Seminare zum Thema Arbeitsorganisation
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.685 Schulungen (mit 25.755 Terminen) zum Thema Arbeitsorganisation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Das professionelle Doppelsekretariat: effizient, strukturiert, kooperativ
- 30.05.2025
- online
- 892,50 €

Webinar
- 19.05.2025- 20.05.2025
- online
- 1.463,70 €

Webinar
- 07.07.2025- 08.07.2025
- online
- 1.832,60 €

- 15.05.2025- 16.05.2025
- Hannover
- 1.892,10 €

Webinar
- 02.09.2025- 03.09.2025
- online
- 1.547,00 €
Umsetzung von Produktanforderungen sowie Pflichten und Bewältigung von Produktkrisen stellen Unternehmen regelmäßig vor besondere und individuelle Herausforderungen. Dabei können unterschiedliche präventive Maßnahmen entsprechende Risiken im Vorfeld deutlich minimieren. Kommt es dennoch zu einer Krisensituation, müssen zahlreiche Dinge beachtet werden, um die Interessen der betroffenen Unternehmen und der handelnden Personen bestmöglich zu schützen. Wie man zielführende und entscheidende Maßnahmen in der Product Compliance konstruktiv umsetzt und rechtlichen Folgen dadurch bestenfalls vorbeugen kann, ist das Thema dieses Zertifikatslehrgangs.

Führen ohne Chef zu sein – Wie laterale Führung gelingt
- 05.06.2025- 15.07.2025
- Lautrach
- 3.100,00 €
In einer zunehmend agilen Arbeitswelt mit flachen Hierarchien sind kooperative Lösungen in der Teamführung und Zusammenarbeit gefragt. Eine erfolgreiche Projektverantwortung und fachliche Führung erfordern spezielle Führungskompetenzen und ein resilienzorientiertes Selbstmanagement.
Führen ohne Weisungsbefugnis – laterale Führung – geschieht im Projekt, auf gleicher Hierarchieebene oder über Abteilungsgrenzen hinweg. Stärker als in der klassisch-weisungsbefugten Führung treten für lateral Führende verschiedene Aufgaben und Herausforderungen in den Vordergrund. In Sachfragen muss lösungs- und zielorientiert gesteuert werden, auch wenn Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten anfänglich noch unklar sind. Auftretendem Konfliktpotenzial, Zeitknappheit oder Überlastung gilt es gegenzusteuern, um die Beteiligten langfristig zu motivieren. Eine Teamkooperation muss nicht nur aufgebaut, sondern trotz heterogener Zusammensetzung und agiler Anforderungen auch aufrechterhalten werden.
Die Akzeptanz von Ideen, die Einigung auf gemeinsame Ziele und Regeln und damit die Einbindung der Beteiligten sind die zentralen Erfolgsfaktoren lateraler Führung. Unterschiedliche Bedürfnisse, Interessen und Perspektiven werden wertgeschätzt und münden in eine konsensorientierte Einigung. Aus der Frage der Machtdurchsetzung wird eine Kraftbündelung im Sinne der Aufgabe.

Das professionelle Doppelsekretariat: effizient, strukturiert, kooperativ
- 06.06.2025
- Stuttgart
- 1.011,50 €

Webinar
- 07.10.2025- 08.10.2025
- online
- 1.832,60 €

Geprüfte(r) Polier/in - Holzbau
- 11.01.2027- 22.04.2027
- Biberach an der Riß
- 6.050,00 €
Der Polierkurs bietet jungen, aber auch erfahrenen Mitarbeiter/innen eine hervorragende Möglichkeit ihre berufliche Handlungskompetenz zu erweitern und sich neue Perspektiven zu eröffnen. Innerhalb der Höheren Berufsbildung können sich die Absolventen Wissen für betriebliche Führungsaufgaben sowie für weitere Schlüsselpositionen aneignen und anschließend in den Holzbaubetrieben umsetzen.
Die Bandbreite dieser Fortbildung reicht von den klassischen und modernen zimmererspezifischen Disziplinen über die zeitgemäße Führung von Mitarbeitern bis hin zur professionellen Umsetzung der betrieblichen Organisation. Der Polier ist damit eine der zentralen Schlüsselpositionen in der Bauwirtschaft, daher werden die Absolventen interdisziplinär in Theorie und Praxis ausgebildet. Auch Gewerke übergreifende Kenntnisse werden hierbei nicht vernachlässigt und sind fester Bestandteil des Unterrichtes. Dieses Zusatzwissen ist dann von Bedeutung, wenn es darum geht, auch die Leistungen von Fremdgewerken einzuschätzen bzw. zu bewerten, um anschließend die eigenen Leistungen vertragsgemäß und mängelfrei auszuführen.

- 01.09.2025- 03.09.2025
- Hamburg
- 2.130,10 €
