpenSQL, erweiterte Views und gespeicherte HANA-Prozeduren kennenlernen. Das umfangreiche Thema wird durch Demonstrationen am System und Übungen unterlegt. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem ...

Webinar
- 20.04.2026- 22.04.2026
- online
- 2.296,70 €

Webinar
Power Query für fortgeschrittene Power BI- und Excel-User
- 01.09.2025- 02.09.2025
- online
- 1.630,30 €
Zudem zeigt Ihnen das Seminar Lösungsansätze auf, Power Query nicht nur als reine „Datenaufbereitungsmaschine“ zu benutzen, sondern darin ganze betriebswirtschaftliche Fragestellungen und Aufgaben abzuwickeln, die Sie sonst mühsam händisch mit dem innewohnenden Fehlerpotential und hohem Zeitaufwand erledigen müssen.
Die hier erworbenen Kenntnisse helfen Ihnen zudem, nicht nur Daten in und für Excel aufzubereiten, sondern können 1:1 für das am Reporting-Workflow ausgerichtete Programm PowerBi Desktop verwendet werden. Damit wird Ihnen der (unvermeidliche) Umstieg vom Reporting mit Excel zum Reporting mit PowerBI wesentlich erleichtert, da Sie die Datenbasis und deren Aufbau für PowerBI schon beherrschen.

Resilienztraining für Führungskräfte & MitarbeiterInnen: Organisationale Resilienz
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Trainingsmethoden sind praxisnah, interaktiv und individuell auf Ihre Ziele und Bedarfe ausgerichtet: Sie lernen durch aktives Tun genau das, was Sie weiterbringt. Eine durchdachte Kombination aus Präsenztraining, Online-Lernplattform und Transferbegleitung unterstützt Sie dabei, Ihre Resilienz nachhaltig zu trainieren.
Aufgrund der Corona-Krise sind die Vorgaben für Präsenzveranstaltungen hinsichtlich Teilnehmerzahlen und Abstandsregeln je nach Unternehmensstandort unterschiedlich. Ich biete deshalb als gleichwertige Alternative auch reine Online-Trainings an, die die Teilnehmer am Arbeitsplatz oder von zu Hause aus absolvieren können. Die Kombination mit einer Online-Transferbegleitung ist auch bei dieser Trainingsvariante möglich.

- 23.10.2025- 24.10.2025
- Sulzbach (Taunus)
- 1.832,60 €

Key Account Management, KAM, 2-tägiges Präsenzseminar mit Roberto Capone
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 1.725,50 €

- 03.07.2025- 04.07.2025
- München
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Training
Komplexe Sachverhalte einfach kommunizieren
Bringen Sie es auf den Punkt!
Jede berufliche Kommunikation muss Sie so schnell, klar und präzise wie möglich zum Ziel führen. Effiziente Kommunikation ist ein entscheidender Faktor für Ihren beruflichen Erfolg.
Durch eine klare Kommunikation sorgen Sie für einen ungehinderten Informationsfluss. Eignen Sie sich effiziente Kommunikationstechniken und klare Regeln an und vermeiden Sie so Unsicherheiten beim Informationsempfänger. Verzögerungen durch nicht definierte Verantwortlichkeiten werden so minimiert und Sie steigern die Produktivität in der Zusammenarbeit.
Erfahren Sie im Seminar, mit welchen Methoden Sie die Klarheit und Verständlichkeit Ihrer Kommunikation entscheidend stärken und wie Sie ohne längere Vorbereitungszeit schnell und verbindlich kommunizieren. Durch die Analyse der häufigsten Verzerrungsfaktoren fokussieren Sie Ihre Aussagen auf das Wesentliche. Viele Beispiele und praktische Übungen helfen, Ihre neuen Kompetenzen unmittelbar im Berufsalltag anwenden zu können.

KI-gestütztes Prozessmanagement
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Live-Online: Hybrides Office-Management: Agil - digital - genial
- 24.07.2025- 25.07.2025
- online
- 1.832,60 €
Zusammenarbeit. Darüber hinaus entdecken Sie, wie Sie Ihre Selbstorganisation – analog und digital – optimieren, um auch mental fit und leistungsfähig zu bleiben. Unsere Expertin bietet Ihnen wertvolle Orientierung und entwickelt gemeinsam mit Ihnen praxisnahe Lösungen, um Ihre Assistenz-Kompetenz zu stärken und erfolgreich in die Zukunft zu navigieren.
